Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab 49 €
30 Tage Rückgaberecht
Kostenlose Rückgabe
Sicher Einkaufen dank SSL
EXTRA 20% off Outlet*. Use Code: EXTRA20 at checkout!!!
+44 (0) 771 2009098 9:00 bis 18:00 Uhr

Das richtige Futter für Garnelen spendet deinen Wirbellosen wertvolle Lebenskraft. Garnelen richtig zu füttern kann eine Herausforderung sein: Doch hungrige Aquarienbewohner kommen bei uns futtertechnisch auf ihre Kosten. Vom nahrhaften Hauptfutter bis hin zum kleinen Leckerli für zwischendurch bietet das Garnelencenter Lemgo alles, was hungrige Aquarientiere lieben. Schmackhafte Futtersticks oder Pasten sorgen für glückliche Garnelen und satte Schnecken.

Das beste Naturfutter für Garnelen

In der Natur ernähren sich Wildformen überwiegend von Mikroorganismen, Algen und Laub. In all unseren Aquarien verwenden wir deshalb natürliche Tabs aus Spirulina, Paprika oder Maulbeeren. Zusätzlich empfehlen wir all unseren Kunden Seemandelbaumblätter für jedes Garnelenaquarium. Mit diesem Naturfutter für Garnelen steht eine dauerhafte Nahrungsquelle bereit, die lange im Becken verbleiben kann. Um die Ansammlung von Futterresten im Bodengrund zu vermeiden, empfehlen wir dir unsere Futterecken. Zusammen mit einem passenden Futterrohr kannst du das Naturfutter für deine Garnelen perfekt platzieren, und deine Wasserbelastung gering halten.

Garnelen Aufzuchtfutter – Größere Zuchterfolge mit dem richtigen Futter

Für bessere Zuchterfolge deiner Garnelen empfehlen wir dir hochwertiges Aufzuchtfutter. Besonders in den ersten Tagen verstecken sich Junggarnelen zum Schutz in Moosen und Pflanzen, und bewegen sich kaum fort. Das verringerte Nährstoffangebot sorgt schnell für Unterernährung und frühzeitiges Sterben der kleinen Garnelen. Mit unserem Aufzuchtfutter erhältst du ein sehr feines Futter, dass sich durch die Strömung des Filters besser im Aquarium verteilt und von den Babygarnelen aufgenommen werden kann. Mikroorganismen nehmen dieses Futter ebenfalls auf und stehen den jungen Garnelen als zusätzliche Nahrungsquelle zur Verfügung. So erzielst du schnell bessere Zuchterfolge. Garnelen Aufzuchtfutter kannst du HIER bei uns kaufen.

Schnecken im Aquarium füttern

Weil Garnelen gesundes Futter lieben, haben wir nur die besten Futtermittel auf unserer Speisekarte! Auch für Schnecken bieten wir allerhand leckere Futtervarianten. Neben Naturprodukten mit Seemandelbaumrinde oder Seemandelbaumblatt fressen Schnecken auch natürliche Aufwüchse wie Algen. Bei der Haltung mit Garnelen kann es schnell zu Mangelernährung und Gehäuseschäden kommen. Deswegen empfehlen wir allen Schneckenfreunden unser hochwertiges Schneckenfutter als Ergänzung zur normalen Fütterung.

Produkte filtern

Futter

Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

10 Seemandelbaumblätter Catappa Leaves - Medium
  10 naturbelassene Seemandelbaumblätter - Medium Seemandelbaumblätter werden schon lange in der Aquristik genutzt, weil Sie viele positive Eigenschaften im Bezug auf die Wasserqualität besitzen. Verschiedene Größen vorhanden!Größe je Blatt: ca. 20cm lang und ca. 12-15cm breit Dosierung:1 Blatt je 40 Liter AquariumwasserDie Blätter können im Aquarium belassen werden, bis sie sich zersetzt haben oder aufgefressen wurden.

3,49 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

7-Sorten Mix Sticks Dose 50g
  Ergänzungsfutter für Garnelen und Wirbellose Wir bieten euch unsere 7-Sorten Mix Sticks in einer hochwertigen, versiegelten Dose an.Hergestellt aus Paprika, Brennessel, Walnussbaumblätter, Spinat, Seealge, Luzerne und Echinacea Unsere 7-Sorten Mix Sticks sind ein reines Naturprodukt und dienen der ausgewogenen Ernährung eurer Garnelen, Krebse und Schnecken.Die Sticks beinhalten keine Zusatzstoffe und keine künstlich zugefügten Vitamine oder Farbstoffe.Unser hochwertiges Futter wird in Deutschland produziert!Sie enthalten viele wichtige Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente.Nur soviel füttern, wie Deine Garnelen und Wirbellose in wenigen Minuten fressen!Zum Öffnen einfach das Zip Band ziehen. Die Dose kann danach immer wieder geöffnet und geschlossen werden.  Inhalt: Dose: 50 gr.

Inhalt: 0.05 Kilogramm (79,80 €* / 1 Kilogramm)

3,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

7-Sorten Mix Sticks Nachfüllpackung 50g
  Ergänzungsfutter für Garnelen und Wirbellose  Wir bieten euch unsere 7-Sorten Mix Sticks in der praktischen Nachfüllpackung an.Hergestellt aus Paprika, Brennessel, Walnussbaumblätter, Spinat, Seealge, Luzerne und EchinaceaUnsere 7-Sorten Mix Sticks sind ein reines Naturprodukt und dienen der ausgewogenen Ernährung eurer Garnelen, Krebse und Schnecken.Die Sticks beinhalten keine Zusatzstoffe und keine künstlich zugefügten Vitamine oder Farbstoffe.Unser hochwertiges Futter wird in Deutschland produziert!Es enthält viele wichtige Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente.  Nur soviel füttern, wie Deine Garnelen und Wirbellose in wenigen Minuten fressen! Inhalt: Nachfüllpack: 50 gr.

Inhalt: 0.05 Kilogramm (69,80 €* / 1 Kilogramm)

3,49 €*
Garpet

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Aluminium Futterschaufel
  Wir bieten euch eine stabile Futterschaufel aus Aluminium an. - gut zum Dosieren geeignet- variabel einsetzbar - Material: Aluminium-Guss- handlich- vielseitig verwendbar- sehr stabil- leicht zu reinigen- Gute Qualität - Maaße: 18 cm - Füllmenge ca. 150ml oder 140g

3,99 €*
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bananenbaumblätter
  Bananenbaumblätter sind im asiatischen Raum seit vielen Jahren erfolgreich im Einsatz. Sie werden dort von erfolgreichen Zierfischzüchtern seit langem genauso wie Seemandelbaumblätter und Seemandelbaumrinde eingesetzt.

3,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Brennessel Sticks 50g Dose
  Einzelfutter für Garnelen und Wirbellose Wir bieten euch Brennessel Sticks in der praktischen wiederverschließbaren Dose an.Unsere Brennnesselsticks sind ein reines Naturprodukt und dienen der ausgewogenen Ernährung eurer Garnelen, Krebse und Schnecken.Die Sticks beinhalten keine Zusatzstoffe und keine künstlich zugefügten Vitamine oder Farbstoffe.Unser hochwertiges Futter wird in Deutschland produziert!Sie enthalten viele wichtige Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Hergestellt aus 100% Brennesselblätter- Einzelfuttermittel- Sticksgröße / Durchmesser 4 mm - ohne Zusätze hergestellt Inhaltsstoffe:Rohasche: 10,07%Rohprotein: 17,24%Rohfett: 2,32%Restfeuchte 8,9% Nur soviel füttern, wie Deine Garnelen und Wirbellose in wenigen Minuten fressen!

Inhalt: 0.05 Kilogramm (69,80 €* / 1 Kilogramm)

3,49 €*
CSF

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

CSF Premium Montmorillonit micronisiert 70g (Monte)
  Von CSF bieten wir euch das Premium Montmorillonit, micronisiert an.Vorteile:- Glasklares Wasser - Brilliante Farbgebung der Wirbellosen- Hilft beim Schadstoffabbau im Aquariumwasser - enthält wichtige Mineralien für Wirbellose- Natürlicher Ionentauscher zur Säuberung von Wasser- Mineralischer Zusatz zur Wasserverbesserung- Die Inhaltsstoffe enthalten viele Wirkstoffe, die zum Aufbau des "Panzers" benötigt werden- Stabilisiert den ph-Wert zwischen 7 und 7,5- Besitzt die Fähigkeit zur Bindung von Wasser, Proteinen, positiv geladenen Ionen und Huminstoffen- Lagert in seinem Gefüge bis zum 7-fachen des eigenen Volumens an Wasser und anderen flüssigen Verbindungen ein- Wasser wird mit Mineralien angereichert- verbessert die Wasserqualität nachhaltig- für Fische, Krebse, Garnelen und Schnecken geeignet- Schnecken haben bei regelmäßiger Anwendung viel weniger Gehäuseschäden- 100% NaturproduktEs kann direkt ins Wasser gegeben, oder dem Futter beigemischt werden.Zusammensetzung:- Smektit (Muskovit-Montmorillonit-Wechsellagerungsmineral)- Kaolinit- Chlorit- Quarz- FeldspatAnwendung : - ca. 0,5 gr. auf 100 Liter Aquariumwasser (eine Messerspitze)- Wöchentlich- Bei erstmaligem Einsatz wird die doppelte Menge empfohlen

Inhalt: 0.07 Kilogramm (85,57 €* / 1 Kilogramm)

5,99 €*
Tipp
Dennerle

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Dennerle Nano Algenfutterblätter - 40 Stück
  Dennerle Nano Algenfutterblätter bestehen aus 100% natürliche Algen und sind eine ideale, artgerechte Nahrungsergänzung Deiner Garnelen. - 100% natürliche Algen- Reich an Vitaminen und Spurenelementen- Verstärken die natürlichen Farben DeklarationEinzelfuttermittel als Ergänzungsfuttermittel für Garnelen in Süßwasser-Aquarien Zusammensetzung: - Algen Analytische Bestandteile: - 45,5% Rohprotein- 4,6% Rohfett- 1,5% Rohfaser- 11,1% Rohasche- 6,4% Feuchtigkeit Fütterungsempfehlung:2-3 mal pro Woche ein Blatt für 20-30 Garnelen.

Inhalt: 40 Stück (0,17 €* / 1 Stück)

6,99 €*
Tipp
AquaKallax

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Der "Kombi-Futterplatz" Bauform Quadratisch - Größe S 5x5cm
  Mit dem Kombi-Futterplatz biete ich euch eine Futterstelle, die anders wie unsere Futterecken oder Futterplätze nicht mehr eingebuddelt werden muss.Die Kombi-Futterplätze  können einfach auf den Bodengrund gestellt werden.Die einzigartige, innovative Bauform vereint Futterstelle und Versteck in einem.Die Futterfläche kann ebenso als Pflanzenterrasse genuzt werden."Hochstapler" kommen hier voll auf ihre Kosten!Stellen Sie mehrere Kombi-Futterplätze aufeinander und gestalten Sie ihr Aquarium wie es bisher nicht denkbar war.

6,99 €*
Tipp
AquaKallax

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Der "Kombi-Futterplatz" dreieckig 10x10cm
  Mit dem Kombi-Futterplatz biete ich euch eine Futterstelle, die anders wie unsere Futterecken oder Futterplätze nicht mehr eingebuddelt werden muss.Die Kombi-Futterplätze  können einfach auf den Bodengrund gestellt werden.Die einzigartige, innovative Bauform vereint Futterstelle und Versteck in einem.Die Futterfläche kann ebenso als Pflanzenterrasse genuzt werden."Hochstapler" kommen hier voll auf ihre Kosten!Stellen Sie mehrere Kombi-Futterplätze aufeinander und gestalten Sie ihr Aquarium wie es bisher nicht denkbar war.

8,99 €*
Tipp
AquaKallax

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Der "Kombi-Futterplatz" dreieckig 7x7cm
  Mit dem Kombi-Futterplatz biete ich euch eine Futterstelle, die anders wie unsere Futterecken oder Futterplätze nicht mehr eingebuddelt werden muss.Die Kombi-Futterplätze  können einfach auf den Bodengrund gestellt werden.Die einzigartige, innovative Bauform vereint Futterstelle und Versteck in einem.Die Futterfläche kann ebenso als Pflanzenterrasse genuzt werden."Hochstapler" kommen hier voll auf ihre Kosten!Stellen Sie mehrere Kombi-Futterplätze aufeinander und gestalten Sie ihr Aquarium wie es bisher nicht denkbar war.

6,99 €*
Tipp
AquaKallax

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Der "Kombi-Futterplatz" Rechteckig - Größe M 10x6cm
  Mit dem Kombi-Futterplatz biete ich euch eine Futterstelle, die anders wie unsere Futterecken oder Futterplätze nicht mehr eingebuddelt werden muss.Die Kombi-Futterplätze  können einfach auf den Bodengrund gestellt werden.Die einzigartige, innovative Bauform vereint Futterstelle und Versteck in einem.Die Futterfläche kann ebenso als Pflanzenterrasse genuzt werden."Hochstapler" kommen hier voll auf ihre Kosten!Stellen Sie mehrere Kombi-Futterplätze aufeinander und gestalten Sie ihr Aquarium wie es bisher nicht denkbar war.

8,99 €*
Tima

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Dosierlöffel 0,1ml
  Dieser Dosierlöffel ist ein praktischer Helfer bei der Fütterung von Staubfutter oder Granulat.Länge: ca. 6,2cm

0,99 €*
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Erlenzapfen - 15g
  Erlenzapfen - 15 Gramm PackungErlenzapfen werden besonders empfohlen bei stärker besetzten Aquarien.   -       Getrocknet-       am Baum gereift-       Enthält Humin- und Gerbstoffe-       besonders gut für Nano-Becken geeignet wegen ihrer kleinen Abmessungen -       Anwendung alle 2 Wochen und nach jedem Wasserwechsel -       Bei trockener Lagerung sind die Erlenzapfen unbegrenzt haltbar-       Anwendung: Etwa 5 - 10 Erlenzapfen pro 100 l Aquarienwasser direkt ins Aquarium geben-       Inhalt: 15 gr. (ca. 40-50 Zapfen)

Inhalt: 0.015 Kilogramm (132,67 €* / 1 Kilogramm)

1,99 €*
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Erlenzapfen - 50g
  Erlenzapfen - 50 Gramm PackungErlenzapfen werden besonders empfohlen bei stärker besetzten Aquarien.   -       Getrocknet-       am Baum gereift-       Enthält Humin- und Gerbstoffe-       besonders gut für Nano-Becken geeignet wegen ihrer kleinen Abmessungen -       Anwendung alle 2 Wochen und nach jedem Wasserwechsel -       Bei trockener Lagerung sind die Erlenzapfen unbegrenzt haltbar-       Anwendung: Etwa 5 - 10 Erlenzapfen pro 100 l Aquarienwasser direkt ins Aquarium geben-       Inhalt: 50 gr. (ca. 160-170 Zapfen)

Inhalt: 0.05 Kilogramm (99,80 €* / 1 Kilogramm)

4,99 €*
Natureholic

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Futter Pipette - 3ml
  Diese Pipette ist ideal für die Futterdosierung geeignet, z.B. zur Dosierung von Staubfutter. Das Staubfutter einfach in einem Becher mit Wasser anrühren und mit der Pipette aufnehmen. So kannst Du Deine Garnelen ganz geziehlt mit dem Staubfutter füttern. Größe: 3 ml  

0,99 €*
Tipp
AquaKallax

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Futterecke "Kallax" 10x5x2cm
  Diese Futterecke "Kallax" ist für "Kallax" Aquarien entwickelt worden. Allerdings kannst Du sie auch bei fast allen anderen Aquarien einsetzen. Die Futterecke ist aus 2mm dünnem, glasklarem, lebensmittelechten Acrylglas. Durch den Einsatz einer Futterecke hast Du kaum Futterreste im Bodengrund. Die Tiere gehen zum futtern in die Futterecke, wodurch Du sie super beobachten oder selektieren kannst.Du kannst die Futterecke ohne Probleme in Dein laufendes Aquarium einsetzen.Die Futterecke ist in verschiedenen Größen erhältlich.

5,95 €*
Tipp
AquaKallax

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Futterecke "Kallax" 5x5x2cm
  Diese Futterecke "Kallax" ist für "Kallax" Aquarien entwickelt worden. Allerdings kannst Du sie auch bei fast allen anderen Aquarien einsetzen. Die Futterecke ist aus 2mm dünnem, glasklarem, lebensmittelechten Acrylglas. Durch den Einsatz einer Futterecke hast Du kaum Futterreste im Bodengrund. Die Tiere gehen zum futtern in die Futterecke, wodurch Du sie super beobachten oder selektieren kannst.Du kannst die Futterecke ohne Probleme in Dein laufendes Aquarium einsetzen.Die Futterecke ist in verschiedenen Größen erhältlich.

4,95 €*
Tipp
AquaKallax

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Futterecke /Pflanzterrasse für Konkav-HMF
  Die Futterecke für unsere Konkav-Filter ist ganz einfach anzubringen. Auch im laufenden Betrieb möglich.Die Einbauhöhe kann frei gewählt werden.Nicht nur als Futterplatz, auch als Pflanzterrasse oder Dekoablage einsetzbar.Tipp: Setzen Sie zwei oder drei Stück verteilt über die Filterhöhe ein und bepflanzen Sie die Ablageflächen ganz nach Ihrem Wunsch.Eine tolle Optik ist garantiert!*der abgebildete Filter ist nicht Bestandteil dieses Angebots.   Passend für Konkav HF mit 10cm Schenkel 

4,99 €*
Tipp
AquaKallax

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Futterplatz - Größe M2 - 10x5x5x2cm
  Der beliebte Futterplatz aus Acryl ist eine Weiterentwicklung der bekannten Futterecken. Der Einsatz eines Futterplatzes bietet Dir mehr Freiheit bei der Beckengestaltung als bei den herkömmlichen Futterecken.Du kannst den Futterplatz ganz nach belieben in Deinem Becken platzieren, z.b. an der Frontscheibe oder an der Seite. Ein Futterplatz hat viele Vorteile.Zunächst ist das Futter an einem Ort, daher fliegt kein Futter durchs Aquarium und es gibt keine Überreste auf dem Bodengrund.Außerdem kannst Du bei Überfütterung einfach die Futterreste entfernen.Der Futterplatz ist einfach zu reinigen und schütz vor Fäule, da kein Futter in den Bodengrund gelangt. Der Futterplatz ist ebenso geeignet, um Deine Garnelen beim füttern zu fotografieren. Anwendung: Der Futterplatz kann einfach ins laufende Becken eingesetzt werden.Schieb zuerst den Bodengrund etwas zurück, damit Du den Futterplatz auf dem Boden Deines Aquariums einsetzen kannst.Danach kannst Du den restlichen Bodengrund wieder bis an den Futterplatz zurück schieben und Dein Futterplatz ist fertig.Ab jetzt kannst Du die Tiere beim fressen aus nächster Nähe beobachten und Futterreste einfach entfernen. Falls Du ein neues Aquarium einrichten möchtest, kannst Du den Futterplatz auch mit Aquarium-Silikon fixieren. Wir bieten den Futterplatz in zwei verschiedenen Größen an, jeweils mit 2cm- oder 3cm Höhe:Größe S2 - 5x5x5x2cmGröße S3 - 5x5x5x3cmGröße M2 - 10x5x5x2cmGröße M3 - 10x5x5x3cm

5,49 €*
Tipp
AquaKallax

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Futterplatz - Größe M5 - 10x5x5x5cm
  Der beliebte Futterplatz aus Acryl ist eine Weiterentwicklung der bekannten Futterecken. Der Einsatz eines Futterplatzes bietet Dir mehr Freiheit bei der Beckengestaltung als bei den herkömmlichen Futterecken.Du kannst den Futterplatz ganz nach belieben in Deinem Becken platzieren, z.b. an der Frontscheibe oder an der Seite. Ein Futterplatz hat viele Vorteile.Zunächst ist das Futter an einem Ort, daher fliegt kein Futter durchs Aquarium und es gibt keine Überreste auf dem Bodengrund.Außerdem kannst Du bei Überfütterung einfach die Futterreste entfernen.Der Futterplatz ist einfach zu reinigen und schütz vor Fäule, da kein Futter in den Bodengrund gelangt. Der Futterplatz ist ebenso geeignet, um Deine Garnelen beim füttern zu fotografieren. Anwendung: Der Futterplatz kann einfach ins laufende Becken eingesetzt werden.Schieb zuerst den Bodengrund etwas zurück, damit Du den Futterplatz auf dem Boden Deines Aquariums einsetzen kannst.Danach kannst Du den restlichen Bodengrund wieder bis an den Futterplatz zurück schieben und Dein Futterplatz ist fertig.Ab jetzt kannst Du die Tiere beim fressen aus nächster Nähe beobachten und Futterreste einfach entfernen. Falls Du ein neues Aquarium einrichten möchtest, kannst Du den Futterplatz auch mit Aquarium-Silikon fixieren. Wir bieten den Futterplatz in zwei verschiedenen Größen an, jeweils mit 2cm, 3cm oder 5cm Höhe:Größe S2 - 5x5x5x2cmGröße S3 - 5x5x5x3cmGröße S5 - 5x5x5x5cmGröße M2 - 10x5x5x2cmGröße M3 - 10x5x5x3cmGröße M5 - 10x5x5x5cm

6,49 €*
Tipp
AquaKallax

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Futterplatz - Größe S2 - 5x5x5x2cm
  Der beliebte Futterplatz aus Acryl ist eine Weiterentwicklung der bekannten Futterecken. Der Einsatz eines Futterplatzes bietet Dir mehr Freiheit bei der Beckengestaltung als bei den herkömmlichen Futterecken.Du kannst den Futterplatz ganz nach belieben in Deinem Becken platzieren, z.b. an der Frontscheibe oder an der Seite. Ein Futterplatz hat viele Vorteile.Zunächst ist das Futter an einem Ort, daher fliegt kein Futter durchs Aquarium und es gibt keine Überreste auf dem Bodengrund.Außerdem kannst Du bei Überfütterung einfach die Futterreste entfernen.Der Futterplatz ist einfach zu reinigen und schütz vor Fäule, da kein Futter in den Bodengrund gelangt. Der Futterplatz ist ebenso geeignet, um Deine Garnelen beim füttern zu fotografieren. Anwendung: Der Futterplatz kann einfach ins laufende Becken eingesetzt werden.Schieb zuerst den Bodengrund etwas zurück, damit Du den Futterplatz auf dem Boden Deines Aquariums einsetzen kannst.Danach kannst Du den restlichen Bodengrund wieder bis an den Futterplatz zurück schieben und Dein Futterplatz ist fertig.Ab jetzt kannst Du die Tiere beim fressen aus nächster Nähe beobachten und Futterreste einfach entfernen. Falls Du ein neues Aquarium einrichten möchtest, kannst Du den Futterplatz auch mit Aquarium-Silikon fixieren. Wir bieten den Futterplatz in zwei verschiedenen Größen an, jeweils mit 2cm, 3cm oder 5cm Höhe:Größe S2 - 5x5x5x2cmGröße S3 - 5x5x5x3cmGröße S5 - 5x5x5x5cmGröße M2 - 10x5x5x2cmGröße M3 - 10x5x5x3cmGröße M5 - 10x5x5x5cm

4,99 €*
AquaKallax

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Futterplatz - Größe S3 - 5x5x5x3cm
  Der beliebte Futterplatz aus Acryl ist eine Weiterentwicklung der bekannten Futterecken. Der Einsatz eines Futterplatzes bietet Dir mehr Freiheit bei der Beckengestaltung als bei den herkömmlichen Futterecken.Du kannst den Futterplatz ganz nach belieben in Deinem Becken platzieren, z.b. an der Frontscheibe oder an der Seite. Ein Futterplatz hat viele Vorteile.Zunächst ist das Futter an einem Ort, daher fliegt kein Futter durchs Aquarium und es gibt keine Überreste auf dem Bodengrund.Außerdem kannst Du bei Überfütterung einfach die Futterreste entfernen.Der Futterplatz ist einfach zu reinigen und schütz vor Fäule, da kein Futter in den Bodengrund gelangt.Der Futterplatz ist ebenso geeignet, um Deine Garnelen beim füttern zu fotografieren. Anwendung: Der Futterplatz kann einfach ins laufende Becken eingesetzt werden.Schieb zuerst den Bodengrund etwas zurück, damit Du den Futterplatz auf dem Boden Deines Aquariums einsetzen kannst.Danach kannst Du den restlichen Bodengrund wieder bis an den Futterplatz zurück schieben und Dein Futterplatz ist fertig.Ab jetzt kannst Du die Tiere beim fressen aus nächster Nähe beobachten und Futterreste einfach entfernen. Falls Du ein neues Aquarium einrichten möchtest, kannst Du den Futterplatz auch mit Aquarium-Silikon fixieren. Wir bieten den Futterplatz in zwei verschiedenen Größen an, jeweils mit 2cm, 3cm oder 5cm Höhe:Größe S2 - 5x5x5x2cmGröße S3 - 5x5x5x3cmGröße S5 - 5x5x5x5cmGröße M2 - 10x5x5x2cmGröße M3 - 10x5x5x3cmGröße M5 - 10x5x5x5cm  

5,49 €*
AquaKallax

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Futterplatz - Größe S5 - 5x5x5x5cm
  Der beliebte Futterplatz aus Acryl ist eine Weiterentwicklung der bekannten Futterecken. Der Einsatz eines Futterplatzes bietet Dir mehr Freiheit bei der Beckengestaltung als bei den herkömmlichen Futterecken.Du kannst den Futterplatz ganz nach belieben in Deinem Becken platzieren, z.b. an der Frontscheibe oder an der Seite. Ein Futterplatz hat viele Vorteile.Zunächst ist das Futter an einem Ort, daher fliegt kein Futter durchs Aquarium und es gibt keine Überreste auf dem Bodengrund.Außerdem kannst Du bei Überfütterung einfach die Futterreste entfernen.Der Futterplatz ist einfach zu reinigen und schütz vor Fäule, da kein Futter in den Bodengrund gelangt.Der Futterplatz ist ebenso geeignet, um Deine Garnelen beim füttern zu fotografieren. Anwendung: Der Futterplatz kann einfach ins laufende Becken eingesetzt werden.Schieb zuerst den Bodengrund etwas zurück, damit Du den Futterplatz auf dem Boden Deines Aquariums einsetzen kannst.Danach kannst Du den restlichen Bodengrund wieder bis an den Futterplatz zurück schieben und Dein Futterplatz ist fertig.Ab jetzt kannst Du die Tiere beim fressen aus nächster Nähe beobachten und Futterreste einfach entfernen. Falls Du ein neues Aquarium einrichten möchtest, kannst Du den Futterplatz auch mit Aquarium-Silikon fixieren. Wir bieten den Futterplatz in zwei verschiedenen Größen an, jeweils mit 2cm, 3cm oder 5cm Höhe:Größe S2 - 5x5x5x2cmGröße S3 - 5x5x5x3cmGröße S5 - 5x5x5x5cmGröße M2 - 10x5x5x2cmGröße M3 - 10x5x5x3cmGröße M5 - 10x5x5x5cm  

5,99 €*