Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab 49 €
30 Tage Rückgaberecht
Kostenlose Rückgabe
Sicher Einkaufen dank SSL
EXTRA 20% off Outlet*. Use Code: EXTRA20 at checkout!!!
+44 (0) 771 2009098 9:00 bis 18:00 Uhr

Deep Blue Bolt Garnele - DNZ

Produktinformationen "Deep Blue Bolt Garnele - DNZ"

 

Allgemein:
Bei der Deep Blue Bolt Garnele handelt es sich um eine Hochzuchtform aus Taiwan!
Daher werden diese Garnelen auch als „Taiwaner“ bezeichnet. International sind Sie unter „Shadow Bees“ bekannt.
Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um eigene Nachzuchten (DNZ).
 
Haltung:
Gehalten werden sollten Taiwaner in Aquarien ab 20 Liter.
Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.
Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden.
 
Fortpflanzung:
Die Blue Bolt gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung leicht möglich, wenn die Wasserqualität stimmt. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere.
Blue Bolt Garnelen können sich mit anderen Taiwanern verpaaren. Mehr dazu erfahren Sie unter „Vererbung bei Taiwan Bees“.
Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an.
 
Vergesellschaftung:
Taiwaner sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten.
 
Futter:
Taiwaner sind Allesfresser!
Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.
 
Bodengrund:
Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Du findest bei uns im Shop Soil von verschiedenen Herstellern.
 
Markus` Kommentar:
Die Deep Blue Bolt haben eine schöne blaue Körperfarbe. Je nachdem wie stark die weiße Deckfarbe ist, umso stärker oder schwächer ist die blaue Färbung. Das Blau verändert sich unter bestimmten Bedingungen, wie z.B. Wasserwerte, Temperatur, Futter, etc… Am dunkelsten sind die Blue Bolt Weibchen, wenn Sie Eier tragen! Die Deep Blue Bolt sind noch kräftiger blau gefärbt, als die Blue Bolt Garnelen!
 
Steckbrief Deep Blue Bolt (DNZ)
Wissenschaftlicher Name: Caridina logemanni / Taiwan Bee / Shadow Bee
Deutscher Name: Blue Bolt Garnele
Herkunft: Asien
Deutsche Nachzuchten
Lebenserwartung: ca. 2 Jahre
Größe: ca. 3 cm
Fortpflanzung: Einfach
Aquariengröße: Ab 20 Liter
Schwierigkeit: Fortgeschritten

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Similar Items

Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Futterschale klein
  Futterschale für GarnelenWir bieten euch eine Futterschale für eure Garnelen an. Durch den Einsatz einer Futterschale seht ihr immer, ob ihr zu viel oder zu wenig füttert. Ihr könnt ungeliebte Gammelecken und vermehrte Bakterienaktivität durch Futterreste verhindern.Futtersticks einfach in die Futterschale packen. Wir empfehlen, die Reste ca. 2 Stunden nach der Fütterung zu entfernen.   - Futterschale aus Glas- Zur geziehlten Fütterung- Zur Vermeidung von Futterresten und Gammelecken- Zur Reduzierung der Keimdichte- Durchmesser: ca. 4,5 cm- Höhe: ca. 2 cm

2,49 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

King Kong Extreme / Full Black Garnele - DNZ
  Allgemein:Die King Kong gehören zu den „Taiwanern“. International sind Sie –je nachdem wie viele Streifen Sie haben- unter Black Shadow single line, double line oder full black bekannt.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um deutsche Nachzuchten (DNZ).  Haltung:Gehalten werden sollten Taiwaner in Aquarien ab 20 Liter. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Die King Kong gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung leicht möglich, wenn die Wasserqualität stimmt. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. King Kong können sich mit anderen Taiwanern verpaaren. Mehr dazu erfahren Sie unter „Vererbung bei Taiwan Bees“.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Taiwaner sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter:Taiwaner sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Du findest bei uns im Shop Soil von verschiedenen Herstellern. Markus` Kommentar: Man sollte meinen, sie werden viel Größer als andere Garnelen…der Name hat hier aber nichts mit der Körpergröße zu tun. Sehr schöne Garnelen. Ob ganz in schwarz, mit einem Streifen oder mit zwei…sie sind wirklich beeindruckend! Schwarz wie die Nacht…. Steckbrief King Kong (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina logemanni / Taiwan Bee / Black Shadow BeeDeutscher Name: King KongHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 20 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

7,99 €*
%
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Yellow Bolt Garnele - DNZ
Allgemein:Die Yellow Bolt Garnelen sind eine recht neue Zuchtform mit Einfluss der Yellow King Kong Garnelen.Unseren Stamm haben wir aus den Yellow Galaxy Fishbone Garnelen gezogen. Haltung:Gehalten werden sollten Yellow Bolt Garnelen in Aquarien ab 20 Liter.Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Yellow Bolt Garnelen gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere.Yellow Bolts können sich mit anderen Garnelen der Gattung Caridina verpaaren. Vergesellschaftung:Yellow Bolt Garnelen sind äußerst ruhige Garnelen. Sie können mit Schnecken zusammen im Aquarium gehalten werden. Futter:Yellow Bolt Garnelen sind Allesfresser!Wir bieten mehrere Sorten Garnelenfutter, von verschiedenen Herstellern, für eine abwechslungsreiche Ernährung an. Bodengrund:Wir empfehlen dunklen Soil als Bodengrund. Markus` Kommentar:Die Yellow Bolt Garnelen gibt es noch nicht so lange und sind daher auch fast nirgends im Handel zu bekommen. Beim Nachwuchs aus der Verpaarung untereinander fallen auch nur Yellow Bolts. Unsere Yellow Bolts haben die Gene der Yellow Galaxy Fishbones.Du kannst Sie also auch mit Yellow Galaxy Fishbones verpaaren. Da kommen beim Nachwuchs dann Yellow Fishbones, Yellow Galaxy Fishbones und Yellow Bolts raus.Die Yellow Bolts finde ich persönlich sehr interessant für Kreuzungsprojekte, aber auch optisch eine sehr schöne Garnele. Steckbrief Yellow Bolt Garnele (DNZ)Wissenschaftlicher Name: CaridinaDeutscher Name: Yellow Bolt GarnelenHerkunft: Asieneigene Nachzuchten (DNZ)Lebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cmFortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 20 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

5,99 €* 9,99 €* (40.04% gespart)
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Tigergarnele Royal Blue O.E. - DNZ
Allgemein: Die Royal Blue Tiger Garnele ist eine Kreuzung zwischen blauer und schwarzer Tigergarnele, bei welcher die charakteristischen Tigerstreifen nicht mehr zu sehen sind. Typisch fürdie blaue Tigergarnele sind auch die orangefarbenen Augen, die einen wunderschönen Kontrast zum Körper bilden. In großen Gruppen verstärkt sich dieser Effekt und bietet ein tolles Bild. Möchtest du Royal Blue Tigergarnelen bei uns kaufen, bieten wir dir ausschließlich unsere deutschen Nachzuchten (DNZ) an. Diese Tiere sind in unseren Aquarien aufgewachsen und haben keinen stressigen Versand aus dem asiatischen Raum hinter sich. Haltung: Für deine Tigergarnelen sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir dafür verschiedene Dekorationen an. Am besten eignet sich jedoch Moos und Bucephalandra, die deine Garnelen zum Abweiden und Verstecken nutzen können. Du solltest Deine blaue Tigergarnele nie alleine halten: In einer Gruppenhaltung ab 10 Tieren fühlen sich deine Tiere viel wohler. Bereits in Aquarien ab 10 Litern kannst du Tigergarnelen halten, aber wir empfehlen dir ein Volumen von mindestens 25 Liter. So hast du noch mehr Platz für schöne Royal Blue Tigergarnelen. Fortpflanzung: Die Vermehrung der blauen Tigergarnele ist leicht möglich, da die Royal Blue Tiger zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen gehört. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier entlässt das Weibchen etwa 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere aus ihren Ei-Taschen am unteren Ende ihres Körpers. Die frischgeschlüpften Jungtiere verstecken sich sofort in Pflanzen, Moosen oder Wurzeln und verweilen dort die ersten Tage. Wenn du genau schaust, wirst du sie aber schnell anhand ihrer leuchtenden Augen ausmachen. Die Farben erhalten die Tiere in den nächsten Wochen, bis sie nach drei Monaten zu einer vollständig geschlechtsreifen Garnele herangewachsen sind.Die Royal Blue Tiger können sich mit allen anderen Tigergarnelen, und mit allen Taiwaner- oder Bienengarnelen verpaaren. Durch letztere Kombination entstehen die sogenannten Ti-Bees (Tigerbienen Garnelen). Kreuzt du sie mit Taiwanern, entstehen die bekannten Tai-Ti Bees. Bitte sieh Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung: Tigergarnelen sind äußerst ruhig und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten, wie den Mosquitorasboras, zusammen im Aquarium halten. Achte aber auf genügend Verstecke für deine blauen Tigergarnelen, um besonders Junggarnelen vor Fressfeinden zu schützen. Feine Moose wie Fissidens oder Javamoos bieten sich hier an. Generell eignen sich kleine Fischarten, die sich aktiv an der Wasseroberfläche aufhalten, und so deinen Tigergarnelen nicht zu nahekommen. Futter: Wie praktisch, auch die Royal Blue Tiger Garnele ist ein Allesfresser. Für eine abwechslungsreiche Ernährung haben wir in unserem Shop verschiedene Futtersorten wie natürliche Maulbeersticks oder Seemandelbaumblätter. Achte auf ausreichende Ernährung für die Stärkung des Panzers und die Förderung deiner Zucht. Besonders Junggarnelen lieben unser Aufzuchtfutter. Bodengrund: Auf einem hellen Bodengrund mit einer feinen Körnung fallen die Royal Blue Tiger besonders auf. Das Blau und die leuchtenden Augen bilden mit dem Boden einen schönen Kontrast und lassen deine Garnelen besonders schön wirken. Der feine Bodengrund wird von den Zwerggarnelen auf der Suche nach Nahrung besonders gerne abgeweidet. Markus' Kommentar: Royal Blue Tiger haben orangefarbene Augen und keine Tigerstreifen. Diese Tiere sind eine echte Augenweide für jedes Aquarium: Ihr leuchtendes Blau ist einfach herrlich. Wenn du Royal Blue Tigergarnelen kaufen möchtest und Fragen zu diesen Tieren hast, melde dich gerne bei uns. Wir helfen dir bei Fragen zu Wasserwerten und Vermehrung weiter. Steckbrief Royal Blue Tiger (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina mariaeDeutscher Name: Royalblaue TigergarneleHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cmFortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Einfach

3,99 €*