Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab 49 €
30 Tage Rückgaberecht
Kostenlose Rückgabe
Sicher Einkaufen dank SSL
EXTRA 20% off Outlet*. Use Code: EXTRA20 at checkout!!!
+44 (0) 771 2009098 9:00 bis 18:00 Uhr

Rote Garnelen und viele weitere deutsche Nachzuchten kaufen 

Seit vielen Jahren erfreuen sich bunt-gemusterte, knallrote oder rote Garnelen bei Alt und Jung wachsender Beliebtheit. Für jeden ist die richtige Garnelenart dabei – Profis und Hobby-Aquaristen finden bei uns deutsche Nachzuchten der schönsten Neocaridina und Caridina verwandten Arten aus eigener Zucht. Auf der Suche nach Taiwanern oder Tigergarnelen, den bekannten Kardinalsgarnelen bis hin zu Exoten wie grünen Garnelen findest Du bei uns Garnelen zum Kaufen.

 

Taiwaner oder TaiTibee Garnelen kaufen? Mit der Faszination für Wirbellose auf dem Weg zum Garnelenaquarium Deiner Träume 

Wegen ihrer dichten Pigmentierung sind Taiwan Bees (englisch Shadow Bees) ein echter Blickfang in jedem Aquarium! Bei uns im Garnelencenter Lemgo kannst Du beliebte Taiwaner wie Panda, Red Ruby oder Wine Red kaufen – die Vielfalt der unterschiedlichsten Farben und Muster ist einfach beeindruckend. Auf der Suche nach Taiwanern oder edlen TaiTiBees sind wir immer für Dich da. Auch bei Neuanschaffungen, aufwändigem kreieren von Aquarienlandschaften oder bei der Frage nach dem richtigen Garnelen Versand: In Sachen Taiwan Bees und Co. stehen wir Dir mit Rat und Tat jederzeit zur Seite.

 

Alles für Aquaristen: Die besten Kardinalsgarnelen und mehr beim Garnelencenter Lemgo kaufen 

Die ursprünglich aus Asien stammenden Kardinalsgarnelen sind Allesfresser und lassen sich wegen ihrer hohen Aktivität hervorragend mit Tylomelania-Schnecken vergesellschaften.Das gilt nicht für alle Garnelen – so unterschiedlich die Phänotypen der freischwimmenden sind, so unterschiedliche sind auch ihre Ansprüche. Aber eines haben sie alle gemeinsam: Wirbellose sind einfach faszinierend. 

Deswegen arbeiten wir aus Überzeugung daran, Dir immer die richtige Auswahl und den schonenden Versand von Garnelen in höchster Qualität bieten zu können. 

Sicherer Garnelenversand ins In- und Ausland – Für unsere besten Garnelen aus eigener deutscher Nachzucht nur das Beste

Wir teilen Deine Passion für die faszinierenden Caridina, Zwerggarnelen und Wirbellose. Als erster Ansprechpartner für professionellen Garnelenversand und Aquaristik-Fragen unterstützen wir vom Garnelencenter Lemgo Dich bei Deinem Aquaristik-Traum. 

Der Versand von Garnelen, Krebsen und Schnecken ins In- und Ausland ist deshalb unsere wichtigste Aufgabe. Sicher und gut verpackt in stabilen Fischtransportbeuteln mit abgerundeten Ecken und klarem Wasser aus dem eigenen Becken machen sich die Wirbellosen auf den Weg zu Dir. Der schnelle und möglichst schonende Garnelenversand liegt uns dabei am Herzen.

Noch Fragen? Als Premium Garnelenhandel für Wirbellose aus deutscher Nachzucht sind wir bei allen Garnelen- und Aquaristik-Fragen für Dich da!

Produkte filtern

Garnelen

%
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

10+1 "orange Eye" OE Garnelen Mix - DNZ
  Allgemein:Wir bieten hier eine schöne bunte Mischung aus verschiedenen Caridina Garnelen mit orangen Augen an.Es können alle möglichen Caridina Garnelen dabei sein, wie z.B. Red Lapiz OE, Yellow King Kong OE, Steelblue OE, Black Lapiz OE, helle Green Devil OE, Red Devil OE, Black Devil OE, Blue Devil OE, Camouflage Dragon OE und weitere. Wir stellen nach Möglichkeit immer eine schöne bunte Mischung zusammen.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um deutsche Nachzuchten (DNZ).Haltung:Gehalten werden können die Caridina OE Garnelen in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen.Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden.Fortpflanzung:Die "Orange Eyes" Garnelen gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere.OE Garnelen können sich mit allen anderen Bienengarnelen verpaaren. Mehr dazu erfahren Sie unter „Vererbung bei Bienengarnelen“.Eine Verpaarung mit Taiwanern und mit Tigergarnelen ist natürlich auch möglich.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an.Vergesellschaftung:OE Garnelen sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten.Futter:Caridina Garnelen sind Allesfresser!Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.Bodengrund:Wir empfehlen Soil als Bodengrund.Markus` Kommentar:Auch wenn es immer mal wieder Gerüchte gibt, dass Garnelen mit Orangen Augen Blind sind, können wir heute sagen, dass dem nicht so ist. OE Garnelen sehen bei Dunkelheit besser. Daher ist ein stark beleuchtetes Becken nicht zu empfehlen. Alternativ kann man das Becken auch mit Schwimmpflanzen wie Salvinia Auriculata oder Phyllantus Fluitans etwas abdunkeln. Steckbrief Caridina Garnelen (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina Sp.Deutscher Name: Caridina GarnelenHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cmFortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

Inhalt: 10 Stück (3,00 €* / 1 Stück)

29,99 €* 49,99 €* (40.01% gespart)
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

20 x Black Bee Garnele K4 - K6 - DNZ
  Allgemein:Die Black Bee sind eine Hochzuchtform der Crystal Black Garnelen. Sie werden in Gruppen K3 - K12 klassifiziert. Weiteres zur Klassifizierung finden Sie unter „Red Bee Grades“.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um deutsche Nachzuchten (DNZ).  Haltung:Gehalten werden können die Black Bees in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Die Black Bees gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Black Bees können sich mit anderen Bienengarnelen verpaaren. Mehr dazu erfahren Sie unter „Vererbung bei Bienengarnelen“.Eine Verpaarung mit Taiwanern und mit Tigergarnelen ist natürlich auch möglich.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Bienengarnelen sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter:Black Bees sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Wir haben viele verschiedene Sorten Soil bei uns im Shop. Markus` Kommentar: Die Black Bees werden gerne zusammen mit den Red Bees gehalten. Steckbrief Black Bee (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina logemanniDeutscher Name: Schwarze Bienengarnele, Black BeeHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

Inhalt: 20 Stück (2,50 €* / 1 Stück)

49,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

20 x Blue Dream Garnele - DNZ
Allgemein: Die Blue Dream Garnele stammt aus Asien. Der blaue Traum für farbbegeisterte Garnelenliebhaber und Züchter ist auch als Premium Variante der Blue Dream Garnele erhältlich mit einer hervorragenden Farbdeckung. Die Blue Dream Garnele stammt aus der Neocaridina-Familie: Als dunkelblaue Züchtungsvariante hat diese bezaubernd schöne Zweggarnele schnell das Aquaristik- Herz vieler begeisterter Züchter erobert! Doch ganz erbfest ist die Blue Dream Garnele noch nicht: Helle und dunkle Stellen kommen bei Züchtungen immer noch vor. Wer mit dem Züchten von Garnelen beginnen möchte, ist mit der Blue Dream Garnele bestens beraten. Blue Dream Garnelen eignen sich hervorragend für Anfänger, die beim Züchten ihr Ehrgeiz unter Beweis stellen möchten. Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich ausschließlich um deutsche Nachzuchten (DNZ). Haltung: Leicht saures bis hartes Wasser ist für die Blue Dream Garnele ein echter Wasser-Traum. Halten kannst Du die Blue Dream Garnele schon in Aquarien ab 10 Litern Beckenvolumen. Jedoch: Wir empfehlen dringend ein Volumen von mindestens 25 Litern, um für ein stabiles Aquarium zu sorgen. Zwerggarnelen lieben Rückzugsmöglichkeiten wie Verstecke in Pflanzen oder Moosen. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen zum Verstecken an! Bestimmt ist auch das richtige für deinen Geschmack und deine Blue Dreams dabei. Bitte beachte: Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher gemeinsam in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. In größeren Aquarien kannst du auch mit 20 oder mehr Tieren starten. Fortpflanzung: Die Neocaridina Garnelen gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung leicht möglich und ist auch für Anfänger geeignet. Die Elterntiere musst Du später nicht von den Jungtieren trennen, da die Blue Dream Garnelen einen friedlichen Umgang miteinander pflegen. Nach einer ca. 3 bis 4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 20 bis 35 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere aus Ihren Ei-Taschen. Am Anfang verstecken sich die Babygarnelen dann im Moos und in den Pflanzen vor Fressfeinden. Nach einigen Tagen suchen sie dann den Weg ins freie und grasen das ganze Aquarium nach Nahrung ab.Übrigens: Alle Garnelen der Gattung Neocaridina können sich untereinander verpaaren. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Garnele gelb, blau, braun oder rot ist. Beim Nachwuchs aus diesen Kreuzungen kann es zu sehr starken Farbverlusten kommen. Wenn Du mit dem Züchten beginnen möchtest, siehst Du Dir am besten unsere Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung: Neocaridina Garnelen sind sehr ruhige Zeitgenossen und lassen sich hervorragend mit kleinbleibenden Fischarten, wie Zwerpanzerwelsen, gemeinsam im Aquarium halten. Bei größeren Fischarten kann es aber zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen, da Fische junge Garnelen gerne als Nahrung ansehen. Wähle deswegen am besten Fische aus, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter: Alle Neocaridina Garnelen sind Allesfresser, so auch die Blue Dream Garnele. Für eure Garnelen bieten wir euch die beliebten Futtersticks aus Maulbeerblättern und Paprika an. Ihr findet HIER auch viele weitere Sorten. Für einen guten Zuchterfolg empfehlen wir euch auch unser feines Aufzuchtfutter, das sich besonders gut mit der Strömung im Becken verteilt, und auch die kleinen Junggarnelen erreicht. Bodengrund: Für einen schönen Kontrast der Blue Dream Garnele empfehlen wir einen hellen Bodengrund mit einer feinen Körnung. Ein aktiver Bodengrund ist für diese Art von Garnelen nicht nötig, schadet aber auch nicht. Markus' Kommentar: Die Blue Dream Garnele: Eine meiner Lieblingsgarnelen! Wahnsinn, wie blau die leuchten … Die Premium Variante zeichnet sich durch eine sehr gute Farbdeckung aus. Ein echter blauer Traum eben! Steckbrief Blue Dream Garnele (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Neocaridina davidi var. Blue DreamDeutscher Name: Blue Dream GarneleHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 2-3 cmFortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Einfach

Inhalt: 20 Stück (3,99 €* / 1 Stück)

79,80 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

20 x Red Bee Garnele - DNZ
  Allgemein:Bei diesem Stamm handelt es sich um einen alten, reinen Stamm. Es fallen nur Red Bee Garnelen beim Nachwuchs.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um deutsche Nachzuchten (DNZ).  Haltung:Gehalten werden können die Red Bees in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Die Red Bees gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Red Bees können sich mit anderen Bienengarnelen verpaaren. Mehr dazu erfahren Sie unter „Vererbung bei Bienengarnelen“.Eine Verpaarung mit Taiwanern und mit Tigergarnelen ist natürlich auch möglich.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Bienengarnelen sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter:Red Bees sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Markus` Kommentar: Diese Red Bees können verschiedene Zeichnungen haben, z.B. 3/4 Band, Hinomaru, Little Lips, no Entry und weitere...  Steckbrief Red Bee (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina logemanniDeutscher Name: Rote Bienengarnele, Red Bee Herkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

Inhalt: 20 Stück (2,99 €* / 1 Stück)

59,80 €*
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

20 x Skyfish Galaxy Fishbone Red - DNZ - S
  Allgemein:Diese Garnelen sind nachzuchten aus dem Stamm von Skyfish, den ich 2017 von Leon Su (Skyfish) persönlich erhalten habe. Haltung:Gehalten werden können die Galaxy Fishbones in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Galaxys gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere, die allerdings auch andere Zeichnungen hervorbringen können.Galaxy Fishbones können sich mit allen Tigergarnelen der Gattung Caridina Mariae und mit allen Garnelen der Gattung Caridina Logemanni verpaaren. Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Galaxy Fishbones sind äußerst ruhige Zeitgenossen und sollten nur mit Schnecken im Becken zusammen gehalten werden. Futter:Galaxys fressen alles. Sie lieben eine ausgewogene und abwechslungsreiche, aber proteinarme Ernährung. Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Markus` Kommentar: Meine Nachzuchten kommen aus dem Stamm, mit dem Skyfish den zweiten Platz beim Championat in Dortmund 2017 gewonnen hat. Steckbrief Galaxy Fishbone (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina Deutscher Name: Galaxy FishboneHerkunft: AsienEigene NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

Inhalt: 20 Stück (7,99 €* / 1 Stück)

159,80 €*
%
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

20 x Wine Red Garnele, versch. Zeichnungen - DNZ
  20 x Wine Red Garnelen mit verschiedenen Zeichnungen  Allgemein:Bei der Wine Red Garnele handelt es sich um eine Hochzuchtform aus Taiwan!  Daher werden diese Garnelen auch als „Taiwaner“ bezeichnet. International sind Sie unter „Shadow Bees“ bekannt.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um deutsche Nachzuchten (DNZ). Diese Garnelen haben verschiedene Zeichnungen, wie. z.B. die klassische 3/4 Band Zeichnung, Little Lips, No Entry, Hinomaru. Die Zeichnung kann auch etwas von diesen Varianten abweichen.  Haltung:Gehalten werden sollten Taiwaner in Aquarien ab 20 Liter. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Die Wine Red gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung leicht möglich, wenn die Wasserqualität stimmt. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Wine Red Garnelen können sich mit anderen Taiwanern verpaaren. Mehr dazu erfahren Sie unter „Vererbung bei Taiwan Bees“.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Taiwaner sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter:Taiwaner sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Du findest bei uns im Shop Soil von verschiedenen Herstellern. Markus` Kommentar: Weinkenner sehen sofort, warum diese Garnelen Wine Red heißen. Ihre Weinrote Farbe erinnert an einen guten Rotwein… Steckbrief Wine Red (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina logemanni / Taiwan Bee / Red Shadow BeeDeutscher Name: Wine RedHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 20 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

Inhalt: 20 Stück (2,00 €* / 1 Stück)

39,99 €* 79,99 €* (50.01% gespart)
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Backline Garnele, rot - DNZ
  Allgemein:Backlines gehören zur Gattung Caridina!Es handelt sich hier um eine Hochzuchtform, mit Einfluss von Tangerine Tiger, Blue Bolt und Taiwanern.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um deutsche Nachzuchten (DNZ).  Haltung:Gehalten werden können die Backlines in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Backlines gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Backlines können sich mit allen anderen Tigergarnelen der Gattung Caridina Mariae und mit allen Garnelen der Gattung Caridina Logemanni verpaaren. Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Backlines sind äußerst ruhige Zeitgenossen und sollten nur mit Schnecken im Becken zusammen gehalten werden. Futter:Backlines fressen alles. Sie lieben eine ausgewogene und abwechslungsreiche, aber proteinarme Ernährung. Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen Soil als Bodengrund. Markus` Kommentar: Die Backlines werden Umgangssprachlich zu den Skunks gezählt. Sie haben einen goldenen Streifen vom Kopf bis über den ganzen Körper… Steckbrief Backline (DNZ)Wissenschaftlicher Name: CaridinaDeutscher Name: BacklineHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cmFortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Einfach

9,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Black Bee Garnele K4 - K6 - DNZ
Allgemein: Die schwarz-weiße Musterung gibt der Black Bee Garnele ihren Namen: Gestreift wie eine Biene ist die Black Bee ein echter Hingucker in jedem Garnelenbecken. Die Black Bee ist eineHochzuchtform der Crystal Black Garnele und sieht ihr ähnlich. Klassifiziert wird die Black Bee in den Gruppen K3 bis K12. Weiteres zur Klassifizierung der Black Bee Garnele findest Du unter „Red Bee Grades“. Möchtest du bei uns Black Bee Garnelen kaufen, erhältst ausschließlich deutsche Nachzuchten (DNZ). Haltung: Die Black Bee Garnele kann bereits in Aquarien ab 10 Litern gehalten werden. Empfehlenswert ist jedoch ein Beckenvolumen von mindestens 25 Litern mit einer guten LEDBeleuchtung. Helles Licht lässt das weiß der hübschen Black Bee Garnele noch mehr strahlen. Genügend Rückzugsmöglichkeiten wie Steine oder Moose solltest Du Deinen Garnelen unbedingt bieten. In unserem Shop bieten wir eine Vielzahl von Versteckmöglichkeiten für Deine Black Bee Garnelen an. Übrigens: Die Black Bee fühlt sich in Gesellschaft besonders wohl und sollte daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Bei größeren Becken empfiehlt sich ein Startbesatz von 20 oder mehr Tieren. Fortpflanzung: Die Black Bee gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung auch für Anfänger möglich, wenn die Wasserwerte stimmen. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere, die sich die ersten Tage gut im Moos verstecken. Schon von Anfang an erkennst du ihre Schwarz-Weißen Bänder, die sich mit den weiteren Häutungen ausprägen. Black Bees können sich auch mit anderen Bienengarnelen verpaaren. Mehr dazu erfährst Du unter „Vererbung bei Bienengarnelen“. Eine Verpaarung mit Taiwanern und mit Tigergarnelen ist natürlich auch möglich. Bitte schau Dir zu diesem Thema auch unsere Kreuzungstabelle an, um ungewollte Verpaarungen zu vermeiden. Vergesellschaftung: Bienengarnelen sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten wie Zwergpanzerwelsen zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Verlusten beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich auch Nano Fische in kleinen Gruppen, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Achte bitte einerVergesellschaftung mit Fischen darauf, dass deine Black Bees genug Futter bekommen. Futter: Black Bees sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an. Um den Nachwuchs ideal zu versorgen, empfehlen wir unsereAufzuchtfutter. Das feine Futter verteilt sich perfekt im Aquarium und erreicht auch die Verstecke der Junggarnelen. Bodengrund: Damit sich deine Black Bee Garnelen wohlfühlen, empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Der Soil senkt den PH-Wert und die Karbonathärte deines Wassers, damit sich deine Garnelen so richtig wohl fühlen. Zusätzlich bietet Soil eine große Oberfläche zur Ansiedlung von Mikroorganismen, die Black Bees ständig abweiden. In unserem Shop findest du verschiedene Sorten von Soil. Markus' Kommentar: Die Black Bees werden gerne zusammen mit den Red Bees gehalten. Zusammen bildet das Farbspiel dieser wunderschönen Tiere eine echte Augenweide in deinemAquascape! Solltest du Fragen zum Kaufen von Black Bee Garnelen haben, schreib uns gerne. Wir helfen dir so schnell wie möglich weiter. Steckbrief Black Bee (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina logemanniDeutscher Name: Schwarze Bienengarnele, Black BeeHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cmFortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 Liter, emphohlen aber 20 LiterSchwierigkeit: Fortgeschrittene

2,99 €*
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Black Bee Garnele PBL - Grade SS /Mid Grade - DNZ
  Allgemein:Garnelencenter Lemgo bietet euch eigene Nachzuchten der Black Bee "Pure Black Line" an. Die Elterntiere stammen vom Gesamtgewinner beim Championat in Sindelfingen 2017.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um eigene Nachzuchten (DNZ).  Haltung:Gehalten werden können die Black Bees in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Die Black Bees gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Black Bees können sich mit anderen Bienengarnelen verpaaren. Mehr dazu erfahren Sie unter „Vererbung bei Bienengarnelen“.Eine Verpaarung mit Taiwanern und mit Tigergarnelen ist natürlich auch möglich.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Bienengarnelen sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter:Black Bees sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an. Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Wir haben viele verschiedene Sorten Soil bei uns im Shop. Markus` Kommentar: Die Black Bees "Pure Black Line" sind eine tolle Hochzuchtvariante der Black Bees. Der Weißanteil ist deutlich stärker weiß gefärbt als bei den Black Bees. Steckbrief Black Bee PBL (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina logemanniDeutscher Name: Schwarze Bienengarnele, Black Bee schwarze LinieHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

9,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Black Bee PBL Garnele - Grade S - DNZ
  Allgemein:Garnelencenter Lemgo bietet euch eigene Nachzuchten der Black Bee "Pure Black Line" an. Die Elterntiere stammen vom Gesamtgewinner beim Championat in Sindelfingen 2017.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um eigene Nachzuchten (DNZ).  Haltung:Gehalten werden können die Black Bees in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Die Black Bees gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Black Bees können sich mit anderen Bienengarnelen verpaaren. Mehr dazu erfahren Sie unter „Vererbung bei Bienengarnelen“.Eine Verpaarung mit Taiwanern und mit Tigergarnelen ist natürlich auch möglich.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Bienengarnelen sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter:Black Bees sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an. Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Markus` Kommentar: Die Black Bees "Pure Black Line" sind eine tolle Hochzuchtvariante der Black Bees. Der Weißanteil ist deutlich stärker weiß gefärbt als bei den Black Bees. Steckbrief Black Bee PBL (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina logemanniDeutscher Name: Schwarze Bienengarnele, Black Bee schwarze LinieHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

5,99 €*
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Black Camouflage Dragon O.E. / Black Fancy OE Garnele- DNZ
  Allgemein:Die Camouflage Dragon O.E. Garnele ist eine schwarze Fancy Garnele mit orangen Augen. In diesem Stamm fallen auch immer wieder mal OE Garnelen mit weißen Pigmenten oder Metallic OE Garnelen. Außerdem können vereinzelt auch die roten Fancys mit OE fallen, Black Devil, Black Lapiz, Steelblue OE Garnelen, etc..Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um eigene Nachzuchten (DNZ). Haltung:Gehalten werden sollten Camouflage Dragon Garnelen in Aquarien ab 20 Liter. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden.  Fortpflanzung:Die Schwarze Fancy O.E. Garnele  gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Camouflage Dragon O.E. Garnele- DNZ können sich mit anderen Garnelen der Gattung Caridina  verpaaren.  Vergesellschaftung:Camouflage Dragon O.E. Garnelen sind äußerst ruhige Garnelen. Sie können mit Schnecken zusammen im Aquarium gehalten werden. Futter:Camouflage Dragon Garnelen sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelenfutter, von verschiedenen Herstellern, für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen dunklen Soil als Bodengrund. Markus` Kommentar:Die Camouflage Dragon O.E. Garnelen haben eine transparente "Fancy-Zeichnung". Eigentlich sollte diese Zeichnung weiß sein. Bei Garnelen mit orangen Augen gibt es aber (bis auf ganz wenige Ausnahmen) keine weiße Zeichnung. In dem Stamm fallen auch regelmäßig Metallic OE Garnelen.   Steckbrief Camouflage Dragon OE Garnele (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina Deutscher Name: schwarze Fancy Garnele mit orangen Augen Herkunft: Asieneigene Nachzuchten (DNZ)Lebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 20 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

49,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Black Devil O.E. Garnele DNZ
  Allgemein:Die Black Devil Garnele ist eine Full Black Taitibee mit orangen Augen.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um eigene Nachzuchten (DNZ). Haltung:Gehalten werden sollten Black Devils in Aquarien ab 20 Liter. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden.  Fortpflanzung:Black Devils gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Black Devils können sich mit anderen Garnelen der Gattung Caridina  verpaaren.  Vergesellschaftung:Black Devils sind äußerst ruhige Garnelen. Sie können mit Schnecken zusammen im Aquarium gehalten werden. Futter:Black Devils sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelenfutter, von verschiedenen Herstellern, für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen dunklen Soil als Bodengrund. Markus` Kommentar:Die Black Devils sind die schwarze Variante der Red Devils. Auf dem schwarzen Körper sind die orangen Augen ein toller Kontrast.   Steckbrief Black Devil Garnele (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina Deutscher Name: Black Devil Herkunft: Asieneigene Nachzuchten (DNZ)Lebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 20 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

14,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Black Lapiz O.E. Garnele- DNZ
  Allgemein:Die Black Lapis O.E. Garnele ist eine schwarze Taitibee mit orangen Augen. Dadurch, dass sie nicht komplett schwarz ist, kommen verschiedene sehr interessante "Zeichnungen" zum Vorschein.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um eigene Nachzuchten (DNZ). Haltung:Gehalten werden sollten Black Lapiz O.E. Garnelen in Aquarien ab 20 Liter. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden.  Fortpflanzung:Black Lapiz O.E. Garnele- DNZ  gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Black Lapiz O.E. Garnele- DNZ können sich mit anderen Garnelen der Gattung Caridina  verpaaren.  Vergesellschaftung:Black Lapiz O.E. Garnelen sind äußerst ruhige Garnelen. Sie können mit Schnecken zusammen im Aquarium gehalten werden. Futter:Black Lapiz O.E. Garnelen sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelenfutter, von verschiedenen Herstellern, für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen dunklen Soil als Bodengrund. Markus` Kommentar:Die Black Lapiz O.E. Garnelen haben verschiedene interessante, transparente "Zeichnungen". Eigentlich sollte diese Zeichnung weiß sein. Bei Garnelen mit orangen Augen gibt es aber eigentlich (bis auf ganz wenige Ausnahmen) keine weiße Zeichnung.    Steckbrief Black Lapiz O.E. Garnele (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina Deutscher Name: Black Lapiz O.E. Garnele Herkunft: Asieneigene Nachzuchten (DNZ)Lebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 20 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

7,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Blaue Taitibee aus Skyfish Galaxy Fishbone - DNZ
  Allgemein:Unser Stamm besteht aus Nachzuchten von Skyfish Galaxy Fishbones. In diesem Stamm sind auch bereits einige Boas gefallen.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um eigene Nachzuchten (DNZ).  Haltung:Gehalten werden können die Galaxy Fishbones in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Galaxys gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere, die allerdings auch andere Zeichnungen hervorbringen können.Galaxy Fishbones können sich mit allen Tigergarnelen der Gattung Caridina Mariae und mit allen Garnelen der Gattung Caridina Logemanni verpaaren. Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Galaxy Fishbones sind äußerst ruhige Zeitgenossen und sollten nur mit Schnecken im Becken zusammen gehalten werden. Futter:Galaxys fressen alles. Sie lieben eine ausgewogene und abwechslungsreiche, aber proteinarme Ernährung. Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Markus` Kommentar:  Unser Stamm besteht aus Nachzuchten von Skyfish Galaxy Fishbones. In diesem Stamm sind auch bereits einige Boas gefallen. Steckbrief Galaxy Fishbone (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina Deutscher Name: Galaxy Fishbone Herkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

4,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Blaue Taitibee Garnele "Blue Shadow Mosura Skunk" - DNZ
  Allgemein:Blaue Taitibees gehören zur Gattung Caridina! Es handelt sich hier um eine Hochzuchtform, mit Einfluss von Tangerine Tiger, Blue Bolt und Taiwanern. Die "Blue Shadow Mosura Skunks" sind eine eigene Zuchtform, die wir selber durch Selektion erhalten haben.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um eigene Nachzuchten (DNZ).  Haltung:Gehalten werden können die Skunks in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Skunks gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Skunks können sich mit allen anderen Tigergarnelen der Gattung Caridina Mariae und mit allen Garnelen der Gattung Caridina Logemanni verpaaren. Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Skunks sind äußerst ruhige Zeitgenossen und sollten nur mit Schnecken im Becken zusammen gehalten werden. Futter:Skunks fressen alles. Sie lieben eine ausgewogene und abwechslungsreiche, aber proteinarme Ernährung. Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen Soil als Bodengrund. Markus` Kommentar: Wir haben den Namen so gewählt, dass die Herkunft dieser Tiere leicht zu verstehen ist. Offiziell wurden diese Kreuzungen noch nicht beschrieben. Exclusiv bei Garnelencenter Lemgo, eurem Premium Garnelen Handel! Steckbrief Skunk (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina Deutscher Name: Skunk Herkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Einfach

29,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bloody Mary Garnele - DNZ
  Allgemein: Die Bloody Mary Garnele stammt ursprünglich aus Asien und ist nun bei uns zu kaufen. Entstanden sind die farbenfrohen Bloody Marys durch Selektion aus der beliebten Schoko Sakura Garnele in großen Züchtereien. Obwohl Sie sehr einer Red-Sakura Garnele ähnelt, liegen bei der Bloody Mary die Farbpigmente tiefer in der Haut und bilden deswegen ein schönes kräftiges Rot. Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich ausschließlich um original deutsche Nachzuchten (DNZ). Haltung: Bloody Marys können bereits in Aquarien ab 10 Litern gehalten werden. Wir empfehlen jedoch besonders Anfängern, für die Haltung der Bloody Mary Garnele ein Beckenvolumen von mindestens 25 Litern zu wählen. Größere Becken laufen stabiler und bieten deinen Garnelen mehr Platz. Wenn du die Bloody Marys Garnelen kaufst, solltest du dich gleich um ausreichend Rückzugsmöglichkeiten wie Steine oder Moose kümmern. In unserem Shop bieten wir eine Vielzahl von Versteckmöglichkeiten für Bloody Marys und Co. an. Übrigens: Bloody Marys fühlen sich in Gruppen besonders wohl und sollten daher ab 10 Tieren gemeinsam gekauft werden. Die Gruppenhaltung stärkt das Befinden der Tiere und lässt sie in kleinen Aquarien agiler wirken. Fortpflanzung: Bloody Marys gehören zu den Neocaridina Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen, deswegen ist die Vermehrung der Bloody Mary Garnele auch für Anfänger sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbständig lebende Jungtiere aus ihren Ei-Taschen. Bereits nach wenigen Tagen erkennst du die ersten roten Pigmente, die sich mit dem Wachstum schnell ausbreiten. Gut zu wissen: Alle Garnelen der Gattung Neocaridina können sich untereinander paaren. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Garnele gelb, blau oder rot ist. Beim Nachwuchs aus diesen Kreuzungen kann es zu starken Farbverlusten kommen. Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung: Bloody Marys sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich hervorragend mit kleinbleibenden Fischarten wie verschiedener Boraras Arten gemeinsam im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Biete deinen Garnelen deswegen genügend Versteckmöglichkeiten wie Pflanzen, Moose oder Höhlen an. Grundsätzlich eignen sich für eine Vergesellschaftung der Bloody Mary Garnele kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter: Die Neocaridina Garnelen, zu denen auch die Bloody Mary Garnele zählt, sind Allesfresser. Wir bieten unterschiedliche Sorten Garnelen-Sticks aus Maulbeeren, Paprika und Co. für eine abwechslungsreiche Ernährung deiner Bloody Marys an. Für den Nachwuchs empfehlen wir Seemandelbaumblätter in deinem Aquarium, um mehr Aufwuchsfläche für deine Junggarnelen zu bieten. Bodengrund: Wir empfehlen für die Haltung der Bloody Mary Garnele einen dunklen Bodengrund mit feiner Körnung. Der entstehende Kontrast stärkt die Färbung der Garnele und lässt sie noch schöner wirken. Markus' Kommentar: Bloody Mary Garnelen haben im Gegensatz zu den Red Sakura ein eher weinfarbenes Rot, dass im Alter wie ein glänzender „Lack“ schimmert! Steckbrief Bloody Mary Garnele (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Neocaridina davidi var. Bloody MaryDeutscher Name: Bloody Mary GarneleHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 2-3 cmFortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Einfach

3,99 €*
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bloody Mary OE/AE Garnele - Red Demon Garnele
  Allgemein: Die Bloody Mary Garnelen mit "orangen Augen" wird auch Red Demon Garnele genannt. Es handelt sich dabei um eine neue Züchtung aus der Neocaridina Gattung.In Fachkreisen werden die orangen Augen bei Neocaridina Garnelen "Amber Eyes" genannt. Das führte in der Vergangenheit zu heißen Diskussionen. Denn einerseits unterscheiden sich die orangen Augen bei den Neocaridina Garnelen durch einen dunklen Punkt in der Mitte des Auges von denen der Tigergarnelen, die komplett orange sind, aber andererseits sind die Augen farblich gesehen eben auch orange. Der dunkle Punkt deutet auf eine "Restpigmentierung" im Auge hin. Das haben die Tigergarnelen mit OE nicht. Interessanterweise konnten wir in diesem Zusammenhang auch beobachten, dass die "Amber Eyes" nach dem Transport oft fast komplett dunkle Augen haben. Nach kurzer Zeit sind die Augen dann aber wieder orange. Das würde die These der "Restpigmente" auch unterstützen.Und wie sieht es bei der Vererbung aus? Die "Amber Eyes" bei den Red Demon Garnelen ein rezessives Merkmal, genau wie die "orange Eyes" bei den Tigergarnelen. Das heißt, bei der Verpaarung von Red Demons untereinander fallen beim Nachwuchs nur Red Demon Garnelen mit den schönen orangen Augen (Amber Eyes). Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich ausschließlich um deutsche Nachzuchten (DNZ). Haltung: Bloody Mary OE/AE Garnelen können in Aquarien ab 10 Litern gehalten werden. Wir empfehlen jedoch ein Beckenvolumen von mindestens 25 Litern, da größere Becken stabiler laufen.Bloody Mary OE/AE Garnelen sollten in Gruppen ab 10 Tieren gekauft werden, da sich sich in Gruppen wohler fühlen. Fortpflanzung: Die Red Demon Garnelen gehören zu den Neocaridina Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen, deswegen ist die Vermehrung der Red Demon Garnele auch für Anfänger sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbständig lebende Red Demon Babys mit orangen Augen. Vergesellschaftung:Neocaridina Garnelen sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter:Die Neocaridina Garnelen sind Allesfresser!Wir bieten eine umfangreiche Auswahl an Garnelenfutter für eine abwechslungsreiche Ernährung an. Gerne stellen wir Dir auch ein Futtersortiment zusammen und erstellen Dir einen Futterplan. Bei interesse sende uns bitte eine Email an info@garnelencenter-lemgo.de Bodengrund:Damit die Farbe der Red Demon OE/AE Garnele richtig zur Geltung kommt, empfehlen wir einen dunklen Bodengrund mit einer feinen Körnung. Markus` Kommentar:Die Diskussion, ob man die Garnelen jetztz Bloody Mary orange eyes oder Bloody Mary amber eyes nennen sollte führte in der Szene zu heftigen Diskussionen. Ich bin da etwas in der Zwickmühle, denn einerseits bin ich immer dafür, die Namen der Garnelen korrekt zu benennen, andererseits führt das in diesem Fall zu Verunsicherungen bei den Aquarianern. Da die "Amber Eyes" sich aber von den "orange Eyes" bei Caridina Garnelen unterscheiden, wäre meiner Meinung nach "Amber Eyes" der korrektere Name. Da die Augen aber tatsächlich auch die Farbe orange haben, werden wir hier beide Varianten im Namen erwähnen und so ist bei uns der Name Bloody Mary OE/AE Garnele - Red Demon Garnele entstanden. Steckbrief Bloody Mary OE/AE Garnele - Red Demon Garnele (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Neocaridina davidi var. Bloody Mary OE/AE Garnele - Red Demon GarneleDeutscher Name: Bloody Mary OE/AE Garnele - Red Demon Garnele Herkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 2-3 cmFortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Einfach Wasserwerte:Temperatur: 18-25 °PH: 7-8GH: 1-30KH: 1-30 Haltung in unserer Zuchtanlage:Temperatur: 20-23 °PH: 7,0-7,5Leitwert: 300-400 ms Empfohlene Wasserwerte:Temperatur: 18-28 °PH: 7-8KH: 3-30GH: 3-30 Wasserwerte in unserer Anlage:Temperatur: 20-23 °PH: 7,0-7,5Leitwert: 350-500 microsiemen

9,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Blue Bolt Garnele - DNZ
Allgemein: Bei der Blue Bolt handelt es sich um eine Hochzuchtform aus Taiwan, die es in verschiedenen Ausprägungen der blauen Farbe gibt. Blue Bolt Garnelen fallen wegen ihrer Herkunft auch unter den allgemeinen Oberbegriff Taiwaner. International ist die beliebte Blue Bolt auch als Shadow Bee Garnele bekannt. Und für alle Garnelen-Freunde, die von den schönen Blautönen gar nicht genug bekommen können: Die bei uns zu kaufenden Deep Blue Bolt Garnelen weisen eine noch tiefere Blaufärbung vor. Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich ausschließlich um deutsche Nachzuchten (DNZ). Unser Tipp: Schaut doch mal bei der Schwester der Blue Bolt, der Red Bolt Garnele vorbei. Fast alle Garnelenhalter besitzen beide Arten, um ihre Sucht zu stillen ;o) Haltung: Gehalten werden sollten Blue Bolt Garnelen in Aquarien mit mindestens 20 Litern. Der erfahrene Garnelenhalter stellt seinen Zwerggarnelen ausreichend Versteckmöglichkeiten zur Verfügung. In unserem Shop bieten wir dafür verschiedene Dekorationen zum Verstecken an. Gut zu wissen: Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden, in größeren Becken sollten es auch mehr Tiere sein. Fortpflanzung: Die Blue Bolt gehört wie alle Taiwaner zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Sofern die Wasserqualität und die Fütterung stimmt, ist eine Vermehrung also leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen etwa 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. In den ersten Tagen verstecken sich die Junggarnelen zum Schutz im Moos. Da sie die ersten Wochen nur eine schwache Färbung besitzen, sind sie nur schwer zu erkennen. Erst nach wenigen Wochen wirst du Sie bei der Fütterung an deiner Futterstelle erkennen. Blue Bolt Garnelen können sich auch mit anderen Taiwanern verpaaren. Mehr dazu erfährst Du unter „Vererbung bei Taiwan Bees“. Bitte sieh Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an, um eine ungewünschte Vermischung deiner Zwerggarnelen zu vermeiden. Vergesellschaftung: Taiwaner sind äußerst ruhige Garnelen und lassen sich nur mit kleinbleibenden Fischarten, wie mit dem Goldfleck-Bärbling, zusammen im Aquarium halten. Bei der Vergesellschaftung mit Fischen kann es aber zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen. Biete deinen Junggarnelen deswegen viele Versteckmöglichkeiten wie Moose oder Pflanzen an, um den kleinen eine gute Chance zu bieten. Futter: In Futterfragen ist die Blue Bolt recht pflegeleicht: Blue Bolts / Taiwaner sind Allesfresser! In unserem Shop bieten wir sowohl passende Futtersticks, als auch Pasten an. Für die Nachwachsgarnelen empfehlen wir euch unser feines Aufzuchtfutter. Bodengrund: Möchtest du Blue Bolt Garnelen kaufen, empfehlen wir dir einen aktiven Soil. Die große Oberfläche bietet eine Nährstoffquelle zum Abweiden. Außerdem reguliert der Soil deinen PH-Wert. In unserem Shop findest du Soil verschiedener Hersteller. Markus' Kommentar: Die Blue Bolt hat eine besonders schöne blaue Körperfarbe. Je nachdem, wie stark die weiße Deckfarbe ist, desto stärker bzw. schwächer ist die blaue Färbung. Das Blau verändert sich unter bestimmten Bedingungen wie beispielsweise, Temperatur, Futter oder Wasserwerte. Am dunkelsten gefärbt sind die Blue Bolt Weibchen, wenn sie Eier tragen! Wenn du besonders blaue Garnelen haben möchtest, schau bei unseren Deep Blue Bolts vorbei. In einer kleinen Gruppe bilden sie ein unglaublich schönes Farbspiel in deinem Aquascape und sind ein beliebtes Fotomotiv. Steckbrief Blue Bolt (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina logemanni / Taiwan Bee / Shadow BeeDeutscher Name: Blue Bolt GarneleHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cmFortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 20 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

4,99 €*
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Blue Bolt O.E. Garnele - DNZ
  Allgemein:Unsere Blue Bolt OE Garnelen sind eine richtige Besonderheit.Bisher war es in der Garnelenzucht nicht möglich, dass Garnelen mit orangen Augen auch weiße Pigmente haben.Dadurch waren einige Ziele in der Garnelenzucht in weite Ferne gezogen, wie z.B. eine Blue Boa mit orangen Augen oder eine Fancy Garnele mit orangen Augen.Durch eine genetische Besonderheit sind nun auch Tiere entstanden, die orange Augen haben und trotzdem die komplette weiße Farbe zeigen.Diese Garnelen sind vor allem für ambitionierte Züchter sehr wertvoll, da sich hiermit unzählige offene Wünsche erfüllen lassen.Die Blue Bolt OE sind erbfest, was die orangen Augen betreffen, da die orangen Augen ein rezessives Merkmal sind. Es fallen in diesem Stamm nur Blue Bolt OE oder Red Bolt OE Garnelen. Haltung:Gehalten werden können Blue Bolt OE Garnelen in Aquarien ab 12 Liter.Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen, aber auch eine umfangreiche Auswahl an Pflanzen und Moosen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Die Blue Bolt OE Garnelen gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung leicht möglich, wenn die Wasserqualität stimmt. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere.Eine Verpaarung mit anderen Caridina Garnelen ist ohne Probleme möglich. Du kannst entweder den Stamm untereinander verpaaren und Dich mit der Linienzucht beschäftigen, oder andere Caridina Garnelen einkreuzen und Dir Deine eigenen Ziele setzen.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Blue Bolt OE Garnelen sollten nur mit Schnecken oder anderen Caridina Garnelen zusammen gehalten werden, da es bei der Haltung gemeinsam mit Fischen oder Krebsen zu ausfällen kommen kann. Futter:Beim Futter sind die Blue Bolt OE Garnelen nicht wählerisch. Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an. Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Du findest bei uns im Shop Soil von verschiedenen Herstellern. Markus` Kommentar:Die Blue Bolt OE Garnelen bietet ein unglaubliches Potential. Durch Kreuzungen mit Boa, Fancys, Snowfall, Stardust etc..kannst Du Dir Deine eigenen OE Garnelen basteln. In meiner Anlage bin ich momentan an mehreren Projekten dran. Dabei sind Ideen jetzt keine Grenzen mehr gesetzt. Die Blue Bolt OE Garnelen sind für Kreuzungen am besten geeignet, da diese zwar die orangen Augen vererben, aber keine Zeichnung haben. Steckbrief Blue Bolt OE Garnelen (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina sp.Deutscher Name: Blue Bolt Garnele mit orangen AugenHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cmFortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 12 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

39,99 €*
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Blue Bolt Skeleton Garnele - DNZ
  Bei der Blue Bolt Skeleton Garnele handelt es sich um eine Variante der Blue Bolt Garnele, bei der teilweise die Pigmente fehlen. Optisch vergleichbar ist es mit einer Neocaridina Rili Garnele. Die Pigmente können an verschiedenen Stellen am Körper fehlen.Die Skeleton "Zeichnung" ist teilweise transparent und ändert sich auch zwischenzeitlich in ein tolles blau.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um eigene, deutsche Nachzuchten (DNZ).  Haltung:Gehalten werden sollten Taiwaner in Aquarien ab 20 Liter. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Die Blue Bolt Skeleton gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung leicht möglich, wenn die Wasserqualität stimmt. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Blue Bolt Skeleton Garnelen können sich mit anderen Taiwanern verpaaren. Mehr dazu erfahren Sie unter „Vererbung bei Taiwan Bees“.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Taiwaner sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter:Taiwaner sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen Soil Bodengrund. Markus` Kommentar: Als ich die Blue Bolt Skeleton das erste mal gesehen hatte, wusste ich, dass ich sie auch bei mir in der Zuchtanlage haben möchte. Der Weg dahin war gar nicht so schwer. Vereinzelt sind diese Tiere bei mir in einem anderen Stamm gefallen. Diese Garnelen habe ich separiert und mir mittlerweile durch Selektion einen schönen Stamm aufgebaut. Beim Nachwuchs fallen aktuell ca. 80% Blue Bolt Skeleton und ca. 20% Blue Bolt.  Steckbrief Blue Bolt Skeleton (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina logemanni Deutscher Name: Blue Bolt Skeleton Garnele Herkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 20 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

14,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Blue Carbon Rili Garnele - DNZ
  Allgemein:Man unterscheidet in Carbon Rili und Blue Carbon Rili Garnelen. Bei den Carbon Rili ist die Deckfärbung Schwarz, die Blue Carbon Rili haben eine blaue Deckfarbe.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um deutsche Nachzuchten (DNZ).  Haltung:Gehalten werden können die Blue Carbon Rili Garnelen in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Die Neocaridina Garnelen gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Alle Garnelen der Gattung Neocaridina können sich untereinander verpaaren. Dabei spielt es keine Rolle ob die Garnele gelb, blau, braun oder rot ist. Beim Nachwuchs aus diesen Kreuzungen kann es zu sehr starken Farbverlusten kommen. Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Neocaridina Garnelen sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter:Die Neocaridina Garnelen sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen hellen Bodengrund mit einer feinen Körnung Markus` Kommentar: Tolle Tiere, wie ich finde! Steckbrief Blue Carbon Rili Garnele (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Neocaridina davidi var. Blue Carbon RiliDeutscher Name: Blue Carbon Rili Garnele Herkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 2-3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Einfach

3,49 €*
%
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Blue Dream Garnele - DNZ
Allgemein: Die Blue Dream Garnele stammt aus Asien. Der blaue Traum für farbbegeisterte Garnelenliebhaber und Züchter ist auch als Premium Variante der Blue Dream Garnele erhältlich mit einer hervorragenden Farbdeckung. Die Blue Dream Garnele stammt aus der Neocaridina-Familie: Als dunkelblaue Züchtungsvariante hat diese bezaubernd schöne Zweggarnele schnell das Aquaristik- Herz vieler begeisterter Züchter erobert! Doch ganz erbfest ist die Blue Dream Garnele noch nicht: Helle und dunkle Stellen kommen bei Züchtungen immer noch vor. Wer mit dem Züchten von Garnelen beginnen möchte, ist mit der Blue Dream Garnele bestens beraten. Blue Dream Garnelen eignen sich hervorragend für Anfänger, die beim Züchten ihr Ehrgeiz unter Beweis stellen möchten. Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich ausschließlich um deutsche Nachzuchten (DNZ). Haltung: Leicht saures bis hartes Wasser ist für die Blue Dream Garnele ein echter Wasser-Traum. Halten kannst Du die Blue Dream Garnele schon in Aquarien ab 10 Litern Beckenvolumen. Jedoch: Wir empfehlen dringend ein Volumen von mindestens 25 Litern, um für ein stabiles Aquarium zu sorgen. Zwerggarnelen lieben Rückzugsmöglichkeiten wie Verstecke in Pflanzen oder Moosen. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen zum Verstecken an! Bestimmt ist auch das richtige für deinen Geschmack und deine Blue Dreams dabei. Bitte beachte: Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher gemeinsam in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. In größeren Aquarien kannst du auch mit 20 oder mehr Tieren starten. Fortpflanzung: Die Neocaridina Garnelen gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung leicht möglich und ist auch für Anfänger geeignet. Die Elterntiere musst Du später nicht von den Jungtieren trennen, da die Blue Dream Garnelen einen friedlichen Umgang miteinander pflegen. Nach einer ca. 3 bis 4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 20 bis 35 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere aus Ihren Ei-Taschen. Am Anfang verstecken sich die Babygarnelen dann im Moos und in den Pflanzen vor Fressfeinden. Nach einigen Tagen suchen sie dann den Weg ins freie und grasen das ganze Aquarium nach Nahrung ab.Übrigens: Alle Garnelen der Gattung Neocaridina können sich untereinander verpaaren. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Garnele gelb, blau, braun oder rot ist. Beim Nachwuchs aus diesen Kreuzungen kann es zu sehr starken Farbverlusten kommen. Wenn Du mit dem Züchten beginnen möchtest, siehst Du Dir am besten unsere Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung: Neocaridina Garnelen sind sehr ruhige Zeitgenossen und lassen sich hervorragend mit kleinbleibenden Fischarten, wie Zwerpanzerwelsen, gemeinsam im Aquarium halten. Bei größeren Fischarten kann es aber zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen, da Fische junge Garnelen gerne als Nahrung ansehen. Wähle deswegen am besten Fische aus, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter: Alle Neocaridina Garnelen sind Allesfresser, so auch die Blue Dream Garnele. Für eure Garnelen bieten wir euch die beliebten Futtersticks aus Maulbeerblättern und Paprika an. Ihr findet HIER auch viele weitere Sorten. Für einen guten Zuchterfolg empfehlen wir euch auch unser feines Aufzuchtfutter, das sich besonders gut mit der Strömung im Becken verteilt, und auch die kleinen Junggarnelen erreicht. Bodengrund: Für einen schönen Kontrast der Blue Dream Garnele empfehlen wir einen hellen Bodengrund mit einer feinen Körnung. Ein aktiver Bodengrund ist für diese Art von Garnelen nicht nötig, schadet aber auch nicht. Markus' Kommentar: Die Blue Dream Garnele: Eine meiner Lieblingsgarnelen! Wahnsinn, wie blau die leuchten … Die Premium Variante zeichnet sich durch eine sehr gute Farbdeckung aus. Ein echter blauer Traum eben! Steckbrief Blue Dream Garnele (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Neocaridina davidi var. Blue DreamDeutscher Name: Blue Dream GarneleHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 2-3 cmFortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Einfach

1,99 €* 2,99 €* (33.44% gespart)
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Blue Dream Garnele- Premium - DNZ
  Die Blue Dream Garnelen kommen im Ursprung aus Asien.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um deutsche Nachzuchten (DNZ). Die Premium Variante der Blue Dream Garnele hat eine sehr gute Farbdeckung! Haltung:Gehalten werden können die Blue Dream Garnelen in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Die Neocaridina Garnelen gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Alle Garnelen der Gattung Neocaridina können sich untereinander verpaaren. Dabei spielt es keine Rolle ob die Garnele gelb, blau, braun oder rot ist. Beim Nachwuchs aus diesen Kreuzungen kann es zu sehr starken Farbverlusten kommen. Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Neocaridina Garnelen sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter:Die Neocaridina Garnelen sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an. Bodengrund:Wir empfehlen einen hellen Bodengrund mit einer feinen Körnung Markus` Kommentar: Eine meiner Lieblingsgarnelen…Wahnsinn, wie blau die leuchten…..Die Premium Variante zeichnet sich durch eine sehr gute Farbdeckung aus.   Steckbrief Blue Dream Garnele (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Neocaridina davidi var. Blue DreamDeutscher Name: Blue Dream GarneleHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 2-3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Einfach

4,99 €*
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Blue Dream OE/AE Garnele - "Blue Demon" Garnele - DNZ
Allgemein: Die Blue Dream Garnele mit "orangen Augen" ist eine neue Züchtung aus der Neocaridina Gattung. Um der Namensgebung bei den Neocaridina Garnelen mit orangen Augen treu zu bleiben, haben wir dieser Garnele den Namen "Blue Demon" gegeben. Die Jungtiere haben alle die schönen orangen Augen. In Fachkreisen werden die orangen Augen bei Neocaridina Garnelen "Amber Eyes" genannt. Das führte in der Vergangenheit zu heißen Diskussionen. Denn einerseits unterscheiden sich die orangen Augen bei den Neocaridina Garnelen durch einen dunklen Punkt in der Mitte des Auges von denen der Tigergarnelen, die komplett orange sind, aber andererseits sind die Augen farblich gesehen eben auch orange. Der dunkle Punkt deutet auf eine "Restpigmentierung" im Auge hin. Das haben die Tigergarnelen mit OE nicht. Interessanterweise konnten wir in diesem Zusammenhang auch beobachten, dass die "Amber Eyes" nach dem Transport oft fast komplett dunkle Augen haben. Nach kurzer Zeit sind die Augen dann aber wieder orange. Das würde die These der "Restpigmente" auch unterstützen.Und wie sieht es bei der Vererbung aus? Die "Amber Eyes" bei den Blue Dream OE/AE Garnelen sind ein rezessives Merkmal, genau wie die "orange Eyes" bei den Tigergarnelen. Das heißt, bei der Verpaarung von Blue Dream OE/AE Garnelen untereinander fallen beim Nachwuchs nur Blue Dream Garnelen mit den schönen orangen Augen (Amber Eyes). Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich ausschließlich um deutsche Nachzuchten (DNZ). Haltung: Blue Dream OE/AE Garnelen können in Aquarien ab 10 Litern gehalten werden. Wir empfehlen jedoch ein Beckenvolumen von mindestens 25 Litern, da größere Becken stabiler laufen.Blue Dream OE/AE Garnelen sollten in Gruppen ab 10 Tieren gekauft werden, da sich sich in Gruppen wohler fühlen. Fortpflanzung: Die Blue Dream OE/AE Garnelen gehören zu den Neocaridina Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen, deswegen ist die Vermehrung der Blue Demon Garnele auch für Anfänger sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbständig lebende Blue Dream Babys mit orangen Augen. Vergesellschaftung:Neocaridina Garnelen sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter:Die Neocaridina Garnelen sind Allesfresser!Wir bieten eine umfangreiche Auswahl an Garnelenfutter für eine abwechslungsreiche Ernährung an. Gerne stellen wir Dir auch ein Futtersortiment zusammen und erstellen Dir einen Futterplan. Bei interesse sende uns bitte eine Email an info@garnelencenter-lemgo.de Bodengrund:Damit die Farbe der Blue Dream OE/AE Garnelen richtig zur Geltung kommt, empfehlen wir einen hellen Bodengrund mit einer feinen Körnung. Markus` Kommentar:Die Blue Dream OE/AE Garnelen sind eine neue Neocaridina Zuchtform mit Amber Eyes. Um der Namensgebung bei den Neocaridina Garnelen mit orangen Augen treu zu bleiben, haben wir dieser Garnele den Namen "Blue Demon" gegeben.  Steckbrief Blue Dream OE/AE Garnele / Blue DemonWissenschaftlicher Name: Neocaridina davidi var. Blue Dream OE/AE GarneleDeutscher Name: Blue Dream OE/AE Garnele / Blue Demon Garnele Herkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 2-3 cmFortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Einfach Wasserwerte:Temperatur: 18-25 °PH: 7-8GH: 1-30KH: 1-30 Haltung in unserer Zuchtanlage:Temperatur: 20-23 °PH: 7,0-7,5Leitwert: 300-400 ms Empfohlene Wasserwerte:Temperatur: 18-28 °PH: 7-8KH: 3-30GH: 3-30 Wasserwerte in unserer Anlage:Temperatur: 20-23 °PH: 7,0-7,5Leitwert: 350-500 microsiemens

11,99 €*