Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab 49 €
30 Tage Rückgaberecht
Kostenlose Rückgabe
Sicher Einkaufen dank SSL
EXTRA 20% off Outlet*. Use Code: EXTRA20 at checkout!!!
+44 (0) 771 2009098 9:00 bis 18:00 Uhr

Produkte filtern

Sonstige Pflanzen

%
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Salvinia auriculata - Kleinohriger Schwimmfarn
  Salvinia auriculata, der "Kleinohrige Schwimmfarn" wird auch oft als "Salvinia natans" verkauft, allerdings gehört der hübsche Schwimmfarn eigentlich zur auriculata-Artengruppe.Salvinia auriculata stammt aus dem tropischen Amerika. Der Kleinohrige Schwimmfarn wächst sehr schnell. Seine paarweise angeordneten ovalen Schwimmblätter wirken in einem offenen Becken ganz besonders schön.Durch das schnelle Wachstum werden überschüssige Nährstoffe aus dem Wasser entfernt. Daher ist der Kleinohrige Schwimmfarn eine ideale Pflanze für Dein Zuchtaquarium. Außerdem verstecken sich Garnelen und jungfische sehr gerne im Wurzelwerk der Salvinia.   Steckbrief Wissenschaftlicher Name: Salvinia auriculataDeutscher Name: Kleinohriger SchwimmfarnHerkunft: AmerikaTyp: SchwimmpflanzeBeckenplatzierung: WasseroberflächeSchwierigkeit: EinfachWachstum: sehr schnellWasserwerte: Temperatur: 10-28 GradPH: 6-8GH: 0-30Lichtansprüche: Mittel/HochCO2: nicht notwendigVermehrung: Auseinanderbrechen Inhalt: 1 Portion mit ca. 20 Trieben

2,99 €* 3,99 €* (25.06% gespart)
%
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Schismatoglottis Roseospatha - Submers - Rarität
  Schismatoglottis roseospatha ist eine sehr selten erhältliche Pflanze aus Borneo. Sie ist submers in unseren Aquarien gewachsen.Sie wächst auf Gestein entlang von schnellfließenden Regenwaldbächen, ähnlich wie die verwandten Bucephalandra-Arten.Obwohl sie in der Natur nur vorrübergehend bei hohem Wasserstand komplett unter Wasser ist, lässt sie sich im Aquarium gut halten.Die Blätter sind schmal-ovale bis schmal-lanzettlich, dunkelgrün, leicht glänzenden. Am Rand sind die Blätter fein gewellt und haben eine lang ausgezogene Spitze Schismatoglottis roseospatha bildet am kriechenden Rhizom recht lange Wurzeln. Das Rhizom bitte nicht in den Bodengrund eingraben, sondern als Aufsitzerpflanze auf Holz oder Stein aufbbinden.Schismatoglottis stellt keine hohen Ansprüche an die Wasserwerte. Eine gute CO2- und Nährstoffversorgung ist aber zu empfehlen. Dann kann sie bis zu 15 cm hoch wachsen.Außerdem kannst Du dann mit attraktiven rosafarbenen Blütenständen rechnen. Steckbrief Schismatoglottis roseospathaWissenschaftlicher Name: Schismatoglottis roseospathaDeutscher Name: Schismatoglottis roseospathaHerkunft: BorneoWachstum: langsamVermehrung: Abtrennung von SeitentriebenVerwendung: Aufbinden/AufsetzenBeckenplatzierung: Mittelgrund / HintergrundSchwierigkeit: MittelWasserwerte: Wasserhärte: Temperatur: 20-27°Lichtansprüche: MittelCO2: empfohlenInhalt: 1 Pflanze mit mindestens 4-5 Blätter

19,99 €* 29,99 €* (33.34% gespart)
%
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Süßwassertang - Lomariopsis lineata
Das Süßwassertang (Lomariopsis lineata) ist eine grüne Vorstufe des Farns. Die bis zu zwei Zentimeter großen Triebe verwachsen ineinander und können eine Dichte Kugel bilden, die im Becken platziert wird. Ursprünglich kommt der Süßwassertang aus dem asiatischen Raum und ist dort in Bächen und langsam fließenden Flüssen zu finden. Süßwassertang wird in der Aquaristik gerne von Anfängern und Garnelenhaltern genutzt, da es ohne keine großen Ansprüche an Licht und Düngung stellt. Es wächst in alle Richtungen weiter und breitet sich nur langsam aus. Wer möchte kann das Tang mit etwas Garn auf einen Stein oder eine Wurzel aufbinden. Allerdings kannst du es auch an einer beliebigen Stelle im Becken positionieren oder zwischen deinem Hardscape einklemmen. Geschnitten wird der Süßwassertang am besten mit einer unserer scharfen Aquascapping Scheren aus rostfreiem Edelstahl. Bei Garnelenhaltern ist der Süßwassertang besonders wegen der großen Oberfläche beliebt, auf der sich zahlreiche Mikroorganismen ansiedeln können. Diese Mikroorganismen sind eine gute Nahrungsquelle für alle Garnelen und besonders bei Junggarnelen beliebt. Zusätzlich können die kleinen Garnelen zwischen den Trieben Schutz nach Schlupf oder Häutung suchen, und einige Zeit verweilen. Dieses Süßwassertang kommt aus unseren Zuchtbecken und kann kleine Schnecken enthalten. Wir entfernen diese aber so gut wie möglich vor dem Versand. Die Pflanze ist natürlich frei von Planarien oder andere schädliche Parasiten, die Schaden in deinem Aquarium anrichten könnten. Bei uns wächst das Süßwassertang in gemäßigter Beleuchtung und ohne Zugabe von CO2 und Dünger. Steckbrief Lomariopsis cf. lineata SüßwassertangWissenschaftlicher Name: Lomariopsis cf. lineata.Deutscher Name: SüßwassertangWachstum: langsamBeckenplatzierung: Aufsitzerpflanze, Mittelgrund, VordergrundSchwierigkeit: Einfach Inhalt: 1 Portion ca. 50 ml - locker gelegt

3,99 €* 5,99 €* (33.39% gespart)