Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab 49 €
30 Tage Rückgaberecht
Kostenlose Rückgabe
Sicher Einkaufen dank SSL
EXTRA 20% off Outlet*. Use Code: EXTRA20 at checkout!!!
+44 (0) 771 2009098 9:00 bis 18:00 Uhr

Bloody Mary OE/AE Garnele - Red Demon Garnele

Produktinformationen "Bloody Mary OE/AE Garnele - Red Demon Garnele"

 

Allgemein:
Die Bloody Mary Garnelen mit "orangen Augen" wird auch Red Demon Garnele genannt. Es handelt sich dabei um eine neue Züchtung aus der Neocaridina Gattung.
In Fachkreisen werden die orangen Augen bei Neocaridina Garnelen "Amber Eyes" genannt. Das führte in der Vergangenheit zu heißen Diskussionen. Denn einerseits unterscheiden sich die orangen Augen bei den Neocaridina Garnelen durch einen dunklen Punkt in der Mitte des Auges von denen der Tigergarnelen, die komplett orange sind, aber andererseits sind die Augen farblich gesehen eben auch orange. Der dunkle Punkt deutet auf eine "Restpigmentierung" im Auge hin. Das haben die Tigergarnelen mit OE nicht. Interessanterweise konnten wir in diesem Zusammenhang auch beobachten, dass die "Amber Eyes" nach dem Transport oft fast komplett dunkle Augen haben. Nach kurzer Zeit sind die Augen dann aber wieder orange. Das würde die These der "Restpigmente" auch unterstützen.
Und wie sieht es bei der Vererbung aus? Die "Amber Eyes" bei den Red Demon Garnelen ein rezessives Merkmal, genau wie die "orange Eyes" bei den Tigergarnelen. Das heißt, bei der Verpaarung von Red Demons untereinander fallen beim Nachwuchs nur Red Demon Garnelen mit den schönen orangen Augen (Amber Eyes).
Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich ausschließlich um deutsche Nachzuchten (DNZ).

Haltung:
Bloody Mary OE/AE Garnelen können in Aquarien ab 10 Litern gehalten werden. Wir empfehlen jedoch ein Beckenvolumen von mindestens 25 Litern, da größere Becken stabiler laufen.
Bloody Mary OE/AE Garnelen sollten in Gruppen ab 10 Tieren gekauft werden, da sich sich in Gruppen wohler fühlen.

Fortpflanzung:
Die Red Demon Garnelen gehören zu den Neocaridina Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen, deswegen ist die Vermehrung der Red Demon Garnele auch für Anfänger sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbständig lebende Red Demon Babys mit orangen Augen.

Vergesellschaftung:
Neocaridina Garnelen sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten.

Futter:
Die Neocaridina Garnelen sind Allesfresser!
Wir bieten eine umfangreiche Auswahl an Garnelenfutter für eine abwechslungsreiche Ernährung an. Gerne stellen wir Dir auch ein Futtersortiment zusammen und erstellen Dir einen Futterplan. Bei interesse sende uns bitte eine Email an info@garnelencenter-lemgo.de

Bodengrund:
Damit die Farbe der Red Demon OE/AE Garnele richtig zur Geltung kommt, empfehlen wir einen dunklen Bodengrund mit einer feinen Körnung.

Markus` Kommentar:
Die Diskussion, ob man die Garnelen jetztz Bloody Mary orange eyes oder Bloody Mary amber eyes nennen sollte führte in der Szene zu heftigen Diskussionen.
Ich bin da etwas in der Zwickmühle, denn einerseits bin ich immer dafür, die Namen der Garnelen korrekt zu benennen, andererseits führt das in diesem Fall zu Verunsicherungen bei den Aquarianern. Da die "Amber Eyes" sich aber von den "orange Eyes" bei Caridina Garnelen unterscheiden, wäre meiner Meinung nach "Amber Eyes" der korrektere Name. Da die Augen aber tatsächlich auch die Farbe orange haben, werden wir hier beide Varianten im Namen erwähnen und so ist bei uns der Name Bloody Mary OE/AE Garnele - Red Demon Garnele entstanden.

Steckbrief Bloody Mary OE/AE Garnele - Red Demon Garnele (DNZ)
Wissenschaftlicher Name: Neocaridina davidi var. Bloody Mary OE/AE Garnele - Red Demon Garnele
Deutscher Name: Bloody Mary OE/AE Garnele - Red Demon Garnele

Herkunft: Asien
Deutsche Nachzuchten
Lebenserwartung: ca. 2 Jahre
Größe: ca. 2-3 cm
Fortpflanzung: Einfach
Aquariengröße: Ab 10 Liter
Schwierigkeit: Einfach

Wasserwerte:
Temperatur: 18-25 °
PH: 7-8
GH: 1-30
KH: 1-30

Haltung in unserer Zuchtanlage:
Temperatur: 20-23 °
PH: 7,0-7,5
Leitwert: 300-400 ms

Empfohlene Wasserwerte:
Temperatur: 18-28 °
PH: 7-8
KH: 3-30
GH: 3-30

Wasserwerte in unserer Anlage:
Temperatur: 20-23 °
PH: 7,0-7,5
Leitwert: 350-500 microsiemen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Similar Items

Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Yellow Fire Neon mit gelben Augen y.e.- DNZ
  Allgemein: Die Yellow Fire Neon Garnelen mit gelben Augen stammen ursprünglich aus Asien. Da es sich hierbei um gelbe "Amber Eyes" handelt, verzichten wir bei dieser Zuchtform bewusst auf den Zusatz "Demon". Die gelben Augen sind sehr ähnlich wie die orangen Augen bei z.B. den Red Demon Garnelen, den Bloody Mary Garnelen mit orangen Augen. Außen sind sie knallgelb, innen haben sie einen dunklen Punkt.  Haltung: An die Wasserwerte stellen die Yellow Fire Neon y.e. Garnelen keine großen Ansprüche. Gehalten werden können sie in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen. Wie bei den allermeisten anderen Zwerggarnelen sollten ausreichend Möglichkeiten zum Verstecken vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Deko Artikel an. Wie alle Garnelen fühlen sich die Yellow Demon Garnelen in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden.  Fortpflanzung: Die Neocaridina Garnelen gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen, weshalb eine Vermehrung sehr leicht möglich ist! Nach der ca. 3-4 wöchigen Tragzeit entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere.  Vergesellschaftung: Neocaridina Garnelen sind besonders ruhige Garnelen und lassen sich daher hervorragend mit kleinbleibenden Fischarten gemeinsam im Aquarium halten. Achte auf genügend Versteckmöglichkeiten, um Babygarnelen und Garnelen nach der Häutung einen sicheren Ort zu bieten. Der Nachwuchs von Neocaridina Garnelen wird von einigen Fischarten gerne als Futter angesehen. Grundsätzlich eignen sich zur Vergesellschaftung kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten und dort nach Nahrung suchen. Futter: Die Yellow Fire Neow mit gelben Augen sind Neocaridina Garnelen und somit Allesfresser. Du findest bei uns im Sortiment Futter für eine abwechslungsreiche Ernährung. Bodengrund: Damit die Farbe der Yellow Fire Neon y.e. Garnele richtig zur Geltung kommt, empfehlen wir einen dunklen Bodengrund mit einer feinen Körnung. Das kräftige Leuchten bietet zum dunklen Bodengrund einen schönen Kontrast und lässt deine Tiere wirken. Markus' Kommentar: Anfangs habe ich überlegt, ob die Augen wirklich gelb sind, oder ob es sich hierbei "nur" um sehr stark gezüchtete Yellow Fire Neon Garnelen handelt, wo die Pigmente bis ins Auge gehen. Bei den Beinchen der Garnelen ist es ja ein Zuchtmerkmal, dass diese durchgefärbt oder auch mit Mustern gefärbt (z.B. Spider-legs) sind. Bei den Fühlern kann man das bei sehr stark selektierten Garnelen ebenfalls beobachten. Nach intensiver Beobachtung wurde aber schnell klar, dass es sich hier tatsächlich um gelbe Augen handelt, die sehr nah "verwandt" zu den orangen Augen bei Noecaridina Garnelen sind. Steckbrief Yellow Fire Neon Garnele mit gelben AugenWissenschaftlicher Name: Neocaridina davidi var. Yellow Fire Neon, yEDeutscher Name: Yellow Fire Neon Garnele mit gelben AugenHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 2-3 cmFortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Einfach

14,99 €*