Allgemein:Die Camouflage Dragon O.E. Garnele ist eine schwarze Fancy Garnele mit orangen Augen. In diesem Stamm fallen auch immer wieder mal OE Garnelen mit weißen Pigmenten oder Metallic OE Garnelen. Außerdem können vereinzelt auch die roten Fancys mit OE fallen, Black Devil, Black Lapiz, Steelblue OE Garnelen, etc..Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um eigene Nachzuchten (DNZ).
Haltung:Gehalten werden sollten Camouflage Dragon Garnelen in Aquarien ab 20 Liter. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Die Schwarze Fancy O.E. Garnele gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Camouflage Dragon O.E. Garnele- DNZ können sich mit anderen Garnelen der Gattung Caridina verpaaren. Vergesellschaftung:Camouflage Dragon O.E. Garnelen sind äußerst ruhige Garnelen. Sie können mit Schnecken zusammen im Aquarium gehalten werden. Futter:Camouflage Dragon Garnelen sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelenfutter, von verschiedenen Herstellern, für eine abwechslungsreiche Ernährung an. Bodengrund:Wir empfehlen dunklen Soil als Bodengrund. Markus` Kommentar:Die Camouflage Dragon O.E. Garnelen haben eine transparente "Fancy-Zeichnung". Eigentlich sollte diese Zeichnung weiß sein. Bei Garnelen mit orangen Augen gibt es aber (bis auf ganz wenige Ausnahmen) keine weiße Zeichnung. In dem Stamm fallen auch regelmäßig Metallic OE Garnelen.
Steckbrief Camouflage Dragon OE Garnele (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina Deutscher Name: schwarze Fancy Garnele mit orangen Augen Herkunft: Asieneigene Nachzuchten (DNZ)Lebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 20 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten
Allgemein:Die Black Devil Garnele ist eine Full Black Taitibee mit orangen Augen.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um eigene Nachzuchten (DNZ).
Haltung:Gehalten werden sollten Black Devils in Aquarien ab 20 Liter. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Black Devils gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Black Devils können sich mit anderen Garnelen der Gattung Caridina verpaaren. Vergesellschaftung:Black Devils sind äußerst ruhige Garnelen. Sie können mit Schnecken zusammen im Aquarium gehalten werden. Futter:Black Devils sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelenfutter, von verschiedenen Herstellern, für eine abwechslungsreiche Ernährung an. Bodengrund:Wir empfehlen dunklen Soil als Bodengrund. Markus` Kommentar:Die Black Devils sind die schwarze Variante der Red Devils. Auf dem schwarzen Körper sind die orangen Augen ein toller Kontrast.
Steckbrief Black Devil Garnele (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina Deutscher Name: Black Devil Herkunft: Asieneigene Nachzuchten (DNZ)Lebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 20 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten
Allgemein:Die Black Lapis O.E. Garnele ist eine schwarze Taitibee mit orangen Augen. Dadurch, dass sie nicht komplett schwarz ist, kommen verschiedene sehr interessante "Zeichnungen" zum Vorschein.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um eigene Nachzuchten (DNZ).
Haltung:Gehalten werden sollten Black Lapiz O.E. Garnelen in Aquarien ab 20 Liter. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Black Lapiz O.E. Garnele- DNZ gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Black Lapiz O.E. Garnele- DNZ können sich mit anderen Garnelen der Gattung Caridina verpaaren. Vergesellschaftung:Black Lapiz O.E. Garnelen sind äußerst ruhige Garnelen. Sie können mit Schnecken zusammen im Aquarium gehalten werden. Futter:Black Lapiz O.E. Garnelen sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelenfutter, von verschiedenen Herstellern, für eine abwechslungsreiche Ernährung an. Bodengrund:Wir empfehlen dunklen Soil als Bodengrund. Markus` Kommentar:Die Black Lapiz O.E. Garnelen haben verschiedene interessante, transparente "Zeichnungen". Eigentlich sollte diese Zeichnung weiß sein. Bei Garnelen mit orangen Augen gibt es aber eigentlich (bis auf ganz wenige Ausnahmen) keine weiße Zeichnung.
Steckbrief Black Lapiz O.E. Garnele (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina Deutscher Name: Black Lapiz O.E. Garnele Herkunft: Asieneigene Nachzuchten (DNZ)Lebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 20 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten
Allgemein:Unsere Blue Bolt OE Garnelen sind eine richtige Besonderheit.Bisher war es in der Garnelenzucht nicht möglich, dass Garnelen mit orangen Augen auch weiße Pigmente haben.Dadurch waren einige Ziele in der Garnelenzucht in weite Ferne gezogen, wie z.B. eine Blue Boa mit orangen Augen oder eine Fancy Garnele mit orangen Augen.Durch eine genetische Besonderheit sind nun auch Tiere entstanden, die orange Augen haben und trotzdem die komplette weiße Farbe zeigen.Diese Garnelen sind vor allem für ambitionierte Züchter sehr wertvoll, da sich hiermit unzählige offene Wünsche erfüllen lassen.Die Blue Bolt OE sind erbfest, was die orangen Augen betreffen, da die orangen Augen ein rezessives Merkmal sind. Es fallen in diesem Stamm nur Blue Bolt OE oder Red Bolt OE Garnelen.
Haltung:Gehalten werden können Blue Bolt OE Garnelen in Aquarien ab 12 Liter.Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen, aber auch eine umfangreiche Auswahl an Pflanzen und Moosen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden.
Fortpflanzung:Die Blue Bolt OE Garnelen gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung leicht möglich, wenn die Wasserqualität stimmt. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere.Eine Verpaarung mit anderen Caridina Garnelen ist ohne Probleme möglich. Du kannst entweder den Stamm untereinander verpaaren und Dich mit der Linienzucht beschäftigen, oder andere Caridina Garnelen einkreuzen und Dir Deine eigenen Ziele setzen.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an.
Vergesellschaftung:Blue Bolt OE Garnelen sollten nur mit Schnecken oder anderen Caridina Garnelen zusammen gehalten werden, da es bei der Haltung gemeinsam mit Fischen oder Krebsen zu ausfällen kommen kann.
Futter:Beim Futter sind die Blue Bolt OE Garnelen nicht wählerisch. Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.
Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Du findest bei uns im Shop Soil von verschiedenen Herstellern.
Markus` Kommentar:Die Blue Bolt OE Garnelen bietet ein unglaubliches Potential. Durch Kreuzungen mit Boa, Fancys, Snowfall, Stardust etc..kannst Du Dir Deine eigenen OE Garnelen basteln. In meiner Anlage bin ich momentan an mehreren Projekten dran. Dabei sind Ideen jetzt keine Grenzen mehr gesetzt. Die Blue Bolt OE Garnelen sind für Kreuzungen am besten geeignet, da diese zwar die orangen Augen vererben, aber keine Zeichnung haben.
Steckbrief Blue Bolt OE Garnelen (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina sp.Deutscher Name: Blue Bolt Garnele mit orangen AugenHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cmFortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 12 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten
Allgemein:Die Ghost Panda Garnelen mit orangen Augen sind noch recht selten zu bekommen. Sie gehört zur Gattung Caridina! Entstanden sind sie durch Verpaaruung von Black Devil Garnelen mit Panda Garnelen und einer weiterer Verpaarung der Nachzuchten untereinander. Garnelen mit orangen Augen zeigen keine weiße Färbung. Daher sind die Bänder, die sonst bei einer Panda Garnele weiß sind bei der Ghost Panda O.E. dann transparent. Es handelt es sich um eigene, deutsche Nachzuchten (DNZ). Haltung:Gehalten werden können die Ghost Panda O.E. in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Ghost Panda O.E. Garnelen gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Akumas können sich mit allen anderen Tigergarnelen der Gattung Caridina Mariae und mit allen Garnelen der Gattung Caridina Logemanni verpaaren. Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Ghost Panda O.E. Garnelen sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter:Ghost Panda O.E. fressen alles. Sie lieben eine ausgewogene und abwechslungsreiche, aber proteinarme Ernährung. Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an. Bodengrund:Wir empfehlen Soil als Bodengrund. Markus` Kommentar: Ghost Panda O.E. sind noch recht selten zu sehen. Nur wenige Züchter selektieren geziehlt auf diese Zeichnung. Ich finde sie aber sehr schön, was mich dazu gebracht hat, an diesem Projekt zu arbeiten. Ich freue mich, dass ich euch ein paar meiner Ghost Panda O.E. Garnelen anbieten kann. Steckbrief Ghost Panda O.E. (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina sp. Ghost Panda O.E.Deutscher Name: Ghost Panda mit orangen AugenHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Einfach
Allgemein:Die Ghost Wine Red Garnelen mit orangen Augen sind noch recht selten zu bekommen. Sie gehört zur Gattung Caridina! Entstanden sind sie durch Verpaaruung von Red Devil Garnelen mit Wine Red Garnelen und einer weiterer Verpaarung der Nachzuchten untereinander. Garnelen mit orangen Augen zeigen keine weiße Färbung. Daher sind die Bänder, die sonst bei einer Wine Red Garnele weiß sind bei der Ghost Wine Red O.E. dann transparent. Es handelt es sich um eigene, deutsche Nachzuchten (DNZ). Haltung:Gehalten werden können die Ghost Wine Red O.E. in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Ghost Wine Red O.E. Garnelen gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Akumas können sich mit allen anderen Tigergarnelen der Gattung Caridina Mariae und mit allen Garnelen der Gattung Caridina Logemanni verpaaren. Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Ghost Wine Red O.E. Garnelen sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter:Ghost Wine Red O.E. fressen alles. Sie lieben eine ausgewogene und abwechslungsreiche, aber proteinarme Ernährung. Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an. Bodengrund:Wir empfehlen Soil als Bodengrund. Markus` Kommentar: Ghost Wine Red O.E. sind noch recht selten zu sehen. Nur wenige Züchter selektieren geziehlt auf diese Zeichnung. Ich finde sie aber sehr schön, was mich dazu gebracht hat, an diesem Projekt zu arbeiten. Ich freue mich, dass ich euch ein paar meiner Ghost Wine Red O.E. Garnelen anbieten kann. Steckbrief Ghost Wine Red O.E. (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina sp. Ghost Wine Red O.E.Deutscher Name: Ghost Wine Red mit orangen AugenHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Einfach
Allgemein:Unsere Multistripe und Pinto OE Garnelen mit weißen Streifen sind eine richtige Besonderheit.Bisher war es in der Garnelenzucht nicht möglich, dass Garnelen mit orangen Augen auch weiße Pigmente haben.Dadurch waren einige Ziele in der Garnelenzucht in weite Ferne gezogen, wie z.B. eine Blue Boa mit orangen Augen oder eine Fancy Garnele mit orangen Augen.Durch eine genetische Besonderheit sind nun auch Tiere entstanden, die orange Augen haben und trotzdem die komplette weiße Farbe zeigen.Diese Garnelen sind vor allem für ambitionierte Züchter sehr wertvoll, da sich hiermit unzählige offene Wünsche erfüllen lassen.Die Multistripe und Pinto OE Garnelen sind erbfest, was die orangen Augen betreffen, da die orangen Augen ein rezessives Merkmal sind. Beim Nachwuchs fallen in diesem Stamm auch verschiedene andere OE Garnelen, wie z.B. rote Zebra Pintos, Red Bolts oder rote Pintos jeweils auch mit orangen Augen. Es ist also ein sehr vielsseitiger Stamm.
Haltung:Gehalten werden können Multistripe/Pinto OE Garnelen in Aquarien ab 12 Liter.Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen, aber auch eine umfangreiche Auswahl an Pflanzen und Moosen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden.
Fortpflanzung:Die Multistripe/Pinto OE Garnele gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung leicht möglich, wenn die Wasserqualität stimmt. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere.Eine Verpaarung mit anderen Caridina Garnelen ist ohne Probleme möglich. Du kannst entweder den Stamm untereinander verpaaren und Dich mit der Linienzucht beschäftigen, oder andere Caridina Garnelen einkreuzen und Dir Deine eigenen Ziele setzen.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an.
Vergesellschaftung:Multistripe/Pinto OE Garnelen sollten nur mit Schnecken oder anderen Caridina Garnelen zusammen gehalten werden, da es bei der Haltung gemeinsam mit Fischen oder Krebsen zu ausfällen kommen kann.
Futter:Beim Futter sind die Multistripe/Pinto OE Garnelen nicht wählerisch. Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.
Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Du findest bei uns im Shop Soil von verschiedenen Herstellern.
Markus` Kommentar:Beim Nachwuchs der Multistripe/Pinto OE Garnelen fallen verschiedene rote Garnelen mit orangen Augen, wie z.B. Zebras, Pintos oder Red Bolts mit den schönen orangen Augen.
Steckbrief Multistripe/Pinto OE Garnelen (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina sp.Deutscher Name: Multistripe/Pinto Garnele mit orangen AugenHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cmFortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 12 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten
Allgemein:Unsere Multistripe und Pinto OE Garnelen mit weißen Streifen sind eine richtige Besonderheit.Bisher war es in der Garnelenzucht nicht möglich, dass Garnelen mit orangen Augen auch weiße Pigmente haben.Dadurch waren einige Ziele in der Garnelenzucht in weite Ferne gezogen, wie z.B. eine Blue Boa mit orangen Augen oder eine Fancy Garnele mit orangen Augen.Durch eine genetische Besonderheit sind nun auch Tiere entstanden, die orange Augen haben und trotzdem die komplette weiße Farbe zeigen.Diese Garnelen sind vor allem für ambitionierte Züchter sehr wertvoll, da sich hiermit unzählige offene Wünsche erfüllen lassen.Die Multistripe und Pinto OE Garnelen sind erbfest, was die orangen Augen betreffen, da die orangen Augen ein rezessives Merkmal sind. Beim Nachwuchs fallen in diesem Stamm auch verschiedene andere OE Garnelen, wie z.B. rote oder schwarze Zebra Pintos, Red oder Blue Bolts, schwarze oder rote Pintos jeweils auch mit orangen Augen. Es ist also ein sehr vielsseitiger Stamm.
Haltung:Gehalten werden können Multistripe/Pinto OE Garnelen in Aquarien ab 12 Liter.Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen, aber auch eine umfangreiche Auswahl an Pflanzen und Moosen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden.
Fortpflanzung:Die Multistripe/Pinto OE Garnele gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung leicht möglich, wenn die Wasserqualität stimmt. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere.Eine Verpaarung mit anderen Caridina Garnelen ist ohne Probleme möglich. Du kannst entweder den Stamm untereinander verpaaren und Dich mit der Linienzucht beschäftigen, oder andere Caridina Garnelen einkreuzen und Dir Deine eigenen Ziele setzen.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an.
Vergesellschaftung:Multistripe/Pinto OE Garnelen sollten nur mit Schnecken oder anderen Caridina Garnelen zusammen gehalten werden, da es bei der Haltung gemeinsam mit Fischen oder Krebsen zu ausfällen kommen kann.
Futter:Beim Futter sind die Multistripe/Pinto OE Garnelen nicht wählerisch. Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.
Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Du findest bei uns im Shop Soil von verschiedenen Herstellern.
Markus` Kommentar:Die Multistripe/Pinto OE Garnelen sind sehr vielfältig, was den Nachwuchs betrifft. Wenn Du möglichst viele verschiedene Garnelen beim Nachwuchs bekommen möchtest, solltest Du mit diesen Stamm beginnen. Beim Nachwuchs haben aber alle Garnelen die schönen orangen Augen.
Steckbrief Multistripe/Pinto OE Garnelen (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina sp.Deutscher Name: Multistripe/Pinto Garnele mit orangen AugenHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cmFortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 12 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten
Allgemein:Unsere OE Garnelen mit weißen Pigmenten sind eine richtige Besonderheit.Bisher war es in der Garnelenzucht nicht möglich, dass Garnelen mit orangen Augen auch weiße Pigmente haben.Dadurch waren einige Ziele in der Garnelenzucht in weite Ferne gezogen, wie z.B. eine Blue Boa mit orangen Augen oder eine Fancy Garnele mit orangen Augen.Durch eine genetische Besonderheit sind nun auch Tiere entstanden, die orange Augen haben und trotzdem die komplette weiße Farbe zeigen.Diese Garnelen sind vor allem für ambitionierte Züchter sehr wertvoll, da sich hiermit unzählige offene Wünsche erfüllen lassen.Die OE Garnelen sind erbfest, was die orangen Augen betreffen, da die orangen Augen ein rezessives Merkmal sind. Es fallen in diesem Stamm nur Garnelen mit orangen Augen und weißen Pigmenten.
Dieses Angebot beinhaltet 10 bunt gemischte Garnelen mit orangen Augen und weißen Pigmenten. Die Garnelen können auch Zeichnungsfehler haben. Die Zeichnung spielt für dieses Paket aber eh keine große Rolle. Beim Nachwuchs fallen alle möglichen Zeichnungen wie Panda, King Kong, Bolt, Multistripe, Zebra, etc..Dieses Paket ist optimal geeignet, um auch eine eigene Züchtung zu kreiren.
Haltung:Gehalten werden können OE Garnelen in Aquarien ab 12 Liter.Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen, aber auch eine umfangreiche Auswahl an Pflanzen und Moosen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden.
Fortpflanzung:Die OE Garnelen gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung leicht möglich, wenn die Wasserqualität stimmt. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere.Eine Verpaarung mit anderen Caridina Garnelen ist ohne Probleme möglich. Du kannst entweder den Stamm untereinander verpaaren und Dich mit der Linienzucht beschäftigen, oder andere Caridina Garnelen einkreuzen und Dir Deine eigenen Ziele setzen.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an.
Vergesellschaftung:OE Garnelen sollten nur mit Schnecken oder anderen Caridina Garnelen zusammen gehalten werden, da es bei der Haltung gemeinsam mit Fischen oder Krebsen zu ausfällen kommen kann.
Futter:Beim Futter sind die OE Garnelen nicht wählerisch. Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.
Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Du findest bei uns im Shop Soil von verschiedenen Herstellern.
Markus` Kommentar:Die Garnelen mit orangen Augen und weißen Pigmenten bietet ein unglaubliches Potential. Durch Kreuzungen mit Boa, Fancys, Snowfall, Stardust etc..kannst Du Dir Deine eigenen OE Garnelen basteln. In meiner Anlage bin ich momentan an mehreren Projekten dran. Dabei sind Ideen jetzt keine Grenzen mehr gesetzt.
Steckbrief OE Garnelen mit weißen Pigmenten (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina sp.Deutscher Name: Garnele mit orangen Augen und weißen PigmentenHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cmFortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 12 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten
Allgemein:Unsere Panda OE Garnelen mit weißen Bändern sind eine richtige Besonderheit.Bisher war es in der Garnelenzucht nicht möglich, dass Garnelen mit orangen Augen auch weiße Pigmente haben.Dadurch waren einige Ziele in der Garnelenzucht in weite Ferne gezogen, wie z.B. eine Blue Boa mit orangen Augen oder eine Fancy Garnele mit orangen Augen.Durch eine genetische Besonderheit sind nun auch Tiere entstanden, die orange Augen haben und trotzdem die komplette weiße Farbe zeigen.Diese Garnelen sind vor allem für ambitionierte Züchter sehr wertvoll, da sich hiermit unzählige offene Wünsche erfüllen lassen.Die Panda OE sind erbfest, was die orangen Augen betreffen, da die orangen Augen ein rezessives Merkmal sind. Beim Nachwuchs fallen in diesem Stamm auch King Kongs oder Blue Bolts, jeweils auch mit orangen Augen.
Haltung:Gehalten werden können Panda OE Garnelen in Aquarien ab 12 Liter.Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen, aber auch eine umfangreiche Auswahl an Pflanzen und Moosen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden.
Fortpflanzung:Die Panda OE Garnele gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung leicht möglich, wenn die Wasserqualität stimmt. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere.Eine Verpaarung mit anderen Caridina Garnelen ist ohne Probleme möglich. Du kannst entweder den Stamm untereinander verpaaren und Dich mit der Linienzucht beschäftigen, oder andere Caridina Garnelen einkreuzen und Dir Deine eigenen Ziele setzen.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an.
Vergesellschaftung:Panda OE Garnelen sollten nur mit Schnecken oder anderen Caridina Garnelen zusammen gehalten werden, da es bei der Haltung gemeinsam mit Fischen oder Krebsen zu ausfällen kommen kann.
Futter:Beim Futter sind die Panda OE Garnelen nicht wählerisch. Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.
Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Du findest bei uns im Shop Soil von verschiedenen Herstellern.
Markus` Kommentar:Die Panda OE Garnelen bietet ein unglaubliches Potential. Durch Kreuzungen mit Boa, Fancys, Snowfall, Stardust etc..kannst Du Dir Deine eigenen OE Garnelen basteln. In meiner Anlage bin ich momentan an mehreren Projekten dran. Dabei sind Ideen jetzt keine Grenzen mehr gesetzt.
Steckbrief Panda OE Garnelen (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina sp.Deutscher Name: Panda Garnele mit orangen AugenHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cmFortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 12 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten
Allgemein: Die Purple Metallic O.E. Garnelen sind aktuell heiß begehrt. Der Kontrast des Metallic zu den orangen Augen macht diese Garnele so besonders.Wie bei allen Hochzuchten fallen beim Nachwuchs nicht nur Tiere, die den Metallic Effekt zeigen. Es kann aber auch sein, dass das Metallic bei manchen Tieren erst später auftritt.Vermutlich beeinflussen außerdem noch die Wasserwerte, Temperatur und andere Faktoren, wie stark der Metallic Effekt ausgeprägt ist. Das wichtigste ist und bleibt aber trotzdem die Selektionsarbeit.Bei den hier angebotenen Purple Metallic O.E. Garnelen ist der Metallic Effekt deutlich sichtbar, vor allem am Kopfbereich, teilweise kann der gewünschte Metallic Effekt dann bei ausgewachsenen Garnelen auch am ganzen Körper auftreten.
Haltung:Die Haltung Deiner Metallic O.E. Garnelen ist genauso einfach, wie bei allen anderen Caridina Garnelen auch. Vorraussetzung ist aber, dass die Wasserwerte passen.Wir empfehlen daher Osmosewasser mit dem entsprechenden GH+ Mineralsalz und einen aktiven Soil-Bodengrund.Dann ist die Haltung in Aquarien ab c.a 20 Liter ohne weiteres möglich.Die Einrichtung sollte den Purple Metallic Garnelen ausreichend Versteckmöglichkeiten bieten, z.B. Moose, Höhlen oder andere Dekoartikel.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Purple Metallic O.E. Garnelen gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung genauso einfach wie bei den anderen Caridina Garnelen, z.B. Red Bees. Nach einer Tragezeit von 3-4 Wochen entlässt ein Weibchen, je nach Größe und Alter 20-40 Jungtiere.Allerdings solltest Du beim Nachwuchs regelmäßig Deine Garnelen selektieren, um den Metallic Effekt weiter zu fördern.
Vergesellschaftung:Purple Metallic O.E. Garnelen solltest Du nicht mit anderen Garnelen Vergesellschaften, da Du sonst den Genpool wieder erweiterst und das nachteile bei der Selektion auf den Metallic Effekt geben könnte.Eine Vergesellschaftung mit Fischen ist ebenfalls nicht sinnvoll, da es da bei Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann.Daher empfehlen wir die Purple Metallic Garnelen rein zu halten und nur mit Schnecken wie z.B. die rote Rennschnecke zu vergesellschaften. Futter:Unsere Purple Metallic Garnelen mit orangen Augen sind an alle gängigen Futtersorten gewöhnt. Wir empfehlen eine ausgewogene Ernährung und empfehlen 1-2 mal die Fütterung mit Protein- und Mineralfutter.Gerne können wir Dich auch individuell beraten und einen passenden Futterplan mit Dir zusammen erarbeiten. Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Soil Bodengrund für Deine Purple Metallic Garnelen. Markus` Kommentar:Die Purple Metallic OE Garnelen sorgen aktuell überall für Aufmerksamkeit. Der Kontrast des Metallic zu den orangen Augen macht diese Garnele so besonders. Den Metallic Effekt aufs Foto zu bringen kann einen vor großen Herausforderungen stellen ;o) Manchmal muss man einfach warten, bis die Garnele sind so gedreht hat, dass sie im "richtigen Licht" steht.
Steckbrief Purple Metallic O.E. Garnelen (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina sp.Deutscher Name: Metallic O.E. GarnelenHerkunft: Asieneigene deutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cmFortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 20 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten
Allgemein:Unsere Red Bolt OE Garnelen sind eine richtige Besonderheit.Bisher war es in der Garnelenzucht nicht möglich, dass Garnelen mit orangen Augen auch weiße Pigmente haben.Dadurch waren einige Ziele in der Garnelenzucht in weite Ferne gezogen, wie z.B. eine Blue Boa mit orangen Augen oder eine Fancy Garnele mit orangen Augen.Durch eine genetische Besonderheit sind nun auch Tiere entstanden, die orange Augen haben und trotzdem die komplette weiße Farbe zeigen.Diese Garnelen sind vor allem für ambitionierte Züchter sehr wertvoll, da sich hiermit unzählige offene Wünsche erfüllen lassen.Die Red Bolt OE sind erbfest, was die orangen Augen betreffen, da die orangen Augen ein rezessives Merkmal sind. Es fallen in diesem Stamm nur Red Bolt OE Garnelen.
Haltung:Gehalten werden können Red Bolt OE Garnelen in Aquarien ab 12 Liter.Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen, aber auch eine umfangreiche Auswahl an Pflanzen und Moosen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden.
Fortpflanzung:Die Red Bolt OE Garnelen gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung leicht möglich, wenn die Wasserqualität stimmt. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere.Eine Verpaarung mit anderen Caridina Garnelen ist ohne Probleme möglich. Du kannst entweder den Stamm untereinander verpaaren und Dich mit der Linienzucht beschäftigen, oder andere Caridina Garnelen einkreuzen und Dir Deine eigenen Ziele setzen.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an.
Vergesellschaftung:Red Bolt OE Garnelen sollten nur mit Schnecken oder anderen Caridina Garnelen zusammen gehalten werden, da es bei der Haltung gemeinsam mit Fischen oder Krebsen zu ausfällen kommen kann.
Futter:Beim Futter sind die Red Bolt OE Garnelen nicht wählerisch. Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.
Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Du findest bei uns im Shop Soil von verschiedenen Herstellern.
Markus` Kommentar:Die Red Bolt OE Garnelen bietet ein unglaubliches Potential. Durch Kreuzungen mit Boa, Fancys, Snowfall, Stardust etc..kannst Du Dir Deine eigenen OE Garnelen basteln. In meiner Anlage bin ich momentan an mehreren Projekten dran. Dabei sind Ideen jetzt keine Grenzen mehr gesetzt. Die Red Bolt OE Garnelen sind ideal geeignet für Kreuzungen mit roten Garnelen, da diese zwar die orangen Augen vererben, aber keine Zeichnung haben.
Steckbrief Red Bolt OE Garnelen (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina sp.Deutscher Name: Red Bolt Garnele mit orangen AugenHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cmFortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 12 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten
Allgemein:Die Camouflage Dragon O.E. Garnele ist eine rote Fancy Garnele mit orangen Augen. In diesem Stamm fallen auch immer wieder mal OE Garnelen mit weißen Pigmenten oder Metallic OE Garnelen. Außerdem können vereinzelt auch Red Devil OE fallen, Red Lapiz, Steelred OE Garnelen, etc..Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um eigene Nachzuchten (DNZ).
Haltung:Gehalten werden sollten Camouflage Dragon Garnelen in Aquarien ab 20 Liter. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Die rote Fancy O.E. Garnele gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Camouflage Dragon O.E. Garnele- DNZ können sich mit anderen Garnelen der Gattung Caridina verpaaren. Vergesellschaftung:Camouflage Dragon O.E. Garnelen sind äußerst ruhige Garnelen. Sie können mit Schnecken zusammen im Aquarium gehalten werden. Futter:Camouflage Dragon Garnelen sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelenfutter, von verschiedenen Herstellern, für eine abwechslungsreiche Ernährung an. Bodengrund:Wir empfehlen dunklen Soil als Bodengrund. Markus` Kommentar:Die Camouflage Dragon O.E. Garnelen haben eine transparente "Fancy-Zeichnung". Eigentlich sollte diese Zeichnung weiß sein. Bei Garnelen mit orangen Augen gibt es aber (bis auf ganz wenige Ausnahmen) keine weiße Zeichnung. In dem Stamm fallen auch regelmäßig Metallic OE Garnelen.
Steckbrief Camouflage Dragon OE Garnele (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina Deutscher Name: rote Fancy Garnele mit orangen Augen Herkunft: Asieneigene Nachzuchten (DNZ)Lebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 20 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten
Allgemein:Die Red Devil Garnele ist eine Full Red Taitibee mit orangen Augen.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um eigene Nachzuchten (DNZ).
Haltung:Gehalten werden sollten Red Devils in Aquarien ab 20 Liter. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Man kann die Red Devils auch mit den Mischlingen zusammen halten. Fortpflanzung:Red Devils gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Red Devils können sich mit anderen Garnelen der Gattung Caridina verpaaren. Vergesellschaftung:Red Devils sind äußerst ruhige Garnelen. Sie können mit Schnecken zusammen im Aquarium gehalten werden. Futter:Red Devils sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelenfutter, von verschiedenen Herstellern, für eine abwechslungsreiche Ernährung an. Bodengrund:Wir empfehlen dunklen Soil als Bodengrund. Markus` Kommentar:Die Red Devils sind immer noch sehr beliebt. In diesem Stamm fallen auch Red Lapiz OE. Im Vergleich zu den Premium Red Devils sind hier die Beinchen teilweise nicht komplett durchgefärbt oder sie haben minimale Stellen, wo sie nicht komplett rot durchgefärbt sind. Steckbrief Red Devil Garnele (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina Deutscher Name: Red Devil Herkunft: Asieneigene Nachzuchten (DNZ)Lebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 20 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten
Allgemein:Die Red Devil Garnele ist eine Full Red Taitibee mit orangen Augen.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um eigene Nachzuchten (DNZ).
Haltung:Gehalten werden sollten Red Devils in Aquarien ab 20 Liter. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Man kann die Red Devils auch mit den Mischlingen zusammen halten. Fortpflanzung:Red Devils gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Red Devils können sich mit anderen Garnelen der Gattung Caridina verpaaren. Vergesellschaftung:Red Devils sind äußerst ruhige Garnelen. Sie können mit Schnecken zusammen im Aquarium gehalten werden. Futter:Red Devils sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelenfutter, von verschiedenen Herstellern, für eine abwechslungsreiche Ernährung an. Bodengrund:Wir empfehlen dunklen Soil als Bodengrund. Markus` Kommentar:Die Red Devils sind momentan meine absoluten Lieblinge von meinen Garnelen. Diesen Stamm pflege ich bereits seit Oktober 2017. Als ich das erste mal in diese roten Augen geschaut hab, war´s um mich geschehen ;o) Steckbrief Red Devil Garnele (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina Deutscher Name: Red Devil Herkunft: Asieneigene Nachzuchten (DNZ)Lebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 20 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten
Allgemein:Die Red Lapis O.E. Garnele ist eine rote Taitibee mit orangen Augen. Dadurch, dass sie nicht komplett rot gefärbt ist wie die Red Devil, kommen verschiedene sehr interessante "Zeichnungen" zum Vorschein.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um eigene Nachzuchten (DNZ).
Haltung:Gehalten werden sollten Red Lapis O.E. Garnelen in Aquarien ab 20 Liter. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Red Lapis O.E. Garnelen gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Black-Blue Lapiz O.E. Garnelen können sich mit anderen Garnelen der Gattung Caridina verpaaren. Vergesellschaftung:Red Lapis O.E. Garnelen sind äußerst ruhige Garnelen. Sie können mit Schnecken zusammen im Aquarium gehalten werden. Futter:Red Lapis O.E. Garnelen sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelenfutter, von verschiedenen Herstellern, für eine abwechslungsreiche Ernährung an. Bodengrund:Wir empfehlen dunklen Soil als Bodengrund. Markus` Kommentar:Die Red Lapis O.E. Garnelen haben verschiedene interessante, transparente "Zeichnungen". Eigentlich sollte diese Zeichnung weiß sein. Bei Garnelen mit orangen Augen gibt es aber eigentlich (bis auf ganz wenige Ausnahmen) keine weiße Zeichnung.
Steckbrief Red Lapis O.E. Garnele (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina Deutscher Name: Red Lapis O.E. Garnele Herkunft: Asieneigene Nachzuchten (DNZ)Lebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 20 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten
Allgemein:Die Steelblue OE Garnele ist eine Blaue Taitibee mit orangen Augen.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um deutsche Nachzuchten (DNZ).
Haltung:
Gehalten werden sollten Steelblue OE in Aquarien ab 20 Liter. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Man kann die Red Devils auch mit den Mischlingen zusammen halten. Fortpflanzung:Steelblue OE gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Blue Devils können sich mit anderen Garnelen der Gattung Caridina verpaaren. Vergesellschaftung:Steelblue OE sind äußerst ruhige Garnelen. Sie können mit Schnecken zusammen im Aquarium gehalten werden. Futter:Steelblue OE sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelenfutter, von verschiedenen Herstellern, für eine abwechslungsreiche Ernährung an. Bodengrund:Wir empfehlen dunklen Soil als Bodengrund. Markus` Kommentar:Für die Blue Devils interessierte ich mich schon seit ich sie das erste mal bei VinFish gesehen hatte. Jetzt habe ich mir einen großen Stamm Steelblue OE importiert. Daraus züchte ich mir meine eigenen Blue Devils. Steckbrief Steelblue OE Garnele (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina Deutscher Name: Steelblue OE Herkunft: AsienDNZLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 20 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten
Allgemein:Die Black Devil Garnele ist eine Full Black Taitibee mit orangen Augen.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um eigene Nachzuchten aus dem Stamm von Visfish (DNZ).
Haltung:Gehalten werden sollten Black Devils in Aquarien ab 20 Liter. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Black Devils gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Black Devils können sich mit anderen Garnelen der Gattung Caridina verpaaren. Vergesellschaftung:Black Devils sind äußerst ruhige Garnelen. Sie können mit Schnecken zusammen im Aquarium gehalten werden. Futter:Black Devils sind Allesfresser! Wir bieten mehrere Sorten Garnelenfutter, von verschiedenen Herstellern, für eine abwechslungsreiche Ernährung an. Bodengrund:Wir empfehlen dunklen Soil als Bodengrund. Markus` Kommentar:Die Black Devils sind die schwarze Variante der Red Devils. Auf dem schwarzen Körper sind die orangen Augen ein toller Kontrast. Dieser Stamm kommt direkt von Vinfish. Beim Nachwuchs fallen auch ab und zu mal ein paar Metallic Black Devils.
Steckbrief Black Devil Garnele (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina Deutscher Name: Black Devil Herkunft: Asieneigene Nachzuchten (DNZ)Lebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 20 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten
Allgemein:Die Blue Devil Garnelen mit orangen Augen sind eine Selektion aus Steelblue O.E. Garnelen, bei denen der komplette Körper blau gefärbt ist. Die Orangen Augen bilden einen starken Kontrast zur Körperfarbe. Der Top Züchter "Vinfish" aus Asien war einer der erste Züchter, der diese Garnelen gezüchtet hatte. Von ihm kommt dieser Stamm ursprünglich.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um eigene, deutsche Nachzuchten (DNZ). Haltung:Wir empfehlen die Haltung der Blue Devils in Aquarien ab 20 Liter Volumen.Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein, damit die Garnelen sich zum Häuten zurückziehen können.In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich allgemein in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10-15 gehalten werden. Fortpflanzung:Die Blue Devils gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung leicht möglich, wenn die Wasserqualität stimmt. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 20-40 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere.Blue Devil Garnelen können sich mit anderen Caridina Garnelen verpaaren. Eine Verpaarung mit Garnelen, die dunkle Augen haben führt allerdings beim Nachwuchs dazu, dass die Jungtiere alle auch dunkle Augen haben. Erst in der darauffolgenden Generation können dann wieder Garnelen mit orangen Augen fallen.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Blue Devil O.E. Garnelen sollten nur mit anderen Garnelen oder Schnecken gehalten werden. Bei der Haltung mit kleinbleibenden Fischen kann es zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen. Futter:Blue Devils sind Allesfresser!Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an. Ein Proteinfutter und ein Mineralfutter sollte auch regelmäßig gefüttert werden. Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Du findest bei uns im Shop Soil von verschiedenen Herstellern. Markus` Kommentar:Die Blue Devils sind nicht mit Royal Blue Tiger Garnelen zu Vergleichen. Sie haben ein komplett andere Farbdeckung und einen anderen Blauton. Vor allem die Möglichkeiten der Kreuzung mit anderen Caridina Garnelen macht diese Garnele sehr interessant. Aber auch optisch sind die Blue Devils ein richtiger Hingucker. Ich mag besonders die orangen Augen sehr gerne an den Blue Devils. Steckbrief Blue Devil O.E. Garnele (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina sp. Blue Devil oeHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cmFortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 20 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten
Allgemein:Unsere Wine Red OE Garnelen mit weißen Bändern sind eine richtige Besonderheit.Bisher war es in der Garnelenzucht nicht möglich, dass Garnelen mit orangen Augen auch weiße Pigmente haben.Dadurch waren einige Ziele in der Garnelenzucht in weite Ferne gezogen, wie z.B. eine Blue Boa mit orangen Augen oder eine Fancy Garnele mit orangen Augen.Durch eine genetische Besonderheit sind nun auch Tiere entstanden, die orange Augen haben und trotzdem die komplette weiße Farbe zeigen.Diese Garnelen sind vor allem für ambitionierte Züchter sehr wertvoll, da sich hiermit unzählige offene Wünsche erfüllen lassen.Die Wine Red OE Garnelen sind erbfest, was die orangen Augen betreffen, da die orangen Augen ein rezessives Merkmal sind. Beim Nachwuchs fallen in diesem Stamm auch Red Ruby oder Red Bolts, jeweils auch mit orangen Augen.
Haltung:Gehalten werden können Wine Red OE Garnelen in Aquarien ab 12 Liter.Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen, aber auch eine umfangreiche Auswahl an Pflanzen und Moosen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden.
Fortpflanzung:Die Wine Red OE Garnele gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung leicht möglich, wenn die Wasserqualität stimmt. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere.Eine Verpaarung mit anderen Caridina Garnelen ist ohne Probleme möglich. Du kannst entweder den Stamm untereinander verpaaren und Dich mit der Linienzucht beschäftigen, oder andere Caridina Garnelen einkreuzen und Dir Deine eigenen Ziele setzen.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an.
Vergesellschaftung:Wine Red OE Garnelen sollten nur mit Schnecken oder anderen Caridina Garnelen zusammen gehalten werden, da es bei der Haltung gemeinsam mit Fischen oder Krebsen zu ausfällen kommen kann.
Futter:Beim Futter sind die Wine Red OE Garnelen nicht wählerisch. Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.
Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Du findest bei uns im Shop Soil von verschiedenen Herstellern.
Markus` Kommentar:Die Wine Red OE Garnelen sind aktuell noch sehr selten zu bekommen. Sie bietet ein unglaubliches Potential für weitere Kreuzungsprojekte. Unabhängig davon sind sie auch so schick anzusehen ;-)
Steckbrief Wine Red OE Garnelen (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina sp.Deutscher Name: Wine Red Garnele mit orangen AugenHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cmFortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 12 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten
Allgemein:Unsere Zebra OE Garnelen mit weißen Streifen sind eine richtige Besonderheit.Bisher war es in der Garnelenzucht nicht möglich, dass Garnelen mit orangen Augen auch weiße Pigmente haben.Dadurch waren einige Ziele in der Garnelenzucht in weite Ferne gezogen, wie z.B. eine Blue Boa mit orangen Augen oder eine Fancy Garnele mit orangen Augen.Durch eine genetische Besonderheit sind nun auch Tiere entstanden, die orange Augen haben und trotzdem die komplette weiße Farbe zeigen.Diese Garnelen sind vor allem für ambitionierte Züchter sehr wertvoll, da sich hiermit unzählige offene Wünsche erfüllen lassen.Die Zebra OE sind erbfest, was die orangen Augen betreffen, da die orangen Augen ein rezessives Merkmal sind. Beim Nachwuchs fallen in diesem Stamm auch verschiedene andere OE Garnelen, wie z.B. rote oder schwarze Multistripe Pintos, Red oder Blue Bolts, schwarze oder rote Pintos jeweils auch mit orangen Augen.
Haltung:Gehalten werden können Zebra OE Garnelen in Aquarien ab 12 Liter.Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen, aber auch eine umfangreiche Auswahl an Pflanzen und Moosen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden.
Fortpflanzung:Die Zebra OE Garnele gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung leicht möglich, wenn die Wasserqualität stimmt. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere.Eine Verpaarung mit anderen Caridina Garnelen ist ohne Probleme möglich. Du kannst entweder den Stamm untereinander verpaaren und Dich mit der Linienzucht beschäftigen, oder andere Caridina Garnelen einkreuzen und Dir Deine eigenen Ziele setzen.Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an.
Vergesellschaftung:Zebra OE Garnelen sollten nur mit Schnecken oder anderen Caridina Garnelen zusammen gehalten werden, da es bei der Haltung gemeinsam mit Fischen oder Krebsen zu ausfällen kommen kann.
Futter:Beim Futter sind die Zebra OE Garnelen nicht wählerisch. Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.
Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Du findest bei uns im Shop Soil von verschiedenen Herstellern.
Markus` Kommentar:Die Zebra OE Garnelen sind eine meiner Lieblingsgarnelen von den bisherigen Garnelenarten mit orangen Augen. Beim Nachwuchs haben alle Garnelen die schönen orangen Augen.
Steckbrief Zebra OE Garnelen (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina sp.Deutscher Name: Zebra Garnele mit orangen AugenHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cmFortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 12 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten
49,99 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...