Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab 49 €
30 Tage Rückgaberecht
Kostenlose Rückgabe
Sicher Einkaufen dank SSL
EXTRA 20% off Outlet*. Use Code: EXTRA20 at checkout!!!
+44 (0) 771 2009098 9:00 bis 18:00 Uhr

Bucephalandra sp. Montleyana Red Typ 2 - submers - Rhizom

Produktinformationen "Bucephalandra sp. Montleyana Red Typ 2 - submers - Rhizom"


Die Bucephalandra sp. Montleyana Red Typ 2 ist eine mittelgroße Buce, die durch Ihre bläulich schimmernden Blätter besonders ins Auge sticht. Für den Mittelgrund oder als Aufsitzerpflanze im Nanoaquarium besonders empfohlen.

Wir bieten euch eine riesige Auswahl an submers gewachsener Bucephalandra Rhizomen an.
Alle Bucen, die Du bei uns im Shop kaufen kannst, sind bei uns in der Anlage submers gewachsen.
Das Thema Nachhaltigkeit ist uns in diesem Zusammenhang sehr wichtig.
Während die meisten Importe direkte Entnahmen aus der Natur sind und somit die natürlichen Bestände immer weiter reduzieren, bieten wir euch Bucen an, die in unserer Zuchtanlage submers gewachsen sind.
Frisch importierte Bucen müssen auch noch von der emersen Haltung (emers=Überwasser) auf submerse Haltung (submers=Unterwasser) umgestellt werden, wobei sie oft Blätter verlieren.
Dieses Problem hat man bei submers gewachsenen Bucephalandra normalerweise nicht.

Alle unsere Bucen sind frei von Schädlingen wie Planarien, etc.. Gelegentlich kann sich mal eine Schnecke mit auf die Pflanze verirren. Wir versuchen aber, die so gut es geht vorher zu entfernen.

Unsere Bucen wachsen bei uns ohne CO2. Ab und zu düngen wir mit NPK- und Eisendünger von Aqua Rebel. Die Bucen müssen nicht mehr gewässert werden. Du kannst sie direkt in Dein Aquarium setzen.

Bucephalandra sind sehr pflegeleicht. Sie wachsen recht langsam und benötigen Halbschatten.
Die optimale Wassertemperatur liegt bei 20-27 Grad.

Bucephalandra Pflanzen bilden Rhizome, die Du abtrennen kannst. Achte dabei darauf, dass das Rhizom, dass Du abtrennen möchtest ausreichend Wurzeln hat.

Wir übernehmen immer den Namen, wie wir ihn vom Lieferanten bekommen haben!

Markus Kommentar:
Im Laufe der Jahre hat sich eine richtige Sammel-Leidenschaft bei mir entwickelt, was dazu führte, dass ich mittlerweile ca. 200 verschiedene Bucen in meiner Anlage pflege.


Steckbrief
Wissenschaftlicher Name: Bucephalandra Sp. 
Deutscher Name: Bucephalandra sp. 
Beckenplatzierung: Aufsitzer, Mittelgrund
Schwierigkeit: Einfach
Wasserwerte:
PH: 5-8
KH: 0-10
GH: 0-30
Temperatur: 20-27 Grad
Lichtansprüche: niedrig
CO2: Nicht nötig
Vermehrung: Abtrennen der Rhizome

Inhalt: 1 Rhizom mit mindestens 5-7 Blätter

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Accessory Items

Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Aufbinden auf Lava
Gerne binden wir unsere Bucephalandra Rhizome für Dich auch auf Lava auf. Einfach die gewünschte Anzahl in den Warenkorb legen und im Bemerlungsfeld reinschreiben, welche Pflanze wir auf Lava aufbinden sollen. Der Preis gilt für ein Rhizom, dass wir auf einen Lavastein aufbinden.

4,99 €*

Similar Items

Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bucephalandra sp. Red Blue Violet, submers, Rhizom
  Die Bucephalandra Red Blue Violet ist submers gewachsen.  Alle unsere Bucen sind frei von Schädlingen wie Planarien, etc.. Gelegentlich kann sich mal eine Schnecke mit auf die Pflanze verirren. Wir versuchen aber, die so gut es geht vorher zu entfernen. Unsere Bucen werden weder mit CO2 versorgt, noch düngen wir die Pflanzen. Die Bucen müssen nicht mehr gewässert werden. Du kannst sie direkt in Dein Aquarium setzen. Bucephalandra sind sehr pflegeleicht. Sie wachsen recht langsam und benötigen Halbschatten.Die optimale Wassertemperatur liegt bei 20-27 Grad. Bucephalandra Pflanzen bilden Rhizome, die Du abtrennen kannst. Achte dabei darauf, dass das Rhizom, dass Du abtrennen möchtest ausreichend Wurzeln hat. Wir übernehmen immer den Namen, wie wir ihn vom Lieferanten bekommen haben!    Markus Kommentar: Im Laufe der Jahre hat sich eine richtige Sammel-Leidenschaft bei mir entwickelt, was dazu führte, dass ich mittlerweile über 100 verschiedene Bucen in meiner Anlage pflege. Die Red Blue Violet ist auch eine meiner Lieblinge. Sie wächst etwas höher und schimmert bei uns in der Anlage mit normaler LED Beleuchtung leicht lila-bläulich.  Steckbrief Wissenschaftlicher Name: Bucephalandra Sp. Red Blue VioletDeutscher Name: Bucephalandra Red Blue VioletBeckenplatzierung: Aufsitzer,MittelgrundSchwierigkeit: MittelWasserwerte: PH: 5-8KH: 0-10GH: 0-30Temperatur: 20-27 GradLichtansprüche: niedrig, bei RGB Beleuchtung kommt die Farbe aber vermutlich besser raus ;o)CO2: Nicht nötigVermehrung: Abtrennen der Rhizome Inhalt: 1 Rhizom mit mindestens 4-5 Blätter

29,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bucephalandra sp. Red Cloud Typ 2, submers, Rhizom
  Die Bucephalandra Red Cloud ist submers gewachsen.  Alle unsere Bucen sind frei von Schädlingen wie Planarien, etc.. Gelegentlich kann sich mal eine Schnecke mit auf die Pflanze verirren. Wir versuchen aber, die so gut es geht vorher zu entfernen. Unsere Bucen werden weder mit CO2 versorgt, noch düngen wir die Pflanzen. Die Bucen müssen nicht mehr gewässert werden. Du kannst sie direkt in Dein Aquarium setzen. Bucephalandra sind sehr pflegeleicht. Sie wachsen recht langsam und benötigen Halbschatten.Die optimale Wassertemperatur liegt bei 20-27 Grad. Bucephalandra Pflanzen bilden Rhizome, die Du abtrennen kannst. Achte dabei darauf, dass das Rhizom, dass Du abtrennen möchtest ausreichend Wurzeln hat. Wir übernehmen immer den Namen, wie wir ihn vom Lieferanten bekommen haben!    Markus Kommentar: Im Laufe der Jahre hat sich eine richtige Sammel-Leidenschaft bei mir entwickelt, was dazu führte, dass ich mittlerweile über 100 verschiedene Bucen in meiner Anlage pflege. Unter dem Namen Red Cloud gibt es mehrere verschiedene Bucen. Wir haben 2 verschiedene mit diesen Namen in unserer Anlage.  Steckbrief Wissenschaftlicher Name: Bucephalandra Sp. Red CloudDeutscher Name: Bucephalandra Red CloudBeckenplatzierung: Aufsitzer, Vordergrund, MittelgrundSchwierigkeit: EinfachWasserwerte: PH: 5-8KH: 0-10GH: 0-30Temperatur: 20-27 GradLichtansprüche: niedrigCO2: Nicht nötigVermehrung: Abtrennen der Rhizome Inhalt: 1 Rhizom Bucephalandra Red Cloud Typ 2 mit mindestens 4-5 Blätter

7,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bucephalandra sp. Red Scorpio, submers, Rhizom
  Die Bucephalandra Red Scorpio ist submers gewachsen. Alle unsere Bucen sind frei von Schädlingen wie Planarien, etc.. Gelegentlich kann sich mal eine Schnecke mit auf die Pflanze verirren. Wir versuchen aber, die so gut es geht vorher zu entfernen. Unsere Bucen werden weder mit CO2 versorgt, noch düngen wir die Pflanzen. Die Bucen müssen nicht mehr gewässert werden. Du kannst sie direkt in Dein Aquarium setzen. Bucephalandra sind sehr pflegeleicht. Sie wachsen recht langsam und benötigen Halbschatten.Die optimale Wassertemperatur liegt bei 20-27 Grad. Bucephalandra Pflanzen bilden Rhizome, die Du abtrennen kannst. Achte dabei darauf, dass das Rhizom, dass Du abtrennen möchtest ausreichend Wurzeln hat. Wir übernehmen immer den Namen, wie wir ihn vom Lieferanten bekommen haben!    Markus Kommentar: Im Laufe der Jahre hat sich eine richtige Sammel-Leidenschaft bei mir entwickelt, was dazu führte, dass ich mittlerweile über 100 verschiedene Bucen in meiner Anlage pflege.  Steckbrief Wissenschaftlicher Name: Bucephalandra Sp. Red ScorpioDeutscher Name: Bucephalandra Red ScorpioBeckenplatzierung: Aufsitzer, VordergrundSchwierigkeit: EinfachWasserwerte: PH: 5-8KH: 0-10GH: 0-30Temperatur: 20-27 GradLichtansprüche: niedrigCO2: Nicht nötigVermehrung: Abtrennen der Rhizome Inhalt: 1 Rhizom mit mindestens 4-5 Blätter

19,99 €*
Tipp
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bucephalandra sp. Montleyana - Red Cloud Riam Tujuh Rhizom Rarität*
  Wir bieten euch die sehr seltene Bucephalandra Sp. Montleyana - Red Cloud Riam Tujuh an. Sie ist submers gewachsen. In unserer Anlage halten wir alle Bucen ohne Co2! Steckbrief:Name: Bucephalandra Sp. Montleyana - Red Cloud Riam TujuhSchwierigkeit: MittelWachstum: Sehr langsampH: 6-7,5Licht: Mittel bis VielCo2: Nicht nötig, wird aber empfohlen. In unserer Anlage wachsen alle Bucen ohne Co2 Inhalt:  1 Rhizom

9,99 €*
Garnelencenter Lemgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bucephalandra sp. - submers - Rhizom
Diese Bucephalandra sp. ohne Name ist eine sehr schöne mittelgroße Buce, deren Blätter mit vielen kleinen, weißen Pünktchen versehen sind. Für den Mittelgrund oder als Aufsitzerpflanze im Nanoaquarium besonders empfohlen. Wir bieten euch eine riesige Auswahl an submers gewachsener Bucephalandra Rhizomen an.Alle Bucen, die Du bei uns im Shop kaufen kannst, sind bei uns in der Anlage submers gewachsen. Das Thema Nachhaltigkeit ist uns in diesem Zusammenhang sehr wichtig. Während die meisten Importe direkte Entnahmen aus der Natur sind und somit die natürlichen Bestände immer weiter reduzieren, bieten wir euch Bucen an, die in unserer Zuchtanlage submers gewachsen sind.Frisch importierte Bucen müssen auch noch von der emersen Haltung (emers=Überwasser) auf submerse Haltung (submers=Unterwasser) umgestellt werden, wobei sie oft Blätter verlieren. Dieses Problem hat man bei submers gewachsenen Bucephalandra normalerweise nicht. Alle unsere Bucen sind frei von Schädlingen wie Planarien, etc.. Gelegentlich kann sich mal eine Schnecke mit auf die Pflanze verirren. Wir versuchen aber, die so gut es geht vorher zu entfernen. Unsere Bucen wachsen bei uns ohne CO2. Ab und zu düngen wir mit NPK- und Eisendünger von Aqua Rebel. Die Bucen müssen nicht mehr gewässert werden. Du kannst sie direkt in Dein Aquarium setzen. Bucephalandra sind sehr pflegeleicht. Sie wachsen recht langsam und benötigen Halbschatten.Die optimale Wassertemperatur liegt bei 20-27 Grad. Bucephalandra Pflanzen bilden Rhizome, die Du abtrennen kannst. Achte dabei darauf, dass das Rhizom, dass Du abtrennen möchtest ausreichend Wurzeln hat. Wir übernehmen immer den Namen, wie wir ihn vom Lieferanten bekommen haben! Markus Kommentar:Im Laufe der Jahre hat sich eine richtige Sammel-Leidenschaft bei mir entwickelt, was dazu führte, dass ich mittlerweile ca. 200 verschiedene Bucen in meiner Anlage pflege. SteckbriefWissenschaftlicher Name: Bucephalandra Sp. Deutscher Name: Bucephalandra sp. Beckenplatzierung: Aufsitzer, MittelgrundSchwierigkeit: EinfachWasserwerte:PH: 5-8KH: 0-10GH: 0-30Temperatur: 20-27 GradLichtansprüche: niedrigCO2: Nicht nötigVermehrung: Abtrennen der Rhizome Inhalt: 1 Rhizom mit mindestens 5-7 Blätter

7,99 €*