Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab 49 €
30 Tage Rückgaberecht
Kostenlose Rückgabe
Sicher Einkaufen dank SSL
EXTRA 20% off Outlet*. Use Code: EXTRA20 at checkout!!!
+44 (0) 771 2009098 9:00 bis 18:00 Uhr

Christmas Moos - Vesicularia montagnei sp.

Produktinformationen "Christmas Moos - Vesicularia montagnei sp."

 

Das tief-dunkelgrüne Christmas Moos (Vesicularia dubyana christmas) aus der Gattung Vesicularia stammt aus Indonesien und ist dort in Flüssen und Seen anzutreffen. Christmas Moos zeichnet sich vor allem durch seinen dichten und regelmäßigen Wuchs aus. Der besondere Name des Christmas Moos rührt von der Form seiner Triebe her: Wie Tannenzweige fächert sich das Weihnachtsbaummoos auf.

Das Christmas Moos ist ein äußerst beliebtes Moos bei Aquarianern. Es ist ein recht einfaches Moos, das halbschattiges bis sonniges Licht mag. Unser Tipp: Bei guter Beleuchtung entwickeln sich dichte Verzweigungen, während sich bei schwacher Beleuchtung hingegen eher lange Triebe mit eher kurzen Ästen bilden. Durch Düngung mit Mikro und Makro Nährstoffen, sowie etwas CO2, gedeiht das Moos etwas schneller und kräftiger grün. Christmas Moos wächst horizontal und bildet zur Befestigung Haftwurzeln, die sich an deinem Hardscape festsetzen. Durch seine Vielseitigkeit ist dieses Moos sowohl für anspruchsvolle Aquascapes wie auch für Einsteiger-Aquarien geeignet. Da Moose eine große Ansiedlungsfläche für Mikroorganismen bieten, sind sie für Garnelenbecken bestens geeignet.

Binde das Christmas Moos nach Erhalt mit einem Faden auf einer Wurzel oder einem Stein fest. Wichtig: Christmas Moos reagiert etwas empfindlich auf neue Umgebungen, gib dem Moos also etwas Zeit.

Dieses Christmas Moos kommt aus unserer eigenen Zuchtanlage und kann daher Schnecken enthalten. Wir versuchen nach unseren besten Möglichkeiten, Schnecken vor dem Transport zu entfernen. Schädlinge wie Planarien haben wir in unseren Becken aber nicht. In unserer Zuchtanlage wächst das Christmas Moos ohne CO2 und Dünger bei mittleren Lichtverhältnissen.

Steckbrief Vesicularia Christmas Moss - Weihnachtsbaummoos
Wissenschaftlicher Name: Vesicularia Christmas Moss
Deutscher Name: Weihnachtsbaummoos
Wachstum: langsam
Beckenplatzierung: Aufsitzer
Schwierigkeit: einfach
Lichtansprüche: sonnig bis halbschattig
CO2: nicht notwendig
Vermehrung: Teilung, Abtrennen der Tochterpflanzen

Inhalt: 1 Portion ca. 50 ml - locker gelegt

 

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Similar Items

Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Spiky-Moos / Taxiphyllum spec. Spiky
  Dieses wunderbar satt-hellgrüne Spiky-Moos (Taxiphyllum sp. Spiky) eignet sich besonders gut zum Bepflanzen von Gegenständen oder dem Aufbinden auf Steinen und Wurzeln. Bereits nach kurzer Zeit wächst das Spiky-Moos auf den bepflanzten Gegenständen mit Hilfe von Haftwurzeln fest und bildet schöne dichte Polster oder Büsche. Ursprünglich kommt dieses Moos aus dem asiatischen Raum und ist dort an schnell fließenden Bächen anzutreffen. Das praktische Spiky-Moos bedarf keiner großen Pflege. Das Moos sollte lediglich ab und an etwas zurückgeschnitten werden. Die abgeschnittenen Triebe können dabei unproblematisch zum Aufbinden oder Bepflanzen weiterverwendet werden. Denn wie bei vielen anderen Moosen üblich, sterben die Triebe beim Spiky-Moos nicht ab – sondern wachsen weiter. Durch die verschiedenen Grüntöne des Spiky-Mooses bietet sich ein optisch interessanter Kontrast. An den Spitzen ist das Moos beispielsweise etwas heller als in den unteren Bereichen. Nachdem das Moos im Aquarium eingesetzt wurde, benötigt es eine gewisse Zeit der Eingewöhnung. Danach wächst Spiky-Moos kreisförmig weiter nach außen. Die Zugabe von Mikro- und Makronährstoffen, sowie CO2 beschleunigen das Wachstum und sorgen für eine gesunde Ausbreitung des Mooses. Gut zu wissen: Spikymoos zu kaufen ist besonders für Garnelen gut, da sie sich hier verstecken können.Außerdem bietet es Zwerggarnelen eine perfekte Nahrungsquelle. In den ersten Tagen ist dieses Moos besonders bei Junggarnelen beliebt, die Schutz vor Fressfeinden suchen. Auch Fische nehmen Moose gerne als Laichsubstrat und platzieren ihre Eier geschützt. Das Moos stammt aus unseren Garnelenbecken und ist frei von Planarien oder anderen Schädlingen.   Inhalt: 1 Portion, ca. 50ml, locker gelegt

3,99 €*
%
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Flammenmoos - Taxiphyllum "Flame"
Seinen einprägsamen Namen hat das Flammen Moos (Taxiphyllum sp. Flame), auch als Flamemoss bekannt, aus einem erkenntlichen Grund erhalten. Anders als die meisten anderen Moose breitet sich Flammen Moos nicht zu schnell seitlich aus – Flammen Moos wächst in flammenartigen und leicht verdrehten Trieben nach oben. Ursprünglich kommt dieses Moos aus Asien und wächst dort in Bächen und Seen unter Wasser (submers). An seichten Stellen mit herausragenden Steinen oder Ästen wächst dieses Moos auch über der Wasseroberfläche weiter (emers). Dieses optisch ansprechende Moos kann ohne großen zeitlichen Aufwand gepflegt werden und gibt sich auch bereits mit wenig Licht zufrieden. Eine Zugabe von Mikro- und Makronährstoffen, sowie CO2 beschleunigt das Wachstum, und führt zu statten Farben und kräftigen Trieben. Besonders schön sieht das Flammen Moos aus, wenn es auf Steinen oder Wurzeln mit einem Faden befestigt wird. Durch seine Haftwurzeln wächst es in kurzer Zeit fest und hält sich von selbst fest. Ein echtes Muss für Aquascaper und Garnelenliebhaber. Für Garnelen und Jungfische ist dieses Moos in den ersten Tagen ein wichtiger Zufluchtsort. Zum Schutz vor Fressfeinden bietet Flammenmoos viele kleine Freiräume zum verweilen un verzehren von Nahrung. Aufgrund der großen Oberfläche können sich besonders viele Mikroorganismen bilden und zu stabilen Verhältnissen im Aquarium beitragen. Oft kann man auch beobachtet werden, wie Fische auf der Suche nach Nahrung an den Trieben dieses Mooses zupfen. Steckbrief FlammenmoosWissenschaftlicher Name: Taxiphyllum sp. "Flame Moss"Deutscher Name: FlammenmoosHerkunft: Asien- Das angebotene Moos kommt aus unseren GarnelenbeckenWachstum: langsamVermehrung: TeilungVerwendung: Aufbinden/AufsetzenBeckenplatzierung: VordergrundSchwierigkeit: einfachLichtansprüche: wenigCO2: nicht erforderlich Inhalt: 1 Portion ca. 100 ml - locker gelegt

3,99 €* 5,99 €* (33.39% gespart)