Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab 49 €
30 Tage Rückgaberecht
Kostenlose Rückgabe
Sicher Einkaufen dank SSL
EXTRA 20% off Outlet*. Use Code: EXTRA20 at checkout!!!
+44 (0) 771 2009098 9:00 bis 18:00 Uhr

Produkte filtern

Raritäten

Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bucephalandra sp. Black Star submers - Rhizom ***Rarität***
  Die Bucephalandra Black Star ist eine absolute Rarität.   Alle Bucen, die Du bei uns im Shop kaufen kannst, sind bei uns in der Anlage submers gewachsen.Das Thema Nachhaltigkeit ist uns in diesem Zusammenhang sehr wichtig.Während die meisten Importe direkte Entnahmen aus der Natur sind und somit die natürlichen Bestände immer weiter reduzieren, bieten wir euch Bucen an, die in unserer Zuchtanlage submers gewachsen sind.Frisch importierte Bucen müssen auch noch von der emersen Haltung (emers=Überwasser) auf submerse Haltung (submers=Unterwasser) umgestellt werden, wobei sie oft Blätter verlieren.Dieses Problem hat man bei submers gewachsenen Bucephalandra normalerweise nicht.   Alle unsere Bucen sind frei von Schädlingen wie Planarien, etc.. Gelegentlich kann sich mal eine Schnecke mit auf die Pflanze verirren. Wir versuchen aber, die so gut es geht vorher zu entfernen.Unsere Bucen wachsen bei uns ohne CO2. Ab und zu düngen wir mit NPK- und Eisendünger von Aqua Rebel. Die Bucen müssen nicht mehr gewässert werden. Du kannst sie direkt in Dein Aquarium setzen.Bucephalandra sind sehr pflegeleicht. Sie wachsen recht langsam und benötigen Halbschatten.Die optimale Wassertemperatur liegt bei 20-27 Grad.Bucephalandra Pflanzen bilden Rhizome, die Du abtrennen kannst. Achte dabei darauf, dass das Rhizom, dass Du abtrennen möchtest ausreichend Wurzeln hat.Wir übernehmen immer den Namen, wie wir ihn vom Lieferanten bekommen haben!   Markus Kommentar: Im Laufe der Jahre hat sich eine richtige Sammel-Leidenschaft bei mir entwickelt, was dazu führte, dass ich mittlerweile über 200 "verschiedene" Bucen in meiner Anlage pflege. Die Black Star ist eine Buce mit sehr kleinen Blättern. Sie ist im Handel fast garnicht zu bekommen. Umso mehr freue ich mich, dass ich ab und zu mal ein Rhizom abgeben kann. Falls sie mal im Shop ausverkauft ist, solltest Du Dich für die Benachrichtigung eintragen. Dann bekommst Du eine Email, sobald wieder ein Rhizom zur Abgabe bereit steht.  SteckbriefWissenschaftlicher Name: Bucephalandra Sp. Black StarDeutscher Name: Bucephalandra Black Star Beckenplatzierung: Aufsitzer, VordergrundSchwierigkeit: EinfachWasserwerte:PH: 5-8KH: 0-10GH: 0-30Temperatur: 20-27 GradLichtansprüche: niedrigCO2: Nicht nötigVermehrung: Abtrennen der Rhizome Inhalt: 1 Rhizom mit mindestens 4-5 Blätter      

49,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bucephalandra sp. Chilli Red - submers - Rhizom
  Wir bieten euch eine riesige Auswahl an submers gewachsener Bucephalandra Rhizomen an. Die Chilli Red ist eine Rarität unter den Bucen. Die Blätter sind sehr schön rot gefärbt. Alle Bucen, die Du bei uns im Shop kaufen kannst, sind bei uns in der Anlage submers gewachsen. Das Thema Nachhaltigkeit ist uns in diesem Zusammenhang sehr wichtig. Während die meisten Importe direkte Entnahmen aus der Natur sind und somit die natürlichen Bestände immer weiter reduzieren, bieten wir euch Bucen an, die in unserer Zuchtanlage submers gewachsen sind.Frisch importierte Bucen müssen auch noch von der emersen Haltung (emers=Überwasser) auf submerse Haltung (submers=Unterwasser) umgestellt werden, wobei sie oft Blätter verlieren. Dieses Problem hat man bei submers gewachsenen Bucephalandra normalerweise nicht. Alle unsere Bucen sind frei von Schädlingen wie Planarien, etc.. Gelegentlich kann sich mal eine Schnecke mit auf die Pflanze verirren. Wir versuchen aber, die so gut es geht vorher zu entfernen. Unsere Bucen wachsen bei uns ohne CO2. Ab und zu düngen wir mit NPK- und Eisendünger von Aqua Rebel. Die Bucen müssen nicht mehr gewässert werden. Du kannst sie direkt in Dein Aquarium setzen. Bucephalandra sind sehr pflegeleicht. Sie wachsen recht langsam und benötigen Halbschatten.Die optimale Wassertemperatur liegt bei 20-27 Grad. Bucephalandra Pflanzen bilden Rhizome, die Du abtrennen kannst. Achte dabei darauf, dass das Rhizom, dass Du abtrennen möchtest ausreichend Wurzeln hat. Wir übernehmen immer den Namen, wie wir ihn vom Lieferanten bekommen haben! Markus Kommentar:Im Laufe der Jahre hat sich eine richtige Sammel-Leidenschaft bei mir entwickelt, was dazu führte, dass ich mittlerweile ca. 200 verschiedene Bucen in meiner Anlage pflege. Die rote Chilli ist eine meiner Lieblingsbucen. SteckbriefWissenschaftlicher Name: Bucephalandra Sp. Chilli RedDeutscher Name: Bucephalandra sp. Chilli RedBeckenplatzierung: Aufsitzer, Vordergrund, MittelgrundSchwierigkeit: EinfachWasserwerte:PH: 5-8KH: 0-10GH: 0-30Temperatur: 20-27 GradLichtansprüche: niedrigCO2: Nicht nötigVermehrung: Abtrennen der Rhizome Inhalt: 1 Rhizom mit mindestens 5-7 Blätter

29,99 €*
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bucephalandra sp. Filiformis (Rosmarin), submers, Rhizom
  Die Bucephalandra Filiformis, besser bekannt unter dem Namen Rosmarin oder Reosemary ist submers gewachsen. Es ist eine echte Rarität unter den Bucen. Alle unsere Bucen sind frei von Schädlingen wie Planarien, etc.. Gelegentlich kann sich mal eine Schnecke mit auf die Pflanze verirren. Wir versuchen aber, die so gut es geht vorher zu entfernen. Unsere Bucen werden weder mit CO2 versorgt, noch düngen wir die Pflanzen. Die Bucen müssen nicht mehr gewässert werden. Du kannst sie direkt in Dein Aquarium setzen. Bucephalandra sind sehr pflegeleicht. Sie wachsen recht langsam und benötigen Halbschatten.Die optimale Wassertemperatur liegt bei 20-27 Grad. Bucephalandra Pflanzen bilden Rhizome, die Du abtrennen kannst. Achte dabei darauf, dass das Rhizom, dass Du abtrennen möchtest ausreichend Wurzeln hat. Wir übernehmen immer den Namen, wie wir ihn vom Lieferanten bekommen haben!    Markus Kommentar: Im Laufe der Jahre hat sich eine richtige Sammel-Leidenschaft bei mir entwickelt, was dazu führte, dass ich mittlerweile über 100 verschiedene Bucen in meiner Anlage pflege. Die Bucephalandra Filiformis ist besser bekannt unter dem Namen "Rosmarin" oder auf Englisch "Rosemary". Sie ist so gut wie gar nicht im Handel zu bekommen. Das hängt natürlich auch mit ihrem extrem langsamen Wachstum zusammen. Wer eine Pflanze haben möchte, sollte sich hier immer für die Banachrichtigung eintragen, wenn mal gerade keine Verfügbar ist. Steckbrief Wissenschaftlicher Name: Bucephalandra Sp. FiliformisDeutscher Name: Bucephalandra RosmarinBeckenplatzierung: Aufsitzer, VordergrundSchwierigkeit: MittelWasserwerte: PH: 5-8KH: 0-10GH: 0-30Temperatur: 20-27 GradLichtansprüche: niedrigCO2: Nicht nötigVermehrung: Abtrennen der Rhizome Inhalt: 1 Rhizom mit mindestens 4-5 Blätter

14,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bucephalandra sp. Hades Blue Typ 1 - submers - Rhizom
  Wir bieten euch eine riesige Auswahl an submers gewachsener Bucephalandra Rhizomen an. Die Hades Blue ist eine Rarität unter den Bucen. Die Blätter sind sehr schön blau gefärbt. Alle Bucen, die Du bei uns im Shop kaufen kannst, sind bei uns in der Anlage submers gewachsen. Das Thema Nachhaltigkeit ist uns in diesem Zusammenhang sehr wichtig. Während die meisten Importe direkte Entnahmen aus der Natur sind und somit die natürlichen Bestände immer weiter reduzieren, bieten wir euch Bucen an, die in unserer Zuchtanlage submers gewachsen sind.Frisch importierte Bucen müssen auch noch von der emersen Haltung (emers=Überwasser) auf submerse Haltung (submers=Unterwasser) umgestellt werden, wobei sie oft Blätter verlieren. Dieses Problem hat man bei submers gewachsenen Bucephalandra normalerweise nicht. Alle unsere Bucen sind frei von Schädlingen wie Planarien, etc.. Gelegentlich kann sich mal eine Schnecke mit auf die Pflanze verirren. Wir versuchen aber, die so gut es geht vorher zu entfernen. Unsere Bucen wachsen bei uns ohne CO2. Ab und zu düngen wir mit NPK- und Eisendünger von Aqua Rebel. Die Bucen müssen nicht mehr gewässert werden. Du kannst sie direkt in Dein Aquarium setzen. Bucephalandra sind sehr pflegeleicht. Sie wachsen recht langsam und benötigen Halbschatten.Die optimale Wassertemperatur liegt bei 20-27 Grad. Bucephalandra Pflanzen bilden Rhizome, die Du abtrennen kannst. Achte dabei darauf, dass das Rhizom, dass Du abtrennen möchtest ausreichend Wurzeln hat. Wir übernehmen immer den Namen, wie wir ihn vom Lieferanten bekommen haben! Markus Kommentar:Im Laufe der Jahre hat sich eine richtige Sammel-Leidenschaft bei mir entwickelt, was dazu führte, dass ich mittlerweile ca. 200 verschiedene Bucen in meiner Anlage pflege. SteckbriefWissenschaftlicher Name: Bucephalandra Sp. Hades BlueDeutscher Name: Bucephalandra sp. Hades BlueBeckenplatzierung: Aufsitzer, Vordergrund, MittelgrundSchwierigkeit: EinfachWasserwerte:PH: 5-8KH: 0-10GH: 0-30Temperatur: 20-27 GradLichtansprüche: niedrigCO2: Nicht nötigVermehrung: Abtrennen der Rhizome Inhalt: 1 Rhizom mit mindestens 5-7 Blätter

39,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bucephalandra sp. Hades Blue Typ 2 - submers - Rhizom
  Wir bieten euch eine riesige Auswahl an submers gewachsener Bucephalandra Rhizomen an. Die Hades Blue ist eine Rarität unter den Bucen. Die Blätter sind sehr schön blau gefärbt. Alle Bucen, die Du bei uns im Shop kaufen kannst, sind bei uns in der Anlage submers gewachsen. Das Thema Nachhaltigkeit ist uns in diesem Zusammenhang sehr wichtig. Während die meisten Importe direkte Entnahmen aus der Natur sind und somit die natürlichen Bestände immer weiter reduzieren, bieten wir euch Bucen an, die in unserer Zuchtanlage submers gewachsen sind.Frisch importierte Bucen müssen auch noch von der emersen Haltung (emers=Überwasser) auf submerse Haltung (submers=Unterwasser) umgestellt werden, wobei sie oft Blätter verlieren. Dieses Problem hat man bei submers gewachsenen Bucephalandra normalerweise nicht. Alle unsere Bucen sind frei von Schädlingen wie Planarien, etc.. Gelegentlich kann sich mal eine Schnecke mit auf die Pflanze verirren. Wir versuchen aber, die so gut es geht vorher zu entfernen. Unsere Bucen wachsen bei uns ohne CO2. Ab und zu düngen wir mit NPK- und Eisendünger von Aqua Rebel. Die Bucen müssen nicht mehr gewässert werden. Du kannst sie direkt in Dein Aquarium setzen. Bucephalandra sind sehr pflegeleicht. Sie wachsen recht langsam und benötigen Halbschatten.Die optimale Wassertemperatur liegt bei 20-27 Grad. Bucephalandra Pflanzen bilden Rhizome, die Du abtrennen kannst. Achte dabei darauf, dass das Rhizom, dass Du abtrennen möchtest ausreichend Wurzeln hat. Wir übernehmen immer den Namen, wie wir ihn vom Lieferanten bekommen haben! Markus Kommentar:Im Laufe der Jahre hat sich eine richtige Sammel-Leidenschaft bei mir entwickelt, was dazu führte, dass ich mittlerweile ca. 200 verschiedene Bucen in meiner Anlage pflege. SteckbriefWissenschaftlicher Name: Bucephalandra Sp. Hades BlueDeutscher Name: Bucephalandra sp. Hades BlueBeckenplatzierung: Aufsitzer, Vordergrund, MittelgrundSchwierigkeit: EinfachWasserwerte:PH: 5-8KH: 0-10GH: 0-30Temperatur: 20-27 GradLichtansprüche: niedrigCO2: Nicht nötigVermehrung: Abtrennen der Rhizome Inhalt: 1 Rhizom mit mindestens 5-7 Blätter

49,99 €*
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bucephalandra sp. Jupiter, submers, Rhizom
  Die Bucephalandra Jupiter ist submers gewachsen. Es ist eine echte Rarität unter den Bucen. Alle unsere Bucen sind frei von Schädlingen wie Planarien, etc.. Gelegentlich kann sich mal eine Schnecke mit auf die Pflanze verirren. Wir versuchen aber, die so gut es geht vorher zu entfernen. Unsere Bucen werden weder mit CO2 versorgt, noch düngen wir die Pflanzen. Die Bucen müssen nicht mehr gewässert werden. Du kannst sie direkt in Dein Aquarium setzen. Bucephalandra sind sehr pflegeleicht. Sie wachsen recht langsam und benötigen Halbschatten.Die optimale Wassertemperatur liegt bei 20-27 Grad. Bucephalandra Pflanzen bilden Rhizome, die Du abtrennen kannst. Achte dabei darauf, dass das Rhizom, dass Du abtrennen möchtest ausreichend Wurzeln hat. Wir übernehmen immer den Namen, wie wir ihn vom Lieferanten bekommen haben!    Markus Kommentar: Im Laufe der Jahre hat sich eine richtige Sammel-Leidenschaft bei mir entwickelt, was dazu führte, dass ich mittlerweile über 100 verschiedene Bucen in meiner Anlage pflege. Die Jupiter ist eine echte Rarität unter den Bucen. Leider wächst sie nur sehr langsam. Daher kann ich leider nur sehr selten ein Rhizom abgeben. Wer Interesse hat, sollte sich hier auf jeden Fall für die Benachrichtigungsfunktion anmelden... Steckbrief Wissenschaftlicher Name: Bucephalandra Sp. JupiterDeutscher Name: Bucephalandra JupiterBeckenplatzierung: Aufsitzer, Mittelgrund, HintergrundSchwierigkeit: MittelWasserwerte: PH: 5-8KH: 0-10GH: 0-30Temperatur: 20-27 GradLichtansprüche: niedrigCO2: Nicht nötigVermehrung: Abtrennen der Rhizome Inhalt: 1 Rhizom mit mindestens 4-5 Blätter

29,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bucephalandra sp. Lila Ghost submers - Rhizom ***Rarität***
  Die Bucephalandra Lila Ghost ist eine absolute Rarität.   Alle Bucen, die Du bei uns im Shop kaufen kannst, sind bei uns in der Anlage submers gewachsen.Das Thema Nachhaltigkeit ist uns in diesem Zusammenhang sehr wichtig.Während die meisten Importe direkte Entnahmen aus der Natur sind und somit die natürlichen Bestände immer weiter reduzieren, bieten wir euch Bucen an, die in unserer Zuchtanlage submers gewachsen sind.Frisch importierte Bucen müssen auch noch von der emersen Haltung (emers=Überwasser) auf submerse Haltung (submers=Unterwasser) umgestellt werden, wobei sie oft Blätter verlieren.Dieses Problem hat man bei submers gewachsenen Bucephalandra normalerweise nicht.   Alle unsere Bucen sind frei von Schädlingen wie Planarien, etc.. Gelegentlich kann sich mal eine Schnecke mit auf die Pflanze verirren. Wir versuchen aber, die so gut es geht vorher zu entfernen.Unsere Bucen wachsen bei uns ohne CO2. Ab und zu düngen wir mit NPK- und Eisendünger von Aqua Rebel. Die Bucen müssen nicht mehr gewässert werden. Du kannst sie direkt in Dein Aquarium setzen.Bucephalandra sind sehr pflegeleicht. Sie wachsen recht langsam und benötigen Halbschatten.Die optimale Wassertemperatur liegt bei 20-27 Grad.Bucephalandra Pflanzen bilden Rhizome, die Du abtrennen kannst. Achte dabei darauf, dass das Rhizom, dass Du abtrennen möchtest ausreichend Wurzeln hat.Wir übernehmen immer den Namen, wie wir ihn vom Lieferanten bekommen haben!   Markus Kommentar: Im Laufe der Jahre hat sich eine richtige Sammel-Leidenschaft bei mir entwickelt, was dazu führte, dass ich mittlerweile über 100 verschiedene Bucen in meiner Anlage pflege. Die Lila Ghost ist eine der ganz wenigen Bucen, deren Blätter wirklich schön lila/rötlich sind. Sie ist im Handel fast garnicht zu bekommen. Umso mehr freue ich mich, dass ich ab und zu mal ein Rhizom abgeben kann. Falls sie mal im Shop ausverkauft ist, solltest Du Dich für die Benachrichtigung eintragen. Dann bekommst Du eine Email, sobald wieder ein Rhizom zur Abgabe bereit steht.  SteckbriefWissenschaftlicher Name: Bucephalandra Sp. Lila GhostDeutscher Name: Bucephalandra Lila Ghost Beckenplatzierung: Aufsitzer, VordergrundSchwierigkeit: EinfachWasserwerte:PH: 5-8KH: 0-10GH: 0-30Temperatur: 20-27 GradLichtansprüche: niedrigCO2: Nicht nötigVermehrung: Abtrennen der Rhizome Inhalt: 1 Rhizom mit mindestens 4-5 Blätter      

69,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bucephalandra sp. Nanga Pinoh Blue - submers - Rhizom
  Wir bieten euch eine riesige Auswahl an submers gewachsener Bucephalandra Rhizomen an. Die Nanga Pinoh Blue ist eine Rarität und extrem beliebt unter Kennern. Alle Bucen, die Du bei uns im Shop kaufen kannst, sind bei uns in der Anlage submers gewachsen. Das Thema Nachhaltigkeit ist uns in diesem Zusammenhang sehr wichtig. Während die meisten Importe direkte Entnahmen aus der Natur sind und somit die natürlichen Bestände immer weiter reduzieren, bieten wir euch Bucen an, die in unserer Zuchtanlage submers gewachsen sind.Frisch importierte Bucen müssen auch noch von der emersen Haltung (emers=Überwasser) auf submerse Haltung (submers=Unterwasser) umgestellt werden, wobei sie oft Blätter verlieren. Dieses Problem hat man bei submers gewachsenen Bucephalandra normalerweise nicht. Alle unsere Bucen sind frei von Schädlingen wie Planarien, etc.. Gelegentlich kann sich mal eine Schnecke mit auf die Pflanze verirren. Wir versuchen aber, die so gut es geht vorher zu entfernen. Unsere Bucen wachsen bei uns ohne CO2. Ab und zu düngen wir mit NPK- und Eisendünger von Aqua Rebel. Die Bucen müssen nicht mehr gewässert werden. Du kannst sie direkt in Dein Aquarium setzen. Bucephalandra sind sehr pflegeleicht. Sie wachsen recht langsam und benötigen Halbschatten.Die optimale Wassertemperatur liegt bei 20-27 Grad. Bucephalandra Pflanzen bilden Rhizome, die Du abtrennen kannst. Achte dabei darauf, dass das Rhizom, dass Du abtrennen möchtest ausreichend Wurzeln hat. Wir übernehmen immer den Namen, wie wir ihn vom Lieferanten bekommen haben! Markus Kommentar:Im Laufe der Jahre hat sich eine richtige Sammel-Leidenschaft bei mir entwickelt, was dazu führte, dass ich mittlerweile ca. 200 verschiedene Bucen in meiner Anlage pflege. SteckbriefWissenschaftlicher Name: Bucephalandra Sp. Nanga Pinoh BlueDeutscher Name: Bucephalandra sp. Nanga Pinoh BlueBeckenplatzierung: Aufsitzer, Vordergrund, MittelgrundSchwierigkeit: EinfachWasserwerte:PH: 5-8KH: 0-10GH: 0-30Temperatur: 20-27 GradLichtansprüche: niedrigCO2: Nicht nötigVermehrung: Abtrennen der Rhizome Inhalt: 1 Rhizom mit mindestens 5-7 Blätter

39,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bucephalandra sp. Purple Ghost submers - Rhizom ***Rarität***
  Die Bucephalandra purple Ghost ist eine absolute Rarität.   Alle Bucen, die Du bei uns im Shop kaufen kannst, sind bei uns in der Anlage submers gewachsen.Das Thema Nachhaltigkeit ist uns in diesem Zusammenhang sehr wichtig.Während die meisten Importe direkte Entnahmen aus der Natur sind und somit die natürlichen Bestände immer weiter reduzieren, bieten wir euch Bucen an, die in unserer Zuchtanlage submers gewachsen sind.Frisch importierte Bucen müssen auch noch von der emersen Haltung (emers=Überwasser) auf submerse Haltung (submers=Unterwasser) umgestellt werden, wobei sie oft Blätter verlieren.Dieses Problem hat man bei submers gewachsenen Bucephalandra normalerweise nicht.   Alle unsere Bucen sind frei von Schädlingen wie Planarien, etc.. Gelegentlich kann sich mal eine Schnecke mit auf die Pflanze verirren. Wir versuchen aber, die so gut es geht vorher zu entfernen.Unsere Bucen wachsen bei uns ohne CO2. Ab und zu düngen wir mit NPK- und Eisendünger von Aqua Rebel. Die Bucen müssen nicht mehr gewässert werden. Du kannst sie direkt in Dein Aquarium setzen.Bucephalandra sind sehr pflegeleicht. Sie wachsen recht langsam und benötigen Halbschatten.Die optimale Wassertemperatur liegt bei 20-27 Grad.Bucephalandra Pflanzen bilden Rhizome, die Du abtrennen kannst. Achte dabei darauf, dass das Rhizom, dass Du abtrennen möchtest ausreichend Wurzeln hat.Wir übernehmen immer den Namen, wie wir ihn vom Lieferanten bekommen haben!   Markus Kommentar: Im Laufe der Jahre hat sich eine richtige Sammel-Leidenschaft bei mir entwickelt, was dazu führte, dass ich mittlerweile über 200 verschiedene Bucen in meiner Anlage pflege. Die purple Ghost ist eine der ganz wenigen Bucen, deren Blätter wirklich schön lila/rötlich sind. Sie ist im Handel fast garnicht zu bekommen. Umso mehr freue ich mich, dass ich ab und zu mal ein Rhizom abgeben kann. Falls sie mal im Shop ausverkauft ist, solltest Du Dich für die Benachrichtigung eintragen. Dann bekommst Du eine Email, sobald wieder ein Rhizom zur Abgabe bereit steht.  SteckbriefWissenschaftlicher Name: Bucephalandra Sp. Lila GhostDeutscher Name: Bucephalandra Lila Ghost Beckenplatzierung: Aufsitzer, VordergrundSchwierigkeit: EinfachWasserwerte:PH: 5-8KH: 0-10GH: 0-30Temperatur: 20-27 GradLichtansprüche: niedrigCO2: Nicht nötigVermehrung: Abtrennen der Rhizome Inhalt: 1 Rhizom mit mindestens 4-5 Blätter      

49,99 €*
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Callicostella Sp. Reunion auf Plant Sheet
  Diese Moos Rarität "Callicostella Sp. Reunion" kommt aus "La Reunion", ist aber noch nicht komplett bestimmt. Die Gattung sollte aber Callicostella sein.Der Wachstum ist aufsteigend bis horizontal. Die Triebe sind recht schmal und dicht verzweigt. Dieses Moos ist sehr selten und im Handel sonst (fast) nicht zu bekommen.Das Moos kommt aus unserer Zuchtanlage und kann daher Schnecken enthalten. Wir versuchen aber diese so gut es geht zu entfernen. Schädlinge wie Planarien haben wir in undseren Becken aber nicht.In unserer Zuchtanlage wächst es ohne CO2 und Dünger bei mittleren Lichtverhältnissen. Steckbrief: Callicostella Sp. ReunionWissenschaftlicher Name: Callicostella Sp. ReunionDeutscher Name: Callicostella Sp. ReunionWachstum: LangsamBeckenplatzierung: Aufsitzerpflanze, Vordergrund, MittelgrundSchwierigkeit: EinfachWasserwerte: PH: 6-8KH: GH: Temperatur: 15-26°Lichtansprüche: Mittel - hochCO2: Vermehrung: Inhalt: 1 Mineralsheet mit Callicostella Sp. Reunion

14,99 €*
%
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Fissidens sp. Adianthoides - auf Plant Sheet
Fissidens Adianthoides ist eine weiteres, extrem seltenes Fissidens Moos, das so gut wie gar nicht im Handel erhältlich ist. Alle unsere Moose sind frei von Schädlingen wie Planarien, etc..Gelegentlich kann sich mal eine Schnecke mit ins Moos verirren. Wir versuchen aber, die so gut es geht vorher zu entfernen.Unsere Moose sind submers bei uns in der Anlage gewachsen, ohne Zugabe von CO2 und Dünger. Du musst die Moose nicht mehr wässern und kannst sie direkt ins Aquarium geben. Steckbrief Fissidens Adianthoides Wissenschaftlicher Name: Fissidens Sp. Adianthoides Deutscher Name: Fissidens Adianthoides Wachstum: langsamBeckenplatzierung: AufsitzerpflanzeSchwierigkeit: EinfachLichtbedarf: MittelTemperatur: 18-28 GradVermehrung: Teilung Inhalt: 1 Mineral Sheet mit mindestens 10 Triebe Fissidens Adianthoides 

14,99 €* 21,35 €* (29.79% gespart)
%
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Fissidens sp. Amaria Turusa *Rarität* - auf Plant Sheet
  Fissidens Amaria Turusa ist eine weitere absolute Rarität unter den Fissidens Moosen. Im Handel ist es nur sehr schwer zu bekommen. Umso mehr freuen wir uns, dass wir euch dieses schöne Fissidens Moos anbieten können.  Alle unsere Moose sind frei von Schädlingen wie Planarien, etc.. Gelegentlich kann sich mal eine Schnecke mit ins Moos verirren. Wir versuchen aber, die so gut es geht vorher zu entfernen.Unsere Moose sind submers bei uns in der Anlage gewachsen, ohne Zugabe von CO2. Gelegentlich düngen wir mit NPK Dünger von Aqua Rebell. Du musst unsere Moose nicht mehr wässern und kannst sie direkt ins Aquarium geben. Steckbrief Fissidens sp. Amaria TurusaWissenschaftlicher Name: Fissidens sp. Amaria TurusaDeutscher Name: Fissidens Amaria TurusaWachstum: langsamBeckenplatzierung: AufsitzerpflanzeSchwierigkeit: EinfachLichtbedarf: MittelTemperatur: 18-28 Grad Vermehrung: Teilung Inhalt: 1 Mineral Sheet mit Fissidens Amaria Turusa, mindestens 10 Triebe

14,99 €* 21,35 €* (29.79% gespart)
%
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Fissidens sp. Appalachensis *Rarität* - auf Plant Sheet
  Fissidens Appalachensis ist eine weitere absolute Rarität unter den Fissidens Moosen. Im Handel ist es nur sehr schwer zu bekommen. Umso mehr freuen wir uns, dass wir euch dieses schöne Fissidens Moos anbieten können.  Alle unsere Moose sind frei von Schädlingen wie Planarien, etc.. Gelegentlich kann sich mal eine Schnecke mit ins Moos verirren. Wir versuchen aber, die so gut es geht vorher zu entfernen.Unsere Moose sind submers bei uns in der Anlage gewachsen, ohne Zugabe von CO2. Gelegentlich düngen wir mit NPK Dünger von Aqua Rebell. Du musst unsere Moose nicht mehr wässern und kannst sie direkt ins Aquarium geben. Steckbrief Fissidens sp. Appalachensis Wissenschaftlicher Name: Fissidens sp. Appalachensis Deutscher Name: Fissidens Appalachensis Wachstum: langsamBeckenplatzierung: AufsitzerpflanzeSchwierigkeit: EinfachLichtbedarf: MittelTemperatur: 18-28 Grad Vermehrung: Teilung Inhalt: 1 Mineral Sheet mit Fissidens Appalachensis, mindestens 10 Triebe

14,99 €* 21,35 €* (29.79% gespart)
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Fissidens sp. Dobius *Rarität* - auf Plant Sheet
  Fissidens Dobius ist eine weitere absolute Rarität unter den Fissidens Moosen. Im Handel ist es nur sehr schwer zu bekommen. Umso mehr freuen wir uns, dass wir euch dieses schöne Fissidens Moos anbieten können.  Alle unsere Moose sind frei von Schädlingen wie Planarien, etc.. Gelegentlich kann sich mal eine Schnecke mit ins Moos verirren. Wir versuchen aber, die so gut es geht vorher zu entfernen.Unsere Moose sind submers bei uns in der Anlage gewachsen, ohne Zugabe von CO2. Gelegentlich düngen wir mit NPK Dünger von Aqua Rebell. Du musst unsere Moose nicht mehr wässern und kannst sie direkt ins Aquarium geben. Steckbrief Fissidens sp. Dobius Wissenschaftlicher Name: Fissidens sp. Dobius Deutscher Name: Fissidens Dobius Wachstum: langsamBeckenplatzierung: AufsitzerpflanzeSchwierigkeit: EinfachLichtbedarf: MittelTemperatur: 18-28 Grad Vermehrung: Teilung Inhalt: 1 Mineral Sheet mit Fissidens Dobius, mindestens 10 Triebe

21,35 €*
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Fissidens sp. Dofius *Rarität* - auf Plant Sheet
  Fissidens Dofius ist eine weitere absolute Rarität unter den Fissidens Moosen. Im Handel ist es nur sehr schwer zu bekommen. Umso mehr freuen wir uns, dass wir euch dieses schöne Fissidens Moos anbieten können.  Alle unsere Moose sind frei von Schädlingen wie Planarien, etc.. Gelegentlich kann sich mal eine Schnecke mit ins Moos verirren. Wir versuchen aber, die so gut es geht vorher zu entfernen.Unsere Moose sind submers bei uns in der Anlage gewachsen, ohne Zugabe von CO2. Gelegentlich düngen wir mit NPK Dünger von Aqua Rebell. Du musst unsere Moose nicht mehr wässern und kannst sie direkt ins Aquarium geben. Steckbrief Fissidens sp. Dofius Wissenschaftlicher Name: Fissidens sp. Dofius Deutscher Name: Fissidens Dofius Wachstum: langsamBeckenplatzierung: AufsitzerpflanzeSchwierigkeit: EinfachLichtbedarf: MittelTemperatur: 18-28 Grad Vermehrung: Teilung Inhalt: 1 Mineral Sheet mit Fissidens Dofius, mindestens 10 Triebe

21,35 €*
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Fissidens sp. Dwarf *Rarität* - auf Plant Sheet
  Fissidens Dwarf ist eine weitere absolute Rarität unter den Fissidens Moosen. Im Handel ist es nur sehr schwer zu bekommen. Umso mehr freuen wir uns, dass wir euch dieses schöne Fissidens Moos anbieten können.  Alle unsere Moose sind frei von Schädlingen wie Planarien, etc.. Gelegentlich kann sich mal eine Schnecke mit ins Moos verirren. Wir versuchen aber, die so gut es geht vorher zu entfernen.Unsere Moose sind submers bei uns in der Anlage gewachsen, ohne Zugabe von CO2. Gelegentlich düngen wir mit NPK Dünger von Aqua Rebell. Du musst unsere Moose nicht mehr wässern und kannst sie direkt ins Aquarium geben. Steckbrief Fissidens sp. Dwarf Wissenschaftlicher Name: Fissidens sp. Dwarf  Deutscher Name: Fissidens Dwarf Wachstum: langsamBeckenplatzierung: AufsitzerpflanzeSchwierigkeit: EinfachLichtbedarf: MittelTemperatur: 18-28 Grad Vermehrung: Teilung Inhalt: 1 Mineral Sheet mit Fissidens Dwarf, mindestens 10 Triebe

21,35 €*
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Fissidens sp. Exilis *Rarität* - auf Plant Sheet
  Fissidens Exilis ist eine weitere absolute Rarität unter den Fissidens Moosen. Im Handel ist es nur sehr schwer zu bekommen. Umso mehr freuen wir uns, dass wir euch dieses schöne Fissidens Moos anbieten können.  Alle unsere Moose sind frei von Schädlingen wie Planarien, etc.. Gelegentlich kann sich mal eine Schnecke mit ins Moos verirren. Wir versuchen aber, die so gut es geht vorher zu entfernen.Unsere Moose sind submers bei uns in der Anlage gewachsen, ohne Zugabe von CO2. Gelegentlich düngen wir mit NPK Dünger von Aqua Rebell. Du musst unsere Moose nicht mehr wässern und kannst sie direkt ins Aquarium geben. Steckbrief Fissidens sp. Exilis Wissenschaftlicher Name: Fissidens sp. Exilis Deutscher Name: Fissidens Exilis Wachstum: langsamBeckenplatzierung: AufsitzerpflanzeSchwierigkeit: EinfachLichtbedarf: MittelTemperatur: 18-28 Grad Vermehrung: Teilung Inhalt: 1 Mineral Sheet mit Fissidens Exilis, mindestens 10 Triebe

21,35 €*
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Fissidens sp. Grandifons Planicaulus *Rarität* - auf Plant Sheet
  Fissidens Grandifons Planicaulus ist eine weitere absolute Rarität unter den Fissidens Moosen. Im Handel ist es nur sehr schwer zu bekommen. Umso mehr freuen wir uns, dass wir euch dieses schöne Fissidens Moos anbieten können.  Alle unsere Moose sind frei von Schädlingen wie Planarien, etc.. Gelegentlich kann sich mal eine Schnecke mit ins Moos verirren. Wir versuchen aber, die so gut es geht vorher zu entfernen.Unsere Moose sind submers bei uns in der Anlage gewachsen, ohne Zugabe von CO2. Gelegentlich düngen wir mit NPK Dünger von Aqua Rebell. Du musst unsere Moose nicht mehr wässern und kannst sie direkt ins Aquarium geben. Steckbrief Fissidens sp. Grandifons PlanicaulusWissenschaftlicher Name: Fissidens sp. Grandifons PlanicaulusDeutscher Name: Fissidens Grandifons PlanicaulusWachstum: langsamBeckenplatzierung: AufsitzerpflanzeSchwierigkeit: EinfachLichtbedarf: MittelTemperatur: 18-28 Grad Vermehrung: Teilung Inhalt: 1 Mineral Sheet mit Fissidens Grandifons Planicaulus, mindestens 10 Triebe

14,99 €*
%
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Fissidens sp. Hottonoichi *Rarität* - auf Plant Sheet
  Fissidens Hottonoichi ist eine weitere absolute Rarität unter den Fissidens Moosen. Im Handel ist es nur sehr schwer zu bekommen. Umso mehr freuen wir uns, dass wir euch dieses schöne Fissidens Moos anbieten können.  Alle unsere Moose sind frei von Schädlingen wie Planarien, etc.. Gelegentlich kann sich mal eine Schnecke mit ins Moos verirren. Wir versuchen aber, die so gut es geht vorher zu entfernen.Unsere Moose sind submers bei uns in der Anlage gewachsen, ohne Zugabe von CO2. Gelegentlich düngen wir mit NPK Dünger von Aqua Rebell. Du musst unsere Moose nicht mehr wässern und kannst sie direkt ins Aquarium geben. Steckbrief Fissidens sp. Hottonoichi Wissenschaftlicher Name: Fissidens sp. Hottonoichi Deutscher Name: Fissidens Hottonoichi Wachstum: langsamBeckenplatzierung: AufsitzerpflanzeSchwierigkeit: EinfachLichtbedarf: MittelTemperatur: 18-28 Grad Vermehrung: Teilung Inhalt: 1 Mineral Sheet mit Fissidens Hottonoichi, mindestens 10 Triebe

14,99 €* 21,35 €* (29.79% gespart)
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Fissidens sp. Houougoke - auf Plant Sheet
  Fissidens sp. Houougoke ist eine weitere Rarität in unserem Shop. Im Handel ist dieses Fissidens kaum zu bekommen.Fissidens sp. Houougoke ist ein sehr schönes, robustes Fissidens Moos.Wie alle Fissidens Arten ist es ideal als Aufsitzerpflanze auf Holz oder Stein geeignet. Große Ansprüche auf die Wasserwerte stellt Fissidens Sp. Houougoke nicht. Unter CO2 und mit Dünger wächst es deutlich schneller.Du kannst dieses Moos jederzeit schneiden oder besser zupfen und neu aufbinden. Das Moos kommt aus unserer Zuchtanlage und kann daher Schnecken enthalten. Wir versuchen aber diese so gut es geht zu entfernen. Schädlinge wie Planarien haben wir in undseren Becken aber nicht.In unserer Zuchtanlage wächst es mit CO2 und Dünger bei guten Lichtverhältnissen. Steckbrief Fissidens Sp. HouougokeWissenschaftlicher Name: Fissidens dubias Toshua HouougokeDeutscher Name: -Wachstum: langsamVerwendung: Aufsitzerpflanze Schwierigkeit: EinfachWasserwerte: PH: 5,5-7GH: 0-30Temperatur: 17-29 GradLichtansprüche: MittelCO2: Nicht nötig, aber empfohlenVermehrung: Teilung Inhalt: 1 Mineralsheet mit Fissidens Sp. Houougoke, 10-15 Triebe

14,99 €*
%
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Fissidens sp. Kambodscha - Rarität - auf Plant Sheet
  Fissidens Kambodscha ist eine weitere Rarität in unserem Shop. Im Handel ist dieses Fissidens nur selten zu bekommen. Bei Aquascapern ist es sehr begehrt. Das Moos kommt aus unserer Zuchtanlage und kann daher Schnecken enthalten. Wir versuchen aber diese so gut es geht zu entfernen. Schädlinge wie Planarien haben wir in undseren Becken aber nicht.In unserer Zuchtanlage wächst es ohne CO2 und ohne Dünger bei mittleren Lichtverhältnissen. Wie alle Fissidens Arten ist es ideal als Aufsitzerpflanze auf Holz oder Stein geeignet. Steckbrief Fissidens Sp. Kambodscha Wissenschaftlicher Name: Fissidens sp. Deutscher Name: Fissidens Kambodscha Wachstum: langsamVerwendung: Aufsitzerpflanze Schwierigkeit: EinfachLichtansprüche: MittelCO2: Nicht nötig, aber empfohlenVermehrung: TeilungTemperatur: 17-26° Inhalt: 1 Mineral Sheet mit Fissidens Sp. Kambodscha, 10-15 Triebe

14,99 €* 21,35 €* (29.79% gespart)
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Fissidens sp. Lhaha Forest auf Plant Sheet - Rarität
  Fissidens sp. Lhaha Forest ist eine absolute Rarität und aktuell fast gar nicht im Handel zu bekommen. Es wächst sehr gut auf Holz oder Lava fest.Diese Fissidens Art hat ein federförmiges Blatt und wächst sehr langsam. Ansonsten ist es recht pflegeleicht.Fissidens sp. Lhaha Forest benötigt viel Licht. Das Moos kommt aus unserer Zuchtanlage und kann daher Schnecken enthalten. Wir versuchen aber diese so gut es geht zu entfernen. Schädlinge wie Planarien haben wir in undseren Becken aber nicht.In unserer Zuchtanlage wächst es mit CO2 und Dünger bei guten Lichtverhältnissen. Steckbrief Fissidens Sp. Lhaha ForestWissenschaftlicher Name: Fissidens Sp.Deutscher Name: -Wachstum: langsamVerwendung: Aufsitzerpflanze Schwierigkeit: EinfachWasserwerte: PH: 6-7GH: 0-30Temperatur: 17-26 GradLichtansprüche: HochCO2: Nicht nötig, aber empfohlenVermehrung: Teilung Inhalt: 1 Mineral Sheet mit Fissidens Sp. Lhaha Forest, 10-15 Triebe

19,99 €*
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Fissidens sp. LL - Rarität - auf Plant Sheet
  Fissidens sp. LL ist eine weitere Rarität in unserem Shop. Im Handel ist dieses Fissidens nur selten zu bekommen. Bei Aquascapern ist es sehr begehrt. Das Moos kommt aus unserer Zuchtanlage und kann daher Schnecken enthalten. Wir versuchen aber diese so gut es geht zu entfernen. Schädlinge wie Planarien haben wir in undseren Becken aber nicht.In unserer Zuchtanlage wächst es ohne CO2 und ohne Dünger bei mittleren Lichtverhältnissen. Wie alle Fissidens Arten ist es ideal als Aufsitzerpflanze auf Holz oder Stein geeignet. Steckbrief Fissidens Sp. LLWissenschaftlicher Name: Fissidens sp. Deutscher Name: Fissidens LLWachstum: langsamVerwendung: Aufsitzerpflanze Schwierigkeit: EinfachLichtansprüche: MittelCO2: Nicht nötig, aber empfohlenVermehrung: TeilungTemperatur: 17-26° Inhalt: 1 Mineral Sheet mit Fissidens Sp. LL, 10-15 Triebe

14,99 €*
%
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Fissidens sp. Mallorca - auf Plant Sheet
  Fissidens sp. Mallorca ist eine weitere Rarität in unserem Shop. Im Handel ist dieses Fissidens nur selten zu bekommen. Bei Aquascapern ist es sehr begehrt.Fissidens Mallorca ist ein feinblättriges Aquariummoos aus Südeuropa. Dieses tiefgrüne, kompakt wachsende Moos ist ebanfalls eines meiner Lieblingsmoose! Es bildet einen tiefgrünen, samtweichen Rasen oder dichte Polster mit kleinen, kompakten Trieben. Es bildet sehr starke Haftwurzeln und breitet sich horizontal und vertikal aus. Es hat Ähnlichkeiten mit Fissidens crassipes. Wie alle Fissidens Arten ist es ideal als Aufsitzerpflanze auf Holz oder Stein geeignet. Das Moos kommt aus unserer Zuchtanlage und kann daher Schnecken enthalten. Wir versuchen aber diese so gut es geht zu entfernen. Schädlinge wie Planarien haben wir in undseren Becken aber nicht.In unserer Zuchtanlage wächst es mit CO2 und Dünger bei guten Lichtverhältnissen. Steckbrief Fissidens Sp. Mallorca Wissenschaftlicher Name: Fissidens Sp. Deutscher Name: Mallorca MoosWachstum: langsamVerwendung: Aufsitzerpflanze Schwierigkeit: EinfachLichtansprüche: Mittel-HochCO2: Nicht nötig, aber empfohlenVermehrung: TeilungTemperatur: 17-26° Inhalt: 1 Mineral Sheet mit Fissidens Sp. Mallorca, mindestens 10-15 Triebe

14,99 €* 21,35 €* (29.79% gespart)