Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab 49 €
30 Tage Rückgaberecht
Kostenlose Rückgabe
Sicher Einkaufen dank SSL
EXTRA 20% off Outlet*. Use Code: EXTRA20 at checkout!!!
+44 (0) 771 2009098 9:00 bis 18:00 Uhr

Spitzschlammschnecke (Yodaschnecke) - Lymnaea stagnalis

Produktinformationen "Spitzschlammschnecke (Yodaschnecke) - Lymnaea stagnalis"

 

Garnelencenter Lemgo bietet euch die Spitzschlammschnecke - Lymnaea stagnalis aus Quarantänehaltung an!
Allgemein:
Die Spitzschlammschnecke ist in Mitteleuropa beheimatet, ihr Gehäuse ist lang und spitz, wird zur Mündung hin jedoch etwas bauchiger.
Die Farbe kann zwischen hellbraun und dunkelbraun variieren. Ihre Fühler haben eine typische dreieckige Form die zum Kopf hin breiter werden.
Bei der Spitzschlammschnecke finden sich beide Geschlechtsmerkmale wieder, sie ist somit ein Zwitter.
Eine Besonderheit der Spitzschlammschnecke ist sicherlich ihre Eigenschaft Hydren (Süßwasserpolypen) zu fressen, wobei sie es wohl nicht schafft eine ganze
Population zu vertilgen, aber sie schafft es diese stark zu dezimieren.
Haltung:
Die Spitzschlammschnecke kann sowohl im Gartenteich als auch im Aquarium gehalten werden, ein Aquarium sollte ein Volumen von mindestens 20 Litern besitzen.
Wird die Schnecke in einem Gartenteich gehalten kann sie bis zu 6 cm groß werden, im Aquarium bleibt sie meist kleiner.
Fortpflanzung:
In kühlerem Wasser vermehrt sich diese Schnecke besser als im wärmeren Wasser. Die Eier werden dabei in Laichschnüren abgelegt, vorzugsweise an Pflanzen,
Steinen und der Aquariumscheibe. Solltet Ihr keinen Nachwuchs wünschen könnt Ihr den Laich relativ einfach von der Aquariumscheibe absammeln.
Vergesellschaftung:
Die Spitzschlammschnecke ist ein ruhiger und friedlicher Zeitgenosse der sich problemlos mit anderen Aquarienbewohnern verträgt.
Es sollte jedoch darauf geachtet werden das sich in dem Aquarium keine Fressfeinde der Schnecken befinden. Gut geeignet sind z.B friedliche Zwerg- und Fächergarnelen, friedliche Fische und andere Schnecken und auch mit Muscheln kann sie vergesellschaftet werden.
Futter:
Gefressen werden Futterreste,der Kamhaut an der Wasseroberfläche und auch Algen.
Wir konnten feststellen das sie teilweise auf die Aquriumpflanzen angeknabbert hat, jedoch hielt sich der Schaden dabei in Grenzen.
Steckbrief Spitzschlammschnecke:
Wissenschaftlicher Name: Lymnaea stagnalis
Deutscher Name: Spitzschlammschnecke
Herkunft: Mitteleuropa
Lebenserwartung: Bis zu 2 Jahre
Größe: Bis zu 6cm
Fortpflanzung: Leicht möglich
Aquariumgröße: Ab 20 Liter
Schwierigkeit: Einfach
Wasserwerte:
Temperatur: 4 - 30°
PH: >6,5
GH:
KH: >3
Haltung in unserer Zuchtanlage:
Temperatur:  22°
PH: 7,0
Leitwert: 350
 

Bitte beachte auch unseren Blogbeitrag zum richtigen Angewöhnen von Schnecken nach dem Transport!

Eingewöhnung von Schnecken | Garnelencenter Lemgo (garnelencenter-lemgo.de)

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Accessory Items

Tipp
AquaKallax

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Schneckenbalkon - Eingewöhnung für Schnecken
  Mit Hilfe unseres Schneckenbalkons, können sich Deine neu gekauften Schnecken ideal an das neue Wasser gewöhnen.Die Installation ist sehr einfach, Du kannst den Schneckenbalkon mit Hilfe der drei beigefügten Saugnäpfe einfach in einer ruhigen und dunklen Ecke Deines Aquariums anbringen.Dabei sollte der Schneckenbalkon nur 1-2mm unter Wasser stehen, so dass die Schnecken nicht im Wasser "ertrinken". Die Löcher im Schneckenbalkon sorgen für einen ausreichenden Kontakt mit dem "neuen" Wasser.Mit Hilfe des Schneckenbalkons können sich Deine Schnecken langsam ans neue Wasser gewöhnen und sich den Zeitpunkt selber aussuchen, wann sie aus dem Häuschen kommen.Wenn es dann soweit ist, können Deine neuen Schnecken das Schneckenboard einfach über die abgeschrägte Front verlassen, um den Weg ins Becken zu finden.Der Schneckenbalkon ist die einfachste Möglichkeit, Deinen neuen Schnecken nach dem stressigen Transport eine schonende Eingewöhnung zu ermöglichen.Achtung, die Eingewöhnung kann schon eine längere Zeit in Anspruch nehmen.Wenn die Eingewöhnung abgeschlossen ist und alle Schnecken das Schneckenboard verlassen haben, kannst Du es wieder aus dem Becken nehmen und fürs nächste Mal zur Seite legen. Maße:6x14cm

8,99 €*