Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab 49 €
30 Tage Rückgaberecht
Kostenlose Rückgabe
Sicher Einkaufen dank SSL
EXTRA 20% off Outlet*. Use Code: EXTRA20 at checkout!!!
+44 (0) 771 2009098 9:00 bis 18:00 Uhr

Die Bienengarnele ist sowohl für Anfänger als auch professionelle Züchter gleichermaßen interessant: Die Caridina logemanni gilt seit einigen Jahren als eigenständige Garnelenart und eignet sich wunderbar für die Haltung in Aquarien ab 20l. Bei einer Größe von zwei bis drei Zentimeter ist die Garnele mit dem einprägsamen Namen eine kleine, aber große Bereicherung für dein Garnelenbecken! Tatsächlich stammt die Bienengarnele aus Asien: In flachen Gewässern in den Wäldern rund um Hong Kong ist die Bienengarnele auch heute noch in ihrer natürlichen Umgebung zu finden. 

In der freien Natur ist die Bienengarnele mit schwarz-weißen Streifen zu finden. Aus dieser Bienengarnele züchteten Garnelen-Profis die Crystal Black und die Crystal Red, in leuchtenden Rot und Weiß. Auch die bekannten Red- und Black Bees entstanden bei der Selektierung der klassischen Bienengarnelen. Der farblichen Vielfalt von Bienengarnelen sind wenige Grenzen gesetzt!

Die wunderschönen Tiere bieten nicht nur einmalige Freude an der Ästhetik von Garnelen, sondern auch besonders viele Möglichkeiten der Züchtung. So entstehen, ob gezielt oder unbewusst, neue Musterungen und Farben. Die Lebensspanne der Bienen beträgt maximal zwei Jahre. Bei guter Fütterung können die Tiere gesund altern. Auch die richtigen Lebensumstände tragen zu einer langen Lebenszeit bei: Ist das Wasser besonders warm, verringert sich die Lebensdauer. Dies ist auf einen schnelleren Stoffwechsel zurückzuführen.

Bienengarnelen füttern:

Will man seinen Bienengarnelen etwas Gutes tun, bietet man am besten ausreichend Verstecke aus Laub oder Pflanzen an. Weiches Wasser ist bei dieser Art Garnelen ein Muss, da zu hartes Wasser Krankheiten begünstigt und Stress für die Bienchen bedeutet. Aus diesem Grund bieten wir Osmoseanlagen an, die euch enthärtetes Wasser für euer Bienengarnelen Aquarium produzieren. Mit unseren hochwertigen Salzen könnt ihr euer Wasser dann aufhärten und den Bienengarnelen eine optimale Umgebung bieten. In ihrem natürlichen Habitat ernähren sich die Bienengarnelen meist von Pflanzenresten und dem sogenannten Aufwuchs. Unter Aufwuchs versteht man alle Biofilme, die sich im auf Boden und Gegenständen ablegen. Aber auch Futtersticks oder Pasten werden von den Bienengarnelen gerne gefressen.

Übrigens: Die männlichen Bienengarnelen sind in der Regel etwas kleiner, die Weibchen sind etwas größer und fülliger, und mit einem Eifleck im Nacken geprägt. Unter ihrem Rock trägt das Weibchen die Ei-Taschen, in denen später ca. 30 Eier unterkommen. Nach ca. 4 Wochen Entwicklung schlüpfen dann die neuen Junggarnelen aus den Eiern und verstecken sich.

Wer tolle Bienengarnelen sucht, kann sie bei uns finden! Wenn du Fragen zur Aufzucht von Bienengarnelen oder dem Kauf von neuen Tieren hast, wende dich gern an uns. Wir vom Garnelencenter Lemgo haben uns auf Garnelen spezialisiert, weil die schönen Wirbellosen einfach unsere Leidenschaft sind. Bei Rückfragen zur Vergesellschaftung kannst du uns ebenso konsultieren wie bei offenen Fragen zum richtigen Futtermittel. Wenn du jetzt Lust bekommen hast, dich direkt mit der Aquaristik-Welt und all den spannenden Garnelenfragen näher zu beschäftigen, dann laden wir herzlich dazu ein, dich umzusehen. Ob Bienengarnele oder Taiwaner, für jeden Aquarist gibt es bei uns die richtigen Zwerggarnelen!

Produkte filtern

Bienengarnelen

Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Black Bee Garnele K4 - K6 - DNZ
Allgemein: Die schwarz-weiße Musterung gibt der Black Bee Garnele ihren Namen: Gestreift wie eine Biene ist die Black Bee ein echter Hingucker in jedem Garnelenbecken. Die Black Bee ist eineHochzuchtform der Crystal Black Garnele und sieht ihr ähnlich. Klassifiziert wird die Black Bee in den Gruppen K3 bis K12. Weiteres zur Klassifizierung der Black Bee Garnele findest Du unter „Red Bee Grades“. Möchtest du bei uns Black Bee Garnelen kaufen, erhältst ausschließlich deutsche Nachzuchten (DNZ). Haltung: Die Black Bee Garnele kann bereits in Aquarien ab 10 Litern gehalten werden. Empfehlenswert ist jedoch ein Beckenvolumen von mindestens 25 Litern mit einer guten LEDBeleuchtung. Helles Licht lässt das weiß der hübschen Black Bee Garnele noch mehr strahlen. Genügend Rückzugsmöglichkeiten wie Steine oder Moose solltest Du Deinen Garnelen unbedingt bieten. In unserem Shop bieten wir eine Vielzahl von Versteckmöglichkeiten für Deine Black Bee Garnelen an. Übrigens: Die Black Bee fühlt sich in Gesellschaft besonders wohl und sollte daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Bei größeren Becken empfiehlt sich ein Startbesatz von 20 oder mehr Tieren. Fortpflanzung: Die Black Bee gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung auch für Anfänger möglich, wenn die Wasserwerte stimmen. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere, die sich die ersten Tage gut im Moos verstecken. Schon von Anfang an erkennst du ihre Schwarz-Weißen Bänder, die sich mit den weiteren Häutungen ausprägen. Black Bees können sich auch mit anderen Bienengarnelen verpaaren. Mehr dazu erfährst Du unter „Vererbung bei Bienengarnelen“. Eine Verpaarung mit Taiwanern und mit Tigergarnelen ist natürlich auch möglich. Bitte schau Dir zu diesem Thema auch unsere Kreuzungstabelle an, um ungewollte Verpaarungen zu vermeiden. Vergesellschaftung: Bienengarnelen sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten wie Zwergpanzerwelsen zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Verlusten beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich auch Nano Fische in kleinen Gruppen, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Achte bitte einerVergesellschaftung mit Fischen darauf, dass deine Black Bees genug Futter bekommen. Futter: Black Bees sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an. Um den Nachwuchs ideal zu versorgen, empfehlen wir unsereAufzuchtfutter. Das feine Futter verteilt sich perfekt im Aquarium und erreicht auch die Verstecke der Junggarnelen. Bodengrund: Damit sich deine Black Bee Garnelen wohlfühlen, empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Der Soil senkt den PH-Wert und die Karbonathärte deines Wassers, damit sich deine Garnelen so richtig wohl fühlen. Zusätzlich bietet Soil eine große Oberfläche zur Ansiedlung von Mikroorganismen, die Black Bees ständig abweiden. In unserem Shop findest du verschiedene Sorten von Soil. Markus' Kommentar: Die Black Bees werden gerne zusammen mit den Red Bees gehalten. Zusammen bildet das Farbspiel dieser wunderschönen Tiere eine echte Augenweide in deinemAquascape! Solltest du Fragen zum Kaufen von Black Bee Garnelen haben, schreib uns gerne. Wir helfen dir so schnell wie möglich weiter. Steckbrief Black Bee (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina logemanniDeutscher Name: Schwarze Bienengarnele, Black BeeHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cmFortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 Liter, emphohlen aber 20 LiterSchwierigkeit: Fortgeschrittene

2,99 €*
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Black Bee Garnele PBL - Grade SS /Mid Grade - DNZ
  Allgemein:Garnelencenter Lemgo bietet euch eigene Nachzuchten der Black Bee "Pure Black Line" an. Die Elterntiere stammen vom Gesamtgewinner beim Championat in Sindelfingen 2017.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um eigene Nachzuchten (DNZ).  Haltung:Gehalten werden können die Black Bees in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Die Black Bees gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Black Bees können sich mit anderen Bienengarnelen verpaaren. Mehr dazu erfahren Sie unter „Vererbung bei Bienengarnelen“.Eine Verpaarung mit Taiwanern und mit Tigergarnelen ist natürlich auch möglich.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Bienengarnelen sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter:Black Bees sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an. Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Wir haben viele verschiedene Sorten Soil bei uns im Shop. Markus` Kommentar: Die Black Bees "Pure Black Line" sind eine tolle Hochzuchtvariante der Black Bees. Der Weißanteil ist deutlich stärker weiß gefärbt als bei den Black Bees. Steckbrief Black Bee PBL (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina logemanniDeutscher Name: Schwarze Bienengarnele, Black Bee schwarze LinieHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

9,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Black Bee PBL Garnele - Grade S - DNZ
  Allgemein:Garnelencenter Lemgo bietet euch eigene Nachzuchten der Black Bee "Pure Black Line" an. Die Elterntiere stammen vom Gesamtgewinner beim Championat in Sindelfingen 2017.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um eigene Nachzuchten (DNZ).  Haltung:Gehalten werden können die Black Bees in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Die Black Bees gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Black Bees können sich mit anderen Bienengarnelen verpaaren. Mehr dazu erfahren Sie unter „Vererbung bei Bienengarnelen“.Eine Verpaarung mit Taiwanern und mit Tigergarnelen ist natürlich auch möglich.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Bienengarnelen sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter:Black Bees sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an. Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Markus` Kommentar: Die Black Bees "Pure Black Line" sind eine tolle Hochzuchtvariante der Black Bees. Der Weißanteil ist deutlich stärker weiß gefärbt als bei den Black Bees. Steckbrief Black Bee PBL (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina logemanniDeutscher Name: Schwarze Bienengarnele, Black Bee schwarze LinieHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

5,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Red Bee Garnele K12 - K14 - Smile - DNZ
  Allgemein:Die Red Bee sind eine Zuchtform der Crystal Red Garnelen. Sie werden in Gruppen K3 - K14 klassifiziert. Weiteres zur Klassifizierung finden Sie unter „Red Bee Grades“.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um deutsche Nachzuchten (DNZ).  Haltung:Gehalten werden können die Red Bees in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Die Red Bees gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Red Bees können sich mit anderen Bienengarnelen verpaaren. Mehr dazu erfahren Sie unter „Vererbung bei Bienengarnelen“.Eine Verpaarung mit Taiwanern und mit Tigergarnelen ist natürlich auch möglich.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Bienengarnelen sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter:Red Bees sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Wir haben viele verschiedene Sorten Soil bei uns im Shop. Markus` Kommentar: Die beliebte Bienengarnele mit dem Smily auf dem Kopf :o)  Steckbrief Red Bee (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina logemanniDeutscher Name: Rote Bienengarnele, Red BeeHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

3,99 €*
%
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Red Bee Garnele K4 - K6 - DNZ
Allgemein: Die rot weiß gestreifte Red Bee Garnele gehört zu den Bienengarnelen, und wurde aus der ähnlich aussehenden Crystal Red gezüchtet. Durch gezielte Selektion wurde der Weißanteil der Red Bee immer weiter erhöht und bildet nun das Erkennungsmerkmal dieser schönen Garnele. Bei unseren Red Bee Garnelen Stamm handelt es sich um einen alten, reinen Stamm mit einem schönen weißen Anteil. Bei der Verpaarung von Red Bees untereinander fallen im Nachwuchs auch immer nur Red Bees. Die richtigen Red Bees für dein Garnelenaquarium oder Aquascape zu kaufen ist bei uns möglich, denn wir bieten dir deutsche Nachzuchten (DNZ) an. Wir verzichten aus Importe des Asiatischen Raums, schonen damit die Umwelt und das Tierwohl. Haltung: Gehalten werden können die Red Bees in Aquarien ab 10 Litern. Wir empfehlen dir aber ein Beckenvolumen von mindestens 25 Litern, um für stabile Wasserwerte und ausreichend Platz zu sorgen. Es sollten in jedem Fall Versteckmöglichkeiten wie Moose oder Wurzeln vorhanden sein, um nach der Häutung geschützte Rückzugsmöglichkeiten zu bieten. Wie alle Garnelen, fühlt sich die Red Bee Garnele in Gemeinschaft besonders wohl und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Möchtest du von Beginn an eine schöne Gruppe haben, kannst du auch 20 oder mehr Tiere halten. Fortpflanzung: Die Red Bee Garnele gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstyp. Daher ist die Vermehrung in deinem Aquarium möglich. In ihren Ei-Taschen trägt das kräftigere Weibchen ca. 30 kleine Eier, aus denen nach 3-4 Wochen ca. 30 selbstständig lebende Garnelen schlüpfen. Die jungen Garnelen flüchten sofort in Verstecke wie Moos oder Wurzeln, um hier in den nächsten Tagen zu wachsen. Bereits nach wenigen Wochen erkennst du die Bänderung und die weiße Farbe.Gut für Züchter: Red Bees können sich mit anderen Bienengarnelen verpaaren. Mehr dazu erfährst Du unter „Vererbung bei Bienengarnelen“. Eine Verpaarung mit Taiwanern und mit Tigergarnelen ist natürlich auch möglich und teilweise sehr beliebt. Es können die schönsten Züchtungen entstehen. Bitte lies Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle durch, um eine ungewollte Verpaarung zu vermeiden. Vergesellschaftung: Bienengarnelen sind innerhalb der Gruppe ruhige Tiere und lassen sich daher hervorragend mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische wie der Zwergbärbling zur Vergesellschaftung. Allerdings empfehlen wir für Red Bee Garnelen ein Artenbecken, damit du dich auf die Haltung dieser Tiere konzentrieren kannst. Kleine Fische, die sich meist an der Wasseroberfläche aufhalten, sind zur Vergesellschaftung von Red Bee Garnelen geeignet. Futter: Wie die artverwandten Bienengarnelen ist die Red Bee Garnele ein Allesfresser! Für unsere Tiere bieten wir ständig frische Seemandelbaumblätter und Granulat aus natürlichen Inhaltsstoffen an. Für eine besonders hohe Aufzuchtquote empfehlen wir dir ein spezielles Aufzuchtfutter für Junggarnelen. Besonders in den ersten Tagen versteckt sich der Nachwuchs in Pflanzen und Moosen, an denen sich nur wenig Aufwuchs befindet. Das feine Aufzuchtfutter verteilt sich durch die Strömung überall im Becken und bietet deinen Garnelen eine zusätzliche Nahrungsquelle. Bodengrund: Besonders schön sieht die Red Bee Garnele auf einem dunklen Soil aus. Durch die große Oberfläche zur Ansiedlung von Mikroorganismen und die aktive Wirkung dieses Bodengrunds, ist er für Bienengarnelen ideal. Markus' Kommentar: Die Red Bees mit der klassischen 3-/4-Band Zeichnung stechen sofort ins Auge. Beim Nachwuchs fallen auch nur Red Bees und keine Snow White Garnelen. Schau auch mal bei den Black Bees vorbei! Steckbrief Red Bee (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina logemanniDeutscher Name: Rote Bienengarnele, Red BeeHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cmFortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

1,99 €* 2,99 €* (33.44% gespart)
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Red Bee PRL Garnele - Grade S/SS - DNZ
  Allgemein:Bei der Red Bee PRL handelt es sich um eine komplett rote Linie. Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um eigene Nachzuchten (DNZ).  Haltung:Gehalten werden können die PRLs in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Die Red Bees gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Red Bees können sich mit anderen Bienengarnelen verpaaren. Mehr dazu erfahren Sie unter „Vererbung bei Bienengarnelen“.Eine Verpaarung mit Taiwanern und mit Tigergarnelen ist natürlich auch möglich.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Bienengarnelen sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter:Red Bees sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Markus` Kommentar:  Der Hype um die PRL´s  hält weiter an. Starte Deine eigene PRL zucht und selektiere auf Zeichnung und Weißdeckung. Oder erfreue Dich einfach nur an deren Schönheit... Steckbrief Red Bee - Pure Red Line (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina logemanniDeutscher Name: Red Bee PRLHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

5,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Red Bee PRL Garnele 3-/4-Band - DNZ
  Allgemein:Bei der Red Bee PRL 3-/4-Band handelt es sich um eine komplett rote Linie mit einer klassische 3/4 Band Zeichnung! Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um eigene Nachzuchten (DNZ).  Haltung:Gehalten werden können die PRLs in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Die Red Bees gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Red Bees können sich mit anderen Bienengarnelen verpaaren. Mehr dazu erfahren Sie unter „Vererbung bei Bienengarnelen“.Eine Verpaarung mit Taiwanern und mit Tigergarnelen ist natürlich auch möglich.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Bienengarnelen sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter:Red Bees sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Markus` Kommentar: Diese PRL´s haben eine schöne 3-/4 Band Zeichnung.  Steckbrief Red Bee PRL 3-/4-Band (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina logemanniDeutscher Name: Red Bee PRL 3-/4-BandHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

9,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Red Bee PRL Garnele Grade SSS - High Grade - DNZ
  Allgemein:Bei der Red Bee PRL handelt es sich um eine komplett rote Linie vom mehrfachen Championatsgewinner aus Deutschland!Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um eigene Nachzuchten (DNZ).  Haltung:Gehalten werden können die PRLs in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Die Red Bees gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Red Bees können sich mit anderen Bienengarnelen verpaaren. Mehr dazu erfahren Sie unter „Vererbung bei Bienengarnelen“.Eine Verpaarung mit Taiwanern und mit Tigergarnelen ist natürlich auch möglich.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Bienengarnelen sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter:Red Bees sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Markus` Kommentar: Unsere high Grade PRL Zuchtgruppe stammt vom mehrfachen Championatsgewinner.  Steckbrief Red Bee - Pure Red Line (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina logemanniDeutscher Name: Red Bee PRLHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

49,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Red Bee PRL Garnele SS - Mid Grade - DNZ
Grade: mid
  Allgemein:Bei der Red Bee PRL handelt es sich um eine komplett rote Linie. Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um eigene Nachzuchten (DNZ).  Haltung:Gehalten werden können die PRLs in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Die Red Bees gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Red Bees können sich mit anderen Bienengarnelen verpaaren. Mehr dazu erfahren Sie unter „Vererbung bei Bienengarnelen“.Eine Verpaarung mit Taiwanern und mit Tigergarnelen ist natürlich auch möglich.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Bienengarnelen sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter:Red Bees sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Wir haben viele verschiedene Sorten Soil bei uns im Shop. Markus` Kommentar: Unsere PRL´s stammen vom sehr bekannten Züchter Skyfish aus Asien.  Steckbrief Red Bee - Pure Red Line (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina logemanniDeutscher Name: Red Bee PRLHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

9,99 €*
%
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Red Bee PRL K14 Garnele Grade SS Grade - DNZ
  Allgemein:Bei der Red Bee PRL K14 handelt es sich um Red ees, die nur am Kopf noch Rotanteile haben. Der Körper ist komplett weiß.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um eigene Nachzuchten (DNZ).  Haltung:Gehalten werden können die PRLs in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Die Red Bees gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Red Bees können sich mit anderen Bienengarnelen verpaaren. Mehr dazu erfahren Sie unter „Vererbung bei Bienengarnelen“.Eine Verpaarung mit Taiwanern und mit Tigergarnelen ist natürlich auch möglich.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Bienengarnelen sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter:Red Bees sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Markus` Kommentar: Die PRLs sind schon eine Klasse für sich. Mit der K14 Zeichnung finde ich sie am schönsten. Steckbrief Red Bee - Pure Red Line (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina logemanniDeutscher Name: Red Bee PRLHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

6,99 €* 9,99 €* (30.03% gespart)
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Red Bee PRL K14 Garnele Grade SSS - High Grade - DNZ
  Allgemein:Bei der Red Bee PRL handelt es sich um eine komplett rote Linie vom mehrfachen Championatsgewinner aus Deutschland!Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um eigene Nachzuchten (DNZ).  Haltung:Gehalten werden können die PRLs in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Die Red Bees gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Red Bees können sich mit anderen Bienengarnelen verpaaren. Mehr dazu erfahren Sie unter „Vererbung bei Bienengarnelen“.Eine Verpaarung mit Taiwanern und mit Tigergarnelen ist natürlich auch möglich.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Bienengarnelen sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter:Red Bees sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Markus` Kommentar: Unsere high Grade PRL Zuchtgruppe stammt vom mehrfachen Championatsgewinner. Mit der K14 Zeichnung finde ich sie am schönsten. Steckbrief Red Bee - Pure Red Line (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina logemanniDeutscher Name: Red Bee PRLHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

49,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Snow White Garnele - DNZ
Qualität: Low/Mid
  Allgemein:Die Snow White Garnelen kommen im Ursprung aus Asien. Sie fallen beim Nachwuchs der Red Bee Garnelen. Sie werden in Low, Mid und High Quality eingruppiert, wobei die Farbdeckung für die Eingruppierung entscheidend ist. Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um deutsche Nachzuchten (DNZ).  Haltung:Gehalten werden können die Snow White Garnelen in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Die Snow White gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Snow White können sich mit anderen Bienengarnelen verpaaren. Mehr dazu erfahren Sie unter „Vererbung bei Bienengarnelen“.Eine Verpaarung mit Taiwanern und mit Tigergarnelen ist natürlich auch möglich.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Bienengarnelen sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter:Snow White Garnelen sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Wir haben viele verschiedene Sorten Soil bei uns im Shop. Markus` Kommentar: Durch ständige Selektion wird das Weiß immer stärker. Man könnte meinen sie wurden mit Deckweiß angemalt… Steckbrief Snow White (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina logemanniDeutscher Name: Snow White Herkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten  Wasserwerte: Temperatur: 15-25 ° PH: 4-7,5 GH: 1-6 KH: 0-3 Haltung in unserer Zuchtanlage:Temperatur: 20-23 °PH: 6,2,-6,8Leitwert: 200-300 ms

2,49 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Snow White PWL Garnele -Grade SS - DNZ
Qualität: Low/Mid
  Allgemein:Die Snow White Garnelen kommen im Ursprung aus Asien. Sie fallen beim Nachwuchs der Red Bee Garnelen. Sie werden in Low, Mid und High Quality eingruppiert, wobei die Farbdeckung für die Eingruppierung entscheidend ist. Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um deutsche Nachzuchten (DNZ).  Haltung:Gehalten werden können die Snow White Garnelen in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Die Snow White gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Snow White können sich mit anderen Bienengarnelen verpaaren. Mehr dazu erfahren Sie unter „Vererbung bei Bienengarnelen“.Eine Verpaarung mit Taiwanern und mit Tigergarnelen ist natürlich auch möglich.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Bienengarnelen sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter:Snow White Garnelen sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Wir haben viele verschiedene Sorten Soil bei uns im Shop. Markus` Kommentar: Durch ständige Selektion wird das Weiß immer stärker. Man könnte meinen sie wurden mit Deckweiß angemalt… Steckbrief Snow White (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina logemanniDeutscher Name: Snow WhiteHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

3,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Snow White PWL Garnele -Grade SSS - DNZ
  Allgemein:Die Snow White Garnelen kommen im Ursprung aus Asien. Sie fallen beim Nachwuchs der Red Bee Garnelen. Sie werden in Low, Mid und High Quality eingruppiert, wobei die Farbdeckung für die Eingruppierung entscheidend ist. Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um deutsche Nachzuchten (DNZ).  Haltung:Gehalten werden können die Snow White Garnelen in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Die Snow White gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Snow White können sich mit anderen Bienengarnelen verpaaren. Mehr dazu erfahren Sie unter „Vererbung bei Bienengarnelen“.Eine Verpaarung mit Taiwanern und mit Tigergarnelen ist natürlich auch möglich.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Bienengarnelen sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter:Snow White Garnelen sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Wir haben viele verschiedene Sorten Soil bei uns im Shop. Markus` Kommentar: Durch ständige Selektion wird das Weiß immer stärker. Man könnte meinen sie wurden mit Deckweiß angemalt… Steckbrief Snow White (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina logemanniDeutscher Name: Snow WhiteHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

9,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Super Crystal Red - Santa Garnele Premium - DNZ
  Allgemein:Die Super Crystal Red ist eine Zuchtform der Crystal Red Garnele, bei der der Weißanteil - je nach Qualität - fast komplett oder komplett herausgezüchtet wurde. Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um eigene Nachzuchten (DNZ). Dieser Stamm hat den 2. Platz bei der Weltmeisterschaft 2019 in Kalkar gewonnen. Die Premium Variante der Santa Garnelen hat eine noch bessere Farbdichte und sind vor allem für Züchter zu empfehlen. Haltung:Gehalten werden können die Super Crystal Red Garnelen in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Die Super Crystal Red gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Super Crystal Red können sich mit anderen Bienengarnelen verpaaren. Mehr dazu erfahren Sie unter „Vererbung bei Bienengarnelen“.Eine Verpaarung mit Taiwanern und mit Tigergarnelen ist natürlich auch möglich.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Bienengarnelen sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter:Die Super Crystal Red Garnelen sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Wir haben viele verschiedene Sorten Soil bei uns im Shop. Markus` Kommentar: Tolle Tiere aus der Kölner Linie ohne Streifen, nur mit einer schönen Maske... Steckbrief Super Crystal Red (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina logemanniDeutscher Name: Super Crystal Red Herkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

14,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Super Crystal Red - Santa Garnele SS Grade - DNZ
  Allgemein:Die Super Crystal Red ist eine Zuchtform der Crystal Red Garnele, bei der der Weißanteil - je nach Qualität - fast komplett oder komplett herausgezüchtet wurde. Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um eigene Nachzuchten (DNZ).  Haltung:Gehalten werden können die Super Crystal Red Garnelen in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Die Super Crystal Red gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Super Crystal Red können sich mit anderen Bienengarnelen verpaaren. Mehr dazu erfahren Sie unter „Vererbung bei Bienengarnelen“.Eine Verpaarung mit Taiwanern und mit Tigergarnelen ist natürlich auch möglich.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Bienengarnelen sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter:Die Super Crystal Red Garnelen sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Wir haben viele verschiedene Sorten Soil bei uns im Shop. Markus` Kommentar: Tolle Tiere aus der Kölner Linie ohne Streifen, nur mit einer schönen Maske... Steckbrief Super Crystal Red (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina logemanniDeutscher Name: Super Crystal Red Herkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

9,99 €*
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Super Crystal Red - Single Line - Garnele - DNZ
Allgemein: Die Super Crystal Red zählt zu den beliebtesten Garnelen in der Aquaristik. Auch als kristallrote Zwerggarnele bekannt, bezaubert diese Garnele durch ihre leuchtend rote Färbung. Die Super Crystal Red ist eine Zuchtform der Crystal Red Garnele, bei welcher der Weißanteil je nach Qualität gänzlich oder fast gänzlich herausgezüchtet wurde. Die Crystal Red Garnele geht tatsächlich aus den sogenannten Bienengarnelen hervor. Als der japanische Züchter Hisayasu Suzuki eines Tages Zuchterfolge verzeichnen konnte, war es nur eine Frage der Zeit, bis die Crystal Red ihren heutigen Beliebtheitsgrad unter Aquarianern erreichte. Die Premium Variante der Santa Garnelen hat eine verbesserte Farbdichte und ist auch besonders für Züchter zu empfehlen. Dieser Stamm hat den 2. Platz bei der Weltmeisterschaft 2019 in Kalkar gewonnen. Aus gutem Grund! Möchtest du Super Crystal Red Garnelen kaufen, bist du bei uns richtig. Die von uns angebotenen Tiere sind eigene, deutsche Nachzuchten (DNZ). Haltung: Gehalten werden können die Super Crystal Red Garnelen bereits in Aquarien ab 10 Litern. Wir empfehlen jedoch ein Volumen von mindestens 25 Litern, um für die schönen Krabbler ein stabiles Umfeld zu schaffen. Wichtig wie für alle Garnelen: Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Moose und Dekorationen zum Verstecken an.Bitte beachte: Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Gruppen ab 20 Tieren sehen besonders schön aus. Eine gute LED-Beleuchtung bringt die Farben dieser Garnele zum Strahlen. Super Crystal Red Garnelen eignen sich für Anfänger und für erfahrene Aquarianer. Wenn die Wasserwerte passen, stellen sich bald die ersten Zuchterfolge ein. Dabei sind die Zuchtziele der Profis eine ganz eigene Geschichte. Wer sich die Hochzucht der Super Crystal Red Garnelen zutraut, sollte aber sein Wissen unter Beweis stellen. Das schwierigste Zuchtziel bei den Super Crystal Red Garnelen sind die durchgefärbten roten Beine. Fortpflanzung: Eine Vermehrung der Crystal Red Garnele ist möglich: Die Super Crystal Red gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Nach einer ca. 3 bis 4 wöchigen Tragzeit der Eier entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere aus Ihren EiTaschen. Die jungen Garnelen verstecken sich sofort im Moos oder deinen Pflanzen, um Schutz vor Fressfeinden zu suchen. Dort bleiben Sie die nächsten Tage und ernähren sich von mikrobiologischem Aufwuchs. Aufgrund ihrer besonders ausgeprägten Färbung kannst du sie aber schon in den ersten Tagen gut erkennen.Übrigens: Super Crystal Red können sich mit anderen Bienengarnelen verpaaren. Mehr dazu erfährst Du unter „Vererbung bei Bienengarnelen“. Eine Verpaarung mit Taiwanern und mit Tigergarnelen ist natürlich auch möglich. Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Wir wünschen Dir viel Freude beim Züchten der Crystal Red Garnele! Vergesellschaftung: Bienengarnelen sind äußerst friedlich und lassen sich hervorragend mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten. Allerdings kann es zu Verlusten beim Nachwuchs kommen, da viele Fischarten Babygarnelen als Nahrungsquelle ansehen. Sorge deswegen für gute Verstecke, oder halte deine Super Crystal Red Garnelen in Artenbecken. Solltest du auf Fischbesatz bestehen, wähle am besten kleine Fische für die oberen Regionen deines Aquariums aus. Futter: Die Super Crystal Red Garnelen sind wie die meisten Garnelen Allesfresser. Sorge mit einem Seemandelbaumblatt für eine konstante Nahrungsquelle, und nutze Futtersticks oder Pasten als Ergänzungsfutter. Für Junggarnelen empfehlen wir dir unser Aufzuchtfutter. Das feine Pulver verteilt sich mit der Strömung überall im Aquarium und erreicht auch junge Garnelen in ihren Verstecken. Bodengrund: Zur Regulierung des PH-Wertes und der Karbonathärte empfehlen wir dir für deine Garnelenaquarien einen aktiven Bodengrund. Nebenbei besitzt Soil eine besonders große Oberfläche, die von Mikroorganismen zur Ansiedlung beliebt ist. Deine Garnelen nutzen diese Organismen als zusätzliche Nahrungsquelle und lieben sie. Markus' Kommentar: Unsere Super Crystal Red Garnelen sind wirklich tolle Tiere aus der Kölner Linie. Ohne Streifen, nur mit einer schönen Maske … Ästhetisch! Steckbrief Super Crystal Red (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina logemanniDeutscher Name: Super Crystal RedHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cmFortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

5,99 €*
%
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Super Crystal Red Garnele - DNZ
  Allgemein:Die Super Crystal Red ist eine Zuchtform der Crystal Red Garnele, bei der der Weißanteil - je nach Qualität - fast komplett oder komplett herausgezüchtet wurde. Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um deutsche Nachzuchten (DNZ).  Haltung:Gehalten werden können die Super Crystal Red Garnelen in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Die Super Crystal Red gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Super Crystal Red können sich mit anderen Bienengarnelen verpaaren. Mehr dazu erfahren Sie unter „Vererbung bei Bienengarnelen“.Eine Verpaarung mit Taiwanern und mit Tigergarnelen ist natürlich auch möglich.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Bienengarnelen sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter:Die Super Crystal Red Garnelen sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Wir haben viele verschiedene Sorten Soil bei uns im Shop. Markus` Kommentar: Tolle Tiere aus der Kölner Linie mit zwei Strichen/Streifen und mit einer schönen Maske... Steckbrief Super Crystal Red (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina logemanniDeutscher Name: Super Crystal Red Herkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

1,99 €* 2,99 €* (33.44% gespart)