Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab 49 €
30 Tage Rückgaberecht
Kostenlose Rückgabe
Sicher Einkaufen dank SSL
EXTRA 20% off Outlet*. Use Code: EXTRA20 at checkout!!!
+44 (0) 771 2009098 9:00 bis 18:00 Uhr

Bunte Caridina Garnelen für Garnelenaquarien kaufen

Die beliebten und weit verbreiteten Caridina Garnelen sind für ihre unterschiedlichen Formen und Farben in der Aquaristik bekannt. Ihre Naturform kommt aus kleinen Gebieten in China und hat so den Weg zu uns in die Aquarien gefunden. Seit der Erstbeschreibung wurden viele verschiedene Kreuzungen und Hybriden wie Bienengarnelen oder TaiTiBees gezüchtet. Die bekannteste Garnele ist jedoch die Amanogarnele, Caridina multidentata.

Gut informierte Anfänger, sowie Fortgeschrittene Garnelenhalter können mit der Caridina Garnele ab einer Beckengröße von 12 Litern starten. Mit einem Bodengrund, der viel Aufwuchsfläche für Bakterien bildet, sind Caridinagarnelen gerne im Becken auf der Suche nach Nahrung unterwegs. Während Caridina Garnelen in der Natur Aufwuchs fressen, empfehlen wir die Haltung im Aquarien unser Spezialfutter für Bienengarnelen. Wichtige Zusätze wie Algen, tierischen und pflanzlichen Proteinen erleichtern den Garnelen das Wachstum, sowie die Häutung und unterstützen die Zucht.

Die Amanogarnele - Caridina Multidentata

Sie gehört zu den bekanntesten Caridina Garnelen in unseren Aquarien - die Amanogarnele. Mit einer überdurchschnittlichen Größe von bis zu vier Zentimetern ist sie in Becken ab 54 Litern zuhause und im Kampf gegen Algen eine echte Geheimwaffe. Mit einem Alter von bis zu 9 Jahren ist die Amanogarnele in deinem Aquarium ein langlebiger Bewohner. Aufgrund ihres Fortpflanzungtyps vermehrt sich die Amanogarnele auch nicht unkontrolliert, da für die Nachzucht der Larven Brackwasser benötigt wird. Die Gesellschaftung mit verschiedensten Fischen ist wegen der Körpergröße in den meisten Fällen möglich.

Die Bienengarnele - Caridina Logemanni

Bienengarnelen sind schon lange in der Aquaristik bekannt, doch erst seit 2014 vollständig unter dem spezifischen Namen Caridina Logimanni beschrieben. Die Naturform dieser schönen Zwerggarnelen ist in Asian zufinden. Von dort aus hat sie schnell den Weg heimische Aquarien gefunden und wurde weiter gezüchtet. Viele Arten, wie die beliebten Red Bees, Taiwanbees oder andere Hochzuchten, stammen von der Bienengarnele ab. Die Haltung der Bienengarnele erfordert etwas Erfahrung, ist aber auch für gut geschulte Einsteiger mit einer guten Aquaristik Austattung möglich. Caridina Logemanni gibt es in den verschiedensten Farben, wie zum Beispiel als Black Bee, Super Crystal Red oder der Blue Bolt

Produkte filtern

Caridina Garnelen

%
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

20 x Wine Red Garnele, versch. Zeichnungen - DNZ
  20 x Wine Red Garnelen mit verschiedenen Zeichnungen  Allgemein:Bei der Wine Red Garnele handelt es sich um eine Hochzuchtform aus Taiwan!  Daher werden diese Garnelen auch als „Taiwaner“ bezeichnet. International sind Sie unter „Shadow Bees“ bekannt.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um deutsche Nachzuchten (DNZ). Diese Garnelen haben verschiedene Zeichnungen, wie. z.B. die klassische 3/4 Band Zeichnung, Little Lips, No Entry, Hinomaru. Die Zeichnung kann auch etwas von diesen Varianten abweichen.  Haltung:Gehalten werden sollten Taiwaner in Aquarien ab 20 Liter. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Die Wine Red gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung leicht möglich, wenn die Wasserqualität stimmt. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Wine Red Garnelen können sich mit anderen Taiwanern verpaaren. Mehr dazu erfahren Sie unter „Vererbung bei Taiwan Bees“.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Taiwaner sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter:Taiwaner sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Du findest bei uns im Shop Soil von verschiedenen Herstellern. Markus` Kommentar: Weinkenner sehen sofort, warum diese Garnelen Wine Red heißen. Ihre Weinrote Farbe erinnert an einen guten Rotwein… Steckbrief Wine Red (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina logemanni / Taiwan Bee / Red Shadow BeeDeutscher Name: Wine RedHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 20 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

Inhalt: 20 Stück (2,00 €* / 1 Stück)

39,99 €* 79,99 €* (50.01% gespart)
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Backline Garnele, rot - DNZ
  Allgemein:Backlines gehören zur Gattung Caridina!Es handelt sich hier um eine Hochzuchtform, mit Einfluss von Tangerine Tiger, Blue Bolt und Taiwanern.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um deutsche Nachzuchten (DNZ).  Haltung:Gehalten werden können die Backlines in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Backlines gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Backlines können sich mit allen anderen Tigergarnelen der Gattung Caridina Mariae und mit allen Garnelen der Gattung Caridina Logemanni verpaaren. Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Backlines sind äußerst ruhige Zeitgenossen und sollten nur mit Schnecken im Becken zusammen gehalten werden. Futter:Backlines fressen alles. Sie lieben eine ausgewogene und abwechslungsreiche, aber proteinarme Ernährung. Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen Soil als Bodengrund. Markus` Kommentar: Die Backlines werden Umgangssprachlich zu den Skunks gezählt. Sie haben einen goldenen Streifen vom Kopf bis über den ganzen Körper… Steckbrief Backline (DNZ)Wissenschaftlicher Name: CaridinaDeutscher Name: BacklineHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cmFortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Einfach

9,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Black Bee Garnele K4 - K6 - DNZ
Allgemein: Die schwarz-weiße Musterung gibt der Black Bee Garnele ihren Namen: Gestreift wie eine Biene ist die Black Bee ein echter Hingucker in jedem Garnelenbecken. Die Black Bee ist eineHochzuchtform der Crystal Black Garnele und sieht ihr ähnlich. Klassifiziert wird die Black Bee in den Gruppen K3 bis K12. Weiteres zur Klassifizierung der Black Bee Garnele findest Du unter „Red Bee Grades“. Möchtest du bei uns Black Bee Garnelen kaufen, erhältst ausschließlich deutsche Nachzuchten (DNZ). Haltung: Die Black Bee Garnele kann bereits in Aquarien ab 10 Litern gehalten werden. Empfehlenswert ist jedoch ein Beckenvolumen von mindestens 25 Litern mit einer guten LEDBeleuchtung. Helles Licht lässt das weiß der hübschen Black Bee Garnele noch mehr strahlen. Genügend Rückzugsmöglichkeiten wie Steine oder Moose solltest Du Deinen Garnelen unbedingt bieten. In unserem Shop bieten wir eine Vielzahl von Versteckmöglichkeiten für Deine Black Bee Garnelen an. Übrigens: Die Black Bee fühlt sich in Gesellschaft besonders wohl und sollte daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Bei größeren Becken empfiehlt sich ein Startbesatz von 20 oder mehr Tieren. Fortpflanzung: Die Black Bee gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung auch für Anfänger möglich, wenn die Wasserwerte stimmen. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere, die sich die ersten Tage gut im Moos verstecken. Schon von Anfang an erkennst du ihre Schwarz-Weißen Bänder, die sich mit den weiteren Häutungen ausprägen. Black Bees können sich auch mit anderen Bienengarnelen verpaaren. Mehr dazu erfährst Du unter „Vererbung bei Bienengarnelen“. Eine Verpaarung mit Taiwanern und mit Tigergarnelen ist natürlich auch möglich. Bitte schau Dir zu diesem Thema auch unsere Kreuzungstabelle an, um ungewollte Verpaarungen zu vermeiden. Vergesellschaftung: Bienengarnelen sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten wie Zwergpanzerwelsen zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Verlusten beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich auch Nano Fische in kleinen Gruppen, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Achte bitte einerVergesellschaftung mit Fischen darauf, dass deine Black Bees genug Futter bekommen. Futter: Black Bees sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an. Um den Nachwuchs ideal zu versorgen, empfehlen wir unsereAufzuchtfutter. Das feine Futter verteilt sich perfekt im Aquarium und erreicht auch die Verstecke der Junggarnelen. Bodengrund: Damit sich deine Black Bee Garnelen wohlfühlen, empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Der Soil senkt den PH-Wert und die Karbonathärte deines Wassers, damit sich deine Garnelen so richtig wohl fühlen. Zusätzlich bietet Soil eine große Oberfläche zur Ansiedlung von Mikroorganismen, die Black Bees ständig abweiden. In unserem Shop findest du verschiedene Sorten von Soil. Markus' Kommentar: Die Black Bees werden gerne zusammen mit den Red Bees gehalten. Zusammen bildet das Farbspiel dieser wunderschönen Tiere eine echte Augenweide in deinemAquascape! Solltest du Fragen zum Kaufen von Black Bee Garnelen haben, schreib uns gerne. Wir helfen dir so schnell wie möglich weiter. Steckbrief Black Bee (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina logemanniDeutscher Name: Schwarze Bienengarnele, Black BeeHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cmFortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 Liter, emphohlen aber 20 LiterSchwierigkeit: Fortgeschrittene

2,99 €*
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Black Bee Garnele PBL - Grade SS /Mid Grade - DNZ
  Allgemein:Garnelencenter Lemgo bietet euch eigene Nachzuchten der Black Bee "Pure Black Line" an. Die Elterntiere stammen vom Gesamtgewinner beim Championat in Sindelfingen 2017.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um eigene Nachzuchten (DNZ).  Haltung:Gehalten werden können die Black Bees in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Die Black Bees gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Black Bees können sich mit anderen Bienengarnelen verpaaren. Mehr dazu erfahren Sie unter „Vererbung bei Bienengarnelen“.Eine Verpaarung mit Taiwanern und mit Tigergarnelen ist natürlich auch möglich.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Bienengarnelen sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter:Black Bees sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an. Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Wir haben viele verschiedene Sorten Soil bei uns im Shop. Markus` Kommentar: Die Black Bees "Pure Black Line" sind eine tolle Hochzuchtvariante der Black Bees. Der Weißanteil ist deutlich stärker weiß gefärbt als bei den Black Bees. Steckbrief Black Bee PBL (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina logemanniDeutscher Name: Schwarze Bienengarnele, Black Bee schwarze LinieHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

9,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Black Bee PBL Garnele - Grade S - DNZ
  Allgemein:Garnelencenter Lemgo bietet euch eigene Nachzuchten der Black Bee "Pure Black Line" an. Die Elterntiere stammen vom Gesamtgewinner beim Championat in Sindelfingen 2017.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um eigene Nachzuchten (DNZ).  Haltung:Gehalten werden können die Black Bees in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Die Black Bees gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Black Bees können sich mit anderen Bienengarnelen verpaaren. Mehr dazu erfahren Sie unter „Vererbung bei Bienengarnelen“.Eine Verpaarung mit Taiwanern und mit Tigergarnelen ist natürlich auch möglich.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Bienengarnelen sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter:Black Bees sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an. Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Markus` Kommentar: Die Black Bees "Pure Black Line" sind eine tolle Hochzuchtvariante der Black Bees. Der Weißanteil ist deutlich stärker weiß gefärbt als bei den Black Bees. Steckbrief Black Bee PBL (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina logemanniDeutscher Name: Schwarze Bienengarnele, Black Bee schwarze LinieHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

5,99 €*
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Black Camouflage Dragon O.E. / Black Fancy OE Garnele- DNZ
  Allgemein:Die Camouflage Dragon O.E. Garnele ist eine schwarze Fancy Garnele mit orangen Augen. In diesem Stamm fallen auch immer wieder mal OE Garnelen mit weißen Pigmenten oder Metallic OE Garnelen. Außerdem können vereinzelt auch die roten Fancys mit OE fallen, Black Devil, Black Lapiz, Steelblue OE Garnelen, etc..Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um eigene Nachzuchten (DNZ). Haltung:Gehalten werden sollten Camouflage Dragon Garnelen in Aquarien ab 20 Liter. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden.  Fortpflanzung:Die Schwarze Fancy O.E. Garnele  gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Camouflage Dragon O.E. Garnele- DNZ können sich mit anderen Garnelen der Gattung Caridina  verpaaren.  Vergesellschaftung:Camouflage Dragon O.E. Garnelen sind äußerst ruhige Garnelen. Sie können mit Schnecken zusammen im Aquarium gehalten werden. Futter:Camouflage Dragon Garnelen sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelenfutter, von verschiedenen Herstellern, für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen dunklen Soil als Bodengrund. Markus` Kommentar:Die Camouflage Dragon O.E. Garnelen haben eine transparente "Fancy-Zeichnung". Eigentlich sollte diese Zeichnung weiß sein. Bei Garnelen mit orangen Augen gibt es aber (bis auf ganz wenige Ausnahmen) keine weiße Zeichnung. In dem Stamm fallen auch regelmäßig Metallic OE Garnelen.   Steckbrief Camouflage Dragon OE Garnele (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina Deutscher Name: schwarze Fancy Garnele mit orangen Augen Herkunft: Asieneigene Nachzuchten (DNZ)Lebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 20 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

49,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Black Devil O.E. Garnele DNZ
  Allgemein:Die Black Devil Garnele ist eine Full Black Taitibee mit orangen Augen.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um eigene Nachzuchten (DNZ). Haltung:Gehalten werden sollten Black Devils in Aquarien ab 20 Liter. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden.  Fortpflanzung:Black Devils gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Black Devils können sich mit anderen Garnelen der Gattung Caridina  verpaaren.  Vergesellschaftung:Black Devils sind äußerst ruhige Garnelen. Sie können mit Schnecken zusammen im Aquarium gehalten werden. Futter:Black Devils sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelenfutter, von verschiedenen Herstellern, für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen dunklen Soil als Bodengrund. Markus` Kommentar:Die Black Devils sind die schwarze Variante der Red Devils. Auf dem schwarzen Körper sind die orangen Augen ein toller Kontrast.   Steckbrief Black Devil Garnele (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina Deutscher Name: Black Devil Herkunft: Asieneigene Nachzuchten (DNZ)Lebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 20 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

14,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Black Lapiz O.E. Garnele- DNZ
  Allgemein:Die Black Lapis O.E. Garnele ist eine schwarze Taitibee mit orangen Augen. Dadurch, dass sie nicht komplett schwarz ist, kommen verschiedene sehr interessante "Zeichnungen" zum Vorschein.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um eigene Nachzuchten (DNZ). Haltung:Gehalten werden sollten Black Lapiz O.E. Garnelen in Aquarien ab 20 Liter. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden.  Fortpflanzung:Black Lapiz O.E. Garnele- DNZ  gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Black Lapiz O.E. Garnele- DNZ können sich mit anderen Garnelen der Gattung Caridina  verpaaren.  Vergesellschaftung:Black Lapiz O.E. Garnelen sind äußerst ruhige Garnelen. Sie können mit Schnecken zusammen im Aquarium gehalten werden. Futter:Black Lapiz O.E. Garnelen sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelenfutter, von verschiedenen Herstellern, für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen dunklen Soil als Bodengrund. Markus` Kommentar:Die Black Lapiz O.E. Garnelen haben verschiedene interessante, transparente "Zeichnungen". Eigentlich sollte diese Zeichnung weiß sein. Bei Garnelen mit orangen Augen gibt es aber eigentlich (bis auf ganz wenige Ausnahmen) keine weiße Zeichnung.    Steckbrief Black Lapiz O.E. Garnele (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina Deutscher Name: Black Lapiz O.E. Garnele Herkunft: Asieneigene Nachzuchten (DNZ)Lebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 20 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

7,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Blaue Taitibee aus Skyfish Galaxy Fishbone - DNZ
  Allgemein:Unser Stamm besteht aus Nachzuchten von Skyfish Galaxy Fishbones. In diesem Stamm sind auch bereits einige Boas gefallen.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um eigene Nachzuchten (DNZ).  Haltung:Gehalten werden können die Galaxy Fishbones in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Galaxys gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere, die allerdings auch andere Zeichnungen hervorbringen können.Galaxy Fishbones können sich mit allen Tigergarnelen der Gattung Caridina Mariae und mit allen Garnelen der Gattung Caridina Logemanni verpaaren. Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Galaxy Fishbones sind äußerst ruhige Zeitgenossen und sollten nur mit Schnecken im Becken zusammen gehalten werden. Futter:Galaxys fressen alles. Sie lieben eine ausgewogene und abwechslungsreiche, aber proteinarme Ernährung. Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Markus` Kommentar:  Unser Stamm besteht aus Nachzuchten von Skyfish Galaxy Fishbones. In diesem Stamm sind auch bereits einige Boas gefallen. Steckbrief Galaxy Fishbone (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina Deutscher Name: Galaxy Fishbone Herkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

4,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Blaue Taitibee Garnele "Blue Shadow Mosura Skunk" - DNZ
  Allgemein:Blaue Taitibees gehören zur Gattung Caridina! Es handelt sich hier um eine Hochzuchtform, mit Einfluss von Tangerine Tiger, Blue Bolt und Taiwanern. Die "Blue Shadow Mosura Skunks" sind eine eigene Zuchtform, die wir selber durch Selektion erhalten haben.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um eigene Nachzuchten (DNZ).  Haltung:Gehalten werden können die Skunks in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Skunks gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Skunks können sich mit allen anderen Tigergarnelen der Gattung Caridina Mariae und mit allen Garnelen der Gattung Caridina Logemanni verpaaren. Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Skunks sind äußerst ruhige Zeitgenossen und sollten nur mit Schnecken im Becken zusammen gehalten werden. Futter:Skunks fressen alles. Sie lieben eine ausgewogene und abwechslungsreiche, aber proteinarme Ernährung. Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen Soil als Bodengrund. Markus` Kommentar: Wir haben den Namen so gewählt, dass die Herkunft dieser Tiere leicht zu verstehen ist. Offiziell wurden diese Kreuzungen noch nicht beschrieben. Exclusiv bei Garnelencenter Lemgo, eurem Premium Garnelen Handel! Steckbrief Skunk (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina Deutscher Name: Skunk Herkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Einfach

29,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Blue Bolt Garnele - DNZ
Allgemein: Bei der Blue Bolt handelt es sich um eine Hochzuchtform aus Taiwan, die es in verschiedenen Ausprägungen der blauen Farbe gibt. Blue Bolt Garnelen fallen wegen ihrer Herkunft auch unter den allgemeinen Oberbegriff Taiwaner. International ist die beliebte Blue Bolt auch als Shadow Bee Garnele bekannt. Und für alle Garnelen-Freunde, die von den schönen Blautönen gar nicht genug bekommen können: Die bei uns zu kaufenden Deep Blue Bolt Garnelen weisen eine noch tiefere Blaufärbung vor. Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich ausschließlich um deutsche Nachzuchten (DNZ). Unser Tipp: Schaut doch mal bei der Schwester der Blue Bolt, der Red Bolt Garnele vorbei. Fast alle Garnelenhalter besitzen beide Arten, um ihre Sucht zu stillen ;o) Haltung: Gehalten werden sollten Blue Bolt Garnelen in Aquarien mit mindestens 20 Litern. Der erfahrene Garnelenhalter stellt seinen Zwerggarnelen ausreichend Versteckmöglichkeiten zur Verfügung. In unserem Shop bieten wir dafür verschiedene Dekorationen zum Verstecken an. Gut zu wissen: Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden, in größeren Becken sollten es auch mehr Tiere sein. Fortpflanzung: Die Blue Bolt gehört wie alle Taiwaner zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Sofern die Wasserqualität und die Fütterung stimmt, ist eine Vermehrung also leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen etwa 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. In den ersten Tagen verstecken sich die Junggarnelen zum Schutz im Moos. Da sie die ersten Wochen nur eine schwache Färbung besitzen, sind sie nur schwer zu erkennen. Erst nach wenigen Wochen wirst du Sie bei der Fütterung an deiner Futterstelle erkennen. Blue Bolt Garnelen können sich auch mit anderen Taiwanern verpaaren. Mehr dazu erfährst Du unter „Vererbung bei Taiwan Bees“. Bitte sieh Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an, um eine ungewünschte Vermischung deiner Zwerggarnelen zu vermeiden. Vergesellschaftung: Taiwaner sind äußerst ruhige Garnelen und lassen sich nur mit kleinbleibenden Fischarten, wie mit dem Goldfleck-Bärbling, zusammen im Aquarium halten. Bei der Vergesellschaftung mit Fischen kann es aber zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen. Biete deinen Junggarnelen deswegen viele Versteckmöglichkeiten wie Moose oder Pflanzen an, um den kleinen eine gute Chance zu bieten. Futter: In Futterfragen ist die Blue Bolt recht pflegeleicht: Blue Bolts / Taiwaner sind Allesfresser! In unserem Shop bieten wir sowohl passende Futtersticks, als auch Pasten an. Für die Nachwachsgarnelen empfehlen wir euch unser feines Aufzuchtfutter. Bodengrund: Möchtest du Blue Bolt Garnelen kaufen, empfehlen wir dir einen aktiven Soil. Die große Oberfläche bietet eine Nährstoffquelle zum Abweiden. Außerdem reguliert der Soil deinen PH-Wert. In unserem Shop findest du Soil verschiedener Hersteller. Markus' Kommentar: Die Blue Bolt hat eine besonders schöne blaue Körperfarbe. Je nachdem, wie stark die weiße Deckfarbe ist, desto stärker bzw. schwächer ist die blaue Färbung. Das Blau verändert sich unter bestimmten Bedingungen wie beispielsweise, Temperatur, Futter oder Wasserwerte. Am dunkelsten gefärbt sind die Blue Bolt Weibchen, wenn sie Eier tragen! Wenn du besonders blaue Garnelen haben möchtest, schau bei unseren Deep Blue Bolts vorbei. In einer kleinen Gruppe bilden sie ein unglaublich schönes Farbspiel in deinem Aquascape und sind ein beliebtes Fotomotiv. Steckbrief Blue Bolt (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina logemanni / Taiwan Bee / Shadow BeeDeutscher Name: Blue Bolt GarneleHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cmFortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 20 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

4,99 €*
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Blue Bolt O.E. Garnele - DNZ
  Allgemein:Unsere Blue Bolt OE Garnelen sind eine richtige Besonderheit.Bisher war es in der Garnelenzucht nicht möglich, dass Garnelen mit orangen Augen auch weiße Pigmente haben.Dadurch waren einige Ziele in der Garnelenzucht in weite Ferne gezogen, wie z.B. eine Blue Boa mit orangen Augen oder eine Fancy Garnele mit orangen Augen.Durch eine genetische Besonderheit sind nun auch Tiere entstanden, die orange Augen haben und trotzdem die komplette weiße Farbe zeigen.Diese Garnelen sind vor allem für ambitionierte Züchter sehr wertvoll, da sich hiermit unzählige offene Wünsche erfüllen lassen.Die Blue Bolt OE sind erbfest, was die orangen Augen betreffen, da die orangen Augen ein rezessives Merkmal sind. Es fallen in diesem Stamm nur Blue Bolt OE oder Red Bolt OE Garnelen. Haltung:Gehalten werden können Blue Bolt OE Garnelen in Aquarien ab 12 Liter.Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen, aber auch eine umfangreiche Auswahl an Pflanzen und Moosen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Die Blue Bolt OE Garnelen gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung leicht möglich, wenn die Wasserqualität stimmt. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere.Eine Verpaarung mit anderen Caridina Garnelen ist ohne Probleme möglich. Du kannst entweder den Stamm untereinander verpaaren und Dich mit der Linienzucht beschäftigen, oder andere Caridina Garnelen einkreuzen und Dir Deine eigenen Ziele setzen.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Blue Bolt OE Garnelen sollten nur mit Schnecken oder anderen Caridina Garnelen zusammen gehalten werden, da es bei der Haltung gemeinsam mit Fischen oder Krebsen zu ausfällen kommen kann. Futter:Beim Futter sind die Blue Bolt OE Garnelen nicht wählerisch. Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an. Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Du findest bei uns im Shop Soil von verschiedenen Herstellern. Markus` Kommentar:Die Blue Bolt OE Garnelen bietet ein unglaubliches Potential. Durch Kreuzungen mit Boa, Fancys, Snowfall, Stardust etc..kannst Du Dir Deine eigenen OE Garnelen basteln. In meiner Anlage bin ich momentan an mehreren Projekten dran. Dabei sind Ideen jetzt keine Grenzen mehr gesetzt. Die Blue Bolt OE Garnelen sind für Kreuzungen am besten geeignet, da diese zwar die orangen Augen vererben, aber keine Zeichnung haben. Steckbrief Blue Bolt OE Garnelen (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina sp.Deutscher Name: Blue Bolt Garnele mit orangen AugenHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cmFortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 12 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

39,99 €*
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Blue Bolt Skeleton Garnele - DNZ
  Bei der Blue Bolt Skeleton Garnele handelt es sich um eine Variante der Blue Bolt Garnele, bei der teilweise die Pigmente fehlen. Optisch vergleichbar ist es mit einer Neocaridina Rili Garnele. Die Pigmente können an verschiedenen Stellen am Körper fehlen.Die Skeleton "Zeichnung" ist teilweise transparent und ändert sich auch zwischenzeitlich in ein tolles blau.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um eigene, deutsche Nachzuchten (DNZ).  Haltung:Gehalten werden sollten Taiwaner in Aquarien ab 20 Liter. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Die Blue Bolt Skeleton gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung leicht möglich, wenn die Wasserqualität stimmt. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Blue Bolt Skeleton Garnelen können sich mit anderen Taiwanern verpaaren. Mehr dazu erfahren Sie unter „Vererbung bei Taiwan Bees“.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Taiwaner sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter:Taiwaner sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen Soil Bodengrund. Markus` Kommentar: Als ich die Blue Bolt Skeleton das erste mal gesehen hatte, wusste ich, dass ich sie auch bei mir in der Zuchtanlage haben möchte. Der Weg dahin war gar nicht so schwer. Vereinzelt sind diese Tiere bei mir in einem anderen Stamm gefallen. Diese Garnelen habe ich separiert und mir mittlerweile durch Selektion einen schönen Stamm aufgebaut. Beim Nachwuchs fallen aktuell ca. 80% Blue Bolt Skeleton und ca. 20% Blue Bolt.  Steckbrief Blue Bolt Skeleton (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina logemanni Deutscher Name: Blue Bolt Skeleton Garnele Herkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 20 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

14,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Blue Panda Garnele - DNZ
  Allgemein:Bei der blauen Panda Garnele handelt es sich um eine Selektion auf Blau.Diese Garnelen auch als „Taiwaner“ bezeichnet. International sind Sie unter „Black Shadow Bees“ bekannt.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um deutsche Nachzuchten (DNZ). Die hier angebotenen Garnelen haben ein schönes Blau! Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass sich die blaue Färbung unter verschiedenen Bedingungen ändern kann. Das kann z.B. mit der Häutung zu tun haben, mit den Wasserwerten, mit dem Futter oder dem Wohlbefinden der Garnele. Bei Auslieferung sind sie aber sehr schön blau! Haltung:Gehalten werden sollten Taiwaner in Aquarien ab 20 Liter. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Die Panda gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung leicht möglich, wenn die Wasserqualität stimmt. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Panda Garnelen können sich mit anderen Taiwanern verpaaren. Mehr dazu erfahren Sie unter „Vererbung bei Taiwan Bees“.Durch Verpaarung mit Tigergarnelen entstehen die beliebten Tai-Ti-Bees Eine Verpaarung mit Bienengarnelen ist auch möglich, aber in unseren Augen nicht sinnvoll.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Taiwaner sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter:Taiwaner sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Du findest bei uns im Shop Soil von verschiedenen Herstellern. Markus` Kommentar: Die Blue Panda sind eine auf blau selektierte Panda Variante. Die Blaufärbung kann beeinflusst werden durch die Wasserwerte, das Alter, Futter oder allgemeines Wohlbefinden... Steckbrief Blue Panda (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina logemanni / Taiwan Bee / Black Shadow BeeDeutscher Name: Blaue Panda Garnele Herkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 20 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

9,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Blue Shadow Mosura Garnele - DNZ
  Allgemein:Bei der Blue Shadow Mosura Garnele handelt es sich um eine Hochzuchtform aus Taiwan!Daher werden diese Garnelen auch als „Taiwaner“ bezeichnet. International sind Sie unter „Shadow Bees“ bekannt.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um deutsche Nachzuchten (DNZ).  Haltung:Gehalten werden sollten Taiwaner in Aquarien ab 20 Liter. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Die Blue Shadow Mosura gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung leicht möglich, wenn die Wasserqualität stimmt. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Blue Shadow Mosura Garnelen können sich mit anderen Taiwanern verpaaren. Mehr dazu erfahren Sie unter „Vererbung bei Taiwan Bees“.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Taiwaner sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter:Taiwaner sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Du findest bei uns im Shop Soil von verschiedenen Herstellern. Markus` Kommentar: Die Blue Shadow Mosura haben eine schöne blaue Körperfarbe und eine tolle schwarze Kopffärbung. Die blaue Farbe ist je nach Wasserwerte, Temperatur, Futter, etc.. unterschiedlich stark ausgeprägt. Steckbrief Blue Shadow Mosura (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina logemanni / Taiwan Bee / Shadow BeeDeutscher Name: Blue Shadow Mosura Garnele Herkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 20 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

7,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Calceo Bee / Golden Dragon Garnele - DNZ
Grade: high
  Allgemein:Die Entstehung der Calceo Bees war lange ein Geheimnis. Es wurde lange vermutet dass sie Ihren Ursprung aus Kreuzungen mit Yellow King Kongs haben. In der Zeitschrift "Caridina" hat der Schöpfer dieser tollen Garnelen Uwe Zeitler aus dem Nähkästchen geplaudert und erklärt dass es sich bei der Calceo Bee um eine Selektion der Super Crystal Red Garnelen der Kölner Linie handelt. Ein paar Züchter der Szene glauben aber, dass das nur ein Teil der Wahrheit ist...Ihre gelbe Färbung erhalten die Calceo Bees, wenn sie sich wohl fühlen. Nach dem Transport könnten sie die gelbe Farbe vorrübergehend verlieren. Das kommt aber wieder... Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um Nachzuchten.  Haltung:Gehalten werden sollten Calceo Garnelen in Aquarien ab 20 Liter. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Calceo Bees gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Calceo Garnelen können sich mit anderen Garnelen der Gattung Caridina  verpaaren.  Vergesellschaftung:Calceo Bees sind äußerst ruhige Garnelen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter:Calceo Bees sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an. Bodengrund:Wir empfehlen dunklen Soil als Bodengrund. Markus` Kommentar:Selektion  aus Super Crystal Red (Kölner Linie) oder Kreuzung mit Yellow Kinbg Kong....Wie auch immer...Auf jeden Fall ist die Calceo eine echte Augenweide. Steckbrief Calceo Bee Garnele (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina Deutscher Name: Calceo Garnele Herkunft: AsienNachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 20 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

9,99 €*
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Crazy Blue Garnele - DNZ
  Allgemein:Crazy Blue Garnelen gehören zur Gattung Caridina! Es handelt sich hier um eine Hochzuchtform, mit Einfluss von Aura Blue und Taiwanern. Die "Crazy Blue" haben eine sehr individuelle Zeichnung. Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um eigene Nachzuchten (DNZ). Haltung:Gehalten werden können die Crazy Blue in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Crazy Blue gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Crazy Blue können sich mit allen Tigergarnelen der Gattung Caridina Mariae und mit allen Garnelen der Gattung Caridina Logemanni verpaaren. Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Crazy Blue sind äußerst ruhige Zeitgenossen und sollten nur mit Schnecken im Becken zusammen gehalten werden. Futter:Crazy Blue fressen alles. Sie lieben eine ausgewogene und abwechslungsreiche, aber proteinarme Ernährung. Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen Soil Bodengrund.  Markus` Kommentar: Die Crazy Blue Garnelen mag ich ganz besonders. Jede Garnele sieht ganz individuell aus, aber alle sind sehr schön! Steckbrief Crazy Blue (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina Deutscher Name: Crazy BlueHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Einfach

12,99 €*
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Deep Blue Bolt Garnele - DNZ
  Allgemein:Bei der Deep Blue Bolt Garnele handelt es sich um eine Hochzuchtform aus Taiwan!Daher werden diese Garnelen auch als „Taiwaner“ bezeichnet. International sind Sie unter „Shadow Bees“ bekannt.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um eigene Nachzuchten (DNZ).  Haltung:Gehalten werden sollten Taiwaner in Aquarien ab 20 Liter. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Die Blue Bolt gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung leicht möglich, wenn die Wasserqualität stimmt. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Blue Bolt Garnelen können sich mit anderen Taiwanern verpaaren. Mehr dazu erfahren Sie unter „Vererbung bei Taiwan Bees“.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Taiwaner sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter:Taiwaner sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Du findest bei uns im Shop Soil von verschiedenen Herstellern. Markus` Kommentar: Die Deep Blue Bolt haben eine schöne blaue Körperfarbe. Je nachdem wie stark die weiße Deckfarbe ist, umso stärker oder schwächer ist die blaue Färbung. Das Blau verändert sich unter bestimmten Bedingungen, wie z.B. Wasserwerte, Temperatur, Futter, etc… Am dunkelsten sind die Blue Bolt Weibchen, wenn Sie Eier tragen! Die Deep Blue Bolt sind noch kräftiger blau gefärbt, als die Blue Bolt Garnelen! Steckbrief Deep Blue Bolt (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina logemanni / Taiwan Bee / Shadow BeeDeutscher Name: Blue Bolt Garnele Herkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 20 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

14,99 €*
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Dragonblood Garnele - DNZ
  Allgemein:Die Entstehung der Dragonblood Garnelen ist noch nicht ganz geklärt. Es handelt sich um eine Zuchtform, die Uwe Zeitler entwickelt hat. Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um eigene Nachzuchten.   Haltung:Gehalten werden sollten Dragonblood Garnelen in Aquarien ab 20 Liter. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Dragonblood gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Dragonblood können sich mit anderen Garnelen der Gattung Caridina  verpaaren.  Vergesellschaftung:Dragonblood sind äußerst ruhige Garnelen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter:Dragonblood sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an. Bodengrund:Wir empfehlen dunklen Soil als Bodengrund. Markus` Kommentar:Dragonblood sind eine tolle neue Kreuzung vom "Garnelenmacher" Uwe Zeitler. Respekt! Steckbrief Dragonblood Garnele (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina Deutscher Name: Drachenblut Garnele / Dragonblood Herkunft: AsienNachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 20 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

9,99 €*
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Dragonblood O.E.(orange eyes) Garnele - DNZ
  Allgemein:Die Dragonblood Garnelen mit orangen Augen sind noch recht selten zu bekommen. Sie gehört zur Gattung Caridina! Sie sind entstanden aus einer Kreuzung von Dragonblood Garnelen mit Black Devil OE Garnelen.Es handelt es sich um deutsche Nachzuchten (DNZ). Haltung:Gehalten werden können die Dragonblood O.E. in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Dragonblood O.E. Garnelen gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Akumas können sich mit allen anderen Tigergarnelen der Gattung Caridina Mariae und mit allen Garnelen der Gattung Caridina Logemanni verpaaren. Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Dragonblood O.E. Garnelen sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter:Dragonblood O.E. fressen alles. Sie lieben eine ausgewogene und abwechslungsreiche, aber proteinarme Ernährung. Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an. Bodengrund:Wir empfehlen Soil als Bodengrund. Markus` Kommentar: Dragonblood O.E. sind noch recht selten zu sehen. Die orangen Augen bilden einen tollen Kontrast zur blauen Körperfarbe.Steckbrief Dragonblood O.E. (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina sp. Dragonblood O.E.Deutscher Name: Dragonblood mit orangen AugenHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Einfach

12,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Fancy Tiger Rot - SS Grade - DNZ
  Allgemein:Wir bieten hier rote Fancy Tiger an. Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um eigene Nachzuchten (DNZ).  Haltung:Gehalten werden können die Fancy Tiger in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Fancys gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Fancy Tiger können sich mit allen anderen Tigergarnelen der Gattung Caridina Mariae und mit allen Garnelen der Gattung Caridina Logemanni verpaaren. Dabei entstehen viele interessante neue Arten. Sie haben ein sehr großes Kreuzungspotential.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Unsere Fancys sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter:Fancys fressen alles. Sie lieben eine ausgewogene und abwechslungsreiche, aber proteinarme Ernährung. Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen dunklen Soil Bodengrund mit einer feinen Körnung Markus` Kommentar: Die Fancys sind momentan überall sehr beliebt. Es gibt sie in vielen verschiedenen Qualitätsstufen. Auf der Messe in Dortmund wurden schwarze Fancys, high Grades für 850 Euro pro Stück angeboten...  Steckbrief Fancy Tiger (DNZ)Wissenschaftlicher Name: CaridinaDeutscher Name: Fancy TigerHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Einfach

14,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Fancy Tiger Rot Garnele - S Grade - DNZ
  Allgemein:Wir bieten hier rote Fancy Tiger an. Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um eigene Nachzuchten (DNZ).  Haltung:Gehalten werden können die Fancy Tiger in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Fancys gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Fancy Tiger können sich mit allen anderen Tigergarnelen der Gattung Caridina Mariae und mit allen Garnelen der Gattung Caridina Logemanni verpaaren. Dabei entstehen viele interessante neue Arten. Sie haben ein sehr großes Kreuzungspotential.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Unsere Fancys sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter:Fancys fressen alles. Sie lieben eine ausgewogene und abwechslungsreiche, aber proteinarme Ernährung. Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen dunklen Soil Bodengrund mit einer feinen Körnung Markus` Kommentar: Die Fancys sind momentan überall sehr beliebt. Es gibt sie in vielen verschiedenen Qualitätsstufen. Auf der Messe in Dortmund wurden schwarze Fancys, high Grades für 850 Euro pro Stück angeboten...  Steckbrief Fancy Tiger (DNZ)Wissenschaftlicher Name: CaridinaDeutscher Name: Fancy TigerHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Einfach

3,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Fancy Tiger Schwarz Garnele - S Grade - DNZ
  Allgemein:Wir bieten hier schwarze Fancy Tiger an. Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um eigene Nachzuchten (DNZ).  Haltung:Gehalten werden können die Fancy Tiger in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Fancys gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Fancy Tiger können sich mit allen anderen Tigergarnelen der Gattung Caridina Mariae und mit allen Garnelen der Gattung Caridina Logemanni verpaaren. Dabei entstehen viele interessante neue Arten. Sie haben ein sehr großes Kreuzungspotential.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Unsere Fancys sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter:Fancys fressen alles. Sie lieben eine ausgewogene und abwechslungsreiche, aber proteinarme Ernährung. Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen dunklen Soil Bodengrund mit einer feinen Körnung Markus` Kommentar: Die Fancys sind momentan überall sehr beliebt. Es gibt sie in vielen verschiedenen Qualitätsstufen. Auf der Messe in Dortmund wurden schwarze Fancys, high Grades für 850 Euro pro Stück angeboten...  Steckbrief Fancy Tiger (DNZ)Wissenschaftlicher Name: CaridinaDeutscher Name: Fancy TigerHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Einfach

7,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Fancy Tiger Schwarz Garnele - SS Grade - DNZ
  Allgemein:Wir bieten hier schwarze Fancy Tiger an. Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um eigene Nachzuchten (DNZ).  Haltung:Gehalten werden können die Fancy Tiger in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Fancys gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Fancy Tiger können sich mit allen anderen Tigergarnelen der Gattung Caridina Mariae und mit allen Garnelen der Gattung Caridina Logemanni verpaaren. Dabei entstehen viele interessante neue Arten. Sie haben ein sehr großes Kreuzungspotential.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Unsere Fancys sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter:Fancys fressen alles. Sie lieben eine ausgewogene und abwechslungsreiche, aber proteinarme Ernährung. Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen dunklen Soil Bodengrund mit einer feinen Körnung Markus` Kommentar: Die Fancys sind momentan überall sehr beliebt. Es gibt sie in vielen verschiedenen Qualitätsstufen. Auf der Messe in Dortmund wurden schwarze Fancys, high Grades für 850 Euro pro Stück angeboten...  Steckbrief Fancy Tiger (DNZ)Wissenschaftlicher Name: CaridinaDeutscher Name: Fancy TigerHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Einfach

14,99 €*