Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab 49 €
30 Tage Rückgaberecht
Kostenlose Rückgabe
Sicher Einkaufen dank SSL
EXTRA 20% off Outlet*. Use Code: EXTRA20 at checkout!!!
+44 (0) 771 2009098 9:00 bis 18:00 Uhr

Tiefschwarz und außergewöhnlich gemustert erreichte die Taiwan Bee schnell die Herzen vieler Garnelenliebhaber. Im Jahre 2006 kam die erste schwarze Taiwangarnele weltweit auf den Markt. Wenig später folgte auch schon die charakteristische Musterung in sattem Rotton. Ein Volltreffer in der Welt der Garnelenfreunde! Denn die Taiwangarnelen sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch außerordentlich interessante Tiere. Dabei kommt die Taiwan-Referenz in ihrem Namen nicht von ungefähr: Ursprünglich stammen die Taiwaner-Wirbellosen tatsächlich aus Taiwan! Tatsächlich sind die beliebten Taiwaner nicht durch eine Mutation entstanden, sondern haben als Hybride der Bienengarnele (Caridina Logemanni) und der Tigergarnele (Caridina Marinae) in die Aquarien dieser Welt gefunden. In freien Gewässern ist diese Garnelenart also nicht zu finden. Die ursprünglichen Taiwaner - King Kong, Panda, Wine- Red und Red- Ruby, findest du natürlich bei uns im Shop.

Die zwei bis drei Zentimeter großen Wirbellosen erreichen, wie Ihre Artgenossen, ein Alter von knapp zwei Jahren, wobei sich die Lebensfähigkeit durch kühleres Wasser erhöht. Während die männlichen Taiwangarnelen einen etwas zierlicheren Körperbau haben, zeichnen sich die Weibchen hingegen durch ihren typisch langgezogenen Panzer am Hinterleib aus. Paaren sich Taiwanergarnelen, entstehen ca. 30 Eier, welche das Weibchen mithilfe von sogenannten Haftfäden mit sich in der Eitasche trägt. Dabei ist es nicht nötig, die frisch geschlüpften Jungen von den Eltern zu trennen.

Die schönen Taiwaner mit der unverwechselbaren Färbung werden auch Shadow Bees genannt. Ihre intensive Färbung erklärt die Shadow-Bezeichnung schnell.

Für echte Garnelen-Fans sind die Farben der Taiwaner besonders interessant. Anhand der Farbgebung werden die Taiwaner-Typen unterschieden. Entsprechend der Pigmentierung leitet sich ein passender Name ab. So werden wenig pigmentierte Taiwanergarnelen ihrer Unterfarbe entsprechend beispielsweise Blue Panda genannt. Sind die Farbflächen spärlich pigmentiert, kann die Unterfarbe durchgesehen werden. Oft finden sich japanische Varianten bei der Namensgebung der Garnelen, wie etwa bei der Blue Shadow Mosura. Auch die Blue King Kong hat eine bläuliche Unterfarbe. Schwarze Akzente sorgen für eine dunkelblau schimmernde äußere Farbe dieser besonders schönen Garnele. Werden die Tiere älter, färben sich die dunkleren Flächen dunkler bis hin zu sattem Schwarz.

Eine besondere Form der Taiwaner ist eine pur-weiße Garnele (Bolt), welche der Snow White Garnele recht ähnlich sieht. Auch bei den Bolts ist die Unterfarbe maßgeblich. Ob Blue- oder Red-Bolt, die Taiwaner sind herrlich farbenfrohe Aquarientiere! Ist die Pigmentierung der Garnelen schwach genug, dass sich die Unterfarbe besonders deutlich zeigt, gilt dies als Vorteil bei der Beurteilung der Färbung. Bei einer schwachen Pigmentierung zeigt sich also die Unterfarbe deutlicher, was neue Perspektiven auf die Garnelen-Farbwelt ermöglicht! Unser Tipp: Schau auch mal bei unseren Pintos vorbei!

Wenn du lange Zeit echte Freude an deinen farbenfrohen Tieren haben möchtest, empfehlen wir für die Haltung von Taiwanern weiches Wasser. Durch weiches Wasser erhöht sich die Lebensspanne beachtlich, denn zu hartes Wasser sorgt für Stress und Unwohlsein bei den empfindlichen Tieren. Auch der Sauerstoffgehalt deines Beckens sollte optimal an die Bedürfnisse deiner Tiere angepasst sein. Solltest du den Anteil des gelösten Sauerstoffs in deinem Garnelenaquarium erhöhen wollten, empfehlen wir dir unsere Qxydatoren. Empfehlenswert ist Wasser mit wenig Keimen und geringer organischer Belastung. Zur Bepflanzung deines Taiwaner-Aquariums eignet sich besonders die Bucephalandra als wunderbare Pflanze, die mit Taiwanern bestens harmoniert. Neben regulärem Garnelenfutter mögen die kleinen Taiwangarnelen besonders Algen und sonstige Biofilme. Auch Laub fressen die taiwanischen Wirbellosen besonders gern.

Produkte filtern

Taiwangarnelen

%
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

20 x Wine Red Garnele, versch. Zeichnungen - DNZ
  20 x Wine Red Garnelen mit verschiedenen Zeichnungen  Allgemein:Bei der Wine Red Garnele handelt es sich um eine Hochzuchtform aus Taiwan!  Daher werden diese Garnelen auch als „Taiwaner“ bezeichnet. International sind Sie unter „Shadow Bees“ bekannt.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um deutsche Nachzuchten (DNZ). Diese Garnelen haben verschiedene Zeichnungen, wie. z.B. die klassische 3/4 Band Zeichnung, Little Lips, No Entry, Hinomaru. Die Zeichnung kann auch etwas von diesen Varianten abweichen.  Haltung:Gehalten werden sollten Taiwaner in Aquarien ab 20 Liter. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Die Wine Red gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung leicht möglich, wenn die Wasserqualität stimmt. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Wine Red Garnelen können sich mit anderen Taiwanern verpaaren. Mehr dazu erfahren Sie unter „Vererbung bei Taiwan Bees“.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Taiwaner sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter:Taiwaner sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Du findest bei uns im Shop Soil von verschiedenen Herstellern. Markus` Kommentar: Weinkenner sehen sofort, warum diese Garnelen Wine Red heißen. Ihre Weinrote Farbe erinnert an einen guten Rotwein… Steckbrief Wine Red (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina logemanni / Taiwan Bee / Red Shadow BeeDeutscher Name: Wine RedHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 20 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

Inhalt: 20 Stück (2,00 €* / 1 Stück)

39,99 €* 79,99 €* (50.01% gespart)
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Blue Bolt Garnele - DNZ
Allgemein: Bei der Blue Bolt handelt es sich um eine Hochzuchtform aus Taiwan, die es in verschiedenen Ausprägungen der blauen Farbe gibt. Blue Bolt Garnelen fallen wegen ihrer Herkunft auch unter den allgemeinen Oberbegriff Taiwaner. International ist die beliebte Blue Bolt auch als Shadow Bee Garnele bekannt. Und für alle Garnelen-Freunde, die von den schönen Blautönen gar nicht genug bekommen können: Die bei uns zu kaufenden Deep Blue Bolt Garnelen weisen eine noch tiefere Blaufärbung vor. Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich ausschließlich um deutsche Nachzuchten (DNZ). Unser Tipp: Schaut doch mal bei der Schwester der Blue Bolt, der Red Bolt Garnele vorbei. Fast alle Garnelenhalter besitzen beide Arten, um ihre Sucht zu stillen ;o) Haltung: Gehalten werden sollten Blue Bolt Garnelen in Aquarien mit mindestens 20 Litern. Der erfahrene Garnelenhalter stellt seinen Zwerggarnelen ausreichend Versteckmöglichkeiten zur Verfügung. In unserem Shop bieten wir dafür verschiedene Dekorationen zum Verstecken an. Gut zu wissen: Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden, in größeren Becken sollten es auch mehr Tiere sein. Fortpflanzung: Die Blue Bolt gehört wie alle Taiwaner zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Sofern die Wasserqualität und die Fütterung stimmt, ist eine Vermehrung also leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen etwa 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. In den ersten Tagen verstecken sich die Junggarnelen zum Schutz im Moos. Da sie die ersten Wochen nur eine schwache Färbung besitzen, sind sie nur schwer zu erkennen. Erst nach wenigen Wochen wirst du Sie bei der Fütterung an deiner Futterstelle erkennen. Blue Bolt Garnelen können sich auch mit anderen Taiwanern verpaaren. Mehr dazu erfährst Du unter „Vererbung bei Taiwan Bees“. Bitte sieh Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an, um eine ungewünschte Vermischung deiner Zwerggarnelen zu vermeiden. Vergesellschaftung: Taiwaner sind äußerst ruhige Garnelen und lassen sich nur mit kleinbleibenden Fischarten, wie mit dem Goldfleck-Bärbling, zusammen im Aquarium halten. Bei der Vergesellschaftung mit Fischen kann es aber zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen. Biete deinen Junggarnelen deswegen viele Versteckmöglichkeiten wie Moose oder Pflanzen an, um den kleinen eine gute Chance zu bieten. Futter: In Futterfragen ist die Blue Bolt recht pflegeleicht: Blue Bolts / Taiwaner sind Allesfresser! In unserem Shop bieten wir sowohl passende Futtersticks, als auch Pasten an. Für die Nachwachsgarnelen empfehlen wir euch unser feines Aufzuchtfutter. Bodengrund: Möchtest du Blue Bolt Garnelen kaufen, empfehlen wir dir einen aktiven Soil. Die große Oberfläche bietet eine Nährstoffquelle zum Abweiden. Außerdem reguliert der Soil deinen PH-Wert. In unserem Shop findest du Soil verschiedener Hersteller. Markus' Kommentar: Die Blue Bolt hat eine besonders schöne blaue Körperfarbe. Je nachdem, wie stark die weiße Deckfarbe ist, desto stärker bzw. schwächer ist die blaue Färbung. Das Blau verändert sich unter bestimmten Bedingungen wie beispielsweise, Temperatur, Futter oder Wasserwerte. Am dunkelsten gefärbt sind die Blue Bolt Weibchen, wenn sie Eier tragen! Wenn du besonders blaue Garnelen haben möchtest, schau bei unseren Deep Blue Bolts vorbei. In einer kleinen Gruppe bilden sie ein unglaublich schönes Farbspiel in deinem Aquascape und sind ein beliebtes Fotomotiv. Steckbrief Blue Bolt (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina logemanni / Taiwan Bee / Shadow BeeDeutscher Name: Blue Bolt GarneleHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cmFortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 20 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

4,99 €*
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Blue Bolt Skeleton Garnele - DNZ
  Bei der Blue Bolt Skeleton Garnele handelt es sich um eine Variante der Blue Bolt Garnele, bei der teilweise die Pigmente fehlen. Optisch vergleichbar ist es mit einer Neocaridina Rili Garnele. Die Pigmente können an verschiedenen Stellen am Körper fehlen.Die Skeleton "Zeichnung" ist teilweise transparent und ändert sich auch zwischenzeitlich in ein tolles blau.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um eigene, deutsche Nachzuchten (DNZ).  Haltung:Gehalten werden sollten Taiwaner in Aquarien ab 20 Liter. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Die Blue Bolt Skeleton gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung leicht möglich, wenn die Wasserqualität stimmt. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Blue Bolt Skeleton Garnelen können sich mit anderen Taiwanern verpaaren. Mehr dazu erfahren Sie unter „Vererbung bei Taiwan Bees“.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Taiwaner sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter:Taiwaner sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen Soil Bodengrund. Markus` Kommentar: Als ich die Blue Bolt Skeleton das erste mal gesehen hatte, wusste ich, dass ich sie auch bei mir in der Zuchtanlage haben möchte. Der Weg dahin war gar nicht so schwer. Vereinzelt sind diese Tiere bei mir in einem anderen Stamm gefallen. Diese Garnelen habe ich separiert und mir mittlerweile durch Selektion einen schönen Stamm aufgebaut. Beim Nachwuchs fallen aktuell ca. 80% Blue Bolt Skeleton und ca. 20% Blue Bolt.  Steckbrief Blue Bolt Skeleton (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina logemanni Deutscher Name: Blue Bolt Skeleton Garnele Herkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 20 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

14,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Blue Panda Garnele - DNZ
  Allgemein:Bei der blauen Panda Garnele handelt es sich um eine Selektion auf Blau.Diese Garnelen auch als „Taiwaner“ bezeichnet. International sind Sie unter „Black Shadow Bees“ bekannt.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um deutsche Nachzuchten (DNZ). Die hier angebotenen Garnelen haben ein schönes Blau! Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass sich die blaue Färbung unter verschiedenen Bedingungen ändern kann. Das kann z.B. mit der Häutung zu tun haben, mit den Wasserwerten, mit dem Futter oder dem Wohlbefinden der Garnele. Bei Auslieferung sind sie aber sehr schön blau! Haltung:Gehalten werden sollten Taiwaner in Aquarien ab 20 Liter. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Die Panda gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung leicht möglich, wenn die Wasserqualität stimmt. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Panda Garnelen können sich mit anderen Taiwanern verpaaren. Mehr dazu erfahren Sie unter „Vererbung bei Taiwan Bees“.Durch Verpaarung mit Tigergarnelen entstehen die beliebten Tai-Ti-Bees Eine Verpaarung mit Bienengarnelen ist auch möglich, aber in unseren Augen nicht sinnvoll.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Taiwaner sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter:Taiwaner sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Du findest bei uns im Shop Soil von verschiedenen Herstellern. Markus` Kommentar: Die Blue Panda sind eine auf blau selektierte Panda Variante. Die Blaufärbung kann beeinflusst werden durch die Wasserwerte, das Alter, Futter oder allgemeines Wohlbefinden... Steckbrief Blue Panda (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina logemanni / Taiwan Bee / Black Shadow BeeDeutscher Name: Blaue Panda Garnele Herkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 20 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

9,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Blue Shadow Mosura Garnele - DNZ
  Allgemein:Bei der Blue Shadow Mosura Garnele handelt es sich um eine Hochzuchtform aus Taiwan!Daher werden diese Garnelen auch als „Taiwaner“ bezeichnet. International sind Sie unter „Shadow Bees“ bekannt.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um deutsche Nachzuchten (DNZ).  Haltung:Gehalten werden sollten Taiwaner in Aquarien ab 20 Liter. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Die Blue Shadow Mosura gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung leicht möglich, wenn die Wasserqualität stimmt. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Blue Shadow Mosura Garnelen können sich mit anderen Taiwanern verpaaren. Mehr dazu erfahren Sie unter „Vererbung bei Taiwan Bees“.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Taiwaner sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter:Taiwaner sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Du findest bei uns im Shop Soil von verschiedenen Herstellern. Markus` Kommentar: Die Blue Shadow Mosura haben eine schöne blaue Körperfarbe und eine tolle schwarze Kopffärbung. Die blaue Farbe ist je nach Wasserwerte, Temperatur, Futter, etc.. unterschiedlich stark ausgeprägt. Steckbrief Blue Shadow Mosura (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina logemanni / Taiwan Bee / Shadow BeeDeutscher Name: Blue Shadow Mosura Garnele Herkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 20 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

7,99 €*
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Deep Blue Bolt Garnele - DNZ
  Allgemein:Bei der Deep Blue Bolt Garnele handelt es sich um eine Hochzuchtform aus Taiwan!Daher werden diese Garnelen auch als „Taiwaner“ bezeichnet. International sind Sie unter „Shadow Bees“ bekannt.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um eigene Nachzuchten (DNZ).  Haltung:Gehalten werden sollten Taiwaner in Aquarien ab 20 Liter. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Die Blue Bolt gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung leicht möglich, wenn die Wasserqualität stimmt. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Blue Bolt Garnelen können sich mit anderen Taiwanern verpaaren. Mehr dazu erfahren Sie unter „Vererbung bei Taiwan Bees“.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Taiwaner sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter:Taiwaner sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Du findest bei uns im Shop Soil von verschiedenen Herstellern. Markus` Kommentar: Die Deep Blue Bolt haben eine schöne blaue Körperfarbe. Je nachdem wie stark die weiße Deckfarbe ist, umso stärker oder schwächer ist die blaue Färbung. Das Blau verändert sich unter bestimmten Bedingungen, wie z.B. Wasserwerte, Temperatur, Futter, etc… Am dunkelsten sind die Blue Bolt Weibchen, wenn Sie Eier tragen! Die Deep Blue Bolt sind noch kräftiger blau gefärbt, als die Blue Bolt Garnelen! Steckbrief Deep Blue Bolt (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina logemanni / Taiwan Bee / Shadow BeeDeutscher Name: Blue Bolt Garnele Herkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 20 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

14,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

King Kong Extreme / Full Black Garnele - DNZ
  Allgemein:Die King Kong gehören zu den „Taiwanern“. International sind Sie –je nachdem wie viele Streifen Sie haben- unter Black Shadow single line, double line oder full black bekannt.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um deutsche Nachzuchten (DNZ).  Haltung:Gehalten werden sollten Taiwaner in Aquarien ab 20 Liter. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Die King Kong gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung leicht möglich, wenn die Wasserqualität stimmt. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. King Kong können sich mit anderen Taiwanern verpaaren. Mehr dazu erfahren Sie unter „Vererbung bei Taiwan Bees“.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Taiwaner sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter:Taiwaner sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Du findest bei uns im Shop Soil von verschiedenen Herstellern. Markus` Kommentar: Man sollte meinen, sie werden viel Größer als andere Garnelen…der Name hat hier aber nichts mit der Körpergröße zu tun. Sehr schöne Garnelen. Ob ganz in schwarz, mit einem Streifen oder mit zwei…sie sind wirklich beeindruckend! Schwarz wie die Nacht…. Steckbrief King Kong (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina logemanni / Taiwan Bee / Black Shadow BeeDeutscher Name: King KongHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 20 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

7,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

King Kong Garnele - DNZ
Zeichnung: Multistripes / saddled
  Allgemein:Die King Kong gehören zu den „Taiwanern“. International sind Sie –je nachdem wie viele Streifen Sie haben- unter Black Shadow single line, double line oder full black bekannt.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um eigene Nachzuchten (DNZ). Diese hier angebotenen King Kongs haben keine perfekte Zeichnung. Beim Nachwuchs können aber King Kong Extrem und Single Line fallen.  Haltung:Gehalten werden sollten Taiwaner in Aquarien ab 20 Liter. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Die King Kong gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. King Kong können sich mit anderen Taiwanern verpaaren. Mehr dazu erfahren Sie unter „Vererbung bei Taiwan Bees“.Durch Verpaarung mit Tigergarnelen entstehen die beliebten Tai-Ti-Bees Eine Verpaarung mit Bienengarnelen ist auch möglich, aber in unseren Augen nicht sinnvoll.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Taiwaner sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter:Taiwaner sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Du findest bei uns im Shop Soil von verschiedenen Herstellern. Markus` Kommentar: Man sollte meinen, sie werden viel Größer als andere Garnelen…der Name hat hier aber nichts mit der Körpergröße zu tun. Sehr schöne Garnelen. Ob ganz in schwarz, mit einem Streifen oder mit zwei…sie sind wirklich beeindruckend! Schwarz wie die Nacht…. Steckbrief King Kong (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina logemanni / Taiwan Bee / Black Shadow BeeDeutscher Name: King KongHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 20 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

3,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

King Kong Single Line Garnele - DNZ
  Allgemein:Die King Kong gehören zu den „Taiwanern“. International sind Sie –je nachdem wie viele Streifen Sie haben- unter Black Shadow single line, double line oder full black bekannt.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um deutsche Nachzuchten (DNZ).  Haltung:Gehalten werden sollten Taiwaner in Aquarien ab 20 Liter. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Die King Kong gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. King Kong können sich mit anderen Taiwanern verpaaren. Mehr dazu erfahren Sie unter „Vererbung bei Taiwan Bees“.Durch Verpaarung mit Tigergarnelen entstehen die beliebten Tai-Ti-Bees Eine Verpaarung mit Bienengarnelen ist auch möglich, aber in unseren Augen nicht sinnvoll.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Taiwaner sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter:Taiwaner sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Du findest bei uns im Shop Soil von verschiedenen Herstellern. Markus` Kommentar: Man sollte meinen, sie werden viel Größer als andere Garnelen…der Name hat hier aber nichts mit der Körpergröße zu tun. Sehr schöne Garnelen. Ob ganz in schwarz, mit einem Streifen oder mit zwei…sie sind wirklich beeindruckend! Schwarz wie die Nacht…. Steckbrief King Kong (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina logemanni / Taiwan Bee / Black Shadow BeeDeutscher Name: King KongHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 20 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

5,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Panda Garnele - DNZ
  Allgemein:Bei der Panda Garnele handelt es sich um eine Hochzuchtform aus Taiwan! Daher werden diese Garnelen auch als „Taiwaner“ bezeichnet. International sind Sie unter „Black Shadow Bees“ bekannt.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um deutsche Nachzuchten (DNZ). Diese Pandas können leichte bläuliche Färbungen aufweisen.  Haltung:Gehalten werden sollten Taiwaner in Aquarien ab 20 Liter. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Die Panda gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung leicht möglich, wenn die Wasserqualität stimmt. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Panda Garnelen können sich mit anderen Taiwanern verpaaren. Mehr dazu erfahren Sie unter „Vererbung bei Taiwan Bees“.Durch Verpaarung mit Tigergarnelen entstehen die beliebten Tai-Ti-Bees Eine Verpaarung mit Bienengarnelen ist auch möglich, aber in unseren Augen nicht sinnvoll.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Taiwaner sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter:Taiwaner sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Du findest bei uns im Shop Soil von verschiedenen Herstellern. Markus` Kommentar: Ein toller bläulicher Schimmer….! Steckbrief Panda (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina logemanni / Taiwan Bee / Black Shadow BeeDeutscher Name: Panda Garnele Herkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 20 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

6,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Red Bolt Garnele - DNZ
  Allgemein:Bei der Red Bolt Garnele handelt es sich um eine Hochzuchtform aus Taiwan!Daher werden diese Garnelen auch als „Taiwaner“ bezeichnet. International sind Sie unter „Shadow Bees“ bekannt.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um deutsche Nachzuchten (DNZ).  Haltung:Gehalten werden sollten Taiwaner in Aquarien ab 20 Liter. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Die Red Bolt gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung leicht möglich, wenn die Wasserqualität stimmt. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Red Bolt Garnelen können sich mit anderen Taiwanern verpaaren. Mehr dazu erfahren Sie unter „Vererbung bei Taiwan Bees“.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Taiwaner sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter:Taiwaner sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Du findest bei uns im Shop Soil von verschiedenen Herstellern. Markus` Kommentar: Die Red Bolt und Snow White kann man oft nicht unterscheiden. Red Bolt Garnelen fallen jedoch aus Wine Red, während Snow White aus Red Bees entstehen. Bei den „High Grades“ ist der Kopf besonders stark gefärbt. Ich mag die Red Bolt mit ihren tollen roten „Bäckchen“. Steckbrief Red Bolt (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina logemanni / Taiwan Bee / Shadow BeeDeutscher Name: Red Bolt Herkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 20 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

3,49 €*
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Red Ruby Extreme / Full Red Garnele - DNZ
  Allgemein:Die Red Ruby gehören zu den „Taiwanern“. International sind Sie –je nachdem wie viele Streifen Sie haben- unter Red Shadow single line, double line oder full red bekannt.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um deutsche Nachzuchten (DNZ).  Haltung:Gehalten werden sollten Taiwaner in Aquarien ab 20 Liter. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Die Red Ruby gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung leicht möglich, wenn die Wasserqualität stimmt. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Red Ruby können sich mit anderen Taiwanern verpaaren. Mehr dazu erfahren Sie unter „Vererbung bei Taiwan Bees“.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Taiwaner sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter:Taiwaner sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Du findest bei uns im Shop Soil von verschiedenen Herstellern. Markus` Kommentar: Weinrot der ganze Körper…ein wahrer Traum! Steckbrief Red Ruby (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina logemanni / Taiwan Bee / Red Shadow BeeDeutscher Name: Red RubyHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 20 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

7,99 €*
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Red Ruby Garnele - DNZ
Zeichnung: double line / Multistripes / saddled
  Allgemein:Die Red Ruby gehören zu den „Taiwanern“. International sind Sie –je nachdem wie viele Streifen Sie haben- unter Red Shadow single line, double line oder full red bekannt. Diese Red Rubys haben leichte Zeichungsfehler! Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um deutsche Nachzuchten (DNZ).  Haltung:Gehalten werden sollten Taiwaner in Aquarien ab 20 Liter. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Die Red Ruby gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung leicht möglich, wenn die Wasserqualität stimmt. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Red Ruby können sich mit anderen Taiwanern verpaaren. Mehr dazu erfahren Sie unter „Vererbung bei Taiwan Bees“.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Taiwaner sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter:Taiwaner sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Du findest bei uns im Shop Soil von verschiedenen Herstellern. Markus` Kommentar: Weinrot der ganze Körper…und dann noch ein kleiner weißer Querstrich…ein wahrer Traum! Steckbrief Red Ruby (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina logemanni / Taiwan Bee / Red Shadow BeeDeutscher Name: Red RubyHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 20 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

3,99 €*
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Red Ruby Single Line Garnele - DNZ
  Allgemein:Die Red Ruby gehören zu den „Taiwanern“. International sind Sie –je nachdem wie viele Streifen Sie haben- unter Red Shadow single line, double line oder full red bekannt.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um deutsche Nachzuchten (DNZ).  Haltung:Gehalten werden sollten Taiwaner in Aquarien ab 20 Liter. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Die Red Ruby gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung leicht möglich, wenn die Wasserqualität stimmt. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Red Ruby können sich mit anderen Taiwanern verpaaren. Mehr dazu erfahren Sie unter „Vererbung bei Taiwan Bees“.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Taiwaner sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter:Taiwaner sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Du findest bei uns im Shop Soil von verschiedenen Herstellern. Markus` Kommentar: Weinrot der ganze Körper…und dann noch ein kleiner weißer Querstrich…ein wahrer Traum! Steckbrief Red Ruby (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina logemanni / Taiwan Bee / Red Shadow BeeDeutscher Name: Red RubyHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 20 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten  Wasserwerte: Temperatur: 15-25 ° PH: 4-7,5 GH: 1-6 KH: 0-3 Haltung in unserer Zuchtanlage:Temperatur: 20-23 °PH: 6,2,-6,8Leitwert: 200-300 ms

6,99 €*
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Red Shadow Mosura Garnele - DNZ
  Allgemein:Bei der Red Shadow Mosura handelt es sich um eine besondere Zeichnungsvariation der Wine Red Garnele (siehe auch Red Bee Grades).Die Red Shadow Mosura gehören zu den „Taiwanern“. International sind Sie unter „Shadow Bees“ bekannt.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um deutsche Nachzuchten (DNZ).  Haltung:Gehalten werden sollten Taiwaner in Aquarien ab 20 Liter. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Die Red Shadow Mosura gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung leicht möglich, wenn die Wasserqualität stimmt. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Red Shadow Mosura können sich mit anderen Taiwanern verpaaren. Mehr dazu erfahren Sie unter „Vererbung bei Taiwan Bees“.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Taiwaner sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter:Taiwaner sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Du findest bei uns im Shop Soil von verschiedenen Herstellern. Markus` Kommentar: Die Königsklasse der weinroten Taiwaner... Steckbrief Red Shadow Mosura (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina logemanni / Taiwan Bee / Red Shadow BeeDeutscher Name: Red Shadow MosuraHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 20 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

5,99 €*
%
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Skyfish Deep Blue Bolt Garnele - SSS Grade - DNZ
  Allgemein:Dieser Stamm unserer Deep Blue Bolt Garnelen kommt von einen der allerbesten Züchter der Welt, Leon Su, besser bekannt als Skyfish.Wir freuen uns, neben den Top Stämmen von Vinfish, Juri Jansen, unseren eigenen Stamm noch einen weiteren Top Stamm der Deep Blue Bolt Garnelen anbieten zu können. Haltung:Gehalten werden sollten Deep Blue Bolt Garnelen in Aquarien ab 12 Liter.Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen, aber auch eine umfangreiche Auswahl an Pflanzen und Moosen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Die Deep Blue Bolts gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung leicht möglich, wenn die Wasserqualität stimmt. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere.Eine Verpaarung mit anderen Caridina Garnelen ist ohne Probleme möglich. Wir empfehlen aber, diesen Stamm rein zu halten und regelmäßig zu selektieren, um die Qualität der Garnelen zu halten.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Deep Blue Bolt Garnelen sollten nur mit Schnecken oder anderen Caridina Garnelen zusammen gehalten werden, da es bei der Haltung gemeinsam mit Fischen oder Krebsen zu ausfällen kommen kann. Futter:Beim Futter sind die Deep Blue Bolt Garnelen nicht wählerisch. Wir empfehlen 1 x wöchentlich Proteine, Mineralfutter und Colorfutter zu füttern.Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an. Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Du findest bei uns im Shop Soil von verschiedenen Herstellern. Markus` Kommentar:Die Deep Blue Bolt Garnelen von Skyfish haben nicht umsonst schon viele Preise bei internationalen Garnelenchampionaten gewonnen.Sie sind sehr schön und dunkel blau gefärbt. Eine strikte Selektionsarbeit ist wichtig, um die Qualität weiter zu halten. Steckbrief Deep Blue Bolt (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina sp.Deutscher Name: Deep Blue Bolt GarneleHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cmFortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 12 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

12,99 €* 19,99 €* (35.02% gespart)
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Vinfish Deep Blue Bolt Garnele - DNZ
  Allgemein:Bei der Deep Blue Bolt Garnele handelt es sich um eine Hochzuchtform aus Taiwan! Dieser Stamm besteht aus Deep Blue Bolt Garnelen SSS Grade, bzw. High Grade von Vinfish. Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um eigene Nachzuchten (DNZ).  Haltung:Gehalten werden sollten Taiwaner in Aquarien ab 20 Liter. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.  sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Die Blue Bolt gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung leicht möglich, wenn die Wasserqualität stimmt. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Blue Bolt Garnelen können sich mit anderen Taiwanern verpaaren. Mehr dazu erfahren Sie unter „Vererbung bei Taiwan Bees“.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Taiwaner sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter:Taiwaner sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Du findest bei uns im Shop Soil von verschiedenen Herstellern. Markus` Kommentar: Dieser tolle Stamm der Deep Blue Bolt kommt direkt von Vinfish. Natürlich SSS High Grade, wie wir es von Vin gewohnt sind. Dieser Stamm wird auf einen etwas höheren Leitwert gehalten, als viele andere Taiwan Bees. Steckbrief Deep Blue Bolt (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina logemanni / Taiwan Bee / Shadow BeeDeutscher Name: Blue Bolt Garnele Herkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 20 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

19,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Wine Red Garnele - DNZ
  Allgemein:Bei der Wine Red Garnele handelt es sich um eine Hochzuchtform aus Taiwan!Daher werden diese Garnelen auch als „Taiwaner“ bezeichnet. International sind Sie unter „Shadow Bees“ bekannt.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um deutsche Nachzuchten (DNZ).  Haltung:Gehalten werden sollten Taiwaner in Aquarien ab 20 Liter. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Die Wine Red gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung leicht möglich, wenn die Wasserqualität stimmt. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Wine Red Garnelen können sich mit anderen Taiwanern verpaaren. Mehr dazu erfahren Sie unter „Vererbung bei Taiwan Bees“.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Taiwaner sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter:Taiwaner sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Du findest bei uns im Shop Soil von verschiedenen Herstellern. Markus` Kommentar: Weinkenner sehen sofort, warum diese Garnelen Wine Red heißen. Ihre Weinrote Farbe erinnert an einen guten Rotwein… Steckbrief Wine Red (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina logemanni / Taiwan Bee / Red Shadow BeeDeutscher Name: Wine RedHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 20 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

5,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Wine Red Garnele, versch. Zeichnungen - DNZ
  Allgemein:Bei der Wine Red Garnele handelt es sich um eine Hochzuchtform aus Taiwan!  Daher werden diese Garnelen auch als „Taiwaner“ bezeichnet. International sind Sie unter „Shadow Bees“ bekannt.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um deutsche Nachzuchten (DNZ). Diese Garnelen haben verschiedene Zeichnungen, wie. z.B. die klassische 3/4 Band Zeichnung, Little Lips, No Entry, Hinomaru. Die Zeichnung kann auch etwas von diesen Varianten abweichen.  Haltung:Gehalten werden sollten Taiwaner in Aquarien ab 20 Liter. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Die Wine Red gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung leicht möglich, wenn die Wasserqualität stimmt. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Wine Red Garnelen können sich mit anderen Taiwanern verpaaren. Mehr dazu erfahren Sie unter „Vererbung bei Taiwan Bees“.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Taiwaner sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter:Taiwaner sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Du findest bei uns im Shop Soil von verschiedenen Herstellern. Markus` Kommentar: Weinkenner sehen sofort, warum diese Garnelen Wine Red heißen. Ihre Weinrote Farbe erinnert an einen guten Rotwein… Steckbrief Wine Red (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina logemanni / Taiwan Bee / Red Shadow BeeDeutscher Name: Wine RedHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 20 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

4,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Wine Red Hinomaru Garnele - DNZ
  Allgemein:Bei der Wine Red Hinumaro handelt es sich um eine besondere Zeichnungsvariation der Wine Red Garnele. Weitere Zeichnungsmuster sind "Little Lips“ und „No Entry (siehe auch Red Bee Grades)..Sie werden auch als „Taiwaner“ bezeichnet. International sind Sie unter „Shadow Bees“ bekannt.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um eigene, deutsche Nachzuchten (DNZ).  Haltung:Gehalten werden sollten Taiwaner in Aquarien ab 20 Liter. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Die Wine Red Hinumaro gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung leicht möglich, wenn die Wasserqualität stimmt. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Wine Red Hinumaro können sich mit anderen Taiwanern verpaaren. Mehr dazu erfahren Sie unter „Vererbung bei Taiwan Bees“.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Taiwaner sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter:Taiwaner sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Du findest bei uns im Shop Soil von verschiedenen Herstellern. Markus` Kommentar: Schöne Zeichnungsvarianten der Wine Red Garnele.Die Bezeichnung Hinumaro kommt vom roten Punkt auf der weißen Flagge Japans, „Little Lips“ erinnern an küssende Lippen und „No Entry“ zeigt ein „Durchfahrt Verboten Schild“… Steckbrief Wine Red Hinumaro (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina logemanni / Taiwan Bee / Red Shadow BeeDeutscher Name: Wine Red Hinumaro Herkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 20 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

14,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Wine Red Little Lips Garnele - DNZ
  Allgemein:Bei der Wine Red "Little Lips" handelt es sich um eine besondere Zeichnungsvariation der Wine Red Garnele. Weitere Zeichnungsmuster sind "Hinomaru“ und „No Entry“ (siehe auch Red Bee Grades).Sie werden auch als „Taiwaner“ bezeichnet. International sind Sie unter „Shadow Bees“ bekannt.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um deutsche Nachzuchten (DNZ).  Haltung:Gehalten werden sollten Taiwaner in Aquarien ab 20 Liter. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Die Wine Red Hinumaro gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung leicht möglich, wenn die Wasserqualität stimmt. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Wine Red Hinumaro können sich mit anderen Taiwanern verpaaren. Mehr dazu erfahren Sie unter „Vererbung bei Taiwan Bees“.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Taiwaner sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter:Taiwaner sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Du findest bei uns im Shop Soil von verschiedenen Herstellern. Markus` Kommentar: Schöne Zeichnungsvarianten der Wine Red Garnele.Die Bezeichnung Hinumaro kommt vom roten Punkt auf der weißen Flagge Japans, „Little Lips“ erinnern an küssende Lippen und „No Entry“ zeigt ein „Durchfahrt Verboten Schild“… Steckbrief Wine Red Hinumaro (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina logemanni / Taiwan Bee / Red Shadow BeeDeutscher Name: Wine Red Hinumaro Herkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 20 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

9,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Wine Red No Entry Garnele - DNZ
  Allgemein:Bei der Wine Red "No Entry" handelt es sich um eine besondere Zeichnungsvariation der Wine Red Garnele. Weitere Zeichnungsmuster sind "Hinomaru“ und „Little Lips“ (siehe auch Red Bee Grades).Sie werden auch als „Taiwaner“ bezeichnet. International sind Sie unter „Shadow Bees“ bekannt.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um deutsche Nachzuchten (DNZ).  Haltung:Gehalten werden sollten Taiwaner in Aquarien ab 20 Liter. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Die Wine Red Hinumaro gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung leicht möglich, wenn die Wasserqualität stimmt. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Wine Red Hinumaro können sich mit anderen Taiwanern verpaaren. Mehr dazu erfahren Sie unter „Vererbung bei Taiwan Bees“.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Taiwaner sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter:Taiwaner sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Du findest bei uns im Shop Soil von verschiedenen Herstellern. Markus` Kommentar: Schöne Zeichnungsvarianten der Wine Red Garnele.Die Bezeichnung Hinumaro kommt vom roten Punkt auf der weißen Flagge Japans, „Little Lips“ erinnern an küssende Lippen und „No Entry“ zeigt ein „Durchfahrt Verboten Schild“… Steckbrief Wine Red No Entry (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina logemanni / Taiwan Bee / Red Shadow BeeDeutscher Name: Wine Red Hinumaro Herkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 20 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

9,99 €*