Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab 49 €
30 Tage Rückgaberecht
Kostenlose Rückgabe
Sicher Einkaufen dank SSL
EXTRA 20% off Outlet*. Use Code: EXTRA20 at checkout!!!
+44 (0) 771 2009098 9:00 bis 18:00 Uhr

Produkte filtern

Galaxys, Boas & Co.

Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Blaue Taitibee aus Skyfish Galaxy Fishbone - DNZ
  Allgemein:Unser Stamm besteht aus Nachzuchten von Skyfish Galaxy Fishbones. In diesem Stamm sind auch bereits einige Boas gefallen.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um eigene Nachzuchten (DNZ).  Haltung:Gehalten werden können die Galaxy Fishbones in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Galaxys gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere, die allerdings auch andere Zeichnungen hervorbringen können.Galaxy Fishbones können sich mit allen Tigergarnelen der Gattung Caridina Mariae und mit allen Garnelen der Gattung Caridina Logemanni verpaaren. Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Galaxy Fishbones sind äußerst ruhige Zeitgenossen und sollten nur mit Schnecken im Becken zusammen gehalten werden. Futter:Galaxys fressen alles. Sie lieben eine ausgewogene und abwechslungsreiche, aber proteinarme Ernährung. Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Markus` Kommentar:  Unser Stamm besteht aus Nachzuchten von Skyfish Galaxy Fishbones. In diesem Stamm sind auch bereits einige Boas gefallen. Steckbrief Galaxy Fishbone (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina Deutscher Name: Galaxy Fishbone Herkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

4,99 €*
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Galaxy Fishbone aus Skyfish Galaxy Boa - DNZ
  Diese Galaxy Fishbones stammen aus unserem Skyfish Galaxy Boa Stamm. Beide Elternpaare sind Boas. Wer sich gerne Boas wünscht, kann sich aus der Verpaarung dieser Galaxy Fishbones selber seine Boas züchten. Eine strenge Selektion ist dafür unbedingt notwendig. Wir empfehlen, auch ein Boa Männchen aus dem selben Stamm dazu zu setzen.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um eigene Nachzuchten (DNZ).  Haltung:Gehalten werden können Galaxy Fishbones in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Galaxy Fishbones gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere, die allerdings auch andere Zeichnungen hervorbringen können.Galaxys können sich mit allen Tigergarnelen der Gattung Caridina Mariae und mit allen Garnelen der Gattung Caridina Logemanni verpaaren. Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Galaxy Fishbones sind äußerst ruhige Zeitgenossen und sollten nur mit Schnecken im Becken zusammen gehalten werden. Futter:Galaxys fressen alles. Sie lieben eine ausgewogene und abwechslungsreiche, aber proteinarme Ernährung. Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Markus` Kommentar: Diese Galaxy Fishbones sind F1 Nachzuchten aus Verpaarung von meinen High Grade Blue Boas. Wenn Du beim Nachwuchs gut immer gut selektierst, kannst Du Dir Deine Boas hiermit selber züchten. Die Gene der High Grade Blue Boas sind hier drin auf jeden Fall enthalten. Ein bisschen Geduld und Zeit solltest Du aber haben. Wenn Du ein Boa Männchen aus dem Stamm dazu setzen möchtest, kommst Du schneller ans Ziel. Steckbrief Galaxy Fishbone (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina sp.Deutscher Name: Galaxy FishboneHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten 

14,99 €*
%
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Skyfish Blue Boa - Grade S/ Low Grade- DNZ
  Diese Garnelen sind Nachzuchten aus dem Stamm von Skyfish, den ich seit 2016 pflege. Ich habe meine Boas über mehrere Generationen durch ständige Selektion aus High Grades der Galaxy Fishbones gezüchtet. Beim Nachwuchs sind viele Boas in verschiedener Qualität und auch Galaxy Fishbones und vereinzelt andere Zeichnungen dabei. Boas werden nach verschiedenen Graden unterschieden.International werden sie in Grade S, SS, SSS unterteilt, siehe Bilder im Shop. Haltung:Gehalten werden können die Galaxy Boas in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen und auch viele Moose an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Du musst aber nicht unbedingt 10 Boas nehmen um Dein Ziel zu erreichen. Du könntest z.B. auch 2 Boas und 10 Galaxy Fishbone High Grade nehmen. Gerne erstelle ich Dir auch ein individuelles Angebot. Dafür schreibe mir bitte eine Email an info@garnelencenter-lemgo.de Fortpflanzung:Galaxy Boas gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere, die allerdings auch andere Zeichnungen hervorbringen können.Galaxy Boas können sich mit allen Tigergarnelen der Gattung Caridina Mariae und mit allen Garnelen der Gattung Caridina Logemanni verpaaren. Ob das sinnvoll ist, ist eine andere Frage. Wir empfehlen die Boas nur mit anderen Boas oder Galaxy Fishbones aus dem selben Stamm zu verpaaren. Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Galaxy Boas sind äußerst ruhige Zeitgenossen und sollten nur mit Schnecken im Becken zusammen gehalten werden. Futter:Boas fressen grundsätzlich alles. Sie lieben eine ausgewogene und abwechslungsreiche, aber proteinarme Ernährung. Wir bieten mehrere Sorten hochwertiges Garnelen Futter für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil), den wir auch bei uns im Shop anbieten. Markus` Kommentar: Meine selbst gezüchteten Boas aus dem Stamm von Skyfish! Mehr muss man dazu nicht sagen. Ich freue mich, jetzt erstmals ein paar Tiere aus dem Stamm abgeben zu können. Steckbrief Blue-Boa (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina Deutscher Name: Blue BoaHerkunft: Asien - Eigene NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: bis ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

29,99 €* 49,99 €* (40.01% gespart)
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Skyfish Blue Boa - Grade SS/ Mid Grade- DNZ
  Allgemein:Diese Garnelen sind Nachzuchten aus dem Stamm von Skyfish, den ich seit 2016 pflege. Ich habe meine Boas über mehrere Generationen durch ständige Selektion aus High Grades der Galaxy Fishbones gezüchtet. Beim Nachwuchs sind viele Boas in verschiedener Qualität und auch Galaxy Fishbones und vereinzelt andere Zeichnungen dabei. Boas werden nach verschiedenen Graden unterschieden.International werden sie in Grade S, SS, SSS unterteilt, siehe Bilder im Shop. Haltung:Gehalten werden können die Galaxy Boas in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen und auch viele Moose an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Du musst aber nicht unbedingt 10 Boas nehmen um Dein Ziel zu erreichen. Du könntest z.B. auch 2 Boas und 10 Galaxy Fishbone High Grade nehmen. Gerne erstelle ich Dir auch ein individuelles Angebot. Dafür schreibe mir bitte eine Email an info@garnelencenter-lemgo.de Fortpflanzung:Galaxy Boas gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere, die allerdings auch andere Zeichnungen hervorbringen können.Galaxy Boas können sich mit allen Tigergarnelen der Gattung Caridina Mariae und mit allen Garnelen der Gattung Caridina Logemanni verpaaren. Ob das sinnvoll ist, ist eine andere Frage. Wir empfehlen die Boas nur mit anderen Boas oder Galaxy Fishbones aus dem selben Stamm zu verpaaren. Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Galaxy Boas sind äußerst ruhige Zeitgenossen und sollten nur mit Schnecken im Becken zusammen gehalten werden. Futter:Boas fressen grundsätzlich alles. Sie lieben eine ausgewogene und abwechslungsreiche, aber proteinarme Ernährung. Wir bieten mehrere Sorten hochwertiges Garnelen Futter für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil), den wir auch bei uns im Shop anbieten. Markus` Kommentar: Meine selbst gezüchteten Boas aus dem Stamm von Skyfish! Mehr muss man dazu nicht sagen. Ich freue mich, jetzt erstmals ein paar Tiere aus dem Stamm abgeben zu können. Steckbrief Blue-Boa (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina Deutscher Name: Blue BoaHerkunft: Asien - Eigene NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: bis ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

299,99 €*
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Skyfish Blue Boa - Grade SSS/ High Grade- DNZ
  Allgemein:Diese Garnelen sind Nachzuchten aus dem Stamm von Skyfish, den ich seit 2016 pflege. Ich habe meine Boas über mehrere Generationen durch ständige Selektion aus High Grades der Galaxy Fishbones gezüchtet. Beim Nachwuchs sind viele Boas in verschiedener Qualität und auch Galaxy Fishbones und vereinzelt andere Zeichnungen dabei. Boas werden nach verschiedenen Graden unterschieden.International werden sie in Grade S, SS, SSS unterteilt, siehe Bilder im Shop. Haltung:Gehalten werden können die Galaxy Boas in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen und auch viele Moose an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Du musst aber nicht unbedingt 10 Boas nehmen um Dein Ziel zu erreichen. Du könntest z.B. auch 2 Boas und 10 Galaxy Fishbone High Grade nehmen. Gerne erstelle ich Dir auch ein individuelles Angebot. Dafür schreibe mir bitte eine Email an info@garnelencenter-lemgo.de Fortpflanzung:Galaxy Boas gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere, die allerdings auch andere Zeichnungen hervorbringen können.Galaxy Boas können sich mit allen Tigergarnelen der Gattung Caridina Mariae und mit allen Garnelen der Gattung Caridina Logemanni verpaaren. Ob das sinnvoll ist, ist eine andere Frage. Wir empfehlen die Boas nur mit anderen Boas oder Galaxy Fishbones aus dem selben Stamm zu verpaaren. Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Galaxy Boas sind äußerst ruhige Zeitgenossen und sollten nur mit Schnecken im Becken zusammen gehalten werden. Futter:Boas fressen grundsätzlich alles. Sie lieben eine ausgewogene und abwechslungsreiche, aber proteinarme Ernährung. Wir bieten mehrere Sorten hochwertiges Garnelen Futter für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil), den wir auch bei uns im Shop anbieten. Markus` Kommentar: Meine selbst gezüchteten Boas aus dem Stamm von Skyfish! Mehr muss man dazu nicht sagen. Ich freue mich, jetzt erstmals ein paar Tiere aus dem Stamm abgeben zu können. Steckbrief Blue-Boa (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina Deutscher Name: Blue BoaHerkunft: Asien - Eigene NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: bis ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

399,00 €*
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Skyfish Galaxy Boa, rot - Grade A/S - Low Grade- DNZ
  Allgemein:Diese Garnelen sind Nachzuchten aus dem Stamm von Skyfish, den ich 2017 von Leon Su (Skyfish) persönlich erhalten habe. Ich habe meine Boas über mehrere Generationen durch ständige Selektion aus Galaxy Fishbones gezüchtet. Beim Nachwuchs sind viele Boas in verschiedener Qualität und auch Galaxy Fishbones und andere Zeichnungen dabei.Boas werden nach verschiedenen Graden unterschieden.International werden sie in Grade S, SS, SSS unterteilt, siehe Bilder im Shop. Haltung:Gehalten werden können die Galaxy Boas in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen und auch viele Moose an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Du musst aber nicht unbedingt 10 Boas nehmen um Dein Ziel zu erreichen. Du könntest z.B. auch 2 Boas und 10 Galaxy Fishbone High Grade nehmen. Gerne erstelle ich Dir auch ein individuelles Angebot. Dafür schreibe mir bitte eine Email an info@garnelencenter-lemgo.de Fortpflanzung:Galaxy Boas gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere, die allerdings auch andere Zeichnungen hervorbringen können.Galaxy Boas können sich mit allen Tigergarnelen der Gattung Caridina Mariae und mit allen Garnelen der Gattung Caridina Logemanni verpaaren. Ob das sinnvoll ist, ist eine andere Frage. Wir empfehlen die Boas nur mit anderen Boas oder Galaxy Fishbones aus dem selben Stamm zu verpaaren. Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Galaxy Boas sind äußerst ruhige Zeitgenossen und sollten nur mit Schnecken im Becken zusammen gehalten werden. Futter:Boas fressen grundsätzlich alles. Sie lieben eine ausgewogene und abwechslungsreiche, aber proteinarme Ernährung. Wir bieten mehrere Sorten hochwertiges Garnelen Futter für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil), den wir auch bei uns im Shop anbieten. Markus` Kommentar: Meine selbst gezüchteten Boas aus dem Stamm von Skyfish! Mehr muss man dazu nicht sagen. Ich freue mich, jetzt erstmals ein paar Tiere aus dem Stamm abgeben zu können. Steckbrief Galaxy Boa (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina Deutscher Name: Galaxy BoaHerkunft: Asien - Eigene NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: bis ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

14,99 €*
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Skyfish Galaxy Boa, rot - Grade SS/ Mid Grade- DNZ
  Diese Garnelen sind Nachzuchten aus dem Stamm von Skyfish, den ich 2017 von Leon Su (Skyfish) persönlich erhalten habe. Ich habe meine Boas über mehrere Generationen durch ständige Selektion aus Galaxy Fishbones gezüchtet. Beim Nachwuchs sind viele Boas in verschiedener Qualität und auch Galaxy Fishbones und andere Zeichnungen dabei. Boas werden nach verschiedenen Graden unterschieden.International werden sie in Grade S, SS, SSS unterteilt, siehe Bilder im Shop. Haltung:Gehalten werden können die Galaxy Boas in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen und auch viele Moose an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Du musst aber nicht unbedingt 10 Boas nehmen um Dein Ziel zu erreichen. Du könntest z.B. auch 2 Boas und 10 Galaxy Fishbone High Grade nehmen. Gerne erstelle ich Dir auch ein individuelles Angebot. Dafür schreibe mir bitte eine Email an info@garnelencenter-lemgo.de Fortpflanzung:Galaxy Boas gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere, die allerdings auch andere Zeichnungen hervorbringen können.Galaxy Boas können sich mit allen Tigergarnelen der Gattung Caridina Mariae und mit allen Garnelen der Gattung Caridina Logemanni verpaaren. Ob das sinnvoll ist, ist eine andere Frage. Wir empfehlen die Boas nur mit anderen Boas oder Galaxy Fishbones aus dem selben Stamm zu verpaaren. Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Galaxy Boas sind äußerst ruhige Zeitgenossen und sollten nur mit Schnecken im Becken zusammen gehalten werden. Futter:Boas fressen grundsätzlich alles. Sie lieben eine ausgewogene und abwechslungsreiche, aber proteinarme Ernährung. Wir bieten mehrere Sorten hochwertiges Garnelen Futter für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil), den wir auch bei uns im Shop anbieten. Markus` Kommentar: Meine selbst gezüchteten Boas aus dem Stamm von Skyfish! Mehr muss man dazu nicht sagen. Ich freue mich, jetzt erstmals ein paar Tiere aus dem Stamm abgeben zu können. Steckbrief Galaxy Boa (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina Deutscher Name: Galaxy BoaHerkunft: Asien - Eigene NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: bis ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

49,99 €*
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Skyfish Galaxy Boa, rot - Grade SSS/ High Grade- DNZ
  Allgemein:Diese Garnelen sind Nachzuchten aus dem Stamm von Skyfish, den ich 2017 von Leon Su (Skyfish) persönlich erhalten habe. Ich habe meine Boas über mehrere Generationen durch ständige Selektion aus Galaxy Fishbones gezüchtet. Beim Nachwuchs sind viele Boas in verschiedener Qualität und auch Galaxy Fishbones und andere Zeichnungen dabei.Boas werden nach verschiedenen Graden unterschieden.International werden sie in Grade S, SS, SSS unterteilt, siehe Bilder im Shop. Haltung:Gehalten werden können die Galaxy Boas in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen und auch viele Moose an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Du musst aber nicht unbedingt 10 Boas nehmen um Dein Ziel zu erreichen. Du könntest z.B. auch 2 Boas und 10 Galaxy Fishbone High Grade nehmen. Gerne erstelle ich Dir auch ein individuelles Angebot. Dafür schreibe mir bitte eine Email an info@garnelencenter-lemgo.de Fortpflanzung:Galaxy Boas gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere, die allerdings auch andere Zeichnungen hervorbringen können.Galaxy Boas können sich mit allen Tigergarnelen der Gattung Caridina Mariae und mit allen Garnelen der Gattung Caridina Logemanni verpaaren. Ob das sinnvoll ist, ist eine andere Frage. Wir empfehlen die Boas nur mit anderen Boas oder Galaxy Fishbones aus dem selben Stamm zu verpaaren. Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Galaxy Boas sind äußerst ruhige Zeitgenossen und sollten nur mit Schnecken im Becken zusammen gehalten werden. Futter:Boas fressen grundsätzlich alles. Sie lieben eine ausgewogene und abwechslungsreiche, aber proteinarme Ernährung. Wir bieten mehrere Sorten hochwertiges Garnelen Futter für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil), den wir auch bei uns im Shop anbieten. Markus` Kommentar: Meine selbst gezüchteten Boas aus dem Stamm von Skyfish! Mehr muss man dazu nicht sagen. Ich freue mich, jetzt erstmals ein paar Tiere aus dem Stamm abgeben zu können. Steckbrief Galaxy Boa (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina Deutscher Name: Galaxy BoaHerkunft: Asien - Eigene NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: bis ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

199,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Skyfish Galaxy Fishbone Black S - Low Grades - DNZ
  Allgemein:Unser Stamm besteht aus Nachzuchten von Skyfish Galaxy Fishbones. In diesem Stamm sind auch bereits einige Boas gefallen.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um eigene Nachzuchten (DNZ).  Haltung:Gehalten werden können die Galaxy Fishbones in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Galaxys gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere, die allerdings auch andere Zeichnungen hervorbringen können.Galaxy Fishbones können sich mit allen Tigergarnelen der Gattung Caridina Mariae und mit allen Garnelen der Gattung Caridina Logemanni verpaaren. Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Galaxy Fishbones sind äußerst ruhige Zeitgenossen und sollten nur mit Schnecken im Becken zusammen gehalten werden. Futter:Galaxys fressen alles. Sie lieben eine ausgewogene und abwechslungsreiche, aber proteinarme Ernährung. Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Markus` Kommentar:  Unser Stamm besteht aus Nachzuchten von Skyfish Galaxy Fishbones. In diesem Stamm sind auch bereits einige Boas gefallen. Steckbrief Galaxy Fishbone (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina Deutscher Name: Galaxy Fishbone Herkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

7,99 €*
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Skyfish Galaxy Fishbone Black SS - Mid Grades - DNZ
Grade: mid
  Allgemein:Unser Stamm besteht aus Nachzuchten von Skyfish Galaxy Fishbones. In diesem Stamm sind auch bereits einige Boas gefallen.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um eigene Nachzuchten (DNZ).  Haltung:Gehalten werden können die Galaxy Fishbones in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Galaxys gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere, die allerdings auch andere Zeichnungen hervorbringen können.Galaxy Fishbones können sich mit allen Tigergarnelen der Gattung Caridina Mariae und mit allen Garnelen der Gattung Caridina Logemanni verpaaren. Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Galaxy Fishbones sind äußerst ruhige Zeitgenossen und sollten nur mit Schnecken im Becken zusammen gehalten werden. Futter:Galaxys fressen alles. Sie lieben eine ausgewogene und abwechslungsreiche, aber proteinarme Ernährung. Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Markus` Kommentar:  Unser Stamm besteht aus Nachzuchten von Skyfish Galaxy Fishbones. In diesem Stamm sind auch bereits einige Boas gefallen. Steckbrief Galaxy Fishbone (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina Deutscher Name: Galaxy Fishbone Herkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

14,99 €*
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Skyfish Galaxy Fishbone Black SSS - High Grade - DNZ
  Allgemein:Unser Stamm besteht aus Nachzuchten von Skyfish Galaxy Fishbones. In diesem Stamm sind auch bereits einige Boas gefallen.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um eigene Nachzuchten (DNZ).  Haltung:Gehalten werden können die Galaxy Fishbones in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Galaxys gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere, die allerdings auch andere Zeichnungen hervorbringen können.Galaxy Fishbones können sich mit allen Tigergarnelen der Gattung Caridina Mariae und mit allen Garnelen der Gattung Caridina Logemanni verpaaren. Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Galaxy Fishbones sind äußerst ruhige Zeitgenossen und sollten nur mit Schnecken im Becken zusammen gehalten werden. Futter:Galaxys fressen alles. Sie lieben eine ausgewogene und abwechslungsreiche, aber proteinarme Ernährung. Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Markus` Kommentar:  Unser Stamm besteht aus Nachzuchten von Skyfish Galaxy Fishbones. In diesem Stamm sind auch bereits einige Boas gefallen. Steckbrief Galaxy Fishbone (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina Deutscher Name: Galaxy Fishbone Herkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

49,99 €*
%
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Skyfish Galaxy Fishbone Red Garnele - DNZ
  Allgemein:Diese Garnelen sind Nachzuchten aus dem Stamm von Skyfish, den ich 2017 von Leon Su (Skyfish) persönlich erhalten habe.  Haltung:Gehalten werden können die Galaxy Fishbones in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Galaxys gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere, die allerdings auch andere Zeichnungen hervorbringen können.Galaxy Fishbones können sich mit allen Tigergarnelen der Gattung Caridina Mariae und mit allen Garnelen der Gattung Caridina Logemanni verpaaren. Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Galaxy Fishbones sind äußerst ruhige Zeitgenossen und sollten nur mit Schnecken im Becken zusammen gehalten werden. Futter:Galaxys fressen alles. Sie lieben eine ausgewogene und abwechslungsreiche, aber proteinarme Ernährung. Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Markus` Kommentar: Meine Nachzuchten kommen aus dem Stamm, mit dem Skyfish den zweiten Platz beim Championat in Dortmund 2017 gewonnen hat. Steckbrief Galaxy Fishbone (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina Deutscher Name: Galaxy FishboneHerkunft: AsienEigene NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

6,99 €* 9,99 €* (30.03% gespart)
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Skyfish Galaxy Fishbone Red Garnele SS - Mid Grade - DNZ
  Allgemein:Diese Garnelen sind nachzuchten aus dem Stamm von Skyfish, den ich 2017 von Leon Su (Skyfish) persönlich erhalten habe. Haltung:Gehalten werden können die Galaxy Fishbones in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Galaxys gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere, die allerdings auch andere Zeichnungen hervorbringen können.Galaxy Fishbones können sich mit allen Tigergarnelen der Gattung Caridina Mariae und mit allen Garnelen der Gattung Caridina Logemanni verpaaren. Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Galaxy Fishbones sind äußerst ruhige Zeitgenossen und sollten nur mit Schnecken im Becken zusammen gehalten werden. Futter:Galaxys fressen alles. Sie lieben eine ausgewogene und abwechslungsreiche, aber proteinarme Ernährung. Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Markus` Kommentar: Meine Nachzuchten kommen aus dem Stamm, mit dem Skyfish den zweiten Platz beim Championat in Dortmund 2017 gewonnen hat. Steckbrief Galaxy Fishbone (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina Deutscher Name: Galaxy FishboneHerkunft: AsienEigene NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

12,99 €*
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Skyfish Galaxy Fishbone Red Garnele SSS - High Grade - DNZ
Grade: high
  Allgemein:Diese Garnelen sind Nachzuchten aus dem Stamm von Skyfish, den ich 2017 von Leon Su (Skyfish) persönlich erhalten habe. Haltung:Gehalten werden können die Galaxy Fishbones in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Galaxys gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere, die allerdings auch andere Zeichnungen hervorbringen können.Galaxy Fishbones können sich mit allen Tigergarnelen der Gattung Caridina Mariae und mit allen Garnelen der Gattung Caridina Logemanni verpaaren. Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Galaxy Fishbones sind äußerst ruhige Zeitgenossen und sollten nur mit Schnecken im Becken zusammen gehalten werden. Futter:Galaxys fressen alles. Sie lieben eine ausgewogene und abwechslungsreiche, aber proteinarme Ernährung. Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Markus` Kommentar: Meine Nachzuchten kommen aus dem Stamm, mit dem Skyfish den zweiten Platz beim Championat in Dortmund 2017 gewonnen hat. Steckbrief Galaxy Fishbone (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina Deutscher Name: Galaxy FishboneHerkunft: AsienEigene NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

49,99 €*
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Skyfish Galaxy Fishbone Red Snowflake Garnele S/SS - DNZ
  Allgemein:Diese Garnelen sind Nachzuchten aus dem Stamm von Skyfish, den ich 2017 von Leon Su (Skyfish) persönlich erhalten habe. Snowflakes bezeichnet man die Galaxy Fishbone Garnelen, die im Pleon (unterer Teil bei der Garnele) zusätzlich auch noch  viele weiße Spots (Schneeflocken) haben.  Haltung:Gehalten werden können die Snowflakes in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Galaxys gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere, die allerdings auch andere Zeichnungen hervorbringen können.Galaxy Fishbones können sich mit allen Tigergarnelen der Gattung Caridina Mariae und mit allen Garnelen der Gattung Caridina Logemanni verpaaren. Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Galaxy Fishbones sind äußerst ruhige Zeitgenossen und sollten nur mit Schnecken im Becken zusammen gehalten werden. Futter:Snowflakes fressen alles. Sie lieben eine ausgewogene und abwechslungsreiche, aber proteinarme Ernährung. Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Markus` Kommentar: Meine Nachzuchten kommen aus dem Stamm von Skyfish, den ich 2017 von Leon Su bekommen habe. Durch nun mittlerweile Jahrelanger Selektion sind diese schönen Schneeflocken entstanden. Steckbrief Galaxy Fishbone Snowflake (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina Deutscher Name: Galaxy Fishbone SnowflakeHerkunft: AsienEigene NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

29,99 €*
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Skyfish Galaxy Fishbone Red Snowflake Garnele SSS - High Grade - DNZ
  Allgemein:Diese Garnelen sind Nachzuchten aus dem Stamm von Skyfish, den ich 2017 von Leon Su (Skyfish) persönlich erhalten habe. Snowflakes bezeichnet man die High Grade Galaxy Fishbone Garnelen, die im Pleon (unterer Teil bei der Garnele) zusätzlich auch noch  viele weiße Spots (Schneeflocken) haben.  Haltung:Gehalten werden können die Snowflakes in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Galaxys gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere, die allerdings auch andere Zeichnungen hervorbringen können.Galaxy Fishbones können sich mit allen Tigergarnelen der Gattung Caridina Mariae und mit allen Garnelen der Gattung Caridina Logemanni verpaaren. Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Galaxy Fishbones sind äußerst ruhige Zeitgenossen und sollten nur mit Schnecken im Becken zusammen gehalten werden. Futter:Snowflakes fressen alles. Sie lieben eine ausgewogene und abwechslungsreiche, aber proteinarme Ernährung. Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Markus` Kommentar: Meine Nachzuchten kommen aus dem Stamm von Skyfish, den ich 2017 von Leon Su bekommen habe. Durch nun mittlerweile Jahrelanger Selektion sind diese schönen Schneeflocken entstanden. Steckbrief Galaxy Fishbone Snowflake (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina Deutscher Name: Galaxy Fishbone SnowflakeHerkunft: AsienEigene NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

99,99 €*
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Skyfish Galaxy Pinto Black Garnele - DNZ
  Allgemein:Diese Garnelen sind Nachzuchten aus dem Stamm von Skyfish. Es fallen beim Nachwuchs auch viele Galaxy Fishbones. Haltung:Gehalten werden können die Galaxy Pintos in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Galaxys gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere, die allerdings auch andere Zeichnungen hervorbringen können.Galaxy Pintos können sich mit allen Tigergarnelen der Gattung Caridina Mariae und mit allen Garnelen der Gattung Caridina Logemanni verpaaren. Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Galaxy Pintos sind äußerst ruhige Zeitgenossen und sollten nur mit Schnecken im Becken zusammen gehalten werden. Futter:Galaxys fressen alles. Sie lieben eine ausgewogene und abwechslungsreiche, aber proteinarme Ernährung. Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Markus` Kommentar: Meine Nachzuchten kommen aus dem Stamm von Skyfish. Es fallen beim Nachwuchs auch viele Galaxy Fishbones. Galaxy Pintos können verschiedene Zeichungen haben. Sie haben in der Regel keinen Kopfstrich, oder einen nicht so stark ausgeprägten Kopfstrich. Steckbrief Galaxy Fishbone (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina Deutscher Name: Galaxy PintoHerkunft: AsienEigene NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

9,99 €*
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Skyfish Galaxy Pinto Red Garnele - DNZ
  Allgemein:Diese Garnelen sind Nachzuchten aus dem Stamm von Skyfish, den ich 2017 von Leon Su (Skyfish) persönlich erhalten habe. Haltung:Gehalten werden können die Galaxy Pintos in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Galaxys gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere, die allerdings auch andere Zeichnungen hervorbringen können.Galaxy Pintos können sich mit allen Tigergarnelen der Gattung Caridina Mariae und mit allen Garnelen der Gattung Caridina Logemanni verpaaren. Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Galaxy Pintos sind äußerst ruhige Zeitgenossen und sollten nur mit Schnecken im Becken zusammen gehalten werden. Futter:Galaxys fressen alles. Sie lieben eine ausgewogene und abwechslungsreiche, aber proteinarme Ernährung. Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Markus` Kommentar: Meine Nachzuchten kommen aus dem Stamm, mit dem Skyfish den zweiten Platz beim Championat in Dortmund 2017 gemacht hat. Galaxy Pintos können verschiedene Zeichungen haben. Sie haben in der Regel keinen Kopfstrich, oder einen nicht so stark ausgeprägten Kopfstrich. Steckbrief Galaxy Fishbone (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina Deutscher Name: Galaxy PintoHerkunft: AsienEigene NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

9,99 €*
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Skyfish Galaxy Red Garnele - DNZ
  Allgemein:Diese Garnelen sind Nachzuchten aus dem Stamm von Skyfish, den ich 2017 von Leon Su (Skyfish) persönlich erhalten habe. Die hier angebotenen Garnelen haben ganz unterschiedliche Zeichnungen. Manche gehen in Richtung Boa, manche in Richtung Snowflakes oder auch Galaxy Pinto, etc..  Haltung:Gehalten werden können die Galaxys in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Galaxys gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere, die allerdings auch andere Zeichnungen hervorbringen können.Galaxy Fishbones können sich mit allen Tigergarnelen der Gattung Caridina Mariae und mit allen Garnelen der Gattung Caridina Logemanni verpaaren. Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Galaxys sind äußerst ruhige Zeitgenossen und sollten nur mit Schnecken im Becken zusammen gehalten werden. Futter:Galaxys fressen alles. Sie lieben eine ausgewogene und abwechslungsreiche, aber proteinarme Ernährung. Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Markus` Kommentar: Meine Nachzuchten kommen aus dem Stamm, mit dem Skyfish den zweiten Platz beim Championat in Dortmund 2017 gewonnen hat. Steckbrief Galaxy Red Garnele (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina Deutscher Name: Galaxy Herkunft: AsienEigene NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

7,99 €*
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Skyfish Golden Boa - Grade SSS/ High Grade
  Allgemein:Diese Garnelen sind Nachzuchten aus dem Stamm von Skyfish, den ich seit 2016 pflege. Ich habe meine Boas über mehrere Generationen durch ständige Selektion aus High Grades der Galaxy Fishbones gezüchtet. Beim Nachwuchs sind viele Boas in verschiedener Qualität und auch Galaxy Fishbones und vereinzelt andere Zeichnungen dabei. Boas werden nach verschiedenen Graden unterschieden.International werden sie in Grade S, SS, SSS unterteilt, siehe Bilder im Shop. Haltung:Gehalten werden können die Galaxy Boas in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen und auch viele Moose an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Du musst aber nicht unbedingt 10 Boas nehmen um Dein Ziel zu erreichen. Du könntest z.B. auch 2 Boas und 10 Galaxy Fishbone High Grade nehmen. Gerne erstelle ich Dir auch ein individuelles Angebot. Dafür schreibe mir bitte eine Email an info@garnelencenter-lemgo.de Fortpflanzung:Galaxy Boas gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere, die allerdings auch andere Zeichnungen hervorbringen können.Galaxy Boas können sich mit allen Tigergarnelen der Gattung Caridina Mariae und mit allen Garnelen der Gattung Caridina Logemanni verpaaren. Ob das sinnvoll ist, ist eine andere Frage. Wir empfehlen die Boas nur mit anderen Boas oder Galaxy Fishbones aus dem selben Stamm zu verpaaren. Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Galaxy Boas sind äußerst ruhige Zeitgenossen und sollten nur mit Schnecken im Becken zusammen gehalten werden. Futter:Boas fressen grundsätzlich alles. Sie lieben eine ausgewogene und abwechslungsreiche, aber proteinarme Ernährung. Wir bieten mehrere Sorten hochwertiges Garnelen Futter für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil), den wir auch bei uns im Shop anbieten. Markus` Kommentar: Meine selbst gezüchteten golden Boas aus dem Stamm von Skyfish! Mehr muss man dazu nicht sagen. Ich freue mich, jetzt erstmals ein paar Tiere aus dem Stamm abgeben zu können. Steckbrief Golden-Boa (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina Deutscher Name: Golden BoaHerkunft: Asien - Eigene NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: bis ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

599,00 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Steel Red aus Skyfish Galaxy Fishbone Stamm - DNZ
  Allgemein:Die Steelred gehört zur Gattung Caridina! Ursprünglich wurden Sie aus den Tangerine Tiger und roten Taiwanern gezüchtet. Die hier angebotenen Tieren stammen aus meinem roten Skyfish Galaxy Fishbone Stamm! Es handelt es sich um eigene Nachzuchten (DNZ).  Haltung:Gehalten werden können die Steelred in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Steelred gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere. Steelred können sich mit allen anderen Tigergarnelen der Gattung Caridina Mariae und mit allen Garnelen der Gattung Caridina Logemanni verpaaren. Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Steelred sind äußerst ruhige Zeitgenossen und lassen sich gut mit kleinbleibenden Fischarten zusammen im Aquarium halten, wobei es hier zu Ausfällen beim Nachwuchs kommen kann. Grundsätzlich eignen sich kleine Fische, die sich vorwiegend an der Wasseroberfläche aufhalten. Futter:Steelred fressen alles. Sie lieben eine ausgewogene und abwechslungsreiche, aber proteinarme Ernährung. Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Markus` Kommentar: Nicht zu verwechseln sind die Steelred mit den Red Bolt! Diese Tiere zeigen einen klaren Übergang von Rot zu Weiß! Ihr Kopfbereich ist mit vielen kleinen  „Sternen“ gesprenkelt…Die Low/Mid Grades zeigen diesen klaren Übergang nicht. Beide Varianten tragen die Gene der Roten Galaxy Fishbones! Steckbrief Steelred (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina sp. SteelredDeutscher Name: Steelred Herkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Einfach

2,99 €*
%
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Steelblue aus Skyfish Galaxy Boa - DNZ
  Diese Steelblue, bzw. blauen Taitibees stammen aus unserem Skyfish Galaxy Boa Stamm. Beide Elternpaare sind Boas. Wer sich gerne Boas wünscht, kann sich diese aus der Verpaarung einer Boa mit diesen blauen Taitibees selber züchten.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um eigene Nachzuchten (DNZ).  Haltung:Gehalten werden können Steelblue in Aquarien ab 10 Liter. Wir empfehlen aber ein Volumen von mindestens 25 Liter, da diese Becken deutlich stabiler laufen. Es sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. In unserem Shop bieten wir verschiedene Dekorationen an.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Blaue Taitibees gehören zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen. Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 30 fertig entwickelte, selbstständig lebende Jungtiere, die allerdings auch andere Zeichnungen hervorbringen können.Steelblue können sich mit allen Tigergarnelen der Gattung Caridina Mariae und mit allen Garnelen der Gattung Caridina Logemanni verpaaren. Bitte schau Dir zu diesem Thema auch die Kreuzungstabelle an. Vergesellschaftung:Steelblue sind äußerst ruhige Zeitgenossen und sollten nur mit Schnecken im Becken zusammen gehalten werden. Futter:Taitibees fressen alles. Sie lieben eine ausgewogene und abwechslungsreiche, aber proteinarme Ernährung. Wir bieten mehrere Sorten Garnelen-Sticks für eine abwechslungsreiche Ernährung an.  Bodengrund:Wir empfehlen einen aktiven Bodengrund (Soil). Markus` Kommentar: Die Blauen Taitibees sind F1 Nachzuchten aus Verpaarung von meinen High Grade Blue Boas. Verpaare eine Blue Boa mit diesen blauen Taitibees um günstig an einen Stamm Blue Boas ran zu kommen. Die Gene der High Grade Blue Boas sind hier drin auf jeden Fall enthalten. Steckbrief Taitibee (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina sp.Deutscher Name: Blaue TaitibeeHerkunft: AsienDeutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cm Fortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 10 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

4,99 €* 9,99 €* (50.05% gespart)
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Yellow Fishbone Garnelen - DNZ
Allgemein:Die Yellow Fishbone Garnelen sind noch nicht weit verbreitet. Unsere Yellow Fishbones haben alle eine deutliche Fishbone Zeichnung. Außerdem fallen in diesem Stamm auch ein paar der seltenen Yellow Galaxy Fishbone Garnelen und auch Yellow Bolt Garnelen.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um eigene, deutsche Nachzuchten. Haltung:Gehalten werden sollten Yellow Fishbones in Nano Becken ab ca. 20 Liter.Für ausreichend Versteckmöglichkeiten solltest Du sorgen. Dafür eignen sich besonders gut verschiedene Moose, da die Garnelen diese auch wunderbar abweiden können. Bei uns im Shop findest Du zusätzlich auch noch verschiedene Dekoartikel für Deine kleinen Krabbler.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Die Yellow Fishbones gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen, dass heißt, dass eine Vermehrung in Süßwasser sehr leicht möglich ist, wenn die Wasserwerte passen.Wir empfehlen die Haltung dieser Garnelen auf Osmosewasser mit einen der bei uns im shop angebotenen Mineralsalze GH+.Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Die Yellow Fishbone Weibchen tragen Ihre Eier nach der Häutung für ca. 3-4 Wochen in Ihrer Bauchtasche mit sich herum, bevor sie ca. 20-40 junge Garnelenbabys entlässt.Yellow Fishbone Garnelen können sich mit anderen Garnelen der Gattung Caridina verpaaren. Dabei gibt es noch viele Möglichkeiten, neue Kreationen zu entwerfen, die bisher noch nicht existieren. Vergesellschaftung:Wir empfehlen, die Yellow Fishbone Garnelen nur mit Schnecken zu vergesellschaften, da es bei der Vergesellschaftung mit Fischen zu ausfällen beim Nachwuchs kommen kann.Wenn überhaupt, eignen sich hier kleine Nano Fische, die sich überwiegend an der Oberfläche aufhalten. Futter:Unsere Yellow Fishbones sind alle gängigen Futtersorten gewöhnt. Du solltest ihnen eine abwechslungsreiche Ernährung anbieten und Deinen Yellow Fishbone Garnelen 1-2 mal wöchentlich Mineralfutter und Proteinfutter geben. Bodengrund:Wir empfehlen dunklen Soil als Bodengrund. Markus` Kommentar:Die Yellow Fishbone Garnelen haben wir aus den Yellow Galaxy Fishbone Garnelen selektiert. Wie bei allen Hochzuchten fallen beim Nachwuchs Garnelen mit verschiedenen Zeichnungen. Diese hier angebotenen Garnelen haben aber alle eine sehr gute Fishbone Zeichnung. Steckbrief Yellow Fishbone Garnelen (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina sp.Deutscher Name: gelbe Fischgräten Garnele Herkunft: Asieneigene deutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cmFortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 20 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

9,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Yellow Galaxy Fishbone Garnelen - DNZ
  Allgemein:Die Yellow Galaxy Fishbone Garnelen sind noch nicht weit verbreitet. Unsere Yellow Galaxy Fishbones haben alle eine deutliche Fishbone Zeichnung und die beliebten Punkte am Kopf.Außerdem fallen in diesem Stamm auch Yellow Fishbone Garnelen und auch Yellow Bolt Garnelen.Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um eigene, deutsche Nachzuchten. Haltung:Gehalten werden sollten Yellow Galaxy Fishbones in Nano Becken ab ca. 20 Liter.Für ausreichend Versteckmöglichkeiten solltest Du sorgen. Dafür eignen sich besonders gut verschiedene Moose, da die Garnelen diese auch wunderbar abweiden können. Bei uns im Shop findest Du zusätzlich auch noch verschiedene Dekoartikel für Deine kleinen Krabbler.Garnelen fühlen sich in Gruppen wohler und sollten daher in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Fortpflanzung:Die Yellow Galaxy Fishbones gehört zu den Garnelen mit spezialisiertem Fortpflanzungstypen, dass heißt, dass eine Vermehrung in Süßwasser sehr leicht möglich ist, wenn die Wasserwerte passen.Wir empfehlen die Haltung dieser Garnelen auf Osmosewasser mit einen der bei uns im shop angebotenen Mineralsalze GH+.Daher ist die Vermehrung sehr leicht möglich. Die Yellow Galaxy Fishbone Weibchen tragen Ihre Eier nach der Häutung für ca. 3-4 Wochen in Ihrer Bauchtasche mit sich herum, bevor sie ca. 20-40 junge Garnelenbabys entlässt.Yellow Galaxy Fishbone Garnelen können sich mit anderen Garnelen der Gattung Caridina verpaaren. Dabei gibt es noch viele Möglichkeiten, neue Kreationen zu entwerfen, die bisher noch nicht existieren. Vergesellschaftung:Wir empfehlen, die Yellow Galaxy Fishbone Garnelen nur mit Schnecken zu vergesellschaften, da es bei der Vergesellschaftung mit Fischen zu ausfällen beim Nachwuchs kommen kann.Wenn überhaupt, eignen sich hier kleine Nano Fische, die sich überwiegend an der Oberfläche aufhalten. Futter:Unsere Yellow Galaxy Fishbones sind alle gängigen Futtersorten gewöhnt. Du solltest ihnen eine abwechslungsreiche Ernährung anbieten und Deinen Yellow Fishbone Garnelen 1-2 mal wöchentlich Mineralfutter und Proteinfutter geben. Bodengrund:Wir empfehlen dunklen Soil als Bodengrund. Markus` Kommentar:Unsere Yellow Galaxy Fishbone Garnelen haben alle eine sehr gute Fishbone Zeichnung und schöne Spots am Kopf. Steckbrief Yellow Galaxy Fishbone Garnelen (DNZ)Wissenschaftlicher Name: Caridina sp.Deutscher Name: gelbe Galaxy Fishbone GarneleHerkunft: Asieneigene deutsche NachzuchtenLebenserwartung: ca. 2 JahreGröße: ca. 3 cmFortpflanzung: EinfachAquariengröße: Ab 20 LiterSchwierigkeit: Fortgeschritten

29,99 €*