Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab 49 €
30 Tage Rückgaberecht
Kostenlose Rückgabe
Sicher Einkaufen dank SSL
EXTRA 20% off Outlet*. Use Code: EXTRA20 at checkout!!!
+44 (0) 771 2009098 9:00 bis 18:00 Uhr

Die Bucephalandra ist eine beliebte Wasserpflanze für Aquaristen. Ursprünglich aus Südostasien (Borneo) kommend, hat die Wasserpflanze heute in vielen Aquarien weltweit Einzug gefunden. Und das aus gutem Grund: Die simple Pflege macht diese Pflanze zu einer guten Wahl für jedes Aquascape und Garnelenbecken. Die Bucephalandra begeistert Aquaristen auf der ganzen Welt durch unterschiedlichste Farben und Formen. Gut zu wissen: Die pflegeleichte Aquarienpflanze gibt sich bereits mit wenig Licht und Nährstoffen zufrieden. Die genügsamen „Bucen“ gedeihen in den unterschiedlichsten Gewässern. Es empfiehlt sich die Verwendung von weichem Wasser, sowie das Platzieren der Pflanzen im Halbschatten. So mögen es die Wasserpflanzen auch in ihrer Heimat. Die beliebte Wasserpflanze benötigt verhältnismäßig wenig Dünger. Deswegen wachsen Bucephalandren oft gesund in den simpelsten Aquarien mit kaum bis wenig Düngemittel. Dabei wächst die Pflanze in ihrem eigenen Tempo: Nur langsam wird sie größer. Doch schon im Kleinformat aus dem Labor kann die Bucephalandra als In-Vitro-Wasserpflanze für die Gestaltung von Aquarien verwendet werden.

Während Aquaristen immerzu nach neuen Pflanzen für ihre Aquarienlandschaften Ausschau halten, finden sich immer wieder neue Pflanzen, die sich hervorragend fürs Aquascaping eignen. Dazu zählt auch die Entdeckung der Bucen: Diese Aquarienpflanze gehört zu den sogenannten Endemiten. Endemiten sind Pflanzen, welche nur an bestimmten Orten zu finden sind. Eine besondere Pflanze, die es eigentlich nur am anderen Ende der Welt gibt – eine ganz besondere Wasserpflanze für dein Aquarium. Auch optisch überzeugt die Pflanze aus Borneo: Mit kurzen Stielen und ebenen bis welligen Blattformen ist die Bucephalandra ein echter Hingucker für jedes Aquascape. Wenige Zentimeter große Blütenkolben geben der Aquariumspflanze einen ganz eigenen Phänotyp.

Möchtest du die Bucen für dein Aquascape kaufen, kannst du die Pflanze ganz einfach auf Kokosnüssen oder Wurzeln zum weiteren Wachstum fixieren. Besonders gut gedeiht die Bucephalandra-Aquarienpflanze auf Steinen. Unser Tipp: Die Bucephalandra mag eine sachte Strömung. Lässt du deine Bucen also neben dem Wasserfilter wachsen, gedeihen sie noch prächtiger. Als Temperatur empfehlen sich 18° bis 24° Celsius. Aufgrund ihrer Herkunft aus Borneo mag die Bucephalandra auch Temperaturen bis zu 28°. Am besten schaust du, was in deinem Aquarium am ehesten funktioniert! Obgleich die Bucen sich recht schnell an neue Bedingungen gewöhnen, kannst du schnell große Unterschiede bei der Entwicklung der Blätter ausmachen. Erst bei optimaler Lichteinstrahlung entwickeln die Blätter der Bucephalandra ihre herrliche, typische Farbe. Andernfalls können die Bucen auch besonders intensive Reaktionen auf Umweltveränderungen haben: Ist dies der Fall, sterben die meisten Blätter schnell ab. Doch weil die Bucephalandra eine recht einfache Aquarienpflanze ist, zeichnet sie sich durch eine schnelle Rückbildung ihrer Blätter aus. Auch bei Stress ist deine Lieblings-Aquarienpflanze also schnell wieder da.

Die Bucephalandra-Wasserpflanze hat allen Grund dazu, zu den beliebtesten Pflanzen der Aquascaper und Aquarianern zu zählen. Möchtest du dein Aquarium auch mit Bucen begrünen? Bei uns findest du neben der beliebten Bucephalandra auch weitere tolle gesunde Wasserpflanzen. Sicher verpackt und schonend versandt erreichen deine neuen Bucen innerhalb kürzester Zeit ihr Ziel: dein Aquarium! Da jeder Versand Stress für die Pflanzen bedeutet, gibst du deinen neuen Wasserpflanzen am besten eine kleine Weile, bis sie sich optimal an ihre neue Umgebung gewöhnt haben. Hast du Fragen zum Kauf deiner neuen Wasserpflanzen? Wir helfen wir dir gern weiter wenn du Bucephalandra kaufen möchtest!

Wusstest Du schon? Nachhaltigkeit ist uns wichtig! Unsere Bucen sind submers bei uns in der Anlage gewachsen und sind somit keine Naturentnahmen.

Produkte filtern

Bucephalandra Rhizome

Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

10er Pack Bucephalandra sp. "Glücksbuce" - submers
  Wir bieten euch eine riesige Auswahl an submers gewachsener Bucephalandra Rhizomen an. Bei unserer "Glücksbuce" handelt es sich um eine Buce unserer Wahl. Das können theoretisch alle Bucen sein, die wir bei uns im Shop verfügbar haben. Besonders seltene Raritäten sind aber nicht dabei. Auf den Fotos siehst Du Beispielbilder, was alles dabei sein kann. Alle Bucen, die Du bei uns im Shop kaufen kannst, sind bei uns in der Anlage submers gewachsen. Das Thema Nachhaltigkeit ist uns in diesem Zusammenhang sehr wichtig. Während die meisten Importe direkte Entnahmen aus der Natur sind und somit die natürlichen Bestände immer weiter reduzieren, bieten wir euch Bucen an, die in unserer Zuchtanlage submers gewachsen sind.Frisch importierte Bucen müssen auch noch von der emersen Haltung (emers=Überwasser) auf submerse Haltung (submers=Unterwasser) umgestellt werden, wobei sie oft Blätter verlieren. Dieses Problem hat man bei submers gewachsenen Bucephalandra normalerweise nicht. Alle unsere Bucen sind frei von Schädlingen wie Planarien, etc.. Gelegentlich kann sich mal eine Schnecke mit auf die Pflanze verirren. Wir versuchen aber, die so gut es geht vorher zu entfernen. Unsere Bucen wachsen bei uns ohne CO2. Ab und zu düngen wir mit NPK- und Eisendünger von Aqua Rebel. Die Bucen müssen nicht mehr gewässert werden. Du kannst sie direkt in Dein Aquarium setzen. Bucephalandra sind sehr pflegeleicht. Sie wachsen recht langsam und benötigen Halbschatten.Die optimale Wassertemperatur liegt bei 20-27 Grad. Bucephalandra Pflanzen bilden Rhizome, die Du abtrennen kannst. Achte dabei darauf, dass das Rhizom, dass Du abtrennen möchtest ausreichend Wurzeln hat. Die Glücksbucen werden ohne Namen geliefert! Markus Kommentar:Im Laufe der Jahre hat sich eine richtige Sammel-Leidenschaft bei mir entwickelt, was dazu führte, dass ich mittlerweile ca. 200 verschiedene Bucen in meiner Anlage pflege. Die "Glücksbucen" sind Bucen, bei denen ich Überbestände habe. In der Regel steht kein Name mit dabei. Das 10er Paket ist eine schöne Mischung mit mindestens 5-10 verschiedenen Bucen. SteckbriefWissenschaftlicher Name: Bucephalandra Sp. "Glücksbuce"Deutscher Name: Bucephalandra sp. "Glücksbuce"Beckenplatzierung: Aufsitzer, Vordergrund, MittelgrundSchwierigkeit: EinfachWasserwerte:PH: 5-8KH: 0-10GH: 0-30Temperatur: 20-27 GradLichtansprüche: niedrigCO2: Nicht nötigVermehrung: Abtrennen der Rhizome Inhalt: 1 Rhizom mit mindestens 5-7 Blätter

Inhalt: 10 Stück (3,00 €* / 1 Stück)

29,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bucephalandra sp. - submers - Rhizom
  Die Bucephalandra "No Name" ist submers gewachsen. Wir haben den Namen dieser Bucephalandra leider nicht mehr. Daher verkaufen wie sie ohne Name. Alle unsere Bucen sind frei von Schädlingen wie Planarien, etc.. Gelegentlich kann sich mal eine Schnecke mit auf die Pflanze verirren. Wir versuchen aber, die so gut es geht vorher zu entfernen. Unsere Bucen werden weder mit CO2 versorgt, noch düngen wir die Pflanzen. Die Bucen müssen nicht mehr gewässert werden. Du kannst sie direkt in Dein Aquarium setzen. Bucephalandra sind sehr pflegeleicht. Sie wachsen recht langsam und benötigen Halbschatten.Die optimale Wassertemperatur liegt bei 20-27 Grad. Bucephalandra Pflanzen bilden Rhizome, die Du abtrennen kannst. Achte dabei darauf, dass das Rhizom, dass Du abtrennen möchtest ausreichend Wurzeln hat. Wir übernehmen immer den Namen, wie wir ihn vom Lieferanten bekommen haben!  Leider haben wir hier keinen Namen bekommen. Markus Kommentar: Im Laufe der Jahre hat sich eine richtige Sammel-Leidenschaft bei mir entwickelt, was dazu führte, dass ich mittlerweile über 100 verschiedene Bucen in meiner Anlage pflege. Name? Egal, hauptsache schön ;o) Steckbrief Wissenschaftlicher Name: Bucephalandra Sp. Deutscher Name: Bucephalandra ohne NameBeckenplatzierung: Aufsitzer, VordergrundSchwierigkeit: EinfachWasserwerte: PH: 5-8KH: 0-10GH: 0-30Temperatur: 20-27 GradLichtansprüche: niedrigCO2: Nicht nötigVermehrung: Abtrennen der Rhizome Inhalt:  1 Rhizom mit mindestens 4-5 Blätter

4,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bucephalandra sp. - submers - Rhizom
Diese Bucephalandra sp. ohne Name ist eine sehr schöne mittelgroße Buce, deren Blätter mit vielen kleinen, weißen Pünktchen versehen sind. Für den Mittelgrund oder als Aufsitzerpflanze im Nanoaquarium besonders empfohlen. Wir bieten euch eine riesige Auswahl an submers gewachsener Bucephalandra Rhizomen an.Alle Bucen, die Du bei uns im Shop kaufen kannst, sind bei uns in der Anlage submers gewachsen. Das Thema Nachhaltigkeit ist uns in diesem Zusammenhang sehr wichtig. Während die meisten Importe direkte Entnahmen aus der Natur sind und somit die natürlichen Bestände immer weiter reduzieren, bieten wir euch Bucen an, die in unserer Zuchtanlage submers gewachsen sind.Frisch importierte Bucen müssen auch noch von der emersen Haltung (emers=Überwasser) auf submerse Haltung (submers=Unterwasser) umgestellt werden, wobei sie oft Blätter verlieren. Dieses Problem hat man bei submers gewachsenen Bucephalandra normalerweise nicht. Alle unsere Bucen sind frei von Schädlingen wie Planarien, etc.. Gelegentlich kann sich mal eine Schnecke mit auf die Pflanze verirren. Wir versuchen aber, die so gut es geht vorher zu entfernen. Unsere Bucen wachsen bei uns ohne CO2. Ab und zu düngen wir mit NPK- und Eisendünger von Aqua Rebel. Die Bucen müssen nicht mehr gewässert werden. Du kannst sie direkt in Dein Aquarium setzen. Bucephalandra sind sehr pflegeleicht. Sie wachsen recht langsam und benötigen Halbschatten.Die optimale Wassertemperatur liegt bei 20-27 Grad. Bucephalandra Pflanzen bilden Rhizome, die Du abtrennen kannst. Achte dabei darauf, dass das Rhizom, dass Du abtrennen möchtest ausreichend Wurzeln hat. Wir übernehmen immer den Namen, wie wir ihn vom Lieferanten bekommen haben! Markus Kommentar:Im Laufe der Jahre hat sich eine richtige Sammel-Leidenschaft bei mir entwickelt, was dazu führte, dass ich mittlerweile ca. 200 verschiedene Bucen in meiner Anlage pflege. SteckbriefWissenschaftlicher Name: Bucephalandra Sp. Deutscher Name: Bucephalandra sp. Beckenplatzierung: Aufsitzer, MittelgrundSchwierigkeit: EinfachWasserwerte:PH: 5-8KH: 0-10GH: 0-30Temperatur: 20-27 GradLichtansprüche: niedrigCO2: Nicht nötigVermehrung: Abtrennen der Rhizome Inhalt: 1 Rhizom mit mindestens 5-7 Blätter

7,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bucephalandra sp. - submers - Rhizom
  Wir bieten euch eine riesige Auswahl an submers gewachsener Bucephalandra Rhizomen an. Alle Bucen, die Du bei uns im Shop kaufen kannst, sind bei uns in der Anlage submers gewachsen. Das Thema Nachhaltigkeit ist uns in diesem Zusammenhang sehr wichtig. Während die meisten Importe direkte Entnahmen aus der Natur sind und somit die natürlichen Bestände immer weiter reduzieren, bieten wir euch Bucen an, die in unserer Zuchtanlage submers gewachsen sind.Frisch importierte Bucen müssen auch noch von der emersen Haltung (emers=Überwasser) auf submerse Haltung (submers=Unterwasser) umgestellt werden, wobei sie oft Blätter verlieren. Dieses Problem hat man bei submers gewachsenen Bucephalandra normalerweise nicht. Alle unsere Bucen sind frei von Schädlingen wie Planarien, etc.. Gelegentlich kann sich mal eine Schnecke mit auf die Pflanze verirren. Wir versuchen aber, die so gut es geht vorher zu entfernen. Unsere Bucen wachsen bei uns ohne CO2. Ab und zu düngen wir mit NPK- und Eisendünger von Aqua Rebel. Die Bucen müssen nicht mehr gewässert werden. Du kannst sie direkt in Dein Aquarium setzen. Bucephalandra sind sehr pflegeleicht. Sie wachsen recht langsam und benötigen Halbschatten.Die optimale Wassertemperatur liegt bei 20-27 Grad. Bucephalandra Pflanzen bilden Rhizome, die Du abtrennen kannst. Achte dabei darauf, dass das Rhizom, dass Du abtrennen möchtest ausreichend Wurzeln hat. Wir übernehmen immer den Namen, wie wir ihn vom Lieferanten bekommen haben! Markus Kommentar:Im Laufe der Jahre hat sich eine richtige Sammel-Leidenschaft bei mir entwickelt, was dazu führte, dass ich mittlerweile ca. 200 verschiedene Bucen in meiner Anlage pflege. SteckbriefWissenschaftlicher Name: Bucephalandra Sp. Deutscher Name: Bucephalandra sp. Beckenplatzierung: Aufsitzer, Vordergrund, MittelgrundSchwierigkeit: EinfachWasserwerte:PH: 5-8KH: 0-10GH: 0-30Temperatur: 20-27 GradLichtansprüche: niedrigCO2: Nicht nötigVermehrung: Abtrennen der Rhizome Inhalt: 1 Rhizom mit mindestens 5-7 Blätter

7,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bucephalandra sp. - submers - Rhizom
  Wir bieten euch eine riesige Auswahl an submers gewachsener Bucephalandra Rhizomen an. Alle Bucen, die Du bei uns im Shop kaufen kannst, sind bei uns in der Anlage submers gewachsen. Das Thema Nachhaltigkeit ist uns in diesem Zusammenhang sehr wichtig. Während die meisten Importe direkte Entnahmen aus der Natur sind und somit die natürlichen Bestände immer weiter reduzieren, bieten wir euch Bucen an, die in unserer Zuchtanlage submers gewachsen sind.Frisch importierte Bucen müssen auch noch von der emersen Haltung (emers=Überwasser) auf submerse Haltung (submers=Unterwasser) umgestellt werden, wobei sie oft Blätter verlieren. Dieses Problem hat man bei submers gewachsenen Bucephalandra normalerweise nicht. Alle unsere Bucen sind frei von Schädlingen wie Planarien, etc.. Gelegentlich kann sich mal eine Schnecke mit auf die Pflanze verirren. Wir versuchen aber, die so gut es geht vorher zu entfernen. Unsere Bucen wachsen bei uns ohne CO2. Ab und zu düngen wir mit NPK- und Eisendünger von Aqua Rebel. Die Bucen müssen nicht mehr gewässert werden. Du kannst sie direkt in Dein Aquarium setzen. Bucephalandra sind sehr pflegeleicht. Sie wachsen recht langsam und benötigen Halbschatten.Die optimale Wassertemperatur liegt bei 20-27 Grad. Bucephalandra Pflanzen bilden Rhizome, die Du abtrennen kannst. Achte dabei darauf, dass das Rhizom, dass Du abtrennen möchtest ausreichend Wurzeln hat. Wir übernehmen immer den Namen, wie wir ihn vom Lieferanten bekommen haben! Markus Kommentar:Im Laufe der Jahre hat sich eine richtige Sammel-Leidenschaft bei mir entwickelt, was dazu führte, dass ich mittlerweile ca. 200 verschiedene Bucen in meiner Anlage pflege. SteckbriefWissenschaftlicher Name: Bucephalandra Sp. Deutscher Name: Bucephalandra sp. Beckenplatzierung: Aufsitzer, Vordergrund, MittelgrundSchwierigkeit: EinfachWasserwerte:PH: 5-8KH: 0-10GH: 0-30Temperatur: 20-27 GradLichtansprüche: niedrigCO2: Nicht nötigVermehrung: Abtrennen der Rhizome Inhalt: 1 Rhizom mit mindestens 5-7 Blätter

4,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bucephalandra sp. - submers - Rhizom
  Wir bieten euch eine riesige Auswahl an submers gewachsener Bucephalandra Rhizomen an. Alle Bucen, die Du bei uns im Shop kaufen kannst, sind bei uns in der Anlage submers gewachsen. Das Thema Nachhaltigkeit ist uns in diesem Zusammenhang sehr wichtig. Während die meisten Importe direkte Entnahmen aus der Natur sind und somit die natürlichen Bestände immer weiter reduzieren, bieten wir euch Bucen an, die in unserer Zuchtanlage submers gewachsen sind.Frisch importierte Bucen müssen auch noch von der emersen Haltung (emers=Überwasser) auf submerse Haltung (submers=Unterwasser) umgestellt werden, wobei sie oft Blätter verlieren. Dieses Problem hat man bei submers gewachsenen Bucephalandra normalerweise nicht. Alle unsere Bucen sind frei von Schädlingen wie Planarien, etc.. Gelegentlich kann sich mal eine Schnecke mit auf die Pflanze verirren. Wir versuchen aber, die so gut es geht vorher zu entfernen. Unsere Bucen wachsen bei uns ohne CO2. Ab und zu düngen wir mit NPK- und Eisendünger von Aqua Rebel. Die Bucen müssen nicht mehr gewässert werden. Du kannst sie direkt in Dein Aquarium setzen. Bucephalandra sind sehr pflegeleicht. Sie wachsen recht langsam und benötigen Halbschatten.Die optimale Wassertemperatur liegt bei 20-27 Grad. Bucephalandra Pflanzen bilden Rhizome, die Du abtrennen kannst. Achte dabei darauf, dass das Rhizom, dass Du abtrennen möchtest ausreichend Wurzeln hat. Wir übernehmen immer den Namen, wie wir ihn vom Lieferanten bekommen haben! Markus Kommentar:Im Laufe der Jahre hat sich eine richtige Sammel-Leidenschaft bei mir entwickelt, was dazu führte, dass ich mittlerweile ca. 200 verschiedene Bucen in meiner Anlage pflege. SteckbriefWissenschaftlicher Name: Bucephalandra Sp. Deutscher Name: Bucephalandra sp. Beckenplatzierung: Aufsitzer, Vordergrund, MittelgrundSchwierigkeit: EinfachWasserwerte:PH: 5-8KH: 0-10GH: 0-30Temperatur: 20-27 GradLichtansprüche: niedrigCO2: Nicht nötigVermehrung: Abtrennen der Rhizome Inhalt: 1 Rhizom mit mindestens 5-7 Blätter

4,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bucephalandra sp. - submers - Rhizom
  Wir bieten euch eine riesige Auswahl an submers gewachsener Bucephalandra Rhizomen an. Alle Bucen, die Du bei uns im Shop kaufen kannst, sind bei uns in der Anlage submers gewachsen. Das Thema Nachhaltigkeit ist uns in diesem Zusammenhang sehr wichtig. Während die meisten Importe direkte Entnahmen aus der Natur sind und somit die natürlichen Bestände immer weiter reduzieren, bieten wir euch Bucen an, die in unserer Zuchtanlage submers gewachsen sind.Frisch importierte Bucen müssen auch noch von der emersen Haltung (emers=Überwasser) auf submerse Haltung (submers=Unterwasser) umgestellt werden, wobei sie oft Blätter verlieren. Dieses Problem hat man bei submers gewachsenen Bucephalandra normalerweise nicht. Alle unsere Bucen sind frei von Schädlingen wie Planarien, etc.. Gelegentlich kann sich mal eine Schnecke mit auf die Pflanze verirren. Wir versuchen aber, die so gut es geht vorher zu entfernen. Unsere Bucen wachsen bei uns ohne CO2. Ab und zu düngen wir mit NPK- und Eisendünger von Aqua Rebel. Die Bucen müssen nicht mehr gewässert werden. Du kannst sie direkt in Dein Aquarium setzen. Bucephalandra sind sehr pflegeleicht. Sie wachsen recht langsam und benötigen Halbschatten.Die optimale Wassertemperatur liegt bei 20-27 Grad. Bucephalandra Pflanzen bilden Rhizome, die Du abtrennen kannst. Achte dabei darauf, dass das Rhizom, dass Du abtrennen möchtest ausreichend Wurzeln hat. Wir übernehmen immer den Namen, wie wir ihn vom Lieferanten bekommen haben! Markus Kommentar:Im Laufe der Jahre hat sich eine richtige Sammel-Leidenschaft bei mir entwickelt, was dazu führte, dass ich mittlerweile ca. 200 verschiedene Bucen in meiner Anlage pflege. SteckbriefWissenschaftlicher Name: Bucephalandra Sp. Deutscher Name: Bucephalandra sp. Beckenplatzierung: Aufsitzer, Vordergrund, MittelgrundSchwierigkeit: EinfachWasserwerte:PH: 5-8KH: 0-10GH: 0-30Temperatur: 20-27 GradLichtansprüche: niedrigCO2: Nicht nötigVermehrung: Abtrennen der Rhizome Inhalt: 1 Rhizom mit mindestens 5-7 Blätter

5,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bucephalandra sp. - submers - Rhizom
  Wir bieten euch eine riesige Auswahl an submers gewachsener Bucephalandra Rhizomen an. Alle Bucen, die Du bei uns im Shop kaufen kannst, sind bei uns in der Anlage submers gewachsen. Das Thema Nachhaltigkeit ist uns in diesem Zusammenhang sehr wichtig. Während die meisten Importe direkte Entnahmen aus der Natur sind und somit die natürlichen Bestände immer weiter reduzieren, bieten wir euch Bucen an, die in unserer Zuchtanlage submers gewachsen sind.Frisch importierte Bucen müssen auch noch von der emersen Haltung (emers=Überwasser) auf submerse Haltung (submers=Unterwasser) umgestellt werden, wobei sie oft Blätter verlieren. Dieses Problem hat man bei submers gewachsenen Bucephalandra normalerweise nicht. Alle unsere Bucen sind frei von Schädlingen wie Planarien, etc.. Gelegentlich kann sich mal eine Schnecke mit auf die Pflanze verirren. Wir versuchen aber, die so gut es geht vorher zu entfernen. Unsere Bucen wachsen bei uns ohne CO2. Ab und zu düngen wir mit NPK- und Eisendünger von Aqua Rebel. Die Bucen müssen nicht mehr gewässert werden. Du kannst sie direkt in Dein Aquarium setzen. Bucephalandra sind sehr pflegeleicht. Sie wachsen recht langsam und benötigen Halbschatten.Die optimale Wassertemperatur liegt bei 20-27 Grad. Bucephalandra Pflanzen bilden Rhizome, die Du abtrennen kannst. Achte dabei darauf, dass das Rhizom, dass Du abtrennen möchtest ausreichend Wurzeln hat. Wir übernehmen immer den Namen, wie wir ihn vom Lieferanten bekommen haben! Markus Kommentar:Im Laufe der Jahre hat sich eine richtige Sammel-Leidenschaft bei mir entwickelt, was dazu führte, dass ich mittlerweile ca. 200 verschiedene Bucen in meiner Anlage pflege. SteckbriefWissenschaftlicher Name: Bucephalandra Sp. Deutscher Name: Bucephalandra sp. Beckenplatzierung: Aufsitzer, Vordergrund, MittelgrundSchwierigkeit: EinfachWasserwerte:PH: 5-8KH: 0-10GH: 0-30Temperatur: 20-27 GradLichtansprüche: niedrigCO2: Nicht nötigVermehrung: Abtrennen der Rhizome Inhalt: 1 Rhizom mit mindestens 5-7 Blätter

4,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bucephalandra sp. - submers - Rhizom
  Wir bieten euch eine riesige Auswahl an submers gewachsener Bucephalandra Rhizomen an. Alle Bucen, die Du bei uns im Shop kaufen kannst, sind bei uns in der Anlage submers gewachsen. Das Thema Nachhaltigkeit ist uns in diesem Zusammenhang sehr wichtig. Während die meisten Importe direkte Entnahmen aus der Natur sind und somit die natürlichen Bestände immer weiter reduzieren, bieten wir euch Bucen an, die in unserer Zuchtanlage submers gewachsen sind.Frisch importierte Bucen müssen auch noch von der emersen Haltung (emers=Überwasser) auf submerse Haltung (submers=Unterwasser) umgestellt werden, wobei sie oft Blätter verlieren. Dieses Problem hat man bei submers gewachsenen Bucephalandra normalerweise nicht. Alle unsere Bucen sind frei von Schädlingen wie Planarien, etc.. Gelegentlich kann sich mal eine Schnecke mit auf die Pflanze verirren. Wir versuchen aber, die so gut es geht vorher zu entfernen. Unsere Bucen wachsen bei uns ohne CO2. Ab und zu düngen wir mit NPK- und Eisendünger von Aqua Rebel. Die Bucen müssen nicht mehr gewässert werden. Du kannst sie direkt in Dein Aquarium setzen. Bucephalandra sind sehr pflegeleicht. Sie wachsen recht langsam und benötigen Halbschatten.Die optimale Wassertemperatur liegt bei 20-27 Grad. Bucephalandra Pflanzen bilden Rhizome, die Du abtrennen kannst. Achte dabei darauf, dass das Rhizom, dass Du abtrennen möchtest ausreichend Wurzeln hat. Wir übernehmen immer den Namen, wie wir ihn vom Lieferanten bekommen haben! Markus Kommentar:Im Laufe der Jahre hat sich eine richtige Sammel-Leidenschaft bei mir entwickelt, was dazu führte, dass ich mittlerweile ca. 200 verschiedene Bucen in meiner Anlage pflege. SteckbriefWissenschaftlicher Name: Bucephalandra Sp. Deutscher Name: Bucephalandra sp. Beckenplatzierung: Aufsitzer, Vordergrund, MittelgrundSchwierigkeit: EinfachWasserwerte:PH: 5-8KH: 0-10GH: 0-30Temperatur: 20-27 GradLichtansprüche: niedrigCO2: Nicht nötigVermehrung: Abtrennen der Rhizome Inhalt: 1 Rhizom mit mindestens 5-7 Blätter

6,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bucephalandra sp. - submers - Rhizom
  Wir bieten euch eine riesige Auswahl an submers gewachsener Bucephalandra Rhizomen an. Alle Bucen, die Du bei uns im Shop kaufen kannst, sind bei uns in der Anlage submers gewachsen. Das Thema Nachhaltigkeit ist uns in diesem Zusammenhang sehr wichtig. Während die meisten Importe direkte Entnahmen aus der Natur sind und somit die natürlichen Bestände immer weiter reduzieren, bieten wir euch Bucen an, die in unserer Zuchtanlage submers gewachsen sind.Frisch importierte Bucen müssen auch noch von der emersen Haltung (emers=Überwasser) auf submerse Haltung (submers=Unterwasser) umgestellt werden, wobei sie oft Blätter verlieren. Dieses Problem hat man bei submers gewachsenen Bucephalandra normalerweise nicht. Alle unsere Bucen sind frei von Schädlingen wie Planarien, etc.. Gelegentlich kann sich mal eine Schnecke mit auf die Pflanze verirren. Wir versuchen aber, die so gut es geht vorher zu entfernen. Unsere Bucen wachsen bei uns ohne CO2. Ab und zu düngen wir mit NPK- und Eisendünger von Aqua Rebel. Die Bucen müssen nicht mehr gewässert werden. Du kannst sie direkt in Dein Aquarium setzen. Bucephalandra sind sehr pflegeleicht. Sie wachsen recht langsam und benötigen Halbschatten.Die optimale Wassertemperatur liegt bei 20-27 Grad. Bucephalandra Pflanzen bilden Rhizome, die Du abtrennen kannst. Achte dabei darauf, dass das Rhizom, dass Du abtrennen möchtest ausreichend Wurzeln hat. Wir übernehmen immer den Namen, wie wir ihn vom Lieferanten bekommen haben! Markus Kommentar:Im Laufe der Jahre hat sich eine richtige Sammel-Leidenschaft bei mir entwickelt, was dazu führte, dass ich mittlerweile ca. 200 verschiedene Bucen in meiner Anlage pflege. SteckbriefWissenschaftlicher Name: Bucephalandra Sp. Deutscher Name: Bucephalandra sp. Beckenplatzierung: Aufsitzer, Vordergrund, MittelgrundSchwierigkeit: EinfachWasserwerte:PH: 5-8KH: 0-10GH: 0-30Temperatur: 20-27 GradLichtansprüche: niedrigCO2: Nicht nötigVermehrung: Abtrennen der Rhizome Inhalt: 1 Rhizom mit mindestens 5-7 Blätter

5,99 €*
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bucephalandra sp. "Glücksbuce" - submers - Rhizom
  Wir bieten euch eine riesige Auswahl an submers gewachsener Bucephalandra Rhizomen an. Bei unserer "Glücksbuce" handelt es sich um eine Buce unserer Wahl. Das können theoretisch alle Bucen sein, die wir bei uns im Shop verfügbar haben. Besonders seltene Raritäten sind aber nicht dabei. Auf den Fotos siehst Du Beispielbilder, was alles dabei sein kann. Alle Bucen, die Du bei uns im Shop kaufen kannst, sind bei uns in der Anlage submers gewachsen. Das Thema Nachhaltigkeit ist uns in diesem Zusammenhang sehr wichtig. Während die meisten Importe direkte Entnahmen aus der Natur sind und somit die natürlichen Bestände immer weiter reduzieren, bieten wir euch Bucen an, die in unserer Zuchtanlage submers gewachsen sind.Frisch importierte Bucen müssen auch noch von der emersen Haltung (emers=Überwasser) auf submerse Haltung (submers=Unterwasser) umgestellt werden, wobei sie oft Blätter verlieren. Dieses Problem hat man bei submers gewachsenen Bucephalandra normalerweise nicht. Alle unsere Bucen sind frei von Schädlingen wie Planarien, etc.. Gelegentlich kann sich mal eine Schnecke mit auf die Pflanze verirren. Wir versuchen aber, die so gut es geht vorher zu entfernen. Unsere Bucen wachsen bei uns ohne CO2. Ab und zu düngen wir mit NPK- und Eisendünger von Aqua Rebel. Die Bucen müssen nicht mehr gewässert werden. Du kannst sie direkt in Dein Aquarium setzen. Bucephalandra sind sehr pflegeleicht. Sie wachsen recht langsam und benötigen Halbschatten.Die optimale Wassertemperatur liegt bei 20-27 Grad. Bucephalandra Pflanzen bilden Rhizome, die Du abtrennen kannst. Achte dabei darauf, dass das Rhizom, dass Du abtrennen möchtest ausreichend Wurzeln hat. Glücksbucen werden ohne Namen geliefert. Markus Kommentar:Im Laufe der Jahre hat sich eine richtige Sammel-Leidenschaft bei mir entwickelt, was dazu führte, dass ich mittlerweile ca. 200 verschiedene Bucen in meiner Anlage pflege. SteckbriefWissenschaftlicher Name: Bucephalandra Sp. "Glücksbuce"Deutscher Name: Bucephalandra sp. "Glücksbuce"Beckenplatzierung: Aufsitzer, Vordergrund, MittelgrundSchwierigkeit: EinfachWasserwerte:PH: 5-8KH: 0-10GH: 0-30Temperatur: 20-27 GradLichtansprüche: niedrigCO2: Nicht nötigVermehrung: Abtrennen der Rhizome Inhalt: 1 Rhizom mit mindestens 5-7 Blätter

3,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bucephalandra sp. Alamanda V6 Blue - submers - Rhizom
  Wir bieten euch eine riesige Auswahl an submers gewachsener Bucephalandra Rhizomen an. Alle Bucen, die Du bei uns im Shop kaufen kannst, sind bei uns in der Anlage submers gewachsen. Das Thema Nachhaltigkeit ist uns in diesem Zusammenhang sehr wichtig. Während die meisten Importe direkte Entnahmen aus der Natur sind und somit die natürlichen Bestände immer weiter reduzieren, bieten wir euch Bucen an, die in unserer Zuchtanlage submers gewachsen sind.Frisch importierte Bucen müssen auch noch von der emersen Haltung (emers=Überwasser) auf submerse Haltung (submers=Unterwasser) umgestellt werden, wobei sie oft Blätter verlieren. Dieses Problem hat man bei submers gewachsenen Bucephalandra normalerweise nicht. Alle unsere Bucen sind frei von Schädlingen wie Planarien, etc.. Gelegentlich kann sich mal eine Schnecke mit auf die Pflanze verirren. Wir versuchen aber, die so gut es geht vorher zu entfernen. Unsere Bucen wachsen bei uns ohne CO2. Ab und zu düngen wir mit NPK- und Eisendünger von Aqua Rebel. Die Bucen müssen nicht mehr gewässert werden. Du kannst sie direkt in Dein Aquarium setzen. Bucephalandra sind sehr pflegeleicht. Sie wachsen recht langsam und benötigen Halbschatten.Die optimale Wassertemperatur liegt bei 20-27 Grad. Bucephalandra Pflanzen bilden Rhizome, die Du abtrennen kannst. Achte dabei darauf, dass das Rhizom, dass Du abtrennen möchtest ausreichend Wurzeln hat. Wir übernehmen immer den Namen, wie wir ihn vom Lieferanten bekommen haben! Markus Kommentar:Im Laufe der Jahre hat sich eine richtige Sammel-Leidenschaft bei mir entwickelt, was dazu führte, dass ich mittlerweile ca. 200 verschiedene Bucen in meiner Anlage pflege. SteckbriefWissenschaftlicher Name: Bucephalandra Sp. Deutscher Name: Bucephalandra sp. Beckenplatzierung: Aufsitzer, Vordergrund, MittelgrundSchwierigkeit: EinfachWasserwerte:PH: 5-8KH: 0-10GH: 0-30Temperatur: 20-27 GradLichtansprüche: niedrigCO2: Nicht nötigVermehrung: Abtrennen der Rhizome Inhalt: 1 Rhizom mit mindestens 5-7 Blätter

9,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bucephalandra sp. Amanda Red - submers - Rhizom
  Wir bieten euch eine riesige Auswahl an submers gewachsener Bucephalandra Rhizomen an. Alle Bucen, die Du bei uns im Shop kaufen kannst, sind bei uns in der Anlage submers gewachsen. Das Thema Nachhaltigkeit ist uns in diesem Zusammenhang sehr wichtig. Während die meisten Importe direkte Entnahmen aus der Natur sind und somit die natürlichen Bestände immer weiter reduzieren, bieten wir euch Bucen an, die in unserer Zuchtanlage submers gewachsen sind.Frisch importierte Bucen müssen auch noch von der emersen Haltung (emers=Überwasser) auf submerse Haltung (submers=Unterwasser) umgestellt werden, wobei sie oft Blätter verlieren. Dieses Problem hat man bei submers gewachsenen Bucephalandra normalerweise nicht. Alle unsere Bucen sind frei von Schädlingen wie Planarien, etc.. Gelegentlich kann sich mal eine Schnecke mit auf die Pflanze verirren. Wir versuchen aber, die so gut es geht vorher zu entfernen. Unsere Bucen wachsen bei uns ohne CO2. Ab und zu düngen wir mit NPK- und Eisendünger von Aqua Rebel. Die Bucen müssen nicht mehr gewässert werden. Du kannst sie direkt in Dein Aquarium setzen. Bucephalandra sind sehr pflegeleicht. Sie wachsen recht langsam und benötigen Halbschatten.Die optimale Wassertemperatur liegt bei 20-27 Grad. Bucephalandra Pflanzen bilden Rhizome, die Du abtrennen kannst. Achte dabei darauf, dass das Rhizom, dass Du abtrennen möchtest ausreichend Wurzeln hat. Wir übernehmen immer den Namen, wie wir ihn vom Lieferanten bekommen haben! Markus Kommentar:Im Laufe der Jahre hat sich eine richtige Sammel-Leidenschaft bei mir entwickelt, was dazu führte, dass ich mittlerweile ca. 200 verschiedene Bucen in meiner Anlage pflege. SteckbriefWissenschaftlicher Name: Bucephalandra Sp. Deutscher Name: Bucephalandra sp. Beckenplatzierung: Aufsitzer, Vordergrund, MittelgrundSchwierigkeit: EinfachWasserwerte:PH: 5-8KH: 0-10GH: 0-30Temperatur: 20-27 GradLichtansprüche: niedrigCO2: Nicht nötigVermehrung: Abtrennen der Rhizome Inhalt: 1 Rhizom mit mindestens 5-7 Blätter

7,99 €*
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bucephalandra sp. Belindae, submers, Rhizom
  Die Bucephalandra Belindae ist emers gewachsen und wird bei uns seit 2018 submers gehalten. Alle unsere Bucen sind frei von Schädlingen wie Planarien, etc.. Gelegentlich kann sich mal eine Schnecke mit auf die Pflanze verirren. Wir versuchen aber, die so gut es geht vorher zu entfernen. Unsere Bucen werden weder mit CO2 versorgt, noch düngen wir die Pflanzen. Die Bucen müssen nicht mehr gewässert werden. Du kannst sie direkt in Dein Aquarium setzen. Bucephalandra sind sehr pflegeleicht. Sie wachsen recht langsam und benötigen Halbschatten.Die optimale Wassertemperatur liegt bei 20-27 Grad. Bucephalandra Pflanzen bilden Rhizome, die Du abtrennen kannst. Achte dabei darauf, dass das Rhizom, dass Du abtrennen möchtest ausreichend Wurzeln hat. Wir übernehmen immer den Namen, wie wir ihn vom Lieferanten bekommen haben!    Markus Kommentar: Im Laufe der Jahre hat sich eine richtige Sammel-Leidenschaft bei mir entwickelt, was dazu führte, dass ich mittlerweile über 100 verschiedene Bucen in meiner Anlage pflege.  Steckbrief Wissenschaftlicher Name: Bucephalandra Sp. BelindaeDeutscher Name: Bucephalandra BelindaeBeckenplatzierung: Aufsitzer, VordergrundSchwierigkeit: EinfachWasserwerte: PH: 5-8KH: 0-10GH: 0-30Temperatur: 20-27 GradLichtansprüche: niedrigCO2: Nicht nötigVermehrung: Abtrennen der Rhizome Inhalt: 1 Rhizom Bucephalandra Belindae mit mindestens 4-5 Blätter

4,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bucephalandra Sp. Black Ghost, submers, Rhizom
  Die Bucephalandra Black Ghost ist submers gewachsen. Alle unsere Bucen sind frei von Schädlingen wie Planarien, etc.. Gelegentlich kann sich mal eine Schnecke mit auf die Pflanze verirren. Wir versuchen aber, die so gut es geht vorher zu entfernen. Unsere Bucen werden weder mit CO2 versorgt, noch düngen wir die Pflanzen. Die Bucen müssen nicht mehr gewässert werden. Du kannst sie direkt in Dein Aquarium setzen. Bucephalandra sind sehr pflegeleicht. Sie wachsen recht langsam und benötigen Halbschatten.Die optimale Wassertemperatur liegt bei 20-27 Grad. Bucephalandra Pflanzen bilden Rhizome, die Du abtrennen kannst. Achte dabei darauf, dass das Rhizom, dass Du abtrennen möchtest ausreichend Wurzeln hat. Wir übernehmen immer den Namen, wie wir ihn vom Lieferanten bekommen haben!    Markus Kommentar: Im Laufe der Jahre hat sich eine richtige Sammel-Leidenschaft bei mir entwickelt, was dazu führte, dass ich mittlerweile über 100 verschiedene Bucen in meiner Anlage pflege.  Steckbrief Wissenschaftlicher Name: Bucephalandra Sp. Black Ghost Deutscher Name: Bucephalandra Black Ghost Beckenplatzierung: Aufsitzer, VordergrundSchwierigkeit: EinfachWasserwerte: PH: 5-8KH: 0-10GH: 0-30Temperatur: 20-27 GradLichtansprüche: niedrigCO2: Nicht nötigVermehrung: Abtrennen der Rhizome Inhalt: 1 Rhizom Bucephalandra Black Ghost mit mindestens 4-5 Blätter

8,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bucephalandra sp. Black Marble, submers, Rhizom
  Die Bucephalandra Black Marble ist submers gewachsen.  Alle unsere Bucen sind frei von Schädlingen wie Planarien, etc.. Gelegentlich kann sich mal eine Schnecke mit auf die Pflanze verirren. Wir versuchen aber, die so gut es geht vorher zu entfernen. Unsere Bucen werden weder mit CO2 versorgt, noch düngen wir die Pflanzen. Die Bucen müssen nicht mehr gewässert werden. Du kannst sie direkt in Dein Aquarium setzen. Bucephalandra sind sehr pflegeleicht. Sie wachsen recht langsam und benötigen Halbschatten.Die optimale Wassertemperatur liegt bei 20-27 Grad. Bucephalandra Pflanzen bilden Rhizome, die Du abtrennen kannst. Achte dabei darauf, dass das Rhizom, dass Du abtrennen möchtest ausreichend Wurzeln hat. Wir übernehmen immer den Namen, wie wir ihn vom Lieferanten bekommen haben!    Markus Kommentar: Im Laufe der Jahre hat sich eine richtige Sammel-Leidenschaft bei mir entwickelt, was dazu führte, dass ich mittlerweile über 100 verschiedene Bucen in meiner Anlage pflege. Die Black Marble ist außergewöhnlich. Solche Blätter habe ich bisher noch bei keiner anderen Buce gesehen. Steckbrief Wissenschaftlicher Name: Bucephalandra Sp. Black MarbleDeutscher Name: Bucephalandra Black MarbleBeckenplatzierung: Aufsitzer,MittelgrundSchwierigkeit: EinfachWasserwerte: PH: 5-8KH: 0-10GH: 0-30Temperatur: 20-27 GradLichtansprüche: niedrigCO2: Nicht nötigVermehrung: Abtrennen der Rhizome Inhalt:1 Rhizom Bucephalandra Black Marble mit mindestens 4-5 Blätter

9,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bucephalandra sp. Black Purple - submers - Rhizom
  Wir bieten euch eine riesige Auswahl an submers gewachsener Bucephalandra Rhizomen an. Alle Bucen, die Du bei uns im Shop kaufen kannst, sind bei uns in der Anlage submers gewachsen. Das Thema Nachhaltigkeit ist uns in diesem Zusammenhang sehr wichtig. Während die meisten Importe direkte Entnahmen aus der Natur sind und somit die natürlichen Bestände immer weiter reduzieren, bieten wir euch Bucen an, die in unserer Zuchtanlage submers gewachsen sind.Frisch importierte Bucen müssen auch noch von der emersen Haltung (emers=Überwasser) auf submerse Haltung (submers=Unterwasser) umgestellt werden, wobei sie oft Blätter verlieren. Dieses Problem hat man bei submers gewachsenen Bucephalandra normalerweise nicht. Alle unsere Bucen sind frei von Schädlingen wie Planarien, etc.. Gelegentlich kann sich mal eine Schnecke mit auf die Pflanze verirren. Wir versuchen aber, die so gut es geht vorher zu entfernen. Unsere Bucen wachsen bei uns ohne CO2. Ab und zu düngen wir mit NPK- und Eisendünger von Aqua Rebel. Die Bucen müssen nicht mehr gewässert werden. Du kannst sie direkt in Dein Aquarium setzen. Bucephalandra sind sehr pflegeleicht. Sie wachsen recht langsam und benötigen Halbschatten.Die optimale Wassertemperatur liegt bei 20-27 Grad. Bucephalandra Pflanzen bilden Rhizome, die Du abtrennen kannst. Achte dabei darauf, dass das Rhizom, dass Du abtrennen möchtest ausreichend Wurzeln hat. Wir übernehmen immer den Namen, wie wir ihn vom Lieferanten bekommen haben! Markus Kommentar:Im Laufe der Jahre hat sich eine richtige Sammel-Leidenschaft bei mir entwickelt, was dazu führte, dass ich mittlerweile ca. 200 verschiedene Bucen in meiner Anlage pflege. SteckbriefWissenschaftlicher Name: Bucephalandra Sp. Deutscher Name: Bucephalandra sp. Beckenplatzierung: Aufsitzer, Vordergrund, MittelgrundSchwierigkeit: EinfachWasserwerte:PH: 5-8KH: 0-10GH: 0-30Temperatur: 20-27 GradLichtansprüche: niedrigCO2: Nicht nötigVermehrung: Abtrennen der Rhizome Inhalt: 1 Rhizom mit mindestens 5-7 Blätter

5,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bucephalandra sp. Black Purple 2, submers, Rhizom
  Die Bucephalandra Black Purple 2 ist submers gewachsen. Alle unsere Bucen sind frei von Schädlingen wie Planarien, etc.. Gelegentlich kann sich mal eine Schnecke mit auf die Pflanze verirren. Wir versuchen aber, die so gut es geht vorher zu entfernen.Unsere Bucen werden weder mit CO2 versorgt, noch düngen wir die Pflanzen. Die Bucen müssen nicht mehr gewässert werden. Du kannst sie direkt in Dein Aquarium setzen.Bucephalandra sind sehr pflegeleicht. Sie wachsen recht langsam und benötigen Halbschatten.Die optimale Wassertemperatur liegt bei 20-27 Grad.Bucephalandra Pflanzen bilden Rhizome, die Du abtrennen kannst. Achte dabei darauf, dass das Rhizom, dass Du abtrennen möchtest ausreichend Wurzeln hat.Wir übernehmen immer den Namen, wie wir ihn vom Lieferanten bekommen haben!Markus Kommentar:Im Laufe der Jahre hat sich eine richtige Sammel-Leidenschaft bei mir entwickelt, was dazu führte, dass ich mittlerweile über 100 verschiedene Bucen in meiner Anlage pflege. SteckbriefWissenschaftlicher Name: Bucephalandra Sp. Black Purple 2Deutscher Name: Bucephalandra Black Purple 2Beckenplatzierung: Aufsitzer, Vordergrund, MittelgrundSchwierigkeit: EinfachWasserwerte:PH: 5-8KH: 0-10GH: 0-30Temperatur: 20-27 GradLichtansprüche: niedrigCO2: Nicht nötigVermehrung: Abtrennen der RhizomeInhalt: 1 Lavastein mit 1 Rhizom mit mindestens 4-5 Blätter

17,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bucephalandra sp. Black Rose submers - Rhizom
  Wir bieten euch eine riesige Auswahl an submers gewachsener Bucephalandra Rhizomen an. Alle Bucen, die Du bei uns im Shop kaufen kannst, sind bei uns in der Anlage submers gewachsen. Das Thema Nachhaltigkeit ist uns in diesem Zusammenhang sehr wichtig. Während die meisten Importe direkte Entnahmen aus der Natur sind und somit die natürlichen Bestände immer weiter reduzieren, bieten wir euch Bucen an, die in unserer Zuchtanlage submers gewachsen sind.Frisch importierte Bucen müssen auch noch von der emersen Haltung (emers=Überwasser) auf submerse Haltung (submers=Unterwasser) umgestellt werden, wobei sie oft Blätter verlieren. Dieses Problem hat man bei submers gewachsenen Bucephalandra normalerweise nicht. Alle unsere Bucen sind frei von Schädlingen wie Planarien, etc.. Gelegentlich kann sich mal eine Schnecke mit auf die Pflanze verirren. Wir versuchen aber, die so gut es geht vorher zu entfernen. Unsere Bucen wachsen bei uns ohne CO2. Ab und zu düngen wir mit NPK- und Eisendünger von Aqua Rebel. Die Bucen müssen nicht mehr gewässert werden. Du kannst sie direkt in Dein Aquarium setzen. Bucephalandra sind sehr pflegeleicht. Sie wachsen recht langsam und benötigen Halbschatten.Die optimale Wassertemperatur liegt bei 20-27 Grad. Bucephalandra Pflanzen bilden Rhizome, die Du abtrennen kannst. Achte dabei darauf, dass das Rhizom, dass Du abtrennen möchtest ausreichend Wurzeln hat. Wir übernehmen immer den Namen, wie wir ihn vom Lieferanten bekommen haben! Markus Kommentar:Im Laufe der Jahre hat sich eine richtige Sammel-Leidenschaft bei mir entwickelt, was dazu führte, dass ich mittlerweile ca. 200 verschiedene Bucen in meiner Anlage pflege. SteckbriefWissenschaftlicher Name: Bucephalandra Sp. Deutscher Name: Bucephalandra sp. Beckenplatzierung: Aufsitzer, VordergrundSchwierigkeit: EinfachWasserwerte:PH: 5-8KH: 0-10GH: 0-30Temperatur: 20-27 GradLichtansprüche: niedrigCO2: Nicht nötigVermehrung: Abtrennen der Rhizome Inhalt: 1 Rhizom mit mindestens 5-7 Blätter

7,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bucephalandra sp. Black Sanggau, submers, Rhizom
Die Bucephalandra Black Sanggau ist submers gewachsen. Alle unsere Bucen sind frei von Schädlingen wie Planarien, etc.. Gelegentlich kann sich mal eine Schnecke mit auf die Pflanze verirren. Wir versuchen aber, die so gut es geht vorher zu entfernen. Unsere Bucen werden weder mit CO2 versorgt, noch düngen wir die Pflanzen. Die Bucen müssen nicht mehr gewässert werden. Du kannst sie direkt in Dein Aquarium setzen. Bucephalandra sind sehr pflegeleicht. Sie wachsen recht langsam und benötigen Halbschatten.Die optimale Wassertemperatur liegt bei 20-27 Grad. Bucephalandra Pflanzen bilden Rhizome, die Du abtrennen kannst. Achte dabei darauf, dass das Rhizom, dass Du abtrennen möchtest ausreichend Wurzeln hat. Wir übernehmen immer den Namen, wie wir ihn vom Lieferanten bekommen haben! Markus Kommentar:Im Laufe der Jahre hat sich eine richtige Sammel-Leidenschaft bei mir entwickelt, was dazu führte, dass ich mittlerweile über 100 verschiedene Bucen in meiner Anlage pflege. SteckbriefWissenschaftlicher Name: Bucephalandra Sp. Black SanggauDeutscher Name: Bucephalandra Black SanggauBeckenplatzierung: Aufsitzer, Vordergrund, MittelgrundSchwierigkeit: EinfachWasserwerte:PH: 5-8KH: 0-10GH: 0-30Temperatur: 20-27 GradLichtansprüche: niedrigCO2: Nicht nötigVermehrung: Abtrennen der Rhizome Inhalt: 1 Lavastein mit 1 Rhizom mit mindestens 4-5 Blätter

7,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bucephalandra sp. Black Star submers - Rhizom ***Rarität***
  Die Bucephalandra Black Star ist eine absolute Rarität.   Alle Bucen, die Du bei uns im Shop kaufen kannst, sind bei uns in der Anlage submers gewachsen.Das Thema Nachhaltigkeit ist uns in diesem Zusammenhang sehr wichtig.Während die meisten Importe direkte Entnahmen aus der Natur sind und somit die natürlichen Bestände immer weiter reduzieren, bieten wir euch Bucen an, die in unserer Zuchtanlage submers gewachsen sind.Frisch importierte Bucen müssen auch noch von der emersen Haltung (emers=Überwasser) auf submerse Haltung (submers=Unterwasser) umgestellt werden, wobei sie oft Blätter verlieren.Dieses Problem hat man bei submers gewachsenen Bucephalandra normalerweise nicht.   Alle unsere Bucen sind frei von Schädlingen wie Planarien, etc.. Gelegentlich kann sich mal eine Schnecke mit auf die Pflanze verirren. Wir versuchen aber, die so gut es geht vorher zu entfernen.Unsere Bucen wachsen bei uns ohne CO2. Ab und zu düngen wir mit NPK- und Eisendünger von Aqua Rebel. Die Bucen müssen nicht mehr gewässert werden. Du kannst sie direkt in Dein Aquarium setzen.Bucephalandra sind sehr pflegeleicht. Sie wachsen recht langsam und benötigen Halbschatten.Die optimale Wassertemperatur liegt bei 20-27 Grad.Bucephalandra Pflanzen bilden Rhizome, die Du abtrennen kannst. Achte dabei darauf, dass das Rhizom, dass Du abtrennen möchtest ausreichend Wurzeln hat.Wir übernehmen immer den Namen, wie wir ihn vom Lieferanten bekommen haben!   Markus Kommentar: Im Laufe der Jahre hat sich eine richtige Sammel-Leidenschaft bei mir entwickelt, was dazu führte, dass ich mittlerweile über 200 "verschiedene" Bucen in meiner Anlage pflege. Die Black Star ist eine Buce mit sehr kleinen Blättern. Sie ist im Handel fast garnicht zu bekommen. Umso mehr freue ich mich, dass ich ab und zu mal ein Rhizom abgeben kann. Falls sie mal im Shop ausverkauft ist, solltest Du Dich für die Benachrichtigung eintragen. Dann bekommst Du eine Email, sobald wieder ein Rhizom zur Abgabe bereit steht.  SteckbriefWissenschaftlicher Name: Bucephalandra Sp. Black StarDeutscher Name: Bucephalandra Black Star Beckenplatzierung: Aufsitzer, VordergrundSchwierigkeit: EinfachWasserwerte:PH: 5-8KH: 0-10GH: 0-30Temperatur: 20-27 GradLichtansprüche: niedrigCO2: Nicht nötigVermehrung: Abtrennen der Rhizome Inhalt: 1 Rhizom mit mindestens 4-5 Blätter      

49,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bucephalandra sp. Black Sword Kadu, submers, Rhizom
Die Bucephalandra Black Sword Kadu ist submers gewachsen. Alle unsere Bucen sind frei von Schädlingen wie Planarien, etc.. Gelegentlich kann sich mal eine Schnecke mit auf die Pflanze verirren. Wir versuchen aber, die so gut es geht vorher zu entfernen. Unsere Bucen werden weder mit CO2 versorgt, noch düngen wir die Pflanzen. Die Bucen müssen nicht mehr gewässert werden. Du kannst sie direkt in Dein Aquarium setzen. Bucephalandra sind sehr pflegeleicht. Sie wachsen recht langsam und benötigen Halbschatten.Die optimale Wassertemperatur liegt bei 20-27 Grad. Bucephalandra Pflanzen bilden Rhizome, die Du abtrennen kannst. Achte dabei darauf, dass das Rhizom, dass Du abtrennen möchtest ausreichend Wurzeln hat. Wir übernehmen immer den Namen, wie wir ihn vom Lieferanten bekommen haben! Markus Kommentar:Im Laufe der Jahre hat sich eine richtige Sammel-Leidenschaft bei mir entwickelt, was dazu führte, dass ich mittlerweile über 100 verschiedene Bucen in meiner Anlage pflege. SteckbriefWissenschaftlicher Name: Bucephalandra Sp. Black Sword KaduDeutscher Name: Bucephalandra Black Sword KaduBeckenplatzierung: Aufsitzer, Vordergrund, MittelgrundSchwierigkeit: EinfachWasserwerte:PH: 5-8KH: 0-10GH: 0-30Temperatur: 20-27 GradLichtansprüche: niedrigCO2: Nicht nötigVermehrung: Abtrennen der Rhizome Inhalt: 1 Lavastein mit 1 Rhizom mit mindestens 4-5 Blätter

7,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bucephalandra sp. Black Tears, submers, Rhizom
Die Bucephalandra Black Tears ist submers gewachsen. Alle unsere Bucen sind frei von Schädlingen wie Planarien, etc.. Gelegentlich kann sich mal eine Schnecke mit auf die Pflanze verirren. Wir versuchen aber, die so gut es geht vorher zu entfernen. Unsere Bucen werden weder mit CO2 versorgt, noch düngen wir die Pflanzen. Die Bucen müssen nicht mehr gewässert werden. Du kannst sie direkt in Dein Aquarium setzen. Bucephalandra sind sehr pflegeleicht. Sie wachsen recht langsam und benötigen Halbschatten.Die optimale Wassertemperatur liegt bei 20-27 Grad. Bucephalandra Pflanzen bilden Rhizome, die Du abtrennen kannst. Achte dabei darauf, dass das Rhizom, dass Du abtrennen möchtest ausreichend Wurzeln hat. Wir übernehmen immer den Namen, wie wir ihn vom Lieferanten bekommen haben! Markus Kommentar:Im Laufe der Jahre hat sich eine richtige Sammel-Leidenschaft bei mir entwickelt, was dazu führte, dass ich mittlerweile über 100 verschiedene Bucen in meiner Anlage pflege. SteckbriefWissenschaftlicher Name: Bucephalandra Sp. Black TearsDeutscher Name: Bucephalandra Black TearsBeckenplatzierung: Aufsitzer, VordergrundSchwierigkeit: EinfachWasserwerte:PH: 5-8KH: 0-10GH: 0-30Temperatur: 20-27 GradLichtansprüche: niedrigCO2: Nicht nötigVermehrung: Abtrennen der Rhizome Inhalt: 1 Lavastein mit 1 Rhizom mit mindestens 4-5 Blätter

7,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bucephalandra sp. Blue Boyan, submers, Rhizom
  Die Bucephalandra Blue Boyan ist submers gewachsen.  Alle unsere Bucen sind frei von Schädlingen wie Planarien, etc.. Gelegentlich kann sich mal eine Schnecke mit auf die Pflanze verirren. Wir versuchen aber, die so gut es geht vorher zu entfernen. Unsere Bucen werden weder mit CO2 versorgt, noch düngen wir die Pflanzen. Die Bucen müssen nicht mehr gewässert werden. Du kannst sie direkt in Dein Aquarium setzen. Bucephalandra sind sehr pflegeleicht. Sie wachsen recht langsam und benötigen Halbschatten.Die optimale Wassertemperatur liegt bei 20-27 Grad. Bucephalandra Pflanzen bilden Rhizome, die Du abtrennen kannst. Achte dabei darauf, dass das Rhizom, dass Du abtrennen möchtest ausreichend Wurzeln hat. Wir übernehmen immer den Namen, wie wir ihn vom Lieferanten bekommen haben!    Markus Kommentar: Im Laufe der Jahre hat sich eine richtige Sammel-Leidenschaft bei mir entwickelt, was dazu führte, dass ich mittlerweile über 100 verschiedene Bucen in meiner Anlage pflege.  Steckbrief Wissenschaftlicher Name: Bucephalandra Sp. Blue BoyanDeutscher Name: Bucephalandra Blue BoyanBeckenplatzierung: Aufsitzer,VordergrundSchwierigkeit: EinfachWasserwerte: PH: 5-8KH: 0-10GH: 0-30Temperatur: 20-27 GradLichtansprüche: niedrigCO2: Nicht nötigVermehrung: Abtrennen der Rhizome Inhalt: 1 Rhizom Bucephalandra Blue Boyan mit mindestens 4-5 Blätter

4,99 €*